PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche Technik-Training der 5 Hauptübungen in Hamburg



Mat
11-09-2008, 22:06
Moin zusammen,

ich möchte mit Krafttraining anfangen und würde gerne mit Freihanteln trainieren. Nach den FAQ gibt es ja 5 Hauptübungen:
- Kniebeuge
- Kreuzheben
- Bankdrücken
- Schulterdrücken
- Rudern

Die Technik dazu möchte ich aber von der Pike auf richtig lernen. Ich trainiere jetzt, um fitter zu werden und in 40 Jahren noch fit zu sein. Will mir nicht die Gelenke und Sehnen schädigen!

Für das erste Verständnis der Ausführung habe ich dies gefunden: Übungslehre (http://www.balance-of-force.de/training/uebungslehre/index.html)
Suche nun aber nach jemanden, der Lust hat, mir die Technik richtig beizubringen. Persönliche Anleitung mit Korrektur ist nun 1000mal besser als Text+Bilder ;)

Ein für mich günstig gelegenes Trainingsstudio habe ich schon.

Eine Alternative wäre wohl auch noch dies: Bundesverband deutscher Gewichtheber (http://www.bvdg-online.de/bvdg/verband/verband.htm) -> Anschriftenverzeichnis -> Verein -> Hamburg. Weiß nun aber nicht, wie verbindlich es ist, in dem Verein zu sein.

Wie habt ihr denn so die Technik gelernt?

Gruss Mat

Sportler
11-09-2008, 22:34
Moin zusammen,

ich möchte mit Krafttraining anfangen und würde gerne mit Freihanteln trainieren. Nach den FAQ gibt es ja 5 Hauptübungen:
- Kniebeuge
- Kreuzheben
- Bankdrücken
- Schulterdrücken
- Rudern

Die Technik dazu möchte ich aber von der Pike auf richtig lernen. Ich trainiere jetzt, um fitter zu werden und in 40 Jahren noch fit zu sein. Will mir nicht die Gelenke und Sehnen schädigen!

Für das erste Verständnis der Ausführung habe ich dies gefunden: Übungslehre (http://www.balance-of-force.de/training/uebungslehre/index.html)
Suche nun aber nach jemanden, der Lust hat, mir die Technik richtig beizubringen. Persönliche Anleitung mit Korrektur ist nun 1000mal besser als Text+Bilder ;)

Ein für mich günstig gelegenes Trainingsstudio habe ich schon.

Eine Alternative wäre wohl auch noch dies: Bundesverband deutscher Gewichtheber (hhttp://www.bvdg-online.de/bvdg/verband/verband.htm) -> Anschriftenverzeichnis -> Verein -> Hamburg. Weiß nun aber nicht, wie verbindlich es ist, in dem Verein zu sein.

Wie habt ihr denn so die Technik gelernt?

Gruss Mat

Vereine sind immer ne gute Sache. Günstig, gute Trainer(meistens), usw.
Bezüglich Verbindlichkeiten: Geh hin und frag die Jungs. Erklär denen, was du möchtest und frage, was es für Möglichkeiten gibt. Evtl. sind sie kulant und du kannst nen Monat "Probetraining" machen, wo dir alles beigebracht wird, etc.

Finde es gut, dass du dir bezüglich Technik deine Gedanken machst. Und jetzt kommt der Tipp, den ich hier im Krafttrainings-Forum immer bringe;):
RossTraining - Bridging The Gap Between Ordinary and Extraordinary (http://www.rosstraining.com)
Vielleicht sind da ein paar interessante Ansätze für dich dabei(unter "Articles")

Mars
12-09-2008, 06:56
Der Gewichtheberverein wird Dir technisch und praktisch sicherlich mehr bringen als das durchschnittliche Fitnessstudio.

Exercise Directory (http://www.weighttrainersunited.com/directory.html)

Kudos
12-09-2008, 08:23
Bist Du schon in einem Fitness-Studio angemeldet oder hast Du vor Dich in einem anzumelden?

Mat
12-09-2008, 16:35
Ich werde wohl mal den Sportklub Hansa Germania kontaktieren, die sind am nächsten.

@ Kudos: Angemeldet noch nicht, habe aber vom Job aus die Möglichkeit, günstig zu trainieren. Es soll auch einen guten Freihantel-Bereich geben, von dem ich mich aber noch vorher überzeugen will. Das Studio ist quasi neben meinem Arbeitsplatz, sehr praktisch.

Gruss Mat

Luggage
12-09-2008, 16:54
Moin zusammen,

ich möchte mit Krafttraining anfangen und würde gerne mit Freihanteln trainieren. Nach den FAQ gibt es ja 5 Hauptübungen:
- Kniebeuge
- Kreuzheben
- Bankdrücken
- Schulterdrücken
- Rudern

Die Technik dazu möchte ich aber von der Pike auf richtig lernen. Ich trainiere jetzt, um fitter zu werden und in 40 Jahren noch fit zu sein. Will mir nicht die Gelenke und Sehnen schädigen!

