Vollständige Version anzeigen : Vitalpunkte
Hmm ich hab mich im SV Forum http://www.kampfkunst-board.de/kampfkunst/forum/showthread.php?s=&threadid=8156&pagenumber=2 gerade mal wieder auf Glatteis begeben als ich das Thema Vitalpunkte und ihre Effektivität angesprochen hab.
Jetzt würde mich echt mal interessieren ob diese Punkte bei euch im Training auch miteinbezogen werden und was ihr von ihnen haltet!
PS: Bei uns wird auch öfter mal Shiatsu gemacht, daher kommen die Punkte wohl auch.
Hallo Vegeto,
bei uns wird Vitalpunktlehre nur in bestimmten Trainingslagern geübt. Wir laden Leute ein, die ein bißchen 'was in der Richtung drauf haben.
Im regulären Training machen wir das eher nicht (ein bißchem beim SV-Training), weil wir einsehen, dass wir zu wenig Ahnung haben, um mit sowas herumzuexperimentieren.
Vor ca. 10 Jahren, als das mit den Vitalpunkten so langsam aufkam, habe ich mal ein paar recht unqualifizierte Einheiten dazu mitgemacht. Nach einigen Nächten mit Herzrasen und Schüttelanfällen, habe ich dann beschlossen, mit sowas zu warten, bis ich auf jemanden treffe, der ein bißchen mehr Ahnung hat.
Tschüssi
Ike
erklär mal bitte wieso schüttelkrampf usw . ?
was ist denn passiert
was sind überhaupt vital punkte
http://www.argedon.de/akka/vital/vit_4.htm
man ich glaube das nicht geht sowas wircklich ?
ist doch voll scheisse was ist wenn man soeinen nerf ausversehen trifft
:(
Ja die Punkte gibts definitiv die werden ja auch bei der Akkupunkter mit Nadeln direkt getroffen. Für Grobmotoriker wie uns geht das auch mit den Fingern *g*. Also wenn man Nackenverspannungen hat, gibt es Punkt am Nacken entlang wenn man die drückt zieht einem das bis in die Stirn... Danach ist man aber eine zeitlang beschwerdefrei. Im Shiatsu wird das auch als Heil und Massagemethode verwendet.
Kann man aber auch als Waffe einsetzen, aber dazu hab ich auch zu wenig Erfahrung um das meinem Trainingspartner antun zu wollen.
@myone ja das ist wirklich dumm, vor ein paar Jahren wurde einer aus unserem Dojo bei einem Wettkampf unglücklich am Kinn getroffen. Eine viertel Stunde später in der Dusche brach er zusammen und hat seitdem immer wieder Lähmungserscheinungen...
PS: ich weiß der Dim Mak Mythos ist unbeliebt, aber es gibt Punkte die einfach tödlich ausgehen können - populäres Beispiel: die Schläfe
Aber ich meine da steht ein druck bzw. schlag auf eine bestimmte stelle des arms
kann tödlich sein
das ist doch unglaublich
ahja mich würde interessieren wo man sowas lehrnt
ich meine jetzt zur heilung usw.
kennt jemand ne schule dafür oder so in hamburg
bzw ne quele wo man was darüber lesen kann ?
Bei uns werden diese Techniken unterrichtet, in erster Linie im Shaolin Kempo. Daß die eine oder andere Technik gefährlich ist, ist klar. Mich hat z.B. ein Trainingspartner beim Üben und Rumtoben aus Versehen mal etwas kräftiger am Nacken getroffen-auf eben jenen oben erwähnten Punkt.
Fazit: Ich lag plötzlich auf der Matte und wußte nicht wieso, habe auf der anschließenden Show einen superpeinlichen Auftritt hingelegt und bin am WE immer umgefallen, wenn ich den Kopf zu weit nach hinten gestreckt hab...schöööne Sache.
Trotzdem wehre ich mich gegen diese Verdammung dieser Punkte. In der Frauen-SV sind sie beispielsweise ne tolle Sache, grade weil größere Gegner damit kontrolliert werden können und das macht mal mit irgendwas anderem, bei solchen Dingen kann man sich sein Schulkarate klar formuliert in die Haare schmieren.
