PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfstilsuche...



Dommi
15-09-2008, 20:25
Hey

Ich weiß wie oft sowas schon durchgekaut wurde z.B. Kungfu vs Karate usw.
Aber ich habe schon so oft Threats angesehn und selber Fragen gestellt und die Meinungen was ich bisher bekommen hab, sind die:

Die meisten hier im Forum reden nur schlecht über Wing Tsun Taekwondo usw.

Aber das einzige das was taugt ist MMA, Muay Thai, Boxen, KB, BJJ usw.

auf gut deutsch alle VK Kampfsportarten sind den Kampfsystemen wie
Wing Tsun, Krav Maga, Hapkido usw. überlegen.

Ich liebe spektakuläre Techniken aber sie sollten auch effektiv sein bzw. es sollten auch sogenannte effektive Techniken vorhanden sein.

Mir gefällt außer Muay Thai auch Wing tsun und Hapkido total gut, bloß wenn hier jeder meint diese Systeme sind nicht effektiv, dann vergeht einem irgendwie die Lust daran so ein System zu lernen, (Beeinflussung)

Auf der anderen Seite gibt es hier viele Leute die schon einiges gemacht haben und die Entsprechende Erfahrung haben.

Ich gebe euch recht wenn ihr meint, dass Judo, semikontakt- Kampfsport, Karatedo Shotokan, Taekwondo, Ringen usw. nicht die beste Wahl ist ein System zu wählen, womit man sich gegen mehrere prutale Schläger verteidigen will.

Jetzt die 3 großen Fragen an euch: Sollte man denn kein Kampfsystem trainieren, das (auch) spektakuläre Techniken wie Hapkido hat?

Und wieso sind eurer Meinung nach die Kettenfauststöße so wirkungslos?

Ich würde lieber 5-10 Jahre trainieren wenn ich mich mit vielen verschiedenen Techniken darunter auch spektakuläre wenn es die Situation zulässt verteidigen kann, als wenn ich irgendein modernes Combat system schnell erlernen kann, dafür aber wenige Techniken kann und die sind absolut nicht spektakulär!

Oder ist es tatsächlich so, dass VK Sportarten im Normalfall jedem modernen Combat- System überlegen sind???:ups:

Es scheint so, dass Muay Thai das einzige System ist wo spektakulär und effektiv ist?!

Ich meine hier nur die Systeme im Allgemeinen, schließlich kommt es auf den Trainierenden drauf an!

gruß Domi ;)

Octagon
15-09-2008, 20:33
Mit VK-KS hat man eine gute Basis für die Strasse, wenn es gegen 1 oder
2 Gegner geht, weil VK-KS wie MT oder Boxen realistische und direkte Techniken hat,
aber man muss schon Waffenkampf trainieren, wenn man gegen Messer oder
Baseballschläger eine Chance haben will, da eignet sich Eskrima oder Arnis gut.
Was genau willst Du aber mit dem Thread bezwecken?:confused:

Dommi
15-09-2008, 20:39
Mit VK-KS hat man eine gute Basis für die Strasse, wenn es gegen 1 oder
2 Gegner geht, weil VK-KS wie MT oder Boxen realistische und direkte Techniken hat,
aber man muss schon Waffenkampf trainieren, wenn man gegen Messer oder
Baseballschläger eine Chance haben will, da eignet sich Eskrima oder Arnis gut.
Was genau willst Du aber mit dem Thread bezwecken?:confused:

Servus Octagon

Ich will endlich wissen, welche Kampfsysteme zu den effektiven gehören und ob man sich auch mit Hapkido oder Wing Tsun verteidigen kann?

Ich lege großen Wert auf eure Meinungen, also insbesondere die, die Erfahrung haben... ich schätze jetzt einfach mal, dass du Erfahrung hast.

Heros
15-09-2008, 21:28
Ich antworte dir mal kurz und schmerzlos aus Langeweile.

1)Guck dir Sachen in deiner Umgebung an und mach das was dir zusagt.

2)Überprüfe vllt Schwachstellen in deinem System und trainiere diese. ( Bsp. Ringen fehlen Schlagtechniken)

3)Vergess bitte ganz schnell die Sache mit spektakulären Techniken zur SV. SV ist einfach und direckt und sieht net schön aus. Beides lässt sich nicht vereinen....