Auch wenn andere das anders sehen mögen: Deswegen solltest du keinesfalls mit den Grundübungen anfangen, sonder die betreffende Muskulatur und passiven Strukturen mit vorbereitenden Übungen einige Monate lang auf die komplexen, schweren Übungen einstimmen und Dysbalancen möglichst beseitigen. Beim Kreuzheben gehts schon los: Die meisten Anfänger wissen noch nicht mal, wie man die Unterbauch einzieht, oder die Schulterblätter runter und zurückzieht. Ohne das ist aber kein sauberes Trainieren möglich. Daneben ist dein Bindegewebe noch nicht für schwere Lasten bei unökonomischer Bewegungsausführung und eventuellen Dysbalancen bereit, Entzündungen uä vorprogrammiert! Es gibt gute hinführende Übungen, die die Muskeln erstmal innervieren, das Körpergefühl entwickeln und eine Basis in Sachen Stützmuskulatur schaffen, die sicheres Trainieren mit vielen Freiheitsgraden möglich macht.

Mein Tipp dazu: Buch kaufen (Amazon.de: Men's Health: Das Kraftpaket - Das große Buch der Muskeln: Ian King, Lou Schuler: Bücher (http://www.amazon.de/Mens-Health-Kraftpaket-gro%C3%9Fe-Muskeln/dp/3499616734)), minutiös und detailgetreu das Anfängerprogramm durcharbeiten und schon kann's mit den großen 5 losgehen.

Mars
13-09-2008, 07:31
Schau mal hier:
http://www.bvdg-online.de/bvdg/verband/anschriftenverzeichnis/vereine_bay.pdf

@Luggage
Wenn er mit leichten Lasten in den ersten Monaten arbeitet, wird es keine Probleme geben. Wegen der mangelnden Koordination wird er ohnehin nur realtiv wenig Last bewegen können.

Luggage
13-09-2008, 11:11
Schau mal hier:
http://www.bvdg-online.de/bvdg/verband/anschriftenverzeichnis/vereine_bay.pdf

@Luggage
Wenn er mit leichten Lasten in den ersten Monaten arbeitet, wird es keine Probleme geben. Wegen der mangelnden Koordination wird er ohnehin nur realtiv wenig Last bewegen können.
Sehe ich nicht so: ZB wird er den Unterbauch nicht einziehen, keinen stützenden Innendruck beim Kreuzheben/Deadlifts erzeugen können. Relativ hohe Lasten wird er dennoch bewegen können, aber mit 20% mehr Druck auf der LWS, als mit korrekter Technik (alleine bei Betrachtung des Unterbauches, Schulterblätter kommen noch hinzu). Wenn er ein anormales Netzmuster im Rücken hat, ist sowieso Essig mit gesunden Kniebeugen und Deadlifts, das aber bei diesen Übungen erst festzustellen kann heftig in die Hose gehen.

Kniebeugen sind allein mit dem Bodyweight für manchen Anfänger schon zuviel. Meine Freundin schaft etwa keinen einzigen sauberen Launch, weil die Abduktoren und Adduktoren nicht vernünftig enerviert sind und der Medialis nicht richtig austrainiert. Ihre Knie wackeln wie Pudding und mit geradem Oberkörper ist da garnichts. Würde man sie das mit Ehrgeiz machen lassen, würde sie sich Knie, Hüften und Rücken schrotten, erstrecht bei Squats mit LH und Extragewicht.

Aus der Sicht eines geübten Sportlers sind die Grundübungen kaum verkehrt zu machen, wer aber regelmäßig mal absolute Anfänger trainiert, weiß, dass die das einfach nicht können und es unverantwortlich ist, sie ohne angemessene Aufbauphase auf sowas loszulassen. Eine gute Vorübung für Squats währen etwas Squats mit Gymnastikball zwischen Rücken und Wand, sowie Beinpresse mit den Füßen auf dem Wackelkissen, damit die Muskulatur überhaupt erstmal zur Zusammenarbeit bewegt wird.

Mat
13-09-2008, 12:39
Moin,

erstmal Danke für eure Antworten.

@ Mars: Dein Link ist für Vereine des BVDG in Bayern, bin aber Hamburger :mad: :D Aber werde mal bei einem Verein aus Hamburg anklopfen.

Zu aufkeimenden Diskussion über den richtigen Beginn:
Ich fange nicht bei "Null" an, sondern mache schon länger Sport, habe auch eine Zeitlang BWEs gemacht, dazu Schwimmen und Radfahren. Übergewicht habe ich nicht.

Bleibt die Frage offen, ob ich die nötigen Grundlagen habe, um direkt mit den Großen 5 einzusteigen. Gebe zu, dass ich durch die 2 gegenteiligen Meinungen verunsichert bin, werde wohl einmal in das Buch hineingucken und dann meinen eigenen Fitnessstand mit den Zielsetzungen im Buch abgleichen. Dann kann ich mich entscheiden. Ich lasse es aber auf jeden Fall langsam angehen; richtige Technik geht vor!

Wenn ich dann mit dem Training anfange, werd ich sowieso sehr stark auf meinen Körper achten.
gruss Mat

Mars
13-09-2008, 12:52
Sorry, ich habe daneben geklickt:

http://www.bvdk.de/LV_Hamburg.pdf

Du brauchst Dir da keine Sorgen zu machen. In den Vereinen haben alle "bei Null" angefangen und werden Dich im Verein entsprechend einweisen. Erst wirst Du die Technik lernen; ohne hohe Lasten. Erst wenn die sitzt, und Du Dich sicher fühlst, wirst die Lasten erhöhen. Einfach hingehen und fragen.
Aus einem Buch kannst Du das nie so gut lernen, wie dort.