Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Grapplingturniere als Judoka oder Ju-Jutsuka/Jiu-Jitsuka



--yawara--
11-09-2008, 15:49
Würde mich als Judoka mit Grundkenntnissen Jujutsu schon irgendwie reizen bei so was mitzumachen. :cool:
Daher meine Frage: hat das einer von euch schon mal gemacht (also ohne "Spezialkenntnisse" in BJJ, LL, etc)? Wie waren eure Eindrücke/Erfahrungen? Empfehlenswert? Lehrreich? Selbstmord?
Erzählt doch mal.

gruß, --y--

Ratte
11-09-2008, 16:09
Ich hatte Erfahrungswerte im Freefight vorher udn trotzdem war es lehrreich.
Kleiner Tip von mir: Geh nich auf ein grapplingtunier sondern zu einer Open Mat, da kannste so viele Kämpfe machen wie es deine Kondition erlaubt, bei nem Tunier kannste Pech haben und fliegst nach der ersten Runde raus.
Und Lehrreich isses allemal aber auch bissl frustrierend wenn man merkt, dass die ganz anders "spielen" als man es gewohnt is. Würfe sind vielen Grapplern egal, hauptsache es geht vom stand zum Boden.

Irongriffon
11-09-2008, 16:35
kann man nicht sagen, da wir ja nicht wissen, wie du trainierst oder wie dein leistungsstand ist.

das judo heute hat ein ähnliches problem wie das jj: im prüfungsprogramm sind viele dolle sachen drin, die aber nur für die prüfung trainiert werden. im training können dann die meisten judoka außer ihrem kesa-gatame und dem sich-auf-den-bauch-schmeißen leider nicht viel.

ich hab letztens mit einem rheinland-pfalz meister gerollt, und das war schon ernüchternd. entweder er lag auf dem bauch, oder hat abgeklopft ;).

wie gesagt, ich will nicht unterstellen, dass alle judoka schlecht im boden sind, aber judo hat halt seinen schwerpunkt woanders. wenn du auf grappling-turniere gehen willst, dann würde ich auch verstärkt boden trainieren. oder du gehst halt einfach mal hin, machst mit und läßt dir zeigen, wo deine defizite sind :D

Octofish
11-09-2008, 16:38
Nach vielen Turnieren ist auch noch Open Mat angesagt. Insofern... Außerdem sind Turniere vom Gefühl her auch noch mal eine ganz andere Sache, finde ich.

Schnueffler
11-09-2008, 19:15
Geh wirklich auf eine Open Mat!
Es lohnt sich auf jeden Fall und du kannst dich auslassen und alles mal antesten!
MfG
Markus

jaro
11-09-2008, 19:49
Wenn man Judo vernünftig lernt, kann man sich in Grapplingturnieren durchaus behaupten. Das Problem ist nur, dass kaum noch einer innerhalb des DJB gute Bodenarbeit kennt, was bei Olympia zu sehen war, war lachhaft/sehr traurig. Ich würde dir empfehlen, dass Training bei BJJ anzuschauen, was eigentlich, was Boden angeht, richtiges Judo ist ;)

EDIT: ob es Selbstmord ist, kann man leicht rausfinden - wenn du die Bank/Bunker für eine effektive Verteidigungsposition hältst, solltest du erstmal unter Anleitung entsprechender Leute trainieren ;)

--yawara--
11-09-2008, 22:01
Vielen Dank schon mal für die vielen Meinungen und Kommentare. :rolleyes:

@irongriffon:Hast natürlich recht, sorry, ein paar Infos mehr wären wohl angebracht gewesen.
Also, ich bin 1. Dan Judo, 5. Kyu JJ, trainiere etwa 4x die Woche Judo und 2x JJ. Ab und an mal ein Judo-Turnier auf etwa Landes- bis Gruppenebene, eher just for fun, aber denke mal, dass ich da noch ganz gut mithalten kann. JJ trainieren wir (leider) gar nicht auf Wettkampf.

