Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bewertung des Trainingsplanes



Wolfhound
06-09-2008, 12:42
So, nachdem ich schonmal in einem anderen Thread nach BWE's gefragt habe, habe ich mir jetzt einen Trainingsplan zusammengestellt, von dem ich hoffe das er jetzt vollständig ist, wäre wirklich nett wenn jemand der sich damit auskennt ihn sich mal ansehen könnte.

Es handelt sich um einen Ganzkörperplan, mein Ziel ist Maximalkraft und auf lange Sicht Masseaufbau.

Übung Sätze/Wdh
Klimmzüge 3/ 5

Dips 3/ 5

Hängendes
Rudern 3/ 6

Bulgarische
Kniebeugen 3/ 8

Schulter-
drücken 3/ 5

Situps 3/ 10

Schulter-
brücke 2/ 1 minute

Waden-
heben 3/ 10

Alle Übungen mit dem eigenem Körpergewicht, Schulterdrücken mache ich indem ich an der Wand hochlaufe, soweit es geht und dann quasi in einem "Halbhandstand" Liegestützen mache, da ich richtige Handstandliegestützen noch nicht schaffe.

jinn
06-09-2008, 13:02
Übung Sätze/Wdh
Klimmzüge 3/ 5

Dips 3/ 5

Hängendes
Rudern 3/ 6

Bulgarische
Kniebeugen 3/ 8

Schulter-
drücken 3/ 5

Situps 3/ 10

Schulter-
brücke 2/ 1 minute

Waden-
heben 3/ 10

Wie sieht es dann mit der PRogression aus?
Was machst du, wenn die Übungen zu leicht werden?

Beim "Schulterdrücken" kannst du dann auf echte HSPU an der Wand wechseln.
Bei den Sit ups kannst du einfach die Übung wechseln; Beinheben z.B

Nach den Bulgarischen kannst du auf Pistols rausarbeiten.

Aber bei den anderen musst du Zusatzgewicht benutzen (Klimmzüge und Dips)


Den Plan finde ich eig in Ordnung, würde nur das Hängende Rudern hinter die Kniebeugen stellen, damit hier noch etwas mehr Erholungszeit (von den klimmügen) ist.

Wolfhound
06-09-2008, 13:20
Ich werde erstmal die Wiederholungszahl erhöhen und schauen wie ich damit zurecht komme, oder ich besorge mir wirklich Zusatzgewicht :)

Im Moment siehts aber noch nicht so aus als ob es zu leicht wird ;)

Btw, ich mache den Plan dreimal die Woche, Montag Mittwoch und Freitag, der Rest ist frei. Passt das so?

Ja ich hab schon gemerkt das ich beim hängenden Rudern Probleme habe, ich werde es mal ausprobieren ;)

Wie sieht das eigentlich mit den Satzpausen aus? Reichen 1-2 minuten zwischen den Sätzen?

jinn
06-09-2008, 13:27
Wenn du die Wiederholungszahlen steigerst, ist nicht mehr so viel mit Maxkrafttraining.
Von daher würde ich eher zu Zusatzgewicht raten. Ein Karategürtel und ein paar billige Hantelscheiben tun es da.
Kannst auch noch einen Satz mehr machen (bei den 5Wdh Übungen)

Musst schauen wie du klar kommst, sonst reduziere es auf zwei mal die Woche.

bei 5Wdh würde ich mindestens 2 Minuten Pause nehmen.

Bei Maxkraft nimmt man in der Regel 3-5min, bei richtig schwerem TRaining sogar 6-10min.

Wolfhound
06-09-2008, 13:29
Ok, danke für die Antworten ;)

Ich hab noch ein paar alte Gürtel hier rumhängen, muss nur schauen ob es die richtige Länge ist, nicht das sie zu kurz sind :D

Wolfhound
14-09-2008, 00:56
Hallo, eine Frage noch.

Ich hab zufällig beim Keller aufräumen einen Gymnastikball gefunden, so einen großen. Ich hab einen Video gesehen wie dort jemand Hyperextensions drauf macht, würde das funktionieren oder ist das von der ROM her zu wenig? Mir kommt es so vor als ob man da nicht den vollen Bewegungsradius ausnutzen könnte

D.B.
14-09-2008, 06:30
Denke es reicht, weil die Anfangsbewegung ja eh fast ohne Widerstand ist.

jinn
14-09-2008, 12:54
Kommt darauf an, wie Groß das Teil ist (und wie Groß du bist).
Machs einfach, wenn es nicht mehr anstrengt bzw da zuviele Wdh gehen, musst du dir halt was anderes suchen.

Wolfhound
14-09-2008, 12:57
Ich werds mal ausprobieren und dann hier reinposten, danke sehr =)