Vollständige Version anzeigen : sanfte Selbstverteidigung?
Tintenklecks
18-09-2008, 12:22
Hallo, ich ziehe in eine paar Wochen nach München zum Studium und wollte dort auch mit Kampfsport anfangen, ich habe zu dem Thema noch keine wirkliche Erfahrung (bis auf einen Versuch mit Kung Fu, aber der ist richtig in die Hose gegangen...mieser Lehrer...)
Ich würde gerne eine Kampfsportart erlernen, die es mir ermöglicht:
- mich selbst zu verteidigen (ich gehe gerne nachts allein spazieren. Da ich hier in einem Kaff wohne, ist das relativ ungefährlich, aber ich München möchte ich das auch nicht missen)
- beweglicher zu werden
- bei der auch meditiert wird
das problem bei der sache ist, dass ich eine Rheumatische Erkrankung habe. Dadurch bin ich extrem unbeweglich geworden, darf keine zu ruckartigen Bewegungen (ein bisschen geht schon) machen und nichts schweres heben
gibt es da überhaupt etwas?
wenn ich lange genug übe, werde ich auch wieder beweglicher, bei mir dauert es halt nur um ein iges länger. aber ich denke, dass zB Judo mit den ganzen würfen ausscheidet...
gibt es eine "sanfte" selbstverteidigungsart?
ach ja ich bin 21 Jahre,weiblich, 1,69m falls das wichtig ist. ich bin zwar sportlich tätig, aber aufgrund meiner krankheit nur sehr einseitig mit inlineskating, das aber auch jeden tag mit 20-80km/tag
BenitoB.
18-09-2008, 12:33
sanfte sv gibt es in der form nicht. sv benötigt hartes,körperlich anstrengendes training,und auch teilweise schmerzen....
jeder der dir erzählt es geht auch ohne das ist,in meinen augen, ein scharlatan.
zunächst sollte dir spass machen was du machst,darüber hinaus wird jeder gute trainer auf deine körperlichen einschränkungen eingehen.
ein wirklich gutes sv training bekommst du in münchen hier Krav Maga Center München - Selbstverteidigung für Männer und Frauen mit hohem Fitness-Faktor (http://www.krav-maga-center.de)
die trainer dort werden sicher individuell auf dich eingehen.
meditation würde ich separat an der vhs belegen, das hat mit sv eigentlich nichts zu tun.
sanfte sv gibt es in der form nicht.
Klar gibt es die! Nur, ob die auch funzt:biglaugh:
ischbinet
18-09-2008, 12:56
Wie schnell willst du denn SV - Fähig sein? Wenn ich das richtig deute sehr schnell oder?
DieKlette
18-09-2008, 12:59
Sanfte Selbstverteidigung ist Bullshit.
Funktioniert nicht.
Entweder bist Du bereit jemanden umzuhauen, oder du wirst Dich mit gar nichts verteidigen können.
Tai Chi wäre evtl. was für dich, wenn du dir eine Gruppe suchst die es auch anwendungsbezogen trainiert, desweiteren macht es dich geschmeidiger.
BenitoB.
18-09-2008, 13:01
und benötigt,wenn man es sanft,geschmeidig usw trainiert wie lange bis man sv fähig ist?? zwei oder drei dekaden:D
tcschmidt
18-09-2008, 13:02
Klar hilft Meditation....
denn wenn du meditierst, rennst du nicht in Gegenden rum, wo du einen auf die Mappe bekommst :D
Aber ich finde, dass auch Meditation helfen kann, in Situationen vielleicht doch anders zu reagieren also sonst.. So kannst du vielleicht alleine durch die Einstellung, die du durch regelmäßiges Meditieren bekommst so manchem Konflikt aus dem Wege gehen....
BenitoB.
18-09-2008, 13:05
in nem vernünftigen sv training wird mentale stärke durch kampf und gewisse szenarien gelehrt,ebeso prävention. dass man durch meditation ein ausgeglichener mensch wird ist mir schon klar, das interessiert den besoffenen am bahnhof aber nicht daran nach deiner tasche zu greifen.....
Wenn ein junges Mädel nachts in München einem Vergewaltiger in die Arme läuft, kann es meditiert haben soviel es will......
Ich schliesse mich meinen Vorschreibern an:
Effektive SV benötigt Training und damit ein "Einschleifen" der Reaktionen.
Nur eine 1000x Traionierte Technik/Griff/Abfolge kann in einer Extremsituation angewandt werden. Und selbstverständlich gehören "ruckartige Bewegungen" dazu.