4)Alles wo Vollkontaktdrauf steht ist schonma net schlecht und sollte nen Blickwert sein.

5) WT und KF-Stöße bitte Sufu...

6)Bei Waffen und vielen Gegnern rennt man weg.

7)Ich habe mich noch nie mit meiner bescheidenen Kampfsporterfahrung verteidigen müssen.

Mfg Heros

Densetsu
15-09-2008, 21:40
glaub das system is relativ egal.

Du solltest nur sehen, dass du sparringserfahrung machst, denn sonst wirst du nie wissen wie effektiv du kämpfen kannst.

Ratte
15-09-2008, 21:45
Es ist egal was wichtig ist wie man trainiert ;)
Achja udn zähle Judo und Ringen bitte nicht bei den "schlechten" KKs mit auf, denn die Beiden gehören in die gleiche Reihe wie Boxen und Thaiboxen weil auch Vollkontakt.
Ich kann dir auch nur raten guck dir die Schulen an und trainier bissl mit, dann frag auf jeden fall o es auch Sparring gibt wenn keines gemacht wird, den bei einigen Schulen kommt das erst später. Und achte vor allem drauf wie du fragt, denn wenn bei uns einer gefragt hätte "Ey wird hier eigentlich auch mal gekämpft Alta?" dann wäre die Antwort sicher gewesen "Nein tut mir leid wir machen hier nur eine Art Balett da kämpfen wir nicht, geht nur darum dass es schön aussieht" :D

noppel
15-09-2008, 22:01
effektiv und spektakulär?

immer ne pulle feuerzeugbenzin, n feuerzeug und feuerresistente asbesthandschuhe dabei und selbst stricken wird zur spektakulären SV...

Dr. Fighter
15-09-2008, 22:22
Aber das einzige das was taugt ist MMA, Muay Thai, Boxen, KB, BJJ usw.

auf gut deutsch alle VK Kampfsportarten sind den Kampfsystemen wie
Wing Tsun, Krav Maga, Hapkido usw. überlegen.
Versuch die boxtypische Doppeldeckung mal gegen einen Messerangriff. Aber brich dir nicht die Hand beim Konterschlag. :D

Ich gebe euch recht wenn ihr meint, dass Judo, semikontakt- Kampfsport, Karatedo Shotokan, Taekwondo, Ringen usw. nicht die beste Wahl ist ein System zu wählen, womit man sich gegen mehrere prutale Schläger verteidigen will.
Gegen mehrere Schläger würde ich dir Wegrennen empfehlen, wenn es sich nicht gerade um Vorschulkinder handelt. BJJ kann übrigens (imo) praktisch als Judostil betrachtet werden.

Ich würde lieber 5-10 Jahre trainieren wenn ich mich mit vielen verschiedenen Techniken darunter auch spektakuläre wenn es die Situation zulässt verteidigen kann, als wenn ich irgendein modernes Combat system schnell erlernen kann, dafür aber wenige Techniken kann und die sind absolut nicht spektakulär!
Oder ist es tatsächlich so, dass VK Sportarten im Normalfall jedem modernen Combat- System überlegen sind???
Ich nehme mal an, dass du mit spektakulären Techniken vor allem hohe Kicks meinst. Unaufgewärmt auf der Strasse kannst du die eh vergessen, wenn du nicht unglaublich gummige Beine hast. Was spektakuläre Würfe angeht, die habe ich im Judo gelernt und nie eingesetzt, weil ich schlicht einfachere Techniken vorzog, bei denen weniger schief gehen kann.

Es scheint so, dass Muay Thai das einzige System ist wo spektakulär und effektiv ist?!
Spektakulär oder nicht hängt imo mehr von der Ausführung ab, als von der Technik.

