Vollständige Version anzeigen : Mein erster Krafttrainingsplan
Habe vor kurzen geschrieben dass ich in ein Fitnesstudio gehen will, das mache ich nun auch und will mal den Plan posten den Trainer mir da gesagt hat.
Eigentlich wollte ich gleich mit freien Gewichten trainieren da ich aber eine Bandscheibenvorwölbung habe solle ich laut dem Trainer erstmal 6Wochen an den Geräten trainieren um eine Grundlage zu schaffen.
Situps auf so einer Bank die passen für den Rücken geformt ist.
Beine zur Brust heben an der Station wo man auch Dips machen kann.
Den Rückenstrecker trainiere ich an einem Gerät wo man so eine Rolle zurück drücken muss.
Reverse Butterfly
Bankdrücken an der Multipresse
Curls an der Scottbank
Trizepsstrecken am Turm
Latziehen am Turm
Beinpresse
Gibt es da irgendwelche Einwände oder macht das Sinn das so zu trainieren?
Fliegendes Schwert
05-09-2008, 18:49
Wieviele Sätze mit wievielen Wiederholungen machst du?
Ansonsten würde ich sagen, dass mir da zu viele Isolationsübungen drinnen wären und zwei übungen für den Bauch halte ich jetzt auch nicht für nötig.
Ob das Training zur Bandscheibenvorwölbung passt kann ich nicht sagen, da ich mich nicht so damit auskenne und übers Forum auch keine Ferndiagnose machen will.
Eigentlich wollte ich gleich mit freien Gewichten trainieren da ich aber eine Bandscheibenvorwölbung habe solle ich laut dem Trainer erstmal 6Wochen an den Geräten trainieren um eine Grundlage zu schaffen.
Situps auf so einer Bank die passen für den Rücken geformt ist.
Beine zur Brust heben an der Station wo man auch Dips machen kann.
Den Rückenstrecker trainiere ich an einem Gerät wo man so eine Rolle zurück drücken muss.
Reverse Butterfly
Bankdrücken an der Multipresse
Curls an der Scottbank
Trizepsstrecken am Turm
Latziehen am Turm
Beinpresse
Gibt es da irgendwelche Einwände oder macht das Sinn das so zu trainieren?
Zum Ratschlag Deines Trainers:
1. wird die Bandscheibengeschichte nicht innerhalb von 6 Wochen verschwinden. Was ist denn genau problematisch? Ferndiagnose ist ohnehin nicht möglich. Aber von einem Fitnesstrainer würde ich auch keine "Rezepte" holen.
2. würden "normale" Hantelübungen und gezielte Isos für den Rumpf dem Problem genausogerecht werden. Falls Du mit der Hantelkniebeuge unsicher bist (manche kippen ihr Becken im unteren Bereich der tiefen Beuge), kannst Du sicherlich die Beinpresse verwenden. Beim Schulterdrücken ist ein "Flachpo" anzuraten (IMMER im Stehen und NIE im Sitzen). Bankdrücken wird Deinen Bandscheiben sicherlich nichts antun. Ebenso nicht umgekehrte Fliegende/ Bankziehen/ Rudern am Gerät. Gleiches gilt für Armisos.
Bei der Reihenfolge solltest Du die Beinpresse an den Anfang setzen.
Beim Schulterdrücken ist ein "Flachpo" anzuraten (IMMER im Stehen und NIE im Sitzen).
Wieso ist das so?
Also was spricht gegen sitzen?
pat
Wieso ist das so?
Also was spricht gegen sitzen?
pat
Im Sitzen ist die Tendenz, das Becken vorzukippen und die Rumpfmuskeln um die untere Wirbelsäule nicht anzuspannen sehr groß. Außerdem verstärkt sich so der Druck auf die Wirbel (Wenn man im Stehen 100% Belastung annimmt, sind es im Sitzen 130 bsi 150%). Im Stehen sind der "Flachpo" (beste Postition für die Wirbel) und das Anspannen der Rumpfmuskeln wesentlich leichter.
Besonders wenn DB Probleme mit den Bandscheiben hat, sollte er das beherzigen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.