TaiChi als Bewegungsform kann ich aber empfehlen, wenn es darum geht den Körper insgesamt beweglicher zu machen und auch zu kräftigen. Aber auch hier gilt bei anwendungsbezogenem TaiChi (wofür es ja auch schliesslich entwickelt wurde) dass es es nur funktioniert wenn es X-mal trainiert wurde.
Viel Erfolg bei der Suche!
Hallo,
wenn es dir nicht darum geht, gleich jeden Gegner fertig machen zu können, sondern einfach mal ein besseres Gspür für dich und deinen Körper zu bekommen, könntest du dir vielleicht auch mal Aikido ansehen....da brauchst du sicher ziemlich lang, bis du es für SV einsetzen kannst, aber es sind eher runde Bewegungen und ich würde es optisch als "sanft" ansehen....und Spaß soll das Ganze ja auch noch machen....:)
Paulchenprost
18-09-2008, 14:23
aikido wäre evtl interessant für dich. es dauert aber, wie hashime sagt, lange bis du dicht damit richtig verteidigen kannst.
aber auch hier gilt, dass es auf den trainer ankommt. also mach mal ein probetraining:)
kampftroll
18-09-2008, 15:14
sanfte sv gibt es in der form nicht. sv benötigt hartes,körperlich anstrengendes training,und auch teilweise schmerzen....
jeder der dir erzählt es geht auch ohne das ist,in meinen augen, ein scharlatan.
zunächst sollte dir spass machen was du machst,darüber hinaus wird jeder gute trainer auf deine körperlichen einschränkungen eingehen.
nicht hinzu zu fügen - außer :
wenn du student bist dann gibts für dich umsonst unisport - streckenweise auch mit gesundheits usw. sport bis hin zur sv. hör dich da mal um ZHS Aktuell (http://www.zhs-muenchen.de/)
Vamacara
18-09-2008, 17:13
@Tintenklecks...
Die Meditation würde ich lieber woanders machen.
Sanfte SV ist ein Trugschluss. Eine SV, die sanft ist, dürfte nur gegen unterlegene Gegner oder unkoordinierte Betrunkene helfen. Jede SV muss sicherstellen, dass sich z.b. auch eine schwache Frau gegen einen überlegenen Gegner wehren kann. Das sind auch eher die Fälle, wo eine SV benötigt wird.
Aber grundsätzlich kannst Du in allem, was Du tust, die Sanftheit selbst bestimmen. Niemand zwingt Dich, einen Hebel so schnell durchzuziehen, dass Du schnell Arm und Schulter brichst, und niemand zwingt Dich, so hart zuzuschlagen, dass dem Gegner die Lichter ausgehen. In welchem Maße Du Dich wehrst, musst Du selbst in der Situation entscheiden - nur dann wirst Du auch keine Probleme mit dem allseits beliebten Notwehrparagraphen bekommen.
Wer schlagen kann, kann auch effektiv wegstoßen.
Wer treten kann, kann auch Beine stellen.
Wer Arme brechen kann, kann auch führen.
Allerdings kann nicht jeder, der wegstoßen kann, auch jemanden KO schlagen.
Jemand, der BEine stellen kann, kann nicht unbedingt richtig treten.
Und wer gut führen kann, kann nicht unbedingt einen Arm brechen.
Its only your turn...
@Tintenklecks...
Wer schlagen kann, kann auch effektiv wegstoßen.
Wer treten kann, kann auch Beine stellen.
Wer Arme brechen kann, kann auch führen.
Allerdings kann nicht jeder, der wegstoßen kann, auch jemanden KO schlagen.
Jemand, der BEine stellen kann, kann nicht unbedingt richtig treten.
Und wer gut führen kann, kann nicht unbedingt einen Arm brechen.
Its only your turn...
Ganz schön tiefgründig :rolleyes:.
Vamacara
18-09-2008, 17:33
Nicht wahr? ;)
Tintenklecks
18-09-2008, 20:44
danke für eure antworten :)
ich habe weiß gott kein problem, jemanden "eine reinzuhauen" wenn es zu meiner Verteidigung notwendig ist ( da wäre ich bestimmt nicht zimperlich :D ), "sanft" habe ich darauf bezogen, dass ich nicht unbedingt große sprünge/würfe etc machen kann :)
BenitoB.
18-09-2008, 20:47
musst du beim krav maga (link den ich geschickt habe) oder artverwandten sv hybriden auch nicht.einfach mal anschaun.
Huangshan
18-09-2008, 21:44
Hy
Sanfte SV klar gibt es die!