Kyokushin könnte dir passen. Eine K1-erprobte VK-KS, in der auch spektakuläre Techniken vorkommen. Zusätzlich beinhaltet es Blocktechniken, die dir gegen Messerangriffe sicher mehr helfen, als die Deckungsarbeit die man mit Handschuhen anwendet.

secu
16-09-2008, 00:32
Zunächst mal stimmt es schon das Du erstmal gucken must was in Deiner nähe angeboten wird, und was die Schulen taugen, bzw. ob die ganze Atmosphäre für Dich persönlich stimmt. Es nützt Dir nichts wenn Du auf den Rat hörst was Du trainieren sollst wenn das ganze Dir keinen Spaß macht.
Zudem - das wurde auch schon gesagt - ist es wirklich zweitrangig was Du trainierst, das System ist so gut, wie gut Du es umsetzen kannst bzw. wie hart Du trainiert hast. Es gibt nunmal keinen Autopiloten den Du Dir antrainieren kannst und der das Problem dann für Dich löst.
Und was das schlechte gerede über WT angeht, tut mir leid, ich will da keinem auf die Füße treten, aber wer sich so äußert hat einfach keine Ahnung bzw ist sehr von sich eingenommen. Mir geht das echt ziemlich auf den Keks. Man sollte echt Respekt vor jedem Stil, und jedem der auch KK betreibt haben. Manchmal habe ich den Eindruck das sich nur die so äußern die keine Ahnung von der Realität haben. Ich verstehe das es negative Äüßerungen gibt was die EWTO betrifft, aber das System selbst ist ok.
Und was die anwendbarkeit des WT (in meinem Fall Avci) angeht, ich habe in den letzten Jahren berufsbedingt sehr viele reale Auseinandersetzungen gehabt, und das WT hat mich nie im Stich gelassen. Es mag zwar sein das ich mich auch mit einem anderen Stil genauso gut hätte behaupten können, aber mein Stil ist zur Zeit nun mal Avci-WT.
Finde den Stil der Dir Spaß macht und trainier ernsthaft. Aber es stimmt schon, vergiß irgendwelche spektakuläre Geschichten.

circled
16-09-2008, 06:13
Wurde ja eigentlich schon fast alles gesagt.
Spektakulär und effektiv sind eben meist 2 verschiedene Dinge.Lässt sich nicht immer vereinen.Wofür auch...
Ich finde jetzt nicht, dass Muay Thai so spektakulär aussieht.Muss es auch nicht, es funktioniert.
Was die Vollkontaktarten imo so effektiv macht ist das Training.(Sparring, auch mal eine gedonnert kriegen usw)
Effektiv kann meiner Meinung nach alles sein, wenn es nicht wie Ballett trainiert wird.(auch Tänzer bringen ihre Beine zum Kopf :p )
Hohe Tritte, ob jetzt gerechtfertigt in der SV oder nicht, bedarf keiner Gummibeine.Ich betrachte mich nicht als Gummimensch, brauche aber auch keine 5 min Aufwärmen dafür.
Was die 5 brutalen Schläger angeht, würde ich rennen oder mir ne Schauspielschule suchen, die so Showkämpfe vielleicht mal in Betracht ziehen :)

@secu

Ich habe weder Ahnung vom WT, noch will ich schlecht darüber reden.Grundsätzlich respektiere ich jedes System.Ich geb auch keinen Cent, wenn ein einzelner oder ein paar Internetkrieger duch überhebliches Verhalten diese KK und sich selbst unglaubwürdig machen.Aber gerade im WT Bereich habe ich leider schon soviel schmarrn lesen oder hören müssen, da frag ich mich manchmal echt, ob die alle so drauf sind.Wenn du mich fragst, sind es die Leute aus den eigenen Reihen, die diesen Käse in Umlauf bringen.Wenn sowas dann belächelt wird, braucht man sich nicht wundern.Aber lass uns nicht soweit in die Richtung abdriften :)

Silesz
16-09-2008, 06:21
Naja ich weiß nich,
DU hast recht, Judo alleine ist kein Straßenkampfsport mit dem Man Leute smacked. Aber in Kombination mit Muay Thai, so wie ich es mache, ist es ein guter ausgleich ;)
Und warum sollte Taekwondo nicht effektiv sein. Gib mal bei Youtube Taekwondo knockouts ein dann siehse wie "uneffektiv" das is
Lg
Außerdem hört es sich so an als würdese das nur machen wollen um dich zu Prügeln. Unser Trainer hätte dir wohl dermaßen in den ....... getreten wer der das hier lesen würde xD

DeepPurple
16-09-2008, 07:26
Jede KK/KS trainiert Dich in gewisser Weise für den Kampf. Auf jeden Fall den Körper. Man wird i.d.R. stärker, schneller und beweglicher, der Körper wird auf die Bewegungen konditioniert.
Dazu kommen noch für den Kampf nützliche Sachen: Distanz, Timing, Reaktion, Taktik usw.
Der Vorteil von Kontaktkampf-Training ist der Umgang mit Stress, Angst, Verwirrung sowie die Umsetzung der Techniken unter diesen Voraussetzungen.