@all: Open Mat klingt interessant, das kannte ich noch nicht. Muss ich mich unbedingt mal schlau machen. (was das genau bedeutet und wo und wann)

Merke halt oft beim Judo (ja, der übliche DJB-Kram:mad: und ja, ich habe auch schon Alternativen gesehen, leider immer nur auf LG relativ weit weg) dass viele, auch diejenigen, gegen die ich im Stand wenig Chancen habe, einfach keinen großen Wert auf Boden legen. Versuchen in Bank- oder Bauchlage Zeit zu schinden oder sofort wieder aufzustehen. :ups:
Das nächste BJJ-Training ist leider ziemlich weit weg, werde die Jungs und Mädels da aber trotzdem mal besuchen.

gruß, --y--

marq
12-09-2008, 01:05
Wenn man Judo vernünftig lernt, kann man sich in Grapplingturnieren durchaus behaupten.

das glaube ich nicht. deshalb muss man bjj oder einen grappling stil lernen, der sich fortwährend weiterentwickelt.

man hat als judoka oder jj keine chance, wenn man nicht speziell für ein submission wrestling turnier trainiert...

flomo
12-09-2008, 07:37
beim letzten turnier in münchen hatten wir einen reinen Ju Jutsuka dabei.
resultat: drei kämpfe, drei triangle chokes, drei niederlagen und die frage: "jetzt bin ich drei mal in den gleichen würger reingelaufen, wie funktioniert denn der?!"

ein bisschen know how darüber wie wir bodenturner uns bewegen sollte man also schon mitbringen, sonst gibts ein böses erwachen (nachdem man davor sanft eingeschlafen ist... :D)

nukeone
12-09-2008, 07:56
also ich war bei uns in berlin beim judotraining, und die jungs waren im boden genauso gut wie im stand, durfte mit nem blackbelt rollen und er hat mich gefressen, komme aber auch mit gi nicht klar und er ist halt national top,
finde es eher vermessen bis unverschämt die judokas abzuwerten...

MatzeOne
12-09-2008, 08:07
Es gibt auch Turniere, wo du in Pools kämpfst. Also jeder gegen jeden.

Da rollste dann vielleicht sogar mehr als auf einer Open Mat. ;)
Unsere Turniere sind immer ganz gut besucht.

Am 16. November findet das nächste statt: Hugging Day (http://hday.sportschule-hamburg.de)

miklo
12-09-2008, 08:08
da du aus rp kommst schaetz ich mal du fragst wegen der pgc an^^.
ich hab jetzt 2 jahre jj erfahrung und ca 9 monate freefight und wollte da mal teilnehmen um zu sehen wie des auf nem turnier is.
notfalls kannste ja beide klassen starten.

Diskutator
12-09-2008, 08:10
also ich war bei uns in berlin beim judotraining, und die jungs waren im boden genauso gut wie im stand, durfte mit nem blackbelt rollen und er hat mich gefressen, komme aber auch mit gi nicht klar und er ist halt national top,
finde es eher vermessen bis unverschämt die judokas abzuwerten...

niemand wertet judokas ab, nur liegt der schwerpunkt im judo nicht am boden. und ich muss auch sagen dass die leute bei uns(mach momentan mittwochs judo wegen takedowns) ihr leben nachdem sie mich geworfen haben aufm bauch verbringen, oder nicht aus meiner guard rauskommen o0
bei uns war letzte woche ein franzose im training der nach eigenen angaben 17 jahre trainiert und n dan hat, nach triangle, armbar und mata leon meinte er zu mir "you do strange things"...da kann was nicht richtig verlaufen ^^

MatzeOne
12-09-2008, 08:14
Es gibt auch Judoka, die am Boden was können. ;)

Tom Herold und seine Gruppe in Preetz zum Beispiel.

Natürlich kenne ich auch Judoka, die sich (noch) nicht auf dem Boden behaupten können.
Ich kenne auch Boxer, die nach vielen Jahren Trainings immer noch keine Geraden schlage können. Und nu?

Irongriffon
12-09-2008, 08:19
finde es eher vermessen bis unverschämt die judokas abzuwerten...

gute leute gibt es überall, darum sind pauschalaussagen wie
man hat als judoka oder jj keine chance, wenn man nicht speziell für ein submission wrestling turnier trainiert... in meinen augen auch eher öl ins feuer gegossen; sowas will kein sportler hören, der aus der entsprechenden ecke kommt.

und wenn du gesagt hast, dass der typ national top war, dann wird er wohl auch entsprechend trainiert haben. leider generalisieren aber viele leute und meinen, nur weil einer so gut ist, sind sie alle so gut (und umgekehrt).
das meiste judo heute wird für wettkampf trainiert, und im heutigen judo-wettkampf spielt der bodenkampf keine große rolle; es sei denn, du trittst bei richtig großen sachen wie weltmeisterschaften oder olympia an. diese leute werden dann wohl im stand als auch im boden top sein.

trotzdem muss auch ich sagen, obwohl ich noch immer judo trainiere, dass du auch als 1. dan im djb-breitensport-judo auf reinen bodenkampf-orientierten turnieren wohl probleme bekommen wirst.

