Vollständige Version anzeigen : Abnehmen vor Wettkampf Ja/ Nein?
McOctron
09-09-2008, 14:14
Hallo zusammen!
Da ich (hoffentlich) Ende dieses Jahres oder Anfang des nächsten meinen ersten Wettkampf im Thaiboxen haben werde, stellt sich mir die oben genannte Frage. Ich wiege bei einer Größe von 183 cm ca.77-78 kg.
Laut meinem Trainer wäre es für mich vorteilhaft, wenn ich in der -75 kg
Klasse antreten würde, ich habe mich aber noch nicht genauer mit ihm darüber auseinandergesetzt. Da ich nicht sonderlich viel Fett habe, das ich noch abbauen könnte, frage ich mich nun, ob ich zur Gewichtsreduktion komplett auf zusätzliches Krafttraining( was ich normalerweise im kleinen Rahmen mache) verzichten sollte, wodurch ich wahrscheinlich an Muskelmasse und somit auch Kraft einbüßen würde. Ich bin mir wie gesagt nicht sicher.
Wie denkt ihr? Lohnt es sich zugunsten von evtl. mehr Schnelligkeit und vielleicht Beweglichkeit zusätzlich zu Fett auch Muskelmasse abzubauen oder sollte ich lieber wie gewohnt weiter machen und in der nächsten Gewichtsklasse antreten?
Danke im Vorraus,
McOctron
Sportler
09-09-2008, 14:38
Wie lang trainierst du schon? Hast du einen Caliper, um dir ein genaues Bild von deinem Fettgehalt machen zu können?
Warum wäre es vorteilhaft, wenn du weiter unten kämpfst? Glück und Pech mit Gegnern kann man immer haben.
Wo trainierst du(gerne per PN - interessiert mich).
Letztlich kommt es auf dich an. Thaiboxen ist ein Hobby. Wenn du dir die Muskeln hart erarbeitet hast, dann wäre es ja blöd, diese wieder abzubauen. Zumal diese ja für Schlagkraft, etc sorgen.
Für das Körperfett, wie gesagt, kuck mal nach einem Caliper (http://www.novagenics.com/product_info.php?info=p117_Fett-Caliper.html&XTCsid=f4306686b11f2b5e3cb2cf1005a661b3).
McOctron
09-09-2008, 14:57
Hi
danke für die schnelle Antwort. Ich muß zugeben von diesen Calipern hab ich noch nie was gehört :o
Was die Vorteile angeht: Mein Trainer (und ich auch) sind der Meinung, dass schwerere Gegner tendenziell stärker und größer sind, was man ja im MT relativ schnell zu merken bekommt;). Mein Problem bei der Sache ist, dass ich eben ziemlich genau zwischen den Klassen häng...
Was meine Muskeln anbelangt: Ich bin kein Bodybuilder oder sowas. Ich trainier einfach so gerne ab und zu, um mich fit zu halten und etwas Muskeln aufzubauen (und auch ein bissel fürs aussehen ich gebs ja zu;)).
Ich bin jedoch für meine 17 Jahre( vor kurzem geworden) relativ kräftig.
Danke für den Tipp mit den Calipern, werd drüber nachdenken.
McOctron
P.S.: Ich trainier seit ca nem 3/4 Jahr MT und seit einigen Jahren Judo
muskelabbau ist doch quatsch... 2-3 kilo kannste locker durch flüssigkeitsverlust runtergehen.
rein in den schwitzanzug, ran an die pratzen und danach nur wenig trinken... so schnell wirste fürs wiegen 2-3 kilo los... nachm wiegen so ne sportgetränksscheiße trinken und du bist wieder fit
blackbox
09-09-2008, 18:49
Wie lang trainierst du schon? Hast du einen Caliper, um dir ein genaues Bild von deinem Fettgehalt machen zu können?
Warum wäre es vorteilhaft, wenn du weiter unten kämpfst? Glück und Pech mit Gegnern kann man immer haben.
Wo trainierst du(gerne per PN - interessiert mich).
Letztlich kommt es auf dich an. Thaiboxen ist ein Hobby. Wenn du dir die Muskeln hart erarbeitet hast, dann wäre es ja blöd, diese wieder abzubauen. Zumal diese ja für Schlagkraft, etc sorgen.
Für das Körperfett, wie gesagt, kuck mal nach einem Caliper (http://www.novagenics.com/product_info.php?info=p117_Fett-Caliper.html&XTCsid=f4306686b11f2b5e3cb2cf1005a661b3).
