PDA

Vollständige Version anzeigen : Ju Jutsu ohne Kampf



Tardy
18-09-2008, 18:09
Hallo zusammen,

mache seit fast einem Jahr Ju Jutsu. Wir kämpfen nie im Verein.

Früher in meiner Jugend betrieb ich Kickboxen.

Also, ohne jmd. nahe treten zu wollen: Aber man kann doch nicht einen Kampfsport / eine Selbstverteidigung lernen ohne regelmäßig zu kämpfen. Also da hat mir Kickboxen damals mehr gebracht ...

Alles nur abgesprochen. Schläge erkennbar für Partner.

Glaubt denn wirklich jmd. dass man sich so im Ernstfall verteidigen kann????

Oder sehe ich was falsch??

Gruß

Tardy

Lars´n Roll
18-09-2008, 18:14
Glaubt denn wirklich jmd. dass man sich so im Ernstfall verteidigen kann????


Gibt ne ganze Menge Leute, die das glauben.

Wenn Du´s nicht tust, dann biste auf dem richtigen Weg. ;) Jetzt heißt´s nur noch den richtigen Verein für Dich finden.
Gibt übrigens auch JuJutsu Schulen in denen gekämpft wird. Sieh Dich halt mal um, was es sonst noch in Deiner Gegend gibt.

Vamacara
18-09-2008, 18:15
Macht Ihr kein Randori ?

Wie lange bist Du schon dabei?

Vielleicht kommt es später noch ?

JJ ist doch auch Wettkampfsport, da muss es doch entsprechende Vorbereitungen geben?

Tardy
18-09-2008, 18:17
Vielen Dank Euch beiden für die schnelle Antwort.

Bin 1 Jahr dabei. Fast immer beim Training. 2 x in der ganzen Zeit Randori. Rücken an Rücken im Sitzen und dann Bodenkampf - wobei auch die hohen Gürtel nicht wussten, was Sie machen sollen -. Randori hat insgesamt 3x1 Min. gedauert, das wars.

Gruß

Tardy

Lars´n Roll
18-09-2008, 18:17
JJ ist doch auch Wettkampfsport, da muss es doch entsprechende Vorbereitungen geben?

Nicht alle JuJutsu Schulen beteiligen sich an Wettkämpfen. Oft genug mit der vorgeschobenen Begründung, das würde dem Selbstverteidigungsgedanken schaden...
Sind dann genau die tapferen Selbstverteidiger, die von nem fitten Wettkämpfer schneller auf die Matte geklatscht werden, als sie *Papp* sagen können. ;)

Tardy
18-09-2008, 18:21
... tja, bin nun 41 Jahre alt. Um wieder rein zu kommen war der Verein ganz gut - den Trainer mag ich persönlich sehr -, jetzt frage ich mich halt, was so ein alter Knacker machen kann ...

... Thaiboxen mit 17 jährigen, dürfte mich schnell ins Krankenhaus befördern ...

... dachte an Vale Tudo??

... für Tips wäre ich dankbar ...

Togee
18-09-2008, 18:22
Normalerweise sollte das Kämpfen, neben dem (reinen)Techniktraining dazugehören. Spreche doch einfach mal deinen Trainer darauf an.

Gruß

Lars´n Roll
18-09-2008, 18:27
... Thaiboxen mit 17 jährigen, dürfte mich schnell ins Krankenhaus befördern ...

... dachte an Vale Tudo??

... für Tips wäre ich dankbar ...

Kommt auf Deine Grundfitness an... wärst nicht der erste, der in dem Alter noch mit dem Quatsch ;) anfängt.
Also, prinzipiell spricht nichts dagegen. Du wirst es ja eher als Freizeitsport betreiben und nicht um noch groß in´s Wettkampfgeschäft einzusteigen.

Ansonsten wär noch Krav Maga interessant... da könntest Du das bekommen, was Du eigentlich von JuJutsu erwartet hast.

Vamacara
18-09-2008, 18:27
Nicht alle JuJutsu Schulen beteiligen sich an Wettkämpfen. Oft genug mit der vorgeschobenen Begründung, das würde dem Selbstverteidigungsgedanken schaden...


Eieiei, das alte Lied: SV kennt keine Regeln, deshalb schadet ein Wettkampforientiertes Training der SVtauglichkeit?


Sind dann genau die tapferen Selbstverteidiger, die von nem fitten Wettkämpfer schneller auf die Matte geklatscht werden, als sie *Papp* sagen können. ;)

Tja... das Spielchen kennen wir ja.

Wir haben bei uns im BBT auch relativ spät mit Randori angefangen, was ich nachvollziehen kann, weil erstmal die Basics sitzen müssen. Aber nun gehört es zum regelmässigen Programm. Ich hatte ja gehofft, dass es beim Threadersteller ähnlich aussieht, aber so ganz ohne Randori / Sparring? Da lernt man doch erst seine Grenzen kennen. Peil ich net...

@Threadersteller: da ja mein Vorgänger die KM Sache reingebracht hat, joa anschauen schadet auf keinem Fall was. Da kloppt man sich im Fortgeschrittenentraining auch richtig und nicht regelkonform. Das schadet dem SV-Gedanken sicher auch nicht :)

VanZan
18-09-2008, 18:44
Willkommen in der wunderbaren Welt des Ju-Jutsu.
Meine Lösungsvorschläge: Trainer drauf ansprechen, oder Verein wechseln.
Und ich werde jetzt nicht wieder das alte Lied anstimmen: Wettkämpfer, SV, Showtanz, Breitensportler:D;):D

Sven-Alex
18-09-2008, 18:45
Also wir machen fast in jedem Training Bodenkampf:)Finde aber auch das man das so machen sollte, weil man dabei doch eigentlich das beste Training hat. StandUp fighten wir auch manchmal aber meistens "nur" Bodenkampf.

vogelmann4
18-09-2008, 20:56
Ich mache auch seit 1,5 Jahren Ju Jutsu. Wir machen auch nur ab und zu Bodenkampf und höchst selten Boxsparring. Ich finde die Techniken im Ju Jutsu gut, aber diese standardisierten Angriffe sind echt naja. Warum kann es im Ju Jutsu nicht etwas praxisnäher zugehen. Man kann 100 mal Körperabbiegen üben, aber wenn man nicht mal unter etwas realitätsnäheren Umständen angegriffen wird, wird man nie wissen, ob es funktioniert.
Ich denke ich werde jetzt auch in einen Verein wechseln wo man Kb MT und Ju Jutsu trainieren kann. Ich bin zwar selbst schon 36 aber so omamässig will ich dann doch keinen Sport betreiben.

Schnueffler
19-09-2008, 07:31
Wie meine Vorredner schon sagten:
Anderer Verein oder andere SV-Art suchen!
MfG
Markus