Gong Fu
12-09-2008, 09:04
Es gibt auch Turniere, wo du in Pools kämpfst. Also jeder gegen jeden.

Da rollste dann vielleicht sogar mehr als auf einer Open Mat. ;)



Also das zweifel ich aber stark an...bei unserer letzten Open Mat waren 57 Teilnehmer die von 11-15 Uhr gerollt haben...;)

Das Thema Judoka hatten wir doch schon mehr als einmal hier! Evtl. mal die Suchfunktion benutzen ;)
Es kommt halt immer darauf an wo die jeweilige Truppe ihren Schwerpunkt setzt...es gibt welche die können einigermassen am Boden mitschwimmen, und anderer die sich sofort in die Bauchlage drehen :D

Gruss,
Gong Fu

Haroon
12-09-2008, 09:15
@yawara

Ich kann ebenfalls meine Erfahrung beisteuern.
Mitte diesen Jahres haben wir in Essen ein Submission Wrestling Turnier
( EssenTial Grappling Tournament - No Range Combat - Submission Grappling in Essen - Event (http://essential.grappling-essen.de/) )
veranstaltet und haben dafür ordentlich auch bei hiesigen Judo Vereinen die Werbetrommel gerührt.

Wenn ich mich recht erinnere sind dann auch 2 - 3 Judokas in der advanced Klasse gestartet.
Zu deren Leistungsstand kann ich nicht viel sagen, hatte aber mit einem von ihnen vor dem Event E-mail Kontakt und er hatte wohl bereits erfolgreich an hiesigen Judo Wettkämpfen teilgenommen.

Diese Judokas sind dann leider in der ersten Runde ( einer glaube ich erst in der zweiten ) via submission ausgeschieden.
Hab mich dann nochmal vor Ort mit einem von ihnen unterhalten und der meinte zu mir daß es dann doch etwas "anders" ablaufen würde...

Gibt sicher auch andere Beispiele.
Ich denke das kommt in erster Linie ganz auf die Gewichtung in den unterschiedlich Trainingsgruppen an.

Haroon
12-09-2008, 09:16
@Gong

Nahezu gleichzeitig verfasst...;)

Someone
12-09-2008, 11:11
Diese Judokas sind dann leider in der ersten Runde ( einer glaube ich erst in der zweiten ) via submission ausgeschieden.
Hab mich dann nochmal vor Ort mit einem von ihnen unterhalten und der meinte zu mir daß es dann doch etwas "anders" ablaufen würde...



Hörte sich das denn so an, dass sie nicht zum nächsten Turnier kommen wollen? Oder hat es Ihnen vielleicht dennoch Bock gemacht und sie bereiten sich für das nächste Turnier entsprechend vor? Muss muss ja auch nicht beim ersten Wettkampf alles abräumen.

Brodala
12-09-2008, 12:25
Also ich bin ja wirklich kein Bodenkämpfer, war einmal bei ner Trainingsgemeinschaft im Training (ein einziges Mal) und gucke mir gerne Youtube Clips an und die DVDs von Andyconda. Also hab ich mit Sigrid Happ (Judo Europameisterin, wohl schon etwas nicht mehr ganz so jung, graduiert mit dem 50. Dan oder so...) im Rahmen unserer Vertiefungsübung Kämpfen in der Uni ein bißchen NoGi gerollt und es hat keine Minut gedauert bis ich sie im Mata Leon hatte (gestartet in unterlegener SideMount, die sie die meiste Zeit echt stabil gehalten hat).
Sie sagte, dass ich ihr zuviel am Nacken-Hals-Bereich rummache. Dies aber wohl gemerkt sehr respektvoll und selbstsicher.

