PDA

Vollständige Version anzeigen : ju jutsu sv?



EltonvsSimon
09-09-2008, 11:23
hallo mir ist mal aufgefallen das im ju jutsu doch sehr viele otopische techniken sind und das für eine doch wie man sagt realistische sv
was meint ihr dazu?
oder sind diese techniken nur für shows und vorführungen gedacht um die breite masse zu beeindrucken???

Susi-Kunoichi
09-09-2008, 11:40
Die Antwort lautet 42!


42 - Stupidedia (http://www.stupidedia.org/stupi/42)

Vielleicht solltest du mal die deiner Meinung nach unrealistischen Techniken benennen?

EltonvsSimon
09-09-2008, 11:42
genaue techniken kann ich da nicht benennen aber man sieht ja immer in den vorführungen spektakuläre würfe und sowas...
das können aber dann doch keine ernst gemeinten sv techniken sein oder doch?

Susi-Kunoichi
09-09-2008, 11:56
genaue techniken kann ich da nicht benennen aber man sieht ja immer in den vorführungen spektakuläre würfe und sowas...
das können aber dann doch keine ernst gemeinten sv techniken sein oder doch?

Du solltest zwischen Ju-Jutsu als SV-System und Ju-Jutsu als Wettkampfsport unterscheiden.

Wettkampfsport Ju-Jutsu (http://www.sjjv.de/index.php/wettkampf)

EltonvsSimon
09-09-2008, 12:01
das ist schon klar aber im training sind ja teilweise auch keine besseren techniken, so wie ich das mit bekommen habe
denn sind wir mal ehrlich welcher typ auf der strasse greift mit nem graden faustsoß wie im karate an, weil so wirds teilweise im jujutsu trainiert

BenitoB.
09-09-2008, 12:05
ich würd gern wissen was ne otopische technik ist:)

Budoka_Dante
09-09-2008, 12:06
das ist schon klar aber im training sind ja teilweise auch keine besseren techniken, so wie ich das mit bekommen habe
denn sind wir mal ehrlich welcher typ auf der strasse greift mit nem graden faustsoß wie im karate an, weil so wirds teilweise im jujutsu trainiert
Wenn ich mal ehrlich bin...wieso sollte ich dich nicht für einen Troll halten, der sich nur registriert hat um zu flamen? :gruebel:

Viele JJ-Gruppen trainieren nicht wirklich SV, nicht Wettkampf und für Breitensport fehlt der sportliche Aspekt. Man muss schon etwas genauer hingucken, wenn man was gutes finden will.

Susi-Kunoichi
09-09-2008, 12:08
das ist schon klar aber im training sind ja teilweise auch keine besseren techniken, so wie ich das mit bekommen habe
denn sind wir mal ehrlich welcher typ auf der strasse greift mit nem graden faustsoß wie im karate an, weil so wirds teilweise im jujutsu trainiert

Beim Kickboxen werden auch teilweise keine Abwehrtechniken gegen Low-Kicks trainiert, ist das dann auch unrealistisch?
Ziemlich unsinnig der Thread hier.

EltonvsSimon
09-09-2008, 12:09
na dein erster satz is vieleicht bißchen daneben...mit troll und so
aber was du sonst noch sagt entspricht genau meiner meinung und kann ich nur bestättigen

BenitoB.
09-09-2008, 12:10
ich finde leute die otopisch mit utopisch verwechseln sollten gar keinen kampfsport machen.wenns noch öfter was auf die rübe gibt setzt doch nur das denkvermögen noch weiter aus:)

EltonvsSimon
09-09-2008, 12:11
Beim Kickboxen werden auch teilweise keine Abwehrtechniken gegen Low-Kicks trainiert, ist das dann auch unrealistisch?
Ziemlich unsinnig der Thread hier.

ich red ja hier von sv und nicht vom wettkampfsport wie kickboxen
nur weil du damit nicht klar kommst das es leid beim jujutsu so ist muß du nicht gleich durchdrehen

Budoka_Dante
09-09-2008, 12:12
ich finde leute die otopisch mit utopisch verwechseln sollten gar keinen kampfsport machen.wenns noch öfter was auf die rübe gibt setzt doch nur das denkvermögen noch weiter aus:)
Wer sagt, dass er überhaupt schon was abgekriegt hat? :D

BenitoB.
09-09-2008, 12:13
Wer sagt, dass er überhaupt schon was abgekriegt hat? :D

eben drum,stell dir mal vor was dann erst ist:ups:

EltonvsSimon
09-09-2008, 12:14
ich merk schon hier kann man sich nicht vernünftig unterhalten
das ist echt schade das die leute immer alles gleich persönlich nehmen und agressiv werden

Schnueffler
09-09-2008, 12:16
Du vergleichst aber auch ne Demo mit SV!
Dann kannst du auch fragen, ob die Showtanztruppentechnik zur SV eignet oder ob die Technik aus Film xyz so einsetzbar ist.

