Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vale Tudo Training in Hamburg



andyconda
18-09-2008, 17:10
Hi!

Gerade im Netz gesehen:

YouTube - Luta Livre Akademy Hamburg (http://de.youtube.com/watch?v=kFLp2dliAKk)

Ein kleiner Bericht aus dem TV über das Training im Vale Tudo.

Location ist die Luta Livre Akademie Hamburg unter der Leitung von Stefan Salzburg.

LUTA LIVRE AKADEMIE HAMBURG (http://www.ello-hamburg.de)

Gruß Andy

ArschmitRingerohren
18-09-2008, 17:25
Guter Beitrag!

Mit einer Einschränkung allerdings:

Erzählt doch nicht noch selber, dass es keine Regeln gibt!!!
So ein Quatsch!

Ratte
18-09-2008, 17:30
Naja im Vale Tudo gibt es auch keine Regeln, is ja kein moderner freefight ;)

Also ich fand den Bericht ganz gut, allerdings fand ich den verdächtig geschnitten. Ich hab das Gefühl ihr habt sehr gut aufgepasst was ihr sagt und mehr konnten die Reporter in Sachen Klischees nicht zusammenschnipseln, Top gemacht von den Interviewten :)

Rocky777
18-09-2008, 18:04
Positive Werbung :) allerdings das mit keine Regeln.. okay im Vale Tudo stimmt(e) das, aber... :rolleyes: :)

TasmanischerTeufel
18-09-2008, 18:22
Naja im Vale Tudo gibt es auch keine Regeln, is ja kein moderner freefight ;)


auch wenn vale tudo kein mma ist, gibt es dort schon regeln.
zum beispiel ist eierlangziegen verboten und einige andere fiese sachen auch.

es gibt schiri abbruch, eine kampffläche und ähnliche rahmenbedingungen...

trotzdem denke ich dass man es irgendwie schon mit keine regeln umschreiben kann.

soi_chong
18-09-2008, 18:46
Schönes Filmchen...:)

Gruß

StefanS
18-09-2008, 23:01
Hi!

Ja das mit "keine Regeln" ist so eine Sache :rolleyes:
Die Jungs von Sat 1 waren echt füchsig drauf, die wussten genau, was sie hören wollten. Grundsätzlich ist schon richtig, die wollten kein MMA, sondern ursprüngliches Vale Tudo. Ich habe mir im Vorwege auch sehr viele Gedanken gemacht, wie wir auf jeden Fall den Eindruck verhindern, der leider allzu oft bei solchen Berichten rüberkommt. Es waren Sicherheitskräfte anwesend, Studenten und vor allen Dingen auch Frauen. Die Gruppe war also bunt gemischt und wir haben uns bemüht, keine Klischees zu bedienen.
Aber wie gesagt, die Jungs wussten genau, was sie hören wollten.
Beispielsweise fragt der mich mitten im Training: "Wo ist der Unterschied zum Kneipenboxen?" Ich erkläre dem daraufhin aufgrund meines pädagogischen Studiums und der Arbeit an der Tür eine Menge über Deeskalation, Respekt, Friedfertigkeit usw. und dann sagt er mir, nachdem er mich hat ausreden lassen:
"Das war ja ganz nett, aber wenn Du vielleicht nicht mehr als einen Satz sagen könntest!"
Alles in Allem haben die etwa 3h gefilmt. Daraus sind dann 2 Minuten 30 geworden.
Es waren super Interviews dabei, bei denen jedem hier, der sich aufgrund vergangener negativer TV Beiträge missverstanden fühlt, das Herz aufgehen würde. Aber die wussten halt, welchen Tenor der Beitrag anschneiden soll.
Aber ich denke unterm Strich ist die Stimmung im Beitrag positiv, es wird gesagt, dass kein Blut fließt und dergleichen mehr und vor dem Hintergrund dessen, was Medien sonst gerne aus solchem Material machen, ist es doch gut geworden. Und die Resonanz war auch insgesamt gut. Einen Tag später kam ein halbseitiger lokaler Zeitungsartikel, dessen Konsens so war, wie der Film von unserer Seite gedacht war:
Professionell recherchiert und hat mit allen Missverständnissen aufgeräumt.
Pro Sport eben.