Insoweit nützt das Training jeder KK der Kampffähigkeit, allerdings in Abhängigkeit zur Trainingsintensität.

Moderne SV-Systeme haben den Vorteil, dass sie i.d.R. auf direkte SV-Situationen hin trainieren, das schneidert das Training sozusagen auf SV zu udn es lernt sich schneller.

Was den Stil selbst betrifft, hängt es davon ab, was es in der Nähe gibt, wo es am meisten Spaß macht und was man selbst will.

Peter

ischbinet
16-09-2008, 11:11
Hallo,

viel Erfahrung habe ich in dem Bereich auch nicht. Ich habe mal eine Zeitlang HKD gemacht. Ich denke wenn man das lange genug trainiert kann man sich damit ganz gut Verteidigen....

Ich jedenfalls möchte mich mit meinem damaligen Trainier nicht anlegen...

Allerdings gehöre ich auch zu der Fraktion, die denkt (noch, bisher ohne Probetrainig oder so), dass man sich nach einer gewissen Zeit und einem gewissen Training mit Aikido durchsetzten kann (Vielleicht schaust du auch mal da nach).

Gruß
ischbinet

Dorschbert
16-09-2008, 12:00
Es kommt meiner Meinung nach darauf an, was man will:
-Will man sich mit netten Leuten ein wenig sportlich betätigen, sich eventuell auch mal in Wettkämpfen messen und nebenbei noch nen bißken die SV-Fähigkeiten vebessern, ist sicherlich ein Kampfsport die bessere Wahl. Da kann man dann auch den Fokus auf spektakuläre Techniken legen, wenn man da halt Spaß dran hat.

-Ist man beruflich auf ein gewisses SV-Potential angewiesen (Security, Polizei, Vollzugsbeamter etc.) wird man sich evtl. eher für ein reines SV-System ohne Schnörkel entscheiden, da man in diesen Berufen ja auf maximale Effizienz der erlernten Methoden angewiesen ist und nicht zuviel von der raren Freizeit vergeudet wird (zählt ja auch nicht jeder KK/KS zu seinen bevorzugten Hobbies).

-Will man die ultimative Kampfmaschine werden, so bietet sich m.E. das parallele Trainieren von Vollkontakt-Kampfsport und SV-System(en) an.
Ist allerdings recht zeitaufwändig, und jeder muss selbst eintscheiden, ob sich der Aufwand für ihn lohnt bzw. ob es ihm das wert ist, sich jahrelang zu schinden nur um sich auf irgendwelche SV-Situationen vorzubereiten, die vielleicht nie eintreten.

Des Weiteren bin ich der Meinung, dass in so ziemlich jeder KK/KS ein gewisses SV- bzw. "Kampfpotential" steckt, wenn sie dementsprechend trainiert wird. Dieses Potential entwickelt sich aber je nach Stil bzw. Talent des Ausübenden unterschiedlich schnell (So wird man mit KM wahrscheinlich schneller und mit weniger Aufwand SV-fähig, als z.B. mit Taiji-Quan)
Ich habe jedenfalls schon Shotokan-Karateka (eigentlich ja als "Luftverdränger" verschrien) erlebt, die aus bulligen Thaiboxern Kleinholz gemacht haben, eben einfach, weil sie ihr System anwendungsbezogen trainiert bzw. sich beim Training auch mal angefasst haben.