EltonvsSimon
09-09-2008, 12:17
Du vergleichst aber auch ne Demo mit SV!
Dann kannst du auch fragen, ob die Showtanztruppentechnik zur SV eignet oder ob die Technik aus Film xyz so einsetzbar ist.
ja sicher aber bei kravmaga zu beispiel gehts in ner demo doch auch realistisch zu wieso dann nicht beim ju jutsu

BenitoB.
09-09-2008, 12:18
och,ich hab aber schon unrealistische km demos gesehn:D namen darf ich jetzt nich sagen,sonst gibts nachher wieder böses blut. nööö

Ralf_M
09-09-2008, 12:20
Ju-Jutsu trainiert schon lange an der Realität vorbei.
Ich habe auch oft den Eindruck das man sich in Sachen SV nicht weiterentwickeln will.

Es zählt meistens der sportliche Gedanke in den Ju-Jutsu Vereine.

EltonvsSimon
09-09-2008, 12:21
Ju-Jutsu trainiert schon lange an der Realität vorbei.
Ich habe auch oft den Eindruck das man sich in Sachen SV nicht weiterentwickeln will.

Es zählt meistens der sportliche Gedanke in den Ju-Jutsu Vereine.

DANKE du sagst es

teh_dude
09-09-2008, 12:22
EltonvsSimon, ich weiß ja nicht, was du den ganzen tag so treibst, aber wenn du dich wirklich für so viele kampfsportarten interessierst, warum hängst du dann den ganzen tag im forum rum und startest widersinnige threads?

wenn ich mir deine posts so anschaue fällt mir da eine ähnlichkeit zu einem gewissen Herrn T. Roll ein :rolleyes:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php?searchid=2564260

EltonvsSimon
09-09-2008, 12:25
eltonvssimon, ich weiß ja nicht, was du den ganzen tag so treibst, aber wenn du dich wirklich für so viele kampfsportarten interessierst, warum hängst du dann den ganzen tag im forum rum und startest widersinnige threads?

Wenn ich mir deine posts so anschaue fällt mir da eine ähnlichkeit zu einem gewissen herrn t. Roll ein :rolleyes:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php?searchid=2564260

wer ist t: Roll???

Lino
09-09-2008, 13:31
Das SV-mäßig untaugliche an Ju-Jutsu (Jiu-Jitsu generell, oder Krav Maga, oder Systema z.B.) sind ja nicht die einzelnen Techniken an sich., sondern die Vorgehensweise, dass man zu oft die Lernenden dazu animiert viel zu viele Techniken anzueignen. Mit "zu viele" meine ich in Verhältnis zu den Situationen, Angriffswinkeln etc., wo die verwendbar sind. Und Zweitens werden denen auch noch vorgegaukelt, die würden funktionieren, indem man die Angriffssimilationen viel zu sauber und stilistisch "füttert".

Simpel erklärt: Was nützt es mir, wenn ich drei verschiedene Abwehrtechniken gegen jew. einen saugeberen geraden Fauststoß, einen Haken und einen Swinger lerne. Dann muss ich im Ernstfall schon während der Angreifer sich in Bewegung gesetzt hat einschätzen, was nun kommt. Und in Real ist es kaum einzuschätzen, weil der schlag meistens total unsauber kommt und weder das Eine noch das Andere ist. Ist hier die Wahrscheinlichkeit, dass ich falsch reagiere hoch oder gering?

Oder ich lege mich auf eine Technik fest, die alle diese drei Situationen bewältigen kann + alles was irgendein unsauberer Zwischending ist. Kann ich da etwa schneller reagieren, weil ich unterwegs nicht so viel entscheiden muss.