Ganz meiner Meinung!! Bei deiner Größe und deinem Gewicht ist doch alles optimal verteilt...Muskeln abbauen geht gar nicht und abkochen (also Gewicht runterschwitzen) ist mit das Schlimmste was du machen kannst. Du büßt viel Energie ein, bist unkonzentriert, müde und gehst die Gefahr ein zusammenzubrechen! Schon bei 1% Wasserverlust lässt die Leistung nachweislich nach! Bei 78 Kg sind das lediglich 780 Gramm. Also wieviel Wasser soll denn raus aus dem Körper???
Sportler
09-09-2008, 22:11
Ganz meiner Meinung!! Bei deiner Größe und deinem Gewicht ist doch alles optimal verteilt...Muskeln abbauen geht gar nicht und abkochen (also Gewicht runterschwitzen) ist mit das Schlimmste was du machen kannst. Du büßt viel Energie ein, bist unkonzentriert, müde und gehst die Gefahr ein zusammenzubrechen! Schon bei 1% Wasserverlust lässt die Leistung nachweislich nach! Bei 78 Kg sind das lediglich 780 Gramm. Also wieviel Wasser soll denn raus aus dem Körper???
Und das alles für einen luschigen Amateurwettkampf...
Dann lieber fit reingehen, ohne Stress. Wenn es mal um die Weltmeisterschaft geht, ist es was anderes.
Leistung lässt auch nach wenn man sich 10 Minuten nicht bewegt und rumsitzt...
Muskeln baut man nicht mal eben so auf, da wirst du dein Training weitermachen können. Warum versuchst du nicht einfach noch die zwei Kilos runterzubekommen ?
Wenn du es schaffst und vor dem Wiegen wie gesagt weniger trinks sollte das klappen. Lange halten wirds aber sicher nicht - früher oder später biste in der nächsten Klasse.
Und das alles für einen luschigen Amateurwettkampf...
Dann lieber fit reingehen, ohne Stress. Wenn es mal um die Weltmeisterschaft geht, ist es was anderes.
also ich verlier kurzzeitig 2-3 kilo binnen weniger stunden
YouTube - Brainiac - How Much Weight Can You Lose By Taking a Dump (http://de.youtube.com/watch?v=T1oZPu-aCB4)
im training geschwitzt wie sau und wenig nachgefüllt. wenig gegessen an dem tag und dafür öfter mal aufm klo gewesen und schon haste 3 kilo runter fürs wiegen...
ohne dich dabei körperlich kaputtzumachen, sollte ich anfügen
blackbox
10-09-2008, 06:47
also ich verlier kurzzeitig 2-3 kilo binnen weniger stunden
YouTube - Brainiac - How Much Weight Can You Lose By Taking a Dump (http://de.youtube.com/watch?v=T1oZPu-aCB4)
im training geschwitzt wie sau und wenig nachgefüllt. wenig gegessen an dem tag und dafür öfter mal aufm klo gewesen und schon haste 3 kilo runter fürs wiegen...
ohne dich dabei körperlich kaputtzumachen, sollte ich anfügen
Also wenn du im Training schwitzt wie sau hast du wohl so trainiert, dass deine Körper angegriffen wurde. Wenn du dann kaum Flüssigkeit zu dir nimmst dann leidet defintitv deine Regeneration darunter. Du gehst also schon angeschlagen in den Kampf. Und die Auswirkungen von zu wenig Wasser habe ich ja schon beschrieben... Das machen Profis manchmal so als wirklich allerletzte Lösung. Aber nur dann, wenn sie im Vorfeld halt doch nicht sooo proffessionell gearbeitet haben um ihr Gewicht langfristig anzupassen. Passiert auf Grund der großen Nachteile beim "Wasserlassen:p" aber äußerst selten.
@Mc Otron
Wann hast du denn den Wettkampf? Probiere das Ganze doch mal vorher aus. Dann kannst du uns ja sagen ob es wirklich sooo einfach ist, ein paar Liter Flüssigkeit aus deinem Körper zu verbannen und danach mit voller Kraft und Konzentrationsfähigkeit zu trainieren... Da sollte aber jemand dabei sein. Ist nicht selten, dass man während der Belastung auf Grund des Flüssigkeitsverlustes zusammenbricht. Kannst ja mal nach den Gefahren googlen...
McOctron
10-09-2008, 16:08
Hi
Also da ich auch nicht der verfechter der runterschwitz-methode bin, zumindest nicht im 2 kilo bereich, scheidet das für mich aus.
ich werds jetzt einfach auf mich zukommen lassen, viel joggen, bissel weniger essen... :) und dann mal sehn
McOctron
@ Sportler: Wettkampf ist Wettkampf...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.