Was ich damit sagen will: sie ist ne erstklassige Judoka und hat eine tolle Körperbeherrschung, Wurf-, Stand-, Hebeltechnik, aber wenns ums Raufen geht, fehlt einfach die Praxis. Und das wird wohl den meisten Judojungs und -mädels so gehen, es sei denn sie machen was judoexternes dagegen.

marq
12-09-2008, 12:57
das mit dem einzigen mal wird hoffentlich mehr ;)

Haroon
12-09-2008, 13:25
@someone

Kann ich nicht sagen.
Ich hoffe doch schon und werde auch beim nächsten Mal wieder anfragen.
Wird sich dann zeigen ob sie wieder auflaufen...

nukeone
12-09-2008, 17:10
ich möchte gerne sehen wie die judo nationalmanschaft am boden vernascht wird, das möchte ich gerne sehen, und danach bitte die ringer...

nukeone
12-09-2008, 17:20
YouTube - Judo Newaza Grappling International Fights (http://de.youtube.com/watch?v=4u41omoNO4U)

YouTube - Judo Ne-Waza HL 2 (by Yukiore & Boretz) (http://de.youtube.com/watch?v=he2GttCwiYE)


also pussies, die nix können, gel?:p

Irongriffon
12-09-2008, 18:10
also pussies, die nix können, gel?

hat ja keiner behauptet; und auf internationaler ebene nehmen sich die leute vom können her nur noch wenig.

man sollte das ganze nicht von der seite der profisportler, sondern der freizeit- und breitensportler-seite betrachten. nur wenige sind in nationalkadern, treten international gegen top-gegner an oder trainieren speziell für diese turniere.

und es kann schon behauptet werden, dass der 0815-judoka im boden eher schlechtere chancen gegen einen 0815-bodenkuschler hat.

nur ums mal anzumerken: meine erfahrungen im bodenkampf hab ich, bis ich ins no-gi grappling gegangen bin, nur im judo gehabt. allerdings haben mich die bereits bekannten dinge am judo-bodenkampf gestört, was dazu geführt hat, dass ich sie einfach nicht gemacht habe: auf-den-bauch-schmeissen und 25sek-halten-und-sichern fand ich langweilig und unrealistisch, also habe ich im randori guard und submissions trainiert und immer versucht, meinen gegner zu tappen.

kurz: ich habe meinen schwerpunkt im bodenkampf geändert und damit verändert sich auch dein komplettes ground-game. judo-bodenkampf ist nur so "schlecht" oder "beschränkt", wie er trainiert wird.

Wolfhound
12-09-2008, 18:20
Es ist einfach so, das die Judokas die nach DJB Regeln trainieren nicht wirklich viel Auswahlmöglichkeiten am Boden haben. Juji gatame (Armbar), Triangle choke und diverse Haltegriffe, bzw noch ein zwei Armhebel, das wars. Würgen ist nur mit dem Gi erlaubt und dann auch nur wenn es nur die Blutzufuhr unterbricht.
Leglocks und ähnliche Geschichten sind gar nicht erlaubt, genauso wenig Mata Leo oder solches Gedöns.

Man kann als Judoka bestimmt erfolgreich an so einem Tunier teilnehmen, man sollte sich aber mindestens ein zwei Monate vorher intensiv die Technik aneignen die dort erlaubt sind und die man nicht kennt, sowie Escapes, Sweeps etc.

Und ob man als Judoka viel im Boden kann kommt im Endeffekt immer auf den Verein drauf an. Wir trainieren viel Boden, ganz einfach weil unser Trainer es schwachsinn findet das die Wettkampfordnung so wenig Bodenkampf vorsieht nur weil es nicht ansprechend aussieht (Oder was auch immer die offizielle Begründung dafür ist :p )

Danielito
12-09-2008, 19:03
....noch ein paar Videos als Anregung ;)

kosen judo/ - Google Video (http://video.google.de/videosearch?q=kosen+judo/#)

Sankaku Waza - From Basic to Specialization (http://video.google.com/videoplay?docid=5572190980638810776)

YouTube - Masahiko Kimura - judo techniques (http://de.youtube.com/watch?v=BVE82gH-v-g&mode=related&search=)

The Essence Of Judo (http://video.google.com/videoplay?docid=3346298601525244862)

MatzeOne
12-09-2008, 19:32
Hey Daniel!

Ich warte schon seit Tagen gespannt auf Post. :D

Liebe Grüße,
Matze - mal wieder verletzt daheim

Haroon
12-09-2008, 21:52
also pussies, die nix können, gel?:p

Was soll das?
Hat doch wirklich niemand behauptet.

Butsh
16-09-2008, 22:08
Also, ich bin 1. Dan Judo, 5. Kyu JJ, trainiere etwa 4x die Woche Judo und 2x JJ. Ab und an mal ein Judo-Turnier auf etwa Landes- bis Gruppenebene, eher just for fun, aber denke mal, dass ich da noch ganz gut mithalten kann.