Entscheidung: Hoher unterarmblock, parieren mit Handfläche oder ... und dann Konter

oder

Entscheidung: Er bewegt sich mit rechts - Cover, hook-cross-hook-cover ...

Um klar zu machen: Man KANN mit den o.g. Kampfkünsten realistisch und praktisch trainieren. Meistens wird es aber nicht getan, und es hat u.a. mit der Vielfalt von den Techniken, die man für die einzelnen Prüfungen "lernen" muss, zu tun. Dies wieder hat dann auch mit kaufmännischen Aspekten und der Ungeduld der Schüler zu tun.

Ralf_M
09-09-2008, 13:58
Das SV-mäßig untaugliche an Ju-Jutsu (Jiu-Jitsu generell, oder Krav Maga, oder Systema z.B.) sind ja nicht die einzelnen Techniken an sich., sondern die Vorgehensweise, dass man zu oft die Lernenden dazu animiert viel zu viele Techniken anzueignen. Mit "zu viele" meine ich in Verhältnis zu den Situationen, Angriffswinkeln etc., wo die verwendbar sind. Und Zweitens werden denen auch noch vorgegaukelt, die würden funktionieren, indem man die Angriffssimilationen viel zu sauber und stilistisch "füttert".

Simpel erklärt: Was nützt es mir, wenn ich drei verschiedene Abwehrtechniken gegen jew. einen saugeberen geraden Fauststoß, einen Haken und einen Swinger lerne. Dann muss ich im Ernstfall schon während der Angreifer sich in Bewegung gesetzt hat einschätzen, was nun kommt. Und in Real ist es kaum einzuschätzen, weil der schlag meistens total unsauber kommt und weder das Eine noch das Andere ist. Ist hier die Wahrscheinlichkeit, dass ich falsch reagiere hoch oder gering?

Oder ich lege mich auf eine Technik fest, die alle diese drei Situationen bewältigen kann + alles was irgendein unsauberer Zwischending ist. Kann ich da etwa schneller reagieren, weil ich unterwegs nicht so viel entscheiden muss.

Entscheidung: Hoher unterarmblock, parieren mit Handfläche oder ... und dann Konter

oder

Entscheidung: Er bewegt sich mit rechts - Cover, hook-cross-hook-cover ...

Um klar zu machen: Man KANN mit den o.g. Kampfkünsten realistisch und praktisch trainieren. Meistens wird es aber nicht getan, und es hat u.a. mit der Vielfalt von den Techniken, die man für die einzelnen Prüfungen "lernen" muss, zu tun. Dies wieder hat dann auch mit kaufmännischen Aspekten und der Ungeduld der Schüler zu tun.

Du triffst es genau auf den Punkt und zwar zu 100 % :yeaha:

BenitoB.
09-09-2008, 14:09
Das SV-mäßig untaugliche an Ju-Jutsu (Jiu-Jitsu generell, oder Krav Maga, oder Systema z.B.) sind ja nicht die einzelnen Techniken an sich., sondern die Vorgehensweise, dass man zu oft die Lernenden dazu animiert viel zu viele Techniken anzueignen. Mit "zu viele" meine ich in Verhältnis zu den Situationen, Angriffswinkeln etc., wo die verwendbar sind. Und Zweitens werden denen auch noch vorgegaukelt, die würden funktionieren, indem man die Angriffssimilationen viel zu sauber und stilistisch "füttert".

Simpel erklärt: Was nützt es mir, wenn ich drei verschiedene Abwehrtechniken gegen jew. einen saugeberen geraden Fauststoß, einen Haken und einen Swinger lerne. Dann muss ich im Ernstfall schon während der Angreifer sich in Bewegung gesetzt hat einschätzen, was nun kommt. Und in Real ist es kaum einzuschätzen, weil der schlag meistens total unsauber kommt und weder das Eine noch das Andere ist. Ist hier die Wahrscheinlichkeit, dass ich falsch reagiere hoch oder gering?

Oder ich lege mich auf eine Technik fest, die alle diese drei Situationen bewältigen kann + alles was irgendein unsauberer Zwischending ist. Kann ich da etwa schneller reagieren, weil ich unterwegs nicht so viel entscheiden muss.

Entscheidung: Hoher unterarmblock, parieren mit Handfläche oder ... und dann Konter

oder

Entscheidung: Er bewegt sich mit rechts - Cover, hook-cross-hook-cover ...