Grüße, Dorschi

Dommi
16-09-2008, 12:46
Naja ich weiß nich,
DU hast recht, Judo alleine ist kein Straßenkampfsport mit dem Man Leute smacked. Aber in Kombination mit Muay Thai, so wie ich es mache, ist es ein guter ausgleich ;)
Und warum sollte Taekwondo nicht effektiv sein. Gib mal bei Youtube Taekwondo knockouts ein dann siehse wie "uneffektiv" das is
Lg
Außerdem hört es sich so an als würdese das nur machen wollen um dich zu Prügeln. Unser Trainer hätte dir wohl dermaßen in den ....... getreten wer der das hier lesen würde xD

Hey über den Spruch mit dem Prügeln musste ich lachen! :rofl:

Ne also es ist so, bei mir gibt es Thai/Kickboxing, da hab ich schon ein paar mal trainiert und es ist spitze, aber ich finde Hapkido und Wingtsun auch interessant und hab bei Hapkido mal zugesehn.

eine renovierungsbedürftige Hütte, fast keine Trainingsgeräte und nur 3 Leute (ein Witz) und das was die als Hapkido abgeliefert haben, da hätte mein Vater die ziemlich vermöbelt! :D

Im Wing Tsun hab ich ein Probetraining mitgemacht, das war in der gleichen Halle wo auch das Hapkido war, ca. 10 Mann und ein symphatischer Trainer. Das Training hatte mich schon fasziniert. Aber im Wing tsun gibt es kein Sparring und wenn ich es mit Thaiboxen vergleiche fehlen mir im WT starke Techniken! Kettenfauststöße sind ohne Körpereinsatz und haben keine Power.

Das Thaiboxen (große Halle) hatte sehr viele Geräte und war mit Musik hab dort auch viel Kumpels kennen gelernt.

Ich glaub ich werde dort wieder hingehen.

Dorschbert
16-09-2008, 13:55
.

eine renovierungsbedürftige Hütte, fast keine Trainingsgeräte und nur 3 Leute (ein Witz) und das was die als Hapkido abgeliefert haben, da hätte mein Vater die ziemlich vermöbelt! :D

Im Wing Tsun hab ich ein Probetraining mitgemacht, das war in der gleichen Halle wo auch das Hapkido war, ca. 10 Mann und ein symphatischer Trainer. Das Training hatte mich schon fasziniert. Aber im Wing tsun gibt es kein Sparring und wenn ich es mit Thaiboxen vergleiche fehlen mir im WT starke Techniken! Kettenfauststöße sind ohne Körpereinsatz und haben keine Power.

Das Thaiboxen (große Halle) hatte sehr viele Geräte und war mit Musik hab dort auch viel Kumpels kennen gelernt.

Ich glaub ich werde dort wieder hingehen.

OK, unter diesen Bedingungen spricht so ziemlich alles fürs Thaiboxen. Dann bleib doch einfach dabei, da haste nen ziemlich gutes Gesamtpaket: Ist ne super Sportart, bei der du ordentlich fit gemacht wirst, das Gesamtpaket aus Trainingslokalität, Leuten und Mucke beim Training scheint zu stimmen und im Ernstfall kannste auch mal nen paar Ohrfeigen verteilen. Hau rein und viel Spaß!

Grüße, Dorschi

ischbinet
16-09-2008, 14:45
Hey über den Spruch mit dem Prügeln musste ich lachen! :rofl:

Ne also es ist so, bei mir gibt es Thai/Kickboxing, da hab ich schon ein paar mal trainiert und es ist spitze, aber ich finde Hapkido und Wingtsun auch interessant und hab bei Hapkido mal zugesehn.

eine renovierungsbedürftige Hütte, fast keine Trainingsgeräte und nur 3 Leute (ein Witz) und das was die als Hapkido abgeliefert haben, da hätte mein Vater die ziemlich vermöbelt! :D

Im Wing Tsun hab ich ein Probetraining mitgemacht, das war in der gleichen Halle wo auch das Hapkido war, ca. 10 Mann und ein symphatischer Trainer. Das Training hatte mich schon fasziniert. Aber im Wing tsun gibt es kein Sparring und wenn ich es mit Thaiboxen vergleiche fehlen mir im WT starke Techniken! Kettenfauststöße sind ohne Körpereinsatz und haben keine Power.

Das Thaiboxen (große Halle) hatte sehr viele Geräte und war mit Musik hab dort auch viel Kumpels kennen gelernt.

Ich glaub ich werde dort wieder hingehen.

Tja. Das berühmte Gesamtpaket. Hört sich danach an als wenn du Thaiboxen machen solltest...