YouTube - This is ki - The Ki Project(ion) (http://de.youtube.com/watch?v=Vt7MGgxbhho&feature=related)
Das schmerzliche Erwachen aus der Traumwelt!:krank011::krank011:
1.http://de.youtube.com/watch?v=tib2Urowsdc&feature=related
2.YouTube - ??????????)???????????? (http://de.youtube.com/watch?v=7jf3Gc2a0_8&feature=related)
dass man durch meditation ein ausgeglichener mensch wird ist mir schon klar, das interessiert den besoffenen am bahnhof aber nicht daran nach deiner tasche zu greifen.....
Aber vielleicht ihn selbst, damit er dann keine übereilten und uU falschen Entscheidungen trifft.
shenmen2
18-09-2008, 22:14
Als sanfte Kampfkünste gelten Taijiquan und Aikido, je nach Lehrer wird auch manchmal im Unterricht meditiert. Aikido beinhaltet allerdings viele Hebel und sehr viel Fallen > ausprobieren, ob das für dich geht oder ob du damit einen Entzündungsschub riskierst.
Sanfte SV (für deine Gelenke) sind Waffen wie Kubotan oder Pfefferspray.
Aber gerade der Umgang mit dem Kubotan will gelehrnt sein und bedarf auch direkter körperlicher Konfrontation. Da wäre der Tipp mit dem Pfefferspray vielleicht noch eher anzuraten.
Moin moin,
wie auch immer man Aikido bewerten mag, Tintenklecks schrieb:
aber ich denke, dass zB Judo mit den ganzen würfen ausscheidet...
Dann scheidet doch Aikido ebenfalls aus oder ist nur eingeschränkt möglich?
Abgesehen davon ist doch auch Meditation kein integrativer Bestandteil von Aikido? (Wenn man von den paar Sekunden zu Beginn und am Ende mal absieht.)
Und was den SV Aspekt angeht: Es dauert 14 bis 20 Semester bis man an den Punkt gelangt, an dem man langsam anfangen kann, daran zu arbeiten.
Royce Gracie 2
18-09-2008, 23:09
Sehr viele Punkte hier schon genannt !
Beste Sanfte Verteidigung : Pfefferspray
SV und Sanft : Funktioniert nicht !
Als körperlich Unterlegene Person sind deine einzigen Chancen in nem Kampf besonders gemein zu sein !
Krav Maga ist da eventuell das richtige.
Diese ganze geqqatsche von wegen : Nutze die Kraft des Gegners , Hebel und Würfe in der SV ...
Ist Scharlatanerei und Geldmache
Odysseus22
19-09-2008, 00:36
Diese ganze geqqatsche von wegen : Nutze die Kraft des Gegners , Hebel und Würfe in der SV ...
Ist Scharlatanerei und Geldmache
Nur weil wir zwei das vielleicht nicht oder nicht gut beherrschen, heißt das noch lange nicht, dass das auf alle Menschen zutrifft. Es gibt sehr wohl Leute, die sich mit Hebeln und Würfen in Kombination mit Schlägen und Tritten verteidigen können. Dauert sicher länger, bis man das beherrscht.
DieKlette
19-09-2008, 00:46
Sanfte Selbstverteidigung ist genauso utopisch wie ein sauberer Krieg.
Aber das geht anscheinend nicht in Sesselfurzer Gehirne rein.
The-Doorman
19-09-2008, 06:36
Eine SV ist immer so sanft wie Du es willst. Es muß nicht immer gleich in Endlösungen gedacht werden. Die angewendete Technik muß unterschiedlich wirken aber nicht zerstören.
SYSTEMA hat einen Standort in München ( über die Website rma-systema.de zu finden). SYSTEMA wurde 2007 von der UNO als die humanste Kampfkunst ausgezeichnet.
Könnte ja schon mal ein Anfang sein. :)
bald_eaegle
19-09-2008, 08:41
Ich würde in diesem Fall Tai Chi oder aus dem Vietnamesischen...das Viet Tai Chi .... sehr Runde und lagsame Bweegungen für Köorper und Geist.
shenmen2
19-09-2008, 12:19
Sanfte Selbstverteidigung ist genauso utopisch wie ein sauberer Krieg.
Aber das geht anscheinend nicht in Sesselfurzer Gehirne rein.
Und hier geht es um jemanden, der an Rheuma leidet, das geht in manche Gehirne anscheinend auch nicht rein. Da kommt etwas anderes als sanftes Training überhaupt nicht in Frage.