Um klar zu machen: Man KANN mit den o.g. Kampfkünsten realistisch und praktisch trainieren. Meistens wird es aber nicht getan, und es hat u.a. mit der Vielfalt von den Techniken, die man für die einzelnen Prüfungen "lernen" muss, zu tun. Dies wieder hat dann auch mit kaufmännischen Aspekten und der Ungeduld der Schüler zu tun.


wo hast du denn krav maga gemacht:rolleyes: im km gibt es nur ganz wenige,ganz simple techniken. von der hier angesprochenen vielfalt wie im ju jutsu ist da nicht auszugehen.das grundprinzip im km ist keep it simple and stupid.
aber hauptsache mal alles in einen topf geworfen.

Susi-Kunoichi
09-09-2008, 14:26
wo hast du denn krav maga gemacht:rolleyes: im km gibt es nur ganz wenige,ganz simple techniken. von der hier angesprochenen vielfalt wie im ju jutsu ist da nicht auszugehen.das grundprinzip im km ist keep it simple and stupid.
aber hauptsache mal alles in einen topf geworfen.

Du solltest die erfahrenen Straßenkämpfer nicht immer mit Argumenten unterbrechen, wenn sie schon so nett sind uns Träumer aufzuklären...:D

BenitoB.
09-09-2008, 14:31
mir is ja egal was die leute so denken. würde nur mal gerne wissen woher lino seine fundierten km kenntnisse hat,von seinem postingverhalten vermute ich ihn aus der jkd ecke, da ich das selber mal ne kurze zeit lang gemacht hab, ist es für mich amüsant zu hören,dass km kompliziert wäre (im vergleich zum jf/jkd mit hubuds usw ;) ) und zu viele abwehrtechniken hätte.:rolleyes::D absoluter nonsens. ok beim jj mag das in manchen fällen zutreffen,dass es trainer gibt die sich in zu viel verstricken,aber auch dort gibt es wirklich gute und fähige leute.

miskotty
09-09-2008, 15:51
ich würd gern wissen was ne otopische technik ist:)

soll auch offtopische technik heissen...wenn das topic sv war, war diese technik offtopic:cool::D

Gürteltier
09-09-2008, 17:27
DANKE du sagst es

Ach, Du weisst schon alles über JJ und fragst rethorisch ?

Kleiner Schlingel.

Naja. Im JJ gibt es halt die Tendenz, die ganze Bandbreite abzudecken.
Darum steht und fällt es mit dem Trainer.

Lino is auch nich mehr so ganz auf der Höhe.
Es wird schon versucht, die Leute auf die Suche nach individuellen Techniken und freieren Kombis zu unterstützen.
Im neueren Prüfungsprogramm wird etwa aus den Wurfgruppen nur ein frei wählbarer Vertreter verlangt.
Erfordert halt ein recht langes Training und eigenständiges Reflektieren.

Also Kritikpunkt ist eher, dass JJ für Anfänger / Freizeitsportler nicht wirklich geeignet ist, wenn ihre Trainer nicht eine gute Vorauswahl für sie treffen.

Im übrigen sind die guten Sachen aus dem Krav Maga in 10 Jahren eh auch JJ.;)
Denn für den DJJV gilt : WIR SIND BORG.


Geht assimilieren :
Gürteltier

Exodus73
09-09-2008, 18:09
Hallo!!
Also als jemand der JJ betreibt und trotzdem auf alle möglichen Lehrgänge fährt (KravMaga/kappap/UCS/Escrima...) möchte ich mal meinen Senf beitragen:

ALSO: JJ generell als Unrealistisch zu bezeichnen ist genaus falsch, wie zu behaupten im JJ würde größtenteils noch Fauststöße aus dem Karate trainiert

Das das JJ so seine Probleme hatt, das gebe ich offen zu, aber das hatt JEDES System. Beim JJ liegt das größte Problem meiner Meinung nach an dem Fakt das versucht wird ein Spagat zwischen SV und Kampfkunst (manchmal auch Kampsport) zu betreiben. Und das wiederum liegt an den hystorischen Wurzeln etc. .
Ich gebe zu das ich einige Techniken im JJ möglichst vermeiden würde, darunter fallen alle Arten von Selbstfallwürfen, Hüftfegen, Schulterrad, etc. ...
Aber nicht weil diese Techniken perse schlecht sind, sondern wiel die Chance einen solchen Wurf auf der Straße anzusetzen ohne sich dabei selbst zu verletzen bzw. selbst mit zu Boden zu gehen (und Bodenkampf möchte ich auf der sTraße wenn möglich vermeiden) sehr gering ist. Auch fehlt mir der Vollkontakt im JJ als vorbereitung auf realistische Situationen.
Auch die Waffenabwehr bzw. der Umgang mit den Waffen wird oft nur als Randthema betrachtet, und dann auch häufig noch extrem unrealistisch.