Salvadorfreestyle
19-09-2008, 00:42
Hi!

Ja das mit "keine Regeln" ist so eine Sache :rolleyes:
Die Jungs von Sat 1 waren echt füchsig drauf, die wussten genau, was sie hören wollten. Grundsätzlich ist schon richtig, die wollten kein MMA, sondern ursprüngliches Vale Tudo. Ich habe mir im Vorwege auch sehr viele Gedanken gemacht, wie wir auf jeden Fall den Eindruck verhindern, der leider allzu oft bei solchen Berichten rüberkommt. Es waren Sicherheitskräfte anwesend, Studenten und vor allen Dingen auch Frauen. Die Gruppe war also bunt gemischt und wir haben uns bemüht, keine Klischees zu bedienen.
Aber wie gesagt, die Jungs wussten genau, was sie hören wollten.
Beispielsweise fragt der mich mitten im Training: "Wo ist der Unterschied zum Kneipenboxen?" Ich erkläre dem daraufhin aufgrund meines pädagogischen Studiums und der Arbeit an der Tür eine Menge über Deeskalation, Respekt, Friedfertigkeit usw. und dann sagt er mir, nachdem er mich hat ausreden lassen:
"Das war ja ganz nett, aber wenn Du vielleicht nicht mehr als einen Satz sagen könntest!"
Alles in Allem haben die etwa 3h gefilmt. Daraus sind dann 2 Minuten 30 geworden.
Es waren super Interviews dabei, bei denen jedem hier, der sich aufgrund vergangener negativer TV Beiträge missverstanden fühlt, das Herz aufgehen würde. Aber die wussten halt, welchen Tenor der Beitrag anschneiden soll.
Aber ich denke unterm Strich ist die Stimmung im Beitrag positiv, es wird gesagt, dass kein Blut fließt und dergleichen mehr und vor dem Hintergrund dessen, was Medien sonst gerne aus solchem Material machen, ist es doch gut geworden. Und die Resonanz war auch insgesamt gut. Einen Tag später kam ein halbseitiger lokaler Zeitungsartikel, dessen Konsens so war, wie der Film von unserer Seite gedacht war:
Professionell recherchiert und hat mit allen Missverständnissen aufgeräumt.
Pro Sport eben.

moin stefan,

das hast du super gemacht :)

oliverhh
19-09-2008, 06:41
lol die matte is ja klein und dadrauf trainiert ihr ? ^^
wieviele leute seid ihr dennn so normalerweise ? 10 und dann iwrd gestapelt oder wie :)

pinky
19-09-2008, 08:39
schoenr Bericht,
kann man den zeitungsartikel irgendwo nachlesen
gibt es da evt einen Link zu?

BenitoB.
19-09-2008, 09:35
lol die matte is ja klein und dadrauf trainiert ihr ? ^^
wieviele leute seid ihr dennn so normalerweise ? 10 und dann iwrd gestapelt oder wie :)


besser ne kleine matte und gutes training,als nen trainer mit ner grossen klappe und tollen räumlichkeiten.
toller beitrag zum dämlichsten post der woche:rolleyes:

ArschmitRingerohren
19-09-2008, 10:01
Hi!

