Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Anfänger sucht Shaolin Kung Fu Schule oder...



Orange
10-09-2008, 15:33
oder eine gute Selfdefense Schule.

Hallo.
Ich würde gerne Shaolin Kung Fu lernen, da mich dieses Video anspricht.
Taekwondo vs Shaolin kung fu - Video (http://www.metacafe.com/watch/128659/taekwondo_vs_shaolin_kung_fu/)

Bloß finde ich nichts seriöses. Villt. kennt ihr ja eine gute schule in Osnabrück :vogel:
Ich würd auch eine Busfahrt von einer Halben stunde (30min) oder villt auch im Einzelfall eine ganze stunden (60min) in Kaufnehmen :D

Ihr könnt mir natürlich auch andere Kampfkünste empfehlen.

Mfg.
Orange
:sport006:

Samurai85
10-09-2008, 15:43
Karate im SSC Dodesheide, Osnabrück (http://www.karate-osnabrueck.de/)

Orange
10-09-2008, 16:03
Achja vergessen zu sagen:
Kein Karate oder Judo

Sry!
Aber Danke für die Blitzschnellen Beitrag.

Formless16
10-09-2008, 16:33
Bai Lung - Kung Fu, Taiji, Osnabrück (http://www.bailung.de/)

Orange
10-09-2008, 16:50
Cool Danke...
aber ich blick da gerade nicht so ganz durch.


Taiji Quan
Taiji Quan wird den inneren Stile zugeordnet und wird leider vielerorts in der westlichen Welt als völlige Gesundheitsgymnastik verkannt. Taiji ist aber genauso ein Kung Fu Stil wie viele andere auch. Es ist in erster Linie dazu gedacht Martial Skills zu entwickeln. Das heisst also: die Fähigkeit in einem Kampf nicht völlig hilflos zu sein.
Wir unterrichten das Yang Taiji Quan. Zuerst die standardisierte 24er Kurzform, später die 88er Langform nach Yang Chen Fu. In den Unterricht fliessen aber ebenso Techniken aus dem Bagua Zhang, Xing Yi und Yi Quan mit ein. All dies soll dem Schüler den Zugang zu den Strukturen des eigenen Körpers und die Nutzung derselben ermöglichen. Neben der Entspannung von Körper und Geist, ist es Unterrichtsinhalt sogenannte Techniken des Fali / Fajing zu entwickeln, Alignment zu erreichen, Rooting nicht nur zu verstehen sondern auch umsetzen zu können und schliesslich über Übungen wie dem Push Hands, Qinna ua, Anwendungen des Taiji Quan in Partnerübungen und später auch in freien Situationen umsetzen zu können.

Qi Gong
Qi Gong bezeichnet eine Vielzahl an unterschiedlichen Übungen um den Körper mit dem Geist in Einklang zu bringen. Zuerst geht es vornehmlich um die Erkenntnis, daß der eigene Körper in seinen Grenzen nicht gefangen ist, sondern durch einfache Gymnastik dehnbar und flexibel werden kann.
Später werden die Übungen vermehrt die Aufmerksamkeit in die "internen" Strukturen lenken. Die Atmung ins Dantian ist dabei nur der Beginn.
Als Übungskanon werden hauptsächlich die Baduan Jin und die Shiba Lohan Gung genommen. Doch auch Übungen aus dem Qigong Fundus des Taiji und Bagua werden regelmäßig geübt, genauso wie das Yi Quan.

Nicht zuletzt bildet einen festen Bestandteil des Trainings das Zhan Zhuang: die stehende Säule.

EightSectionBrocades.doc



Northern Seven Star Praying Mantis Kung Fu

Die Geschichte des Seven Star Mantis Stiles
Das Gottesanbeterinnen Kung-Fu (kantonesisch Chat Sing Tong Long Gong Fu, mandarin: Qi Xing Tang Lang Gong Fu) wurde vor ca. 350 Jahren von dem Shaolin Mönch WANG LANG entwickelt. Der Sage nach beobachtete er den Kampf einer Gottesanbeterin (Fangheuschrecke) mit einer Zikade und schuf aus den schnellen, kraftvollen Armbewegungen dieses Raubinsekts einen eigenen Kampfstil, den er mit den Fußtechniken des Affen-Stils sowie weiteren Techniken aus 16 verschiedenen nordchinesischen Boxstilen kombinierte. Der Mantis-Stil erwies sich schnell als ein effektives Kampfsystem, weshalb er im Laufe der Zeit in ganz Nordchina verbreitet wurde. Der Seven Star Mantis Stil wurde in direkter Linie von Wang Lang bis zu seinem heutigen Nachfolger der siebten Generation, Großmeister LEE KAM WING (Hong Kong), weitergegeben. Viele der Bewegungen des Mantis - Stiles sind schwer zu erlernen, und auch die Koordination von Handtechniken und Stellungen bereitet am Anfang häufig Schwierigkeiten. Es ist deshalb völlig normal, daß wegen der vielen zu beachtenden Feinheiten Techniken zu beginn oft wiederholt werden. Aber: So unsportlich oder untalentiert sich jemand auch fühlen mag, im Seven Star Mantis Stil gibt es keine Technik, die nicht jeder Schüler erlernen könnte. Außerdem ist es für einen traditionellen Kung Fu Meister nicht wichtig, welche Leistungen seine Schüler erreichen, sondern wie sehr sie sich entsprechend ihrer Möglichkeiten zu verbessern suchen.

