PDA

Vollständige Version anzeigen : Annerkannte verbände



Thaiboxer33
11-09-2008, 09:31
Hallo Leute unzwar habe ich öfters gelesen das es eine menge Verbände im Muay Thai gibts unzwar in deutschland und wollte fragen welche der verbänden jetzt annerkannt ist ich kenne nur IPTA und MTBD wobei ich gelesen habe das die IPTA von Thailänder gegründet wurde stimmt das??

Sportler
11-09-2008, 10:54
Jeder nimmt für sich in Anspruch, anerkannt zu sein(Oder denkst, du, auf die Frage: "Wer ist NICHT anerkannt?", würde jemand HIER rufen?). Bei manchen steht wirklich eine Organisation dahinter, bei anderen nur der Fischhändler aus der Nakua-Road in Pattaya.
Der MTBD ist hierzulande der größte Verband, außerdem von der GAISF anerkannt(Unterorganisation des IOC, wenn ich das richtig verstanden habe).
Mit dem MTBD macht man also nichts falsch.

Gute und schlechte Trainer kann es natürlich trotzdem noch überall geben.

Thaiandi
11-09-2008, 11:11
http://http://www.wkngermany.de/about-wkn-ipta/ipta/ (http://www.wkngermany.de/about-wkn-ipta/ipta/)

das ist der Verband wo wir angeschlossen sind. ;)

Thomas-Marc
11-09-2008, 11:36
Jeder nimmt für sich in Anspruch, anerkannt zu sein(Oder denkst, du, auf die Frage: "Wer ist NICHT anerkannt?", würde jemand HIER rufen?). Bei manchen steht wirklich eine Organisation dahinter, bei anderen nur der Fischhändler aus der Nakua-Road in Pattaya.
Der MTBD ist hierzulande der größte Verband, außerdem von der GAISF anerkannt(Unterorganisation des IOC, wenn ich das richtig verstanden habe).
Mit dem MTBD macht man also nichts falsch.

Gute und schlechte Trainer kann es natürlich trotzdem noch überall geben.

Die IFMA ist bei der GAISEF anerkannt und nicht der MTBD.

Noch gibt es in Deutschland keine staatliche Anerkennung, in Holland oder Frankreich ist es schon geschafft!

Thaiboxer33
11-09-2008, 22:19
meine nächste frage lautet wurde die IPTA von Thailänder gegründet so habe ich es zumindest auf deren seite gelesen kann einer mir das beantworten würde es gerne wissen:)???

Ralf Kussler
12-09-2008, 01:57
Sawadee

dann gibt es noch die German Muay Thai Federation.
Sie ist der WMF angeschlossen, die wiederum vom Olympischen Comitee in Thailand anerkannt ist.

Ausserdem lauft mal wieder ein Gerichtsverfahren in Thailand wegen IFMA,s
Gaif Anerkennung :D

Also was solls

Kannix
12-09-2008, 10:18
Ausserdem lauft mal wieder ein Gerichtsverfahren in Thailand wegen IFMA,s
Gaif Anerkennung :D

Also was solls

Was willst Du damit ausdrücken, dass man die GAISF dazu verknacken könnte die IFMA rauszuwerfen weil in Thailand ein bisschen rumgeschoben wird?:megalach:
So Ahnungslos kannst Du doch gar nicht sein. Die WMF ist doch eine Profi-Organisation, kann also nix mit Olympia zu tun haben. oder was heißt für Dich anerkannt? Das ein Funktionär mit dem anderen auf einem Foto ist oder eine Weihnachtsgrußkarte geschrieben hat?

Und was soll das überhaupt mit Olympia? Muay Thai wird nie olympisch, es sei denn in Bangkok finden mal olympische Spiele statt:D
Die GAISF ist keine Unterorganisation des IOC. Sie vertritt Sportarten weltweit und arbeitet eng mit dem IOC zusammen. Es wird aber als erste Stufe angesehen um olympisch zu werden. Aber z.b. Rollschuhlaufen ist seit der Gründung Mitglied und wird so leit es mir tut nie olympisch werden, genauso wenig wie Luftsport, Bodybuilding, Bridge usw.
Die vom IOC anerkannten, nicht olympischen Sportarten sind in der ARISF organisiert. DAS ist wenn überhaupt die Vorstufe zur olympischen Organisation siehe Wushu, aber auch da sind Sportarten wie Schach, Powerboat die wohl eher nicht olympisch werden.
Olympia ist knallharte Politik und Geschäftemachererei.

Und was bedeutet olympisch? Doch eher das eine Kampfsportart so verbogen wird(jaja, auch MT mit der ewigen Tradition) dass sie nur noch scheiße aussieht, Judo, Boxen TKD. Da kann die GMTF(sprich der Kussler)eigentlich froh sein nirgendwo einen Fuß drin zuhaben wo IOC drin ist.

So und wer irgendwo, bei wem auch immer in Thailand anerkannt ist, das ist bestimmt kein Qualitätssiegel, sondern auch nur Kumpanei und Geschiebe. Vielleicht das Königshaus? Aber auch die unterstützen nicht eine organisation, sondern den Sport und die damit empfundene Kultur des Landes.