Ja das mit "keine Regeln" ist so eine Sache :rolleyes:
Die Jungs von Sat 1 waren echt füchsig drauf, die wussten genau, was sie hören wollten. Grundsätzlich ist schon richtig, die wollten kein MMA, sondern ursprüngliches Vale Tudo. Ich habe mir im Vorwege auch sehr viele Gedanken gemacht, wie wir auf jeden Fall den Eindruck verhindern, der leider allzu oft bei solchen Berichten rüberkommt. Es waren Sicherheitskräfte anwesend, Studenten und vor allen Dingen auch Frauen. Die Gruppe war also bunt gemischt und wir haben uns bemüht, keine Klischees zu bedienen.
Aber wie gesagt, die Jungs wussten genau, was sie hören wollten.
Beispielsweise fragt der mich mitten im Training: "Wo ist der Unterschied zum Kneipenboxen?" Ich erkläre dem daraufhin aufgrund meines pädagogischen Studiums und der Arbeit an der Tür eine Menge über Deeskalation, Respekt, Friedfertigkeit usw. und dann sagt er mir, nachdem er mich hat ausreden lassen:
"Das war ja ganz nett, aber wenn Du vielleicht nicht mehr als einen Satz sagen könntest!"
Alles in Allem haben die etwa 3h gefilmt. Daraus sind dann 2 Minuten 30 geworden.


Hamse Dich ein bißchen drangekriegt, was!?:p
Eine verlogene Welt, das Fernsehen...

Aber trotz meiner Kritik: Ich fand es kam positiv rüber, halt wegen Euch!

Schuck Mugg
19-09-2008, 10:15
Naja im Vale Tudo gibt es auch keine Regeln, is ja kein moderner freefight ;)

Also ich fand den Bericht ganz gut, allerdings fand ich den verdächtig geschnitten. Ich hab das Gefühl ihr habt sehr gut aufgepasst was ihr sagt und mehr konnten die Reporter in Sachen Klischees nicht zusammenschnipseln, Top gemacht von den Interviewten :)

Da hast du recht. Wieso machen die einen Beitrag darüber, wenn Sie es eigentlich scheiße finden. Es wird gesprochen wie bei einem Bericht über alkoholkranke Jugendliche, aber es enthält keine negativen Informationen.

Tino78
19-09-2008, 11:33
dito.... schöner Bericht :)

maximus
19-09-2008, 16:11
ich weiss nicht, wieso hier wieder alle paranoia schieben und den "medien" den schwarzen peter zustecken. ist halt auf der einen seite ein wenig eine reisserische art, wie es gemacht wurde, aber das ist auf diesem sender alles und auf der anderen seite ein wenig eine distanzierte art. so ist aber halt die einstellung der meisten leute auf unsere leidenschaft. macht aber auch nichts.

wenn ich die bilder so mit dem training bei uns für mma vergleiche, so sind sie doch eher sehr harmlos. denke aber auch, dass sie dort schon auch härter trainieren, ich wäre vor diesen kameras auch nicht voll abgegangen.

und yep, das gym ist klein. meiner meinung nach zu klein für richtig geiles training. naja...hauptsache man trainiert:halbyeaha

Ortega
19-09-2008, 18:32
Was verlangt man mehr? Schöner Bericht!

DocDog
19-09-2008, 19:36
Super Beitrag Stefan!:) Echt klasse!

oliverhh
19-09-2008, 19:57
besser ne kleine matte und gutes training,als nen trainer mit ner grossen klappe und tollen räumlichkeiten.
toller beitrag zum dämlichsten post der woche:rolleyes:

nicht so feindselig, bitte. habe doch garnichts zur qualität des training gesagt, du schlaues kerlchen :), dem video nach zu urteilen sieht das training doch gut aus...

es sieht halt auf dem video extrem klein aus, das ist mir halt aufgefallen deswegen habe ich es erwähnt....

Tony Montana
19-09-2008, 19:59
Kompliment an die Protagonisten, die es konsequent verstanden haben die von den Machern der Sendung gewünschten Klichees nicht zu bedienen. Alles in allem ein sehr guter Bericht.