Daß diese Punkte beim Sparring nicht und beim Üben nur bis zur Schmerzgrenze zum Einsatz kommen, sollte dabei klar sein.
Gruß
Thyura
Kennt jemand gute Bücher zum Thema?
Hab gestern abend auch meinem Sensei noch eine EMail geschrieben. Er will am Donnerstag 3 Bücher mitbringen, damit ich mal gucken kann.
Schau mal in puncto Akupunktur-Literatur, die Punkte sind dieselben und die Wirkungsweise wird klarer. Einfach mal bei Amazon als Stichwort eingeben und durchwühlen...oder in der städtischen Bücherei schauen.
Gruß
Thyura
Hallo Vegeto,
zum Thema postitive und negative Vitalpunktstimu äußern sich recht ausführlich:
Werner Lind in "Klassisches Karate-Do"
und
Patrick McCarthy in "Bubishi, The Bible Of Karate"
Tschüssi
Ike
wo kann man sowas in hamburg lehrnen sowol als verteidigung als auch zur hilfe
ich moechte das einfach nur begreifen mit dem ganzen nerfen system usw.
@myone
Schau mal über Google oder was unter Akupunktur in Hamburg. Ansonsten frag im betreffenden Forum nochmal nach.
Als SV wird es dir kein seriöser Lehrer beibringen, wenn er dich nicht schon lange kennt.
Gruß
Thyura
Schau mal bei Dillman http://www.dillman.com/ nach. Er ist so etwas wie ein Pionier auf diesem Gebiet. Es gibt von ihm jede Menge Bücher und Videos (auf seiner Seite gibt es auch Videoclips zum Downloaden).
Hi Myone
in deinem Profil steht du machst tkd und shinson hapkido.
In einigen Tkd Vereinen wird zwar nichts drüber erzählt aber im Shinson Hapkido gehört die Lehre von den Vitalpunkten doch zu den zentralen Punkten.
Kannst dir ja mal das Buch von Ko, Myong anschauen da schreibt er viel über die Bedeutung dieser Punkte in der Heilkunst.
habe mal shinson hapkido gemacht für ein jahr oder so
aber immoment mache ich nur tkd
Ich glaube die wirklich "heißen" Sachen lernt man aus keinem Buch oder Video, weil, die sind da gar nicht beschrieben. Wäre auch ziemlich schlimm, wenn solch ein Wissen in die falschen Hände gelänge. Das kannst Du Dir nur von einem Meister Auge in Auge beibringen lassen, dessen Vertrauen Du Dir bereits erworben hast.
Ein Spezialist auf dem Gebiet Nervendrucktechniken ist auch Jörg Weißflog. Sein Nickname auf diesem Board: "ikusagei" und seine Homepage: www.dim-mak.de (http://www.dim-mak.de)
Kannst Ihn ja mal kontaktieren ! ;)
Gruß Micha
naja was heißt heiß ich finde ne technik womit man jemanden schwer verletzten oder sogar töten kann nicht heiß.
ich glaube auch nicht das man allzuviel aus videos und büchern "in sachen praktik bzw. umsetzung"
lehrnt.
aber ich denke das es ziemlich interissant ist mal n buch drüber zu lesen, und bilden tuht es auf jeden fall.
Deswegen setzte ich HEIß in Anführungsstrichen ;) Ich hätte es auch mit einem beliebigen anderem Adjektiv ersetzen können ! ;)
Und ich meine "heiß" nicht im Sinne von geil oder so !
Lesen bildet... da gebe ich Dir recht... ;)
Gruß Micha
Wobei sich so eine Massage auch gut eignet um das andere Geschlecht "heiß" zu machen... ;)
Vegeto, solche Statements gehören, wenn überhupt, ins Off-Topic...
