Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sandsack "halbelastisch" aufhängen&"Schimmelproblem"?



Lordnikon27
14-09-2008, 16:34
Guten Tag. Ich habe zwei Fragen: Und zwar habe ich einen 80 cm Sandsack (ein Überbleibsel aus der Karatezeit meines Vaters), mit dem ich gerne daheim aweng trainieren würde, das ist zwar schon recht kurz, geht aber. Der Sandsack ist von Erhardt, aus relativ rauhem Material, mit Sägespänen befüllt.
Das ganze ist mittlerweile auch so gut gepresst, das man gut drauf schlagen&treten kann. Nur eins nervt mich: Da der Sack bedingt durch die Größe ziemlich leicht ist, reicht ein starker Faustschlag, um das Ding bis fast zur Decke schwingen zu lassen, bei Tritten erst recht. Deswegen war meine Idee, unten irgendwie eine Art Schlaufe dranzunähen, da ein Theraband oder sowas dranzuknoten und das Band dann irgendwie am Boden zu befestigen.
Gegen eine Schicht Kies oder sonst was schweres unten drin spricht, das der Sack eh schon ziemlich kurz ist, da möchte ich die Treff-Fläche nicht noch verkleinern, in dem ich unten rein etwas zu hartes fülle, ich hab eh noch keine Handschuhe &Safetys.
Was haltet ihr davon? Was könnte ich unten an das Theraband machen? Ich glaube, mein Vater wäre kaum begeistert, wenn ich ein Loch bohre und nen Haken in den Boden drehe ;-)

Zur zweiten Frage: Seit ich mein Zimmer umgestellt habe, hängt der Sandsack zu nah am Schreitisch, um effektiv daran zu trainieren, bevor ich ihn im Zimmer umhänge, wollte ich ihn einfach gleich in einen Kellerraum, der sonst als Partykellerraum dient, hängen. Obwohl es da relativ kalt ist, ist der Raum trotzdem perfekt, wegen Lärm und Platz. Allerdings gibt es da ein Problem: Mittem in dem Raum ist ein Brunnen (Es ist der Kellerraum eines nachträglichen Anbaus, der Brunnen der früher im Garten war, ist deshalb nun im Keller).
Wie tragisch ist die durch den Brunnen höhere Luftfeuchtigkeit für den Sandsack? Wie oben schon gesagt, ist der Sandsack aus einem rauhem Stoff, aus Leder besteht nur die Öffnung oben, an der der Sack auch aufgehängt ist, befüllt ist der Sandsack mit zusammengepressten Sägespänen.
Notfalls könnte ich den Sandsack aber auch wo anders lagern und nur zum Training aufhängen.

Viel Text, danke im Vorraus fürs Lesen&beantworten ;-)

Lordnikon27
15-09-2008, 16:04
Hat niemand ne Idee?

noppel
15-09-2008, 16:10
offenbar nicht.

aber bedenke folgendes:

WENN der sack verschimmelt (und das kriegt man nicht zwingend mit), dann verteilste bei jedem schlag schimmelsporen in der luft und atmest die ein...

kannste dir ne schöne allergie oder ähnliches holen...

Lordnikon27
15-09-2008, 16:18
Aber ein Sandsack sollte es eigentlich schon aushalten, wenn ich ihn nach dem Training in der Feuchtigkeit konsequent an ner Heizung oder so lagere, oder nicht? Außerdem werde ich die Füllung etwa jährlich tauschen.
Danke für die Antwort, hoffentlich hat noch wer was zu sagen zu der Sache mit dem Threa-Band ;-)

.Silent
16-09-2008, 14:51
Mail an den Hersteller schicken und fragen wäre sicherlich keine schlechte Idee. Wenn du eh schon imInternet nachfragst geht das auch schnell :)