Bleibt die Frage nach der richtigen Terminologie. Ich habe selbst bis vor kurzem noch Vale Tudo gesagt, wenn ich eigentlich MMA meinte, einfach weil wir das immer so gemacht haben. (Ich weiß, es steht leider auch noch so auf meiner Webseite, ich kann es selbst nicht so einfach ändern weil es eine Flashseite ist und mein Webmaster ist zur Zeit verschollen)
Inzwischen versuche ich mich mehr und mehr an den Gebrauch des Begriffs MMA zu gewöhnen. MMA steht für eine Versportlichung der Regeln - ein in meinen Augen sinnvoller Kompromis zwischen der ursprünglichen Idee des totalen Kampfes und dem maximalen Schutz der Atleten. Echtes Vale Tudo a la "Rio Heros" lehne ich persöhnlich ab; ich würde auch keine Kämpfer für solche Kämpfe vorbereiten. Hinzu kommt, daß Vale Tudo nicht die allergeringste Chance auf gesellschaftliche Anerkennung hat, MMA vielleicht ein bischen mehr.
Ich denke, wer MMA (Gewichtsklassen, Zeitlimits, dünne Handschuhe statt Barenuckle und andere Regeln meint, sollte den Begriff Vale Tudo besser vermeiden)
Der Begriff Vale Tudo macht in meinen Augen Sinn, wenn es um reale Kampfsituationen wie in der Selbstverteidigung geht, oder um nahezu regellose
Wettkämpfe wie bei "Rio Heros". Das zieht die Reporter natürlich an wie Scheiße die Fliegen.

pretty boy
21-09-2008, 02:44
da bekommt man ja platzangst

Blademaster
21-09-2008, 21:40
schöner bericht stefan!

@ all: ja stefans dojo ist etwas klein geraten, aber ich habe schon öfters mehrere wochen auf meinen trainingsurlauben bei ihm trainiert und wir haben es immer irgendwie hinbekommen. ist alles eine frage des platzmanagements, und darin ist stefan mitlerweile ein profi! :-) aber das muss man erlebt haben, ich hätte es vorher auch nicht geglaubt... btw. wir haben dort schon mal mit 11 leuten trainiert!

gruß ans hamburger team!

dom

marq
21-09-2008, 22:04
gibt er nicht im hanse gym unterricht???

MatzeOne
21-09-2008, 23:13
gibt er nicht im hanse gym unterricht???

Nein, da bist du falsch informiert.
Im Hanse Gym gibt Jawad Unterricht. Der ist auch in der ELLO.

Gute Besserung an dieser Stelle, ich hoffe dem Bein geht's bald wieder gut. *Daumen drück*

PULSAR
22-09-2008, 15:20
Stefan hatte aber im Hanse Gym unterrichtet. :D

@Stefan: Superbericht, klasse!

MAT Hannover
23-09-2008, 11:15
Super Bericht, Stefan! Kam echt sympathisch rüber! :halbyeaha

Sach mal, wie macht ihr das mit der Belüftung?

Gruß, Ralf

StefanS
26-09-2008, 14:34
Vielen Dank für Eure Resonanzen.
Hab mich sehr gefreut, dass der Bericht weitestgehend sehr positiv aufgenommen wurde!

Ich habe den Zeitungsartikel, der kurz nach dem Dreh erschien, mal angehängt.

Noch kurz zu den Räumlichkeiten etwas aus meiner Sicht:
Bestimmt ist es eng und bestimmt ist das nicht immer günstig für das Training.
Maximus hat auch vollkommen Recht, bei einer weitaus größeren Fläche würde ich mein Training auch noch mal ganz anders gestalten können.

Aber irgendwo ist es ja auch immer ein Kompromiss.
Ich bin selbst noch Student und mir stehen nicht die Mittel zur Verfügung, eine Schule/ Halle, wie ich sie gerne hätte, zu unterhalten.
Aber ich habe mir gesagt, dass ich besser etwas tue als gar nix zu machen.
Frei nach dem Motto:
Während die Klugen noch reden stürmen die Dummen die Burg.