Trainingsinhalte
Das Seven Star Mantis Kung Fu ist ein integrales Kampfsystem, folglich muß sich der Trainierende in vielen Disziplinen üben, um die Techniken in ihrer Gesamtheit nutzen zu können. Für den Anfänger stehen Gymnastik, Konditionstraining, Abhärtungsübungen, Kraft-, Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen, Grundtechniken und die ersten Handformen (feststehende Bewegungsabfolgen gegen imaginäre Gegner) im Vordergrund. Von Beginn an werden viele Techniken mit einem Partner geübt, so daß der Schüler auch im Distanz-, Timing- und Reflextraining geschult wird. Chinesische Atemübungen (Qi Gong) und Taiji Quan (Chinesisches Schattenboxen) haben zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit und auch der Anfänger kann diese Trainingsinhalte sofort erlernen. Je nach Lernfortschritt kommen im Laufe der Zeit weitere Trainingsbestandteile hinzu: verschiedene Partnerformen, Waffenformen (Langstock, Säbel, Speer, Schwert, u.v.a.m.) und Holzpuppentechniken. Auch chinesischer Löwentanz und chinesische Medizin gehören zum traditionellen Kung Fu und werden an weit fortgeschrittene Schüler weitergegeben.

Kung Fu für Frauen
Die Befähigung zum Freikampf ist gleichbedeutend mit der Fähigkeit, sich im Ernstfall verteidigen zu können. Besonders für Frauen bietet daher das Seven Star Mantis Kung Fu hinsichtlich der Selbstverteidigung ein effektives Training. Vor allem das Prinzip "Abwehr bei gleichzeitigem Angriff" verschafft gerade Frauen die Möglichkeit, sich auch gegen Stärkere zu behaupten. Dabei werden auf der einen Seite Techniken geübt, die nur einen geringen Kraftaufwand erfordern. Auf der anderen Seite schulen Konditions- und Ausdauerübungen die Geschwindigkeit und Kraft. Darüber hinaus befähigt das gemeinsame Training von Frauen und Männern, sich auf reale Verteidigungssituationen vorzubereiten.

Familienstruktur im Kung Fu
Die Hierarchie im traditionellen Kung Fu ist eine andere, als man sie bei uns im Westen von z.B. Firmen oder Vereinen aller Art her kennt. Im Kung Fu ist die Struktur mit der einer Großfamilie zu vergleichen. Nach dem konfuzianistischem Verständnis ist die Familie ein Spiegel des Staates im kleinen Maßstab. So gilt es schon hier einen soliden Grundstein für lange überlieferte Werte und Normen zu setzen. Den Vater und die Mutter als Vorsteher der Familie, haben die Kinder auf vielerlei Art zu ehren und in jeder Situation einen gesunden Respekt zu erweisen. Ohne diesen Respekt würde die Familie nicht funktionieren und somit kein gutes Vorbild innerhalb des Staates abgeben. Im traditionellen Kung Fu sind deshalb auch die Bezeichnungen die gleichen wie früher in einer Familie in China. Der Lehrer wird als Sifu (Vaterlehrer) bezeichnet und die Schüler als Dai Ji (Schülerkind). So ist auch SIFU nicht als Titel zu verstehen, den man verliehen bekommt, sondern es ist eine Bezeichnung für eine, wenn auch sehr verantwortungsvolle und ehrenvolle, Funktion, die man in innerhalb der Kung Fu Familie hat.

Ist den Shaolin Kung Fu gut als Defense ?

Bitte kurz und kanckig.

Orange
10-09-2008, 17:23
Bei mir gibt es 3 wt schulen
einmal

Wing Tsun

einmal

Wing Tjun

dann noch

Ving Tsun

Welches ist den jetzt welches ???
Alles das gleiche ?

Philip M.
10-09-2008, 17:58
Bei mir gibt es 3 wt schulen
einmal

Wing Tsun

einmal

Wing Tjun

dann noch

Ving Tsun

Welches ist den jetzt welches ???
Alles das gleiche ?

:D
es könnte sein das du es bereust diese Frage gestellt zu haben

ist natürlich alles mehr oder weniger Verwand

ich weiß nicht wie viel du dich an deinem Vid orientierst, aber _ing __un wird dem im Allgemeinen nicht gerecht würd ich behaupten.

gruß
filip

Orange
10-09-2008, 18:24
Ich hoffe ich werd dann nicht dafür verprügelt vom Forum ;)

Back to Shaolin Kung Fu

Philip M.
10-09-2008, 18:40
Ich hoffe ich werd dann nicht dafür verprügelt vom Forum ;)

:D
ach quatsch
vorher fängt das forum an sich gegenseitig zu verprügeln
(oder auch nicht)

der versuch vom forum dir deine frage zu beantworten wird dich wahrscheinlich nicht weit bringen

angucken is eigentlich deine einzige Option das für dich raus zu finden
aber wie gesagt ich glaub nicht das es deiner Vorstellung zu kämpfen entspricht, oder anders gesagt dir gefällt

gruß
filip

Orange
11-09-2008, 16:01
Ich stell mir vor vom Video das man in ruhe (sieht so aus :p) einen Kick abwehren kann.
Und blitzschnelle reaktionen hatt, um schläge/tritte abzuwehren.

Ich will ja auch mich nur selbstverteidigen, und nicht es missbrauchen.

-
Wie ich sehe. machst du WT bzw. VT

Kannst du mir sagen was ein guter WT Trainer ausmacht ?
Bitte in stichpunkte... z.B.

-Trainer Gelassen
-nicht aggresiv
..... ect.

-

Was für Fragen sollte man den Trainer (oder einer anderen Person) stellen ?

-

Musstest du einmal WT anwenden ?
Hat es geholfen ?