Für die meisten Laien ist "Selbstverteidigung" einfach ein Synonym für "Kampfsport". Wenn jemand jahrzehntelang KS oder KK ausübt, ist die wichtigste Frage, ob das, was er da 2- 5 x pro Woche trainiert, gut für ihn ist und sein Leben bereichert. Ob es ihm auch dann hilft, wenn - falls überhaupt- er sich mal irgendwann in diesen Jahrzehnten gegen einen körperlichen Angriff zur Wehr setzen muß, umso besser.
BenitoB.
19-09-2008, 12:29
Und hier geht es um jemanden, der an Rheuma leidet, das geht in manche Gehirne anscheinend auch nicht rein. Da kommt etwas anderes als sanftes Training überhaupt nicht in Frage.
Für die meisten Laien ist "Selbstverteidigung" einfach ein Synonym für "Kampfsport". Wenn jemand jahrzehntelang KS oder KK ausübt, ist die wichtigste Frage, ob das, was er da 2- 5 x pro Woche trainiert, gut für ihn ist und sein Leben bereichert. Ob es ihm auch dann hilft, wenn - falls überhaupt- er sich mal irgendwann in diesen Jahrzehnten gegen einen körperlichen Angriff zur Wehr setzen muß, umso besser.
gut dass es wenigstens in dein hirn rein geht. wenn ich manche beiträge so lese,in denen du deine weisheit mit uns teilst....
das ist nicht der erste thread in dem du so tust als könnte reine sv nicht das leben bereichern,und man nur bei ks/kk erfüllung finden:rolleyes:
ich denke pilgrim macht deutlich länger als du aikido und hat selber,in ihrem falle,abgeraten.
ferner sind die meisten sv hybride ziemlich simpel,und verfügen über deutlich weniger umfangreiche techniken als kamfpsport und kunst. sind daher meist leichter zu erlernen und fordern weniger körperbeherrschung,sind somit für menschen mit rheuma weniger problematisch,da zb nicht so eine aufwändige fallschule wie im aikido gelehrt wird. ebenso sind manche stände im tai chi alles andere als entspannend.
hast du denn gelesen was die erstellerin geschrieben hat?sie sagte sie möchte nicht so gerne werfen,aber sich anstrengen und energie geben wäre kein problem.
übrigens,mein vater hat mit rheuma fussball gespielt.laut deiner theorie geht das nicht,hmmm wunder. es kommt auf den grad der erkrankung an,dann geht beinahe alles.
mein tipp,schau dir erstmal krav maga und co an bevor du wieder so tust,als wären diese nur von supermenschen zu erlernen.
Aikido würde ich bei Rheuma auch eher nicht empfehlen.
Tai Ji ist für den Körperaufbau und die Kontrolle auf jeden Fall OK, nur im Bereich SV wirst du etwas kurz treten.
Krav Maga geht viel zu ruckartig und ist mMn zu "verspannt". Effektive SV schon, aber bei deinem Zustand gesundheitlich bedenklich. Probier's aus, du musst ja wissen wie es sich anfühlt.
Wenn man alles in Erwägung zieht würde ich Systema vorschlagen. Fängt sanft an, beinhaltet viele meditationsähnliche Atemübungen und ist für die SV durchaus geeignet (wobei die Grenze des "sanftes" da auch u.U. überschrittet wird). Ausprobieren!
SYSTEMA - Verbände, Vereine, Schulen, Newsletter, Foren, Newsgroups & Chat (http://www.rma-systema.de/school/systema-germany.html)
Ich hab selbst Aikido trainiert und es für nicht wirklich effektiv gehalten, da die Techniken meist auf Umlenkung (Energieerhaltungssatz) basieren, jedoch hab ich mich neulich in der U-Bahn mit Aikido (ohne vorhergende Atemis) effektivst verteidigt. Da du ja ein kleines Mädchen bist, die von perversen eh meist gegrappelt werden, würde Aikido mit deiner Statur Sinn machen. Da bei einem typischen "Verschleppungsangriff" eh keine Hau/Tret Sachen effektiv angewendet werden können, falls du das dennoch brauchst mach hapkido oder jiu jitsu, da trainiert man beides.
So viel zur sportlichen Variante, ich an deiner Stelle würde aber eher einen Waffenschein machen und/oder CS Gas mitführen, einen süßen kleinen Bullterrier zum Schutzhund ausbilden an einem Kommilitonen Eierkicks antrainieren und mir Rangerboots und Sandhandschuhe für meine nächtlichen Wanderungen zulegen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.