Der Vorteil des JJ liegt aber andererseits darin das man i.d.R. lernt die Techniken SAUBER und Exakt auszuführen (Wischiwaschi wie in vielen modernen SV-Stilen der letzten Jahre gibt es dadurch nur sehr sellten) und man bekommt ein großes Repertoir an Techniken (das dauert halt alles seine Zeit).

Fazit: ALS GRUNDLAGE für fast jeden SV-Stil ist JJ meiner Meinung nach unschlagbar, eben durch seine Vielseitigkeit und durch die i.d.R. qualitativ hochwerte "Ausbildung" in Technik und Körperschulungsbereich.
Wenn man sich aber mit dem Thema REALISMUS beschäftig hatt JJ eindeutig so seine Schwächen, die kann man entweder kompensieren indem man so wie ich auch häufig mal beim KM/KP/UCS/Escrima vorbeischaut (vor allem wegen dem Szenariotraining, STresstraining,...) und/oder zusätzlich noch ne Vollkontaktsportart macht (damit der Körper und der Kopf lernt was es bedeutet auch mal richtig einstecken zu müssen).
Wie gesagt JJ (besonders als SV) lernt man nicht in einem halben Jahr sondern das braucht Zeit. Wer diese Zeit nicht hatt, bzw. wem es egal ist ober er einen Hebel/Wurf sauber ausführt oder diesen einfach nur durch rohe Kraft schafft der ist im JJ vollkommen fehl am Platze!!!

vogelmann4
09-09-2008, 23:06
Ich finde, Ju Jutsu ist so gut wie die Person, die es betreibt und natürlich hängt es vom Trainer ab. Das einzige was vielleicht im JJ fehlt sind realistische Angriffe, denn Angriff ist manchmal die beste Verteidigung.

Schnueffler
10-09-2008, 13:37
Ich finde, Ju Jutsu ist so gut wie die Person, die es betreibt und natürlich hängt es vom Trainer ab. Das einzige was vielleicht im JJ fehlt sind realistische Angriffe, denn Angriff ist manchmal die beste Verteidigung.

Auch das mit den Angriffen kannst du mMn nicht so pauschal sagen. Auch hier kommt es wie so oft auf den Trainer an. Manchmal kommt es vor, das ein JJ.Ka einfach so mal mit einem MTler sparrt oder MMAler und dabei garnicht mal so schlecht aussieht! :cool:
MfG
Markus

Robb
10-09-2008, 16:28
Ju-Jutsu
Selbstverteidigung nach den Budo-Prinzipien

Ju-Jutsu ist die moderne Selbstverteidigung aus der Praxis für die Praxis. Sie ist leicht erlernbar,
vielseitig anwendbar und äußert effektiv. Ju-Jutsu geht zurück auf die in Japan in Jahrhunderten entwickelten waffenlosen Selbstverteidigungssysteme. Nahezu alle im Ju-Jutsu enthaltene Elemente stammen aus Sportarten, die sich mit speziellen Gebieten der Selbstverteidigung auseinandergesetzt - und diese
perfektioniert haben. Neben den Grundelementen Bewegungsformen, Falltechniken, Abwehrtechniken,
Schläge, Tritte und Stöße sind ebenso Wurf- und Hebeltechniken sowie Bodenkampftechniken der unterschiedlichsten Formen im Ju-Jutsu vertreten.

Alle Techniken können – je nach Situation und Notwendigkeit – sowohl in sehr harter und zerstörerischer
Form als auch relativ sanft angewendet werden. Dies eröffnet dem Verteidiger stets die Möglichkeit,
sich im Rahmen der gesetzlich geforderten Verhältnismäßigkeit zu bewegen.
Die Härte der Verteidigung soll dem Angriff angemessen sein, so dass kein Missverhältnis entsteht.