Aber nicht hier hin.... ;)
Wir sind doch alle so stolz auf unser Niveau, oder? :D
Oss
Dojokun
Das Problem mit Vitalpunkten ist weniger, dass man sich das entsprechende Wissen nicht aus Büchern aneignen kann (ich finde, dass manche Autoren sich hier nicht sonderlich zurückhalten). Das Problem liegt meiner Meinung nach vielmehr darin, dass man einerseits über eine ausgesprochen präzise Technik verfügen muss und andererseits in der Lage sein muss, die Punkte am Gegner automatisch zu finden und auch im richtigen Winkel und der richtigen Kraftdosierung zu treffen wenn sich dieser in Bewegung befindet. All die lustigen Vorführungen werden eigentlich am statischen Objekt bzw. mit vorgegebenen Angriffen demonstriert und da ist die Sache wirklich keine Kunst (ich habe damit auch schon oft experimentiert). Das Ganze im Kampf anwenden zu können, ist eine weit schwierigere Übung...
Hi Leute!
Die Verwendung von Vitalpunkten im Karate hört sich echt intressant an.
Ich gebe zu ich kenne so was nur aus de Fernsehen (z.B. Xena wenn das jemandem was sagt... :D Sie tippt einem mit dem Finger ins Genick und man fällt bewustlos um. na egal)
Ich frage mich, ob das Training bei dem, diese Punkte unterrichtet werden überhaupt legal ist!
Schließlich sind verschiedene Bücher wegen ihrem "gefährlichen" Inhalt ja auch verboten.
Oder kann es sein das nur ein paar extrem "gefährliche" Punkte weggelassen werden??
Ich frage mich, ob das Training bei dem, diese Punkte unterrichtet werden überhaupt legal ist! Schließlich sind verschiedene Bücher wegen ihrem "gefährlichen" Inhalt ja auch verboten.
Das muss man ganz klar differenzieren. Videospiele, Filme und Bücher werden verboten weil sie Aufrufe zu einer Straftat beinhalten z.B Volksverhetzung, oder weil sie Gewalt verherrlichen.
In der Kampfkunst werden die Punkte wenn überhaupt nur zur Selbstverteidigung unterrichtet. Meistens werden solche Punkte ja in der Gesundheitslehre unterrichtet z.B Akupunkter, Shiatsu. Ein Arzt lernt ja auch eine Herztransplantation um Leben zu retten. Das Herz rauszuschneiden kann aber auch zum Mord verwendet werden.(Übertriebenes Beispiel, aber was bessers fällt mir auf die Schnelle nicht ein). Jede Medallie hat 2 Seiten.
Vitalpunkte sind ein sehr heikles Thema udn wie bereits mehrfach erwähnt und angedeutet kann ein Treffer auf einen vitalpunkt extreme Konsequenzen mit sich ziehen.
damit wir im Training und Freikampf nicht aus versehen unsere partner dort Treffen wurden wir in meinem ehemaligen Dojo von zeit zu zeit bewusst darüber aufgeklärt und wir führten im kleinen geschlossenen Kreis (Braun- , Schwarz- und einigere vertrauenwürdige niedriegre Gurte) Übungen aus um einige Vitalpunkte zu Treffen.
Doch wir trainierten diese Techniken nicht um sie anzuwenden sondern um genau diese Punkte zu meiden, so wie man eigentlich Kampfkünste trainiert um nicht kämpfen zu müssen.
Wir standen bei diesen Übungen immer uinter den Argusaugen einiger Therapeuthen, die sich damit auskannten und die wann immer ein solcher Punkt getroffen wurden, Gegenmaßnahmen einleiteten.
von Mirco Bering: Dim Mak Studienseiten (http://www.dim-mak.net)
kampfente
03-03-2004, 13:08
Wir standen bei diesen Übungen immer uinter den Argusaugen einiger Therapeuthen, die sich damit auskannten und die wann immer ein solcher Punkt getroffen wurden, Gegenmaßnahmen einleiteten.
Kannst du bitte kurz beschreiben, wie die Gegenmaßnahmen ausgesehen haben? Auch interessant: Wie lange brauchten diese Therapeuten, um einen getroffenen Vitalpunkt zu "reparieren"?
-----------
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.