Tja, so sieht es nunmal leider aus. Kein Qualitätssiegel. Das was meiner Meinung nach auschlaggebend sein könnte wäre eine Mitgliedschaft in den Landessportbünden und dann im DOSB. Und da hätte der MTBD am ehesten die entsprechenden Strukturen und Organisation

Thaiboxer33
12-09-2008, 12:50
und wurde jetzt die ipta von thailänder gegründet oder nicht hat mir bis jetzt noch keiner beantwortet:D

marq
12-09-2008, 13:02
Das was meiner Meinung nach auschlaggebend sein könnte wäre eine Mitgliedschaft in den Landessportbünden und dann im DOSB. Und da hätte der MTBD am ehesten die entsprechenden Strukturen und Organisation

aber, ist ein landesverband des Mtbd im jeweiligen landessportbund?
oder läuft irgendwo ein aufnahmeverfahren?? man hört nichts der gleichen .....

spassamleben
12-09-2008, 13:04
und wurde jetzt die ipta von thailänder gegründet oder nicht hat mir bis jetzt noch keiner beantwortet:D

na du siehst doch das es wohl niemand gibt der wirklich antworten kann :D dat hin und her.....ts ts ts
der eine ist der andere nicht....das ist das wahre und das nicht....immer die gleiche leier :rolleyes: und schon wieder verunsichert man die interessenten :rolleyes:

Patrick Krause
12-09-2008, 13:06
und wurde jetzt die ipta von thailänder gegründet oder nicht hat mir bis jetzt noch keiner beantwortet:D

ja

Patrick Krause
12-09-2008, 13:08
siehe hier:


:: World Kickboxing Network e.V :: (http://www.wkngermany.de/about-wkn-ipta/ipta/)

Thaiboxer33
12-09-2008, 13:19
Ich habt mal so in einer seite gelesen will jetzt mal keine namen nennen das die IPTA lügenbarone sind stimmt das ???

Patrick Krause
12-09-2008, 13:29
inwiefern?

Patrick Krause
12-09-2008, 13:34
wieoft willst das thema eigentlich noch ansprechen hier im forum???

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/viele-muay-thai-verb-nde-73558/

Kannix
12-09-2008, 13:56
aber, ist ein landesverband des Mtbd im jeweiligen landessportbund?
oder läuft irgendwo ein aufnahmeverfahren?? man hört nichts der gleichen .....
Man ist bemüht, aber so einfach ist das nicht. Die meisten Schulen sind kommerziell

Thaiboxer33
12-09-2008, 14:27
so oft wie es gehts:D nee scherz mich interessiert es einfach oder besser gesagt ich bin einfach nur neugierig:D

marq
12-09-2008, 15:07
Man ist bemüht, aber so einfach ist das nicht. Die meisten Schulen sind kommerziell
das ist der grund, dann wird es aber demnächst keine änderung geben....

christianauskiel
13-09-2008, 15:14
so oft wie es gehts:D nee scherz mich interessiert es einfach oder besser gesagt ich bin einfach nur neugierig:D

Deine diesbezügliche Neugierde bitte woanders stillen.

Eine provokante Frage nach angeblichen Lügnern geht komplett in die falsche Richtung und hat nichts mit ehrlichem Interesse zu tun. Fühl dich bitte freundlich ermahnt ! Sowie das hier in das ewig gestrige Verbandsgelaber ausartet ist eh dicht.


Gruß
Christianauskiel

muay2477
13-09-2008, 20:03
Und was soll das überhaupt mit Olympia? Muay Thai wird nie olympisch, es sei denn in Bangkok finden mal olympische Spiele statt:D
Die GAISF ist keine Unterorganisation des IOC. Sie vertritt Sportarten weltweit und arbeitet eng mit dem IOC zusammen. Es wird aber als erste Stufe angesehen um olympisch zu werden. Aber z.b. Rollschuhlaufen ist seit der Gründung Mitglied und wird so leit es mir tut nie olympisch werden, genauso wenig wie Luftsport, Bodybuilding, Bridge usw.
Die vom IOC anerkannten, nicht olympischen Sportarten sind in der ARISF organisiert. DAS ist wenn überhaupt die Vorstufe zur olympischen Organisation siehe Wushu, aber auch da sind Sportarten wie Schach, Powerboat die wohl eher nicht olympisch werden.
Olympia ist knallharte Politik und Geschäftemachererei.

Und was bedeutet olympisch? Doch eher das eine Kampfsportart so verbogen wird(jaja, auch MT mit der ewigen Tradition) dass sie nur noch scheiße aussieht, Judo, Boxen TKD. Da kann die GMTF(sprich der Kussler)eigentlich froh sein nirgendwo einen Fuß drin zuhaben wo IOC drin ist.

So und wer irgendwo, bei wem auch immer in Thailand anerkannt ist, das ist bestimmt kein Qualitätssiegel, sondern auch nur Kumpanei und Geschiebe. Vielleicht das Königshaus? Aber auch die unterstützen nicht eine organisation, sondern den Sport und die damit empfundene Kultur des Landes.

Tja, so sieht es nunmal leider aus. Kein Qualitätssiegel. Das was meiner Meinung nach auschlaggebend sein könnte wäre eine Mitgliedschaft in den Landessportbünden und dann im DOSB.

:respekt: was für ein wares Wort von Dir :halbyeaha

Thaiboxer33
13-09-2008, 20:06
Deine diesbezügliche Neugierde bitte woanders stillen.

Eine provokante Frage nach angeblichen Lügnern geht komplett in die falsche Richtung und hat nichts mit ehrlichem Interesse zu tun. Fühl dich bitte freundlich ermahnt ! Sowie das hier in das ewig gestrige Verbandsgelaber ausartet ist eh dicht.


Gruß
Christianauskiel

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/kein-mtdb-mitglied-l-cherlich-53388/

Tut mir leid was ich da geschrieben habe ich wollte niemanden damit provozieren das mit diesen lügnern habe ich aus dem link dem ich da gepostet habe ich habt ja nicht gesagt das es welche sind allerdingst will ich wissen ob was an der geschichte dranne ist also tut mir leid das es jetzt so assozial so rüberkam von mir ^^