Für eine umfassende Selbstverteidigung ist jedes der einzelnen Grundelemente jedoch nur ein Teil des Ganzen. Die Vollkommenheit liegt in der Zusammenfassung zu einem System. Hinzu kommen die für das Ju-Jutsu speziell entwickelten Festhalte-, Aufhebe-, Transport- und Nothilfetechniken. Auch die Grundlagen der Konfliktbewältigung und Selbstbehauptung ohne den Einsatz körperlicher Gewalt werden im Ju-Jutsu vermittelt.

In der jüngeren Zeit sind nicht nur die Angriffe raffinierter, vielfältiger, brutaler und wesentlich gefährlicher geworden, sondern auch eine erheblich höhere Gewaltbereitschaft der Täter und eine größere
Rücksichtslosigkeit gegenüber dem Opfer kommen hinzu. Hier gilt es, dem ein Selbstverteidigungssystem entgegenzusetzen, das leicht erlernbar ist, von Personen jeden Alters und Geschlechts angewendet
werden kann und optimale Wirkung erzielt.

Im Ju-Jutsu sind altbewährte Erkenntnisse vieler Kampfsportarten, aber auch neue Erkenntnisse unter dem Grundsatz „aus der Praxis für die Praxis“ zu einer modernen und sehr effektiven Selbstverteidigung zusammengeführt. Weil auch die Sicherheitsbehörden erkannt haben, dass Ju-Jutsu sehr praxisnah und wirkungsvoll ist, wurde es bei den Polizeien der Länder und des Bundes dienstliches Ausbildungsfach.

Ju-Jutsu wird in verschiedenen Wettkampfformen angeboten!


Ich glaube Erich Rahn hatte es ungefähr 1920 oder so in Deutschland kultiviert.
Und das mit dem Angriff oder nicht. Im Ju Jutzu wird mehr auf dem Angriff eingeganden als beim Jio Jitzu.

Susi-Kunoichi
10-09-2008, 16:37
Ju-Jutsu
Selbstverteidigung nach den Budo-Prinzipien

Ju-Jutsu ist die moderne Selbstverteidigung aus der Praxis für die Praxis. Sie ist leicht erlernbar,
vielseitig anwendbar und äußert effektiv. Ju-Jutsu geht zurück auf die in Japan in Jahrhunderten entwickelten waffenlosen Selbstverteidigungssysteme. Nahezu alle im Ju-Jutsu enthaltene Elemente stammen aus Sportarten, die sich mit speziellen Gebieten der Selbstverteidigung auseinandergesetzt

Kopieren kannste gut, du solltest aber auch die Quelle des DJJV-Werbetextes angeben...

Informationsseite ber den JJV-MV e.V. (http://www.jjv-mv.de/infos/infos.html#journal)

Robb
10-09-2008, 16:44
Ja es gibt doch Sachen wobei Frauen ergänzend sind. Was währe die Welt bloß ohne Sie.

BenitoB.
10-09-2008, 16:47
eine poente ist eine ente mit *****!du meintest sicher,aus deinem unerschöpflichen wortschatz, pointe

ansonsten hat susi recht, man macht nich auf schlau in dem man was kopiert was eigentlich schon jeder kenn,zumal man dann ne quellenangabe machen sollte.
aber egal,danke für die erweiterung unseres wissen.

Schnueffler
10-09-2008, 16:49
eine poente ist eine ente mit *****!du meintest sicher,aus deinem unerschöpflichen wortschatz, pointe

ansonsten hat susi recht, man macht nich auf schlau in dem man was kopiert was eigentlich schon jeder kenn,zumal man dann ne quellenangabe machen sollte.
aber egal,danke für die erweiterung unseres wissen.

:halbyeaha

BenitoB.
10-09-2008, 16:51
:halbyeaha

ui jetzt hat er schnell geändert.aber was wäre das forum ohne lustige posts:)

Schnueffler
10-09-2008, 16:56
ui jetzt hat er schnell geändert.aber was wäre das forum ohne lustige posts:)

Nur schade, das man es sehen kann, das er was geändert hat! :D

Susi-Kunoichi
10-09-2008, 16:59
Ja es gibt doch Sachen wobei Frauen ergänzend sind. Was währe die Welt bloß ohne Sie.