Na dann würd ich doch einfach mal sagen.. Melde Dich an zum nächsten Battle! Das schöne in unserem Sport ist doch, das doch im eigentlichen nicht viel mehr als abklopfen müssen, passieren kann. Von daher.. BILD Dir Deine Meinung.:p

pelicanino
17-09-2008, 00:20
@yawara...here u go....

open mat 4 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f91/open-mat-4-a-82379/)

Gürteltier
17-09-2008, 07:35
[QUOTE=Wolfhound;1486998]Es ist einfach so, das die Judokas die nach DJB Regeln trainieren nicht wirklich viel Auswahlmöglichkeiten am Boden haben. Juji gatame (Armbar), Triangle choke und diverse Haltegriffe, bzw noch ein zwei Armhebel, das wars. Würgen ist nur mit dem Gi erlaubt und dann auch nur wenn es nur die Blutzufuhr unterbricht. Nö. Heißt Hadaka Jime ( Nacktes Würgen ) mit den Armen. Mit den Fingern darf man nicht würgen.

Leglocks und ähnliche Geschichten sind gar nicht erlaubt, genauso wenig Mata Leo oder solches Gedöns.
Mata L. hieß bei uns Schränkwürgen und war zum alten Orangegurt sogar die Beispieltechnik im Judo-Brevier.
Oder sind das neue Wettkampfregeln ?


Man kann als Judoka bestimmt erfolgreich an so einem Tunier teilnehmen, man sollte sich aber mindestens ein zwei Monate vorher intensiv die Technik aneignen die dort erlaubt sind und die man nicht kennt, sowie Escapes, Sweeps etc.

Stimme zu.

Das wichtigste Element der Judo Bodentechnik im Wettkampf konnte man gut auf den schönen Beispielklipps sehen :
Es muss schnell und im Anschluß erfolgen.
"Zeitschinden " gibt es ( leider ) nicht. Darum wird beim Würgen oft erstmal ein Kragen gepackt und dann dynamisch demonstrativ weiterrotiert.
Lange Wühlen in fester Position ist nicht, darum ist m.E. Hadaka Jime so selten.

Das " auf dem Bauch sicher sein " ist sicher das grösste Judoübel, von dem man weg muss.

Und wegen des Zeitfaktors gegen trainierte Opposition ist wohl auch die Beinklammer ( Guard ) ein eher passives Instrument.

Ich erkenne beim BJJ oft alte Judoka daran, das sie etwas, äh, dynamischer und ruppig vorgehen, aber durchaus schnell zwingende Griffe aufbauen und nette Mitrollgeschichten haben. Bei denen man aber auch besser mitrollt - Autsch.

Also ein bisschen Kraftmeierrisch im Vergleich zum angenehmen Brazilianischen BJJ-Game sind die Ex-Wettkämpfer schon.
Aber das moderne Judo OHNE Wettkampf zu trainieren, macht keinen Sinn.
Also sollte man auch nur über die Wettkämpfer hier nachdenken.

( Das mit dem Nacken hat Sigrid schon beim Boden mit Gi zu mir auch gesagt... .Sie ist ja nun auch nicht gerade ein Schwergewicht.
Und im No-Gi wird halt vielmehr der Kopf kontrolliert. Darum hat Shooto in Punkto Ruppigkeit vs. Judo in meiner privaten Erfahrung öfter mal die Nase vorn. Da wo ich trainiere, wohlgemerkt.)

Gruss,
Gürteltier

--yawara--
17-09-2008, 19:16
@yawara...here u go....

open mat 4 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f91/open-mat-4-a-82379/)


Vielen Dank, ist im Kalender vorgemerkt.
Habe allerdings am 15.11. noch ein Turnier, müsste also relativ spontan entscheiden, ob ich Sonntag noch fit genug bin. Aber andererseits reicht es ja, wenn ich noch krabbeln kann, gell? :p

(Wie war das noch:
Spezialtechnik im Stand: Fallen nach allen Richtungen,
Spezialtechnik am Boden: Abklopfen aus allen Situationen :D)

Wie ich in den überwiegend begeisterten Berichten zu OM 1-3 gelesen habe, scheint das Event doch öfters stattzufinden. Sollte also aller Wahrscheinlichkeit nach mal ein Termin dabei sein, an dem ich auch kann und der nicht am anderen Ende von D ist.
Freue mich, einige von euch mal persönlich kennen zu lernen.

Liebe Grüße, --y--