Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Numerada im Warriors-Eskrima



Eskrima-Düsseldorf
08-05-2003, 10:32
Angeregt durch die informativen Postings von Frank zu den Prinzipien des JKD werde ich versuchen, nach und nach einige Trainingsmethoden des Warriors-Eskrima zu erklären.

Numerada im Warriors-Eskrima

Im Warriors-Eskrima wird ein 12er System verwandt. Dieses Winkelsystem hat nicht den Anspruch, alle möglichen Angriffswinkel abzudecken. Vielmehr ist die Reihenfolge so festgelegt, daß man möglichst einfach von einem Schlag in den anderen übergeht. Winkel die in diesem System nicht erfaßt werden, z. B. horizontaler Rückhandschlag zum rechten Ellenbogen (# 4 in den meisten Systemen), finden sich in den Amaras (Schlagkombinationen) wieder.

# 1 diagonal zur linken Schläfe (Vorhand)
# 2 diagonal abwärts zum rechten Knie (Rückhand)
# 3 horizontal zum linken Ellenbogen (Vorhand)
# 4 diagonal zur rechten Schläfe (Rückhand)
# 5 diagonaler Stich zur Körpermitte (Vorhand)
# 6 diagonaler Schlag, aufwärts zur rechten unteren Rippe (Rückhand)
# 7 diagonaler Schlag, aufwärts zur linken unteren Rippe (Vorhand)
# 8 gerader Stich zum Hals (Rückhand)
# 9 gerader Stich zur linken Brust (Vorhand)
# 10 gerader Stich zur rechten Brust (Rückhand)
# 11 durchgezogener Stich zum linken Auge (Vorhand)
# 12 durchgezogener Stich zum rechten Auge (Rückhand)

Man kann in dieser Reihenfolge sehr schön von einem Schlag in den nächsten "fließen" da die Endposition des vorherigen Schlages automatisch die Ausgangsposition des nächsten Schlages darstellt. Der Körper gewöhnt sich so von Anfang an an ökonomische Bewegungsmuster.
Werden die Angriffsschläge nebst der dazugehörigen Beinarbeit beherrscht, lernt der Schüler diese zu blocken und zu kontern.
Auch hierbei geht man zunächst in der oben beschriebenen Reihenfolge vor. Wenn der Blockende in seinen Bewegungen sicherer geworden ist, wird nach und nach die Schlaghärte erhöht und die festgelegte Reihenfolge aufgelöst um spontane Reaktionen zu trainieren.
Parallel hierzu gibt es Übungen um die Bewegungen enger werden zu lassen, so klemmt man sich z. B. einen Tennisball unter die Achsel und schlägt die Numerada. Da man verhindern soll, daß der Tennisball herunterfällt, hilft einem diese Übung dabei während des Schlages den Ellenbogen am Körper zu lassen. Auch führt es dazu, daß die Stockhand nicht zu weit vorgeschoben wird.



Bis bald

Christian

jkdberlin
08-05-2003, 20:05
Original geschrieben von christianvonpraun

Parallel hierzu gibt es Übungen um die Bewegungen enger werden zu lassen, so klemmt man sich z. B. einen Tennisball unter die Achsel und schlägt die Numerada. Da man verhindern soll, daß der Tennisball herunterfällt, hilft einem diese Übung dabei während des Schlages den Ellenbogen am Körper zu lassen. Auch führt es dazu, daß die Stockhand nicht zu weit vorgeschoben wird.


Nimmt man sich damit nicht die Reichweite in der Largo Mano Distanz?

Grüsse

Eskrima-Düsseldorf
09-05-2003, 06:59
Original geschrieben von jkdberlin
Nimmt sich sich damit nicht die Reichweite in der Largo Mano Distanz?

Grüsse

Hallo Frank,

Doch, natürlich. Die Übung ist für die kurze oder mittlere Distanz gedacht, hätte ich erwähnen sollen.

Bis dann

Christian

jkdberlin
09-05-2003, 07:09
Okay ;)

Grüsse

Moritz
15-10-2003, 16:47
Nimmt man sich damit nicht die Reichweite in der Largo Mano Distanz?

Wie schlagt "ihr" (ihr Arnisadore, Eskrimadore, Kali-was? da draussen) die Nummer 1 in der Largo Distanz? Arm voll ausgestreckt beim Auftreffen?

Twist
15-10-2003, 19:20
Hmm.. ist Schlag zum linken Knie aus irgend einem bestimmten Grund nicht dabei?

Ps: Ansonsten finde ich es super, daß du so dein Escrima mal vorstellst ;) Ich freu mich immer über solche Infos.

Eskrima-Düsseldorf
16-10-2003, 06:30
Hmm.. ist Schlag zum linken Knie aus irgend einem bestimmten Grund nicht dabei?

Ps: Ansonsten finde ich es super, daß du so dein Escrima mal vorstellst ;) Ich freu mich immer über solche Infos.

Hi Twist,

kein Problem, gern geschehen.

Zu Deiner Frage:
"...Dieses Winkelsystem hat nicht den Anspruch, alle möglichen Angriffswinkel abzudecken. Vielmehr ist die Reihenfolge so festgelegt, daß man möglichst einfach von einem Schlag in den anderen übergeht. Winkel die in diesem System nicht erfaßt werden, z. B. horizontaler Rückhandschlag zum rechten Ellenbogen (# 4 in den meisten Systemen), finden sich in den Amaras (Schlagkombinationen) wieder..."

Fotos zur Numerada kannst Du hier (http://www.kampfkunst-links.de/) unter Artikel finden.

Auch wenn der Schlag zum linken Knie in der Numerada nicht speziell vorhanden ist, lernst Du dennoch die Winkel in denen Du das Knie angreifen könntest. Das linke Knie könntest Du z. B. mit Schlag 1, 3 oder 4 angreifen, du würdest dann nur tiefer zielen.

Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage, falls nicht frag ruhig nach.

Grüße

Christian

Eskrima-Düsseldorf
16-10-2003, 15:47
Wie schlagt "ihr" (ihr Arnisadore, Eskrimadore, Kali-was? da draussen) die Nummer 1 in der Largo Distanz? Arm voll ausgestreckt beim Auftreffen?

Hi Triple M,

da habe ich doch glatt Deine Frage überlesen.

Das kommt ganz darauf an, wenn ich einem Angriff durch Wechsel in die lange Distanz ausweiche, kann sich mein Ziel (die Waffenhand des Gegners) durchaus in meiner mittleren Reichweite befinden. Ich würde dann mit engem Ellenbogen schlagen.

Je nach Situation und/oder Distanz, kann man aber auch schon mal einen langen Schlag als Angriff einsetzen.

Ich persönlich ziehe die erste Alternative vor.

Grüße

Christian