Ist wohl so ne Art Mutterinstinkt in mir.
Ich wollte dich davor schützen das Jemand denkt das Geschreibsel wäre von dir und dir die oberflächlichen Halbwahrheiten um die Ohren haut....:D

Edit: Als nächstes kümmere ich mich mal um deine Rechtschreibung... :D

Robb
10-09-2008, 17:06
So sehr möchte ich doch gar nicht auf schlau machen. Es ist doch Sommer.
Das dieses Kopiert ist ist doch eigentlich fast selbstverständlich oder ist Nachsprechen-Schreiben was anderes?
Wie ist das mit der Quellangaben ich glaube ganz finster das man kopieren so gar nicht darf. Wegen des Kopierschutz oder wat?

Edit: gerne

Schnueffler
10-09-2008, 17:08
So sehr möchte ich doch gar nicht auf schlau machen. Es ist doch Sommer.
Das dieses Kopiert ist ist doch eigentlich fast selbstverständlich oder ist Nachsprechen-Schreiben was anderes?
Wie ist das mit der Quellangaben ich glaube ganz finster das man kopieren so gar nicht darf. Wegen des Kopierschutz oder wat?

Das hast du wohl fast richtig erkannt. Aber es geht um den Schutz des geistigen Eigentums!
MfG
Markus

Susi-Kunoichi
10-09-2008, 17:21
So sehr möchte ich doch gar nicht auf schlau machen. Es ist doch Sommer.
Das dieses Kopiert ist ist doch eigentlich fast selbstverständlich oder ist Nachsprechen-Schreiben was anderes?
Wie ist das mit der Quellangaben ich glaube ganz finster das man kopieren so gar nicht darf. Wegen des Kopierschutz oder wat?

Edit: gerne

Es ging mir hier gar nicht um "Kopierschutz",besser gesagt um Urheberrecht.
Der Text ist ja dafür erfunden Werbung für den DJJV zu machen, die haben sicher nix dagegen wenn der weiterverbreitet wird.

Aber in einer Diskussion ist es schon wichtig Aussagen danach zu beurteilen wer sie mit welcher Absicht trifft.

Anspruch und Wirklichkeit klaffen halt oft weit auseinander und wenn man etwas zitiert sollte man schon darauf hinweisen woher das Zitat stammt.

Das zitierte dann mit eigenen Erfahrungen zu vergleichen, seine Meinung dazu zu schreiben und Diese wenn möglich nachvollziehbar zu begründen machen erst den Sinn von Beiträgen aus.


Ansonsten hättest du einfach schreiben können:
Der DJJV selbst sieht das so:

http://www. ichbineinlink.de

Gürteltier
10-09-2008, 20:51
...
Fazit: ALS GRUNDLAGE für fast jeden SV-Stil ist JJ meiner Meinung nach unschlagbar, eben durch seine Vielseitigkeit und durch die i.d.R. qualitativ hochwerte "Ausbildung" in Technik und Körperschulungsbereich.
Wenn man sich aber mit dem Thema REALISMUS beschäftig hatt JJ eindeutig so seine Schwächen, die kann man entweder kompensieren indem man so wie ich auch häufig mal beim KM/KP/UCS/Escrima vorbeischaut (vor allem wegen dem Szenariotraining, STresstraining,...) und/oder zusätzlich noch ne Vollkontaktsportart macht (damit der Körper und der Kopf lernt was es bedeutet auch mal richtig einstecken zu müssen).Oder zum Ju Jutsu Allkampf (eventuell Pro) geht, solange der sich noch über Wasser hält.
Ich finde so ein nettes System noch unter Free Fight Level sollten wir am Leben halten helfen.
Auch wenn es noch immer chronisch Judoka bevorteilt.


Gruss
Gürteltier

P.S. : An Andere : Mit " Jiu Jitsu " ( sanftem Regen, Tom ? ) hat JJ allerdings auch so viel zu tun wie Erich Rahn : Fast nix.

Robb
11-09-2008, 10:32
Hast total recht. Ich war gestern wohl etwas daneben. Sowie das mit Erich Rahn total vertauscht. Es war einer der Ersten gegründer des Jio Jitsu Verbandes in Deutschland. Da hab ich wohl etwas vertauscht. kann ja mal passieren; jeder macht mal Fehler. Wer hat dann nun Ju Jutsu entwickelt? So weit ich weiß ist das ein zusammenfassung von Judo Boxen und Aikido techniken.