Und so habe ich nun seit drei Jahren meine Räume im Keller.
Sicherlich wird das nicht für immer so bleiben, aber bislang habe ich rausgeholt, wa rauszuholen geht und schon eine Menge Erfahrungen mitgenommen. Das Team ist zu einer guten Gemeinschaft zusammengewachsen und die Jungs konnten auch schon gute Turniererfahrungen und Erfolge sammeln. Die Umstände sind zwar spartanisch, aber wir haben von Kletterseilen, Pratzen, Weichbodenmatten und Ringerpuppen alles da, was ein gutes Training mit einer nicht zu großen Gruppe benötig. Durch die Matten an den Wänden können wir in begranztem Maße auch Käfigwände simulieren und so entsprechend arbeiten.

Nicht alles ist perfekt, aber es ist halt ein Schritt auf dem Weg und bislang macht es allen Spass.
Und wenn ich mich so bei erfahrenen Lehrern umhöre ist die Zahl derer, die im Keller angefangen haben, ja auch nicht gerade klein...

Beste Grüsse,

Stefan.

StefanS
26-09-2008, 14:37
...

Varus63
26-09-2008, 17:07
Respekt, ihr habt euch wirklich professionell präsentiert!

tommaso
27-09-2008, 11:30
Kompliment an die Protagonisten, die es konsequent verstanden haben die von den Machern der Sendung gewünschten Klichees nicht zu bedienen. Alles in allem ein sehr guter Bericht.

Bleibt die Frage nach der richtigen Terminologie. Ich habe selbst bis vor kurzem noch Vale Tudo gesagt, wenn ich eigentlich MMA meinte, einfach weil wir das immer so gemacht haben. (Ich weiß, es steht leider auch noch so auf meiner Webseite, ich kann es selbst nicht so einfach ändern weil es eine Flashseite ist und mein Webmaster ist zur Zeit verschollen)
Inzwischen versuche ich mich mehr und mehr an den Gebrauch des Begriffs MMA zu gewöhnen. MMA steht für eine Versportlichung der Regeln - ein in meinen Augen sinnvoller Kompromis zwischen der ursprünglichen Idee des totalen Kampfes und dem maximalen Schutz der Atleten. Echtes Vale Tudo a la "Rio Heros" lehne ich persöhnlich ab; ich würde auch keine Kämpfer für solche Kämpfe vorbereiten. Hinzu kommt, daß Vale Tudo nicht die allergeringste Chance auf gesellschaftliche Anerkennung hat, MMA vielleicht ein bischen mehr.
Ich denke, wer MMA (Gewichtsklassen, Zeitlimits, dünne Handschuhe statt Barenuckle und andere Regeln meint, sollte den Begriff Vale Tudo besser vermeiden)
Der Begriff Vale Tudo macht in meinen Augen Sinn, wenn es um reale Kampfsituationen wie in der Selbstverteidigung geht, oder um nahezu regellose
Wettkämpfe wie bei "Rio Heros". Das zieht die Reporter natürlich an wie Scheiße die Fliegen.

da kann man fast gar nix mehr hinzu fügen,also bleibt mir nur übrig dir zuzustimmen!

@stefanS
wirklich gut gemacht,auch vorher zu selektieren,wer auf der matte trainiert,damit man auch sieht,das unser sport nicht nur für extreme kampfmaschienen mit glatzen und feuer in den augen ist,alla vanderlei silva.
obwohl ich ihn ja schon cool finde:D
ne,aber ganz im ernst,bis auf den satz mit keine regeln is der beitrag echt gut geworden!habt ihr gut gemacht!

LeeveJung
27-09-2008, 12:14
Stefan, Stefan :) Ich bin beeindruckt :)
DU im Fernsehen *g* ...dann verlange ich das nächste mal ein Autogramm :P

Schöner Beitrag.

Octofish
28-09-2008, 19:42
Cooler Beitrag und Artikel, Stefan. Sind denn welche vom Team nochmal beim Training aufgetaucht, nachdem Du sie eingeladen hast?

Grüße