Das mit dem HKD und deinem Vater glaub ich erstmal nicht ;) Oder macht der auch irgendwas KK mäßiges? Dann schon eher...
Vor allem sollte man sich sowas nicht nach nur einmal Training sagen. Meistens kann man das (zumindest bei kompliziertere KK's) dann noch gar nicht sagen...

So what. Wenn du deins gefunden hast!!! Herzlichen Glückwunsch. Ich suche noch....

Dommi
16-09-2008, 19:00
Naja ich weiß nich,
DU hast recht, Judo alleine ist kein Straßenkampfsport mit dem Man Leute smacked. Aber in Kombination mit Muay Thai, so wie ich es mache, ist es ein guter ausgleich ;)
Und warum sollte Taekwondo nicht effektiv sein. Gib mal bei Youtube Taekwondo knockouts ein dann siehse wie "uneffektiv" das is
Lg
Außerdem hört es sich so an als würdese das nur machen wollen um dich zu Prügeln. Unser Trainer hätte dir wohl dermaßen in den ....... getreten wer der das hier lesen würde xD

Hey Silesz du hast vollkommen recht! Ich möchte mich prügeln, aber im Ring!

Ich bin kein Schlägertyp sondern bin für die Gerechtigkeit, aber ich möchte meine Leistungen testen können ;)

bei dem Training bei uns, trainiert man Muaythaitechniken (glaub auch im Sparring) , aber im Ring kämpfen wir nach Kickboxregeln mit Lowkicks. Ist auch gut so, denn ich würde nicht im Thaiboxkampf teilnehmen, wo man eventuell den Ellbogen in das Gesicht bekommt und ich kann mir gut vorstellen, dass das sehr schnell geht!

@ Ischbinet Mein Vater ist in den Händen extrem stark :D

abgesehen davon, das was die Jungs gezeigt haben und das waren fortgeschrittene vom Gürtel her..., das konnte so gut wie jeder Anfänger im TKD wo ich früher trainiert hab. Ich hatte eben erwartet, dass man Hapkidotechniken wie auf Youtube sieht wo wirklich für Hapkido üblich sind.

diese Jungs haben sich total vorsichtig angefasst und das Training war
einfach lasch.

Karate do Shotokan und Taekwondo ist für die SV nicht schlecht, aber ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass es im Thaiboxen viel härter zugeht, vor allem das Training und das Regelwerk! und ich kann mir gut vorstellen, dass es deshalb besser für die SV ist! Dazu muss ich auch sagen, dass ich wenn überhaupt nur wenige Formen lernen will, ich bin nicht so der Formenläufer ich kämpfe dafür aus leidenschaft!

secu
16-09-2008, 19:22
Hey über den Spruch mit dem Prügeln musste ich lachen! :rofl:

Ne also es ist so, bei mir gibt es Thai/Kickboxing, da hab ich schon ein paar mal trainiert und es ist spitze, aber ich finde Hapkido und Wingtsun auch interessant und hab bei Hapkido mal zugesehn.

eine renovierungsbedürftige Hütte, fast keine Trainingsgeräte und nur 3 Leute (ein Witz) und das was die als Hapkido abgeliefert haben, da hätte mein Vater die ziemlich vermöbelt! :D

Im Wing Tsun hab ich ein Probetraining mitgemacht, das war in der gleichen Halle wo auch das Hapkido war, ca. 10 Mann und ein symphatischer Trainer. Das Training hatte mich schon fasziniert. Aber im Wing tsun gibt es kein Sparring und wenn ich es mit Thaiboxen vergleiche fehlen mir im WT starke Techniken! Kettenfauststöße sind ohne Körpereinsatz und haben keine Power.

Das Thaiboxen (große Halle) hatte sehr viele Geräte und war mit Musik hab dort auch viel Kumpels kennen gelernt.

Ich glaub ich werde dort wieder hingehen.

Also wenn dort beim WT kein Sparring gemacht wird und Du noch keine KFS mit Power gesehen hast, dann ist das dort definitiv keine gute WT Schule. Dann spricht, sofern Du dort wieder hin willst, tatsächlich einiges dafür das Du bei der Wahlmöglichkeit wirklich das Thaiboxen wählen solltest. :)

Dommi
16-09-2008, 19:45
Danke an alle! ;)

Gruß Dommi