BenitoB.
11-09-2008, 10:34
Hast total recht. Ich war gestern wohl etwas daneben. Sowie das mit Erich Rahn total vertauscht. Es war einer der Ersten gegründer des Jio Jitsu Verbandes in Deutschland. Da hab ich wohl etwas vertauscht. kann ja mal passieren; jeder macht mal Fehler. Wer hat dann nun Ju Jutsu entwickelt? So weit ich weiß ist das ein zusammenfassung von Judo Boxen und Aikido techniken.


es heisst jiu jitsu.

Robb
11-09-2008, 10:49
ein anschiß am Morgen und ich weiß das ich nicht aleine bin. Das mit der Rechtschreibung halte ich nicht für so wichtig. Mensch Die Russen bedohen die ganze Welt, die Polen klauen den Amis die Raketen und die Schweizer bedrohen unser ganzes Universum. Da kann doch meine schlechte Rechtschreibung fast gar nicht stören.

Schnueffler
11-09-2008, 11:01
ein anschiß am Morgen und ich weiß das ich nicht aleine bin. Das mit der Rechtschreibung halte ich nicht für so wichtig. Mensch Die Russen bedohen die ganze Welt, die Polen klauen den Amis die Raketen und die Schweizer bedrohen unser ganzes Universum. Da kann doch meine schlechte Rechtschreibung fast gar nicht stören.

Ne, das ist der I-Punkt! Das geht überhaupt nicht! ;)

Robb
11-09-2008, 11:11
Immer diese Perfektionisten. Aber trotzdem ein Glück das es euch gibt. Sonst währe die Bildung schon völlig am Ende.

Susi-Kunoichi
11-09-2008, 11:15
Hast total recht. Ich war gestern wohl etwas daneben. Sowie das mit Erich Rahn total vertauscht. Es war einer der Ersten gegründer des Jio Jitsu Verbandes in Deutschland. Da hab ich wohl etwas vertauscht. kann ja mal passieren; jeder macht mal Fehler. Wer hat dann nun Ju Jutsu entwickelt? So weit ich weiß ist das ein zusammenfassung von Judo Boxen und Aikido techniken.
Ju-Jutsu wurde in den 60er Jahren von Mitgliedern des DDK im Auftrag des DJB als Moderne SV entwickelt.
Am bekanntesten sind wohl F.J Gresch und W.Heim.
Damals in der Tat eine Symbiose von Karate, Judo und etwas Aikido.
Auch einige Hanbo-Techniken waren vertreten.

Mittlerweile hat man aber das Ju.Jutsu wohl mehrfach angepasst und sich bei der SV von VC und FMA inspirieren lassen.

Auch wurden verschiedene Wettkampfformen integriert.




Durch die Vielfalt ist es sehr vom Trainer abhängig wo der Schwerpunkt des Trainings liegt, darauf wurde ja schon mehrfach hingewiesen.

Jetzt haste wieder was gelernt und kannst uns demnächst fachgerecht beim Klugscheiszen unterstützen...:D

Ezekiel
11-09-2008, 12:07
Ist wohl so ne Art Mutterinstinkt in mir.
Ich wollte dich davor schützen das Jemand denkt das Geschreibsel wäre von dir und dir die oberflächlichen Halbwahrheiten um die Ohren haut....:D



Na Gott sei Dank, dass du darauf hinweist, ich hab echt gedacht, der komplette Text vor dem letzten Absatz sei auch von ihm, so homogen ist sein Beitrag hinsichtlich Aussagekraft, Schreibstil und Rechtschreibung ;)

EltonvsSimon
11-09-2008, 16:11
es heisst jiu jitsu.

man bist du ein klugscheisser

BenitoB.
11-09-2008, 22:46
och wie niedlich,die koalition der legasthenie:)

Exodus73
11-09-2008, 23:36
hmmm könnten wir wieder zurück zum ursprung kommen... :-§

EltonvsSimon
11-04-2009, 00:09
anscheinend nicht

Rebel till i die
11-04-2009, 07:33
Leichenschänder :p

EltonvsSimon
11-04-2009, 11:16
:d:d:d