Vollständige Version anzeigen : weng chun copenhagen
ThaiTsun
19-09-2008, 11:08
YouTube - The Academy - some casual training (http://de.youtube.com/watch?v=Ue6JcR9KYfI)
einfach geil, oder?
gehört dieses klassische boxen zum weng chun?
gruss thaitsun
YouTube - Weng Chun Copenhagen (http://de.youtube.com/watch?v=V4RrS2lX_6c&feature=related)
Ist ja kewl, die gehen ja rischtich ab!
@ Iron
ist das Weng chun typisch?
YouTube - The Academy - some casual training (http://de.youtube.com/watch?v=Ue6JcR9KYfI)
einfach geil, oder?
gehört dieses klassische boxen zum weng chun?
gruss thaitsun
Nein, nicht wirklich , auch das mehr BJJ artige ist kein Weng Chun, in einigen Weng Chun Schulen wird Behring Jiu Jutsu zusätzlich angeboten. Wie sie dazu gekommen sind eine Boxeinheit zu schieben keine Ahnung. Im Vid stand casual(beiläufig zb. ) vielleicht einfach just for fun, dont know.
YouTube - Weng Chun Copenhagen (http://de.youtube.com/watch?v=V4RrS2lX_6c&feature=related)
Ist ja kewl, die gehen ja rischtich ab!
@ Iron
ist das Weng chun typisch?
Ab zu gehen , oder was die da machen ?:D
Naja die Pratzenarbeit wird eigentlich regelmäßig gepflegt und der Kampfgeist sollte auch vorhanden sein.
Viele grüße,
iron
Ab zu gehen , oder was die da machen ?:D
Was die da machen!;)
Das ihr nicht abgeht, hast du mir ja schonmal erzählt:D:p
Was die da machen!;)
Das ihr nicht abgeht, hast du mir ja schonmal erzählt:D:p
Kenne ich so aus dem Unterricht auch, nur ich persöhnlich würde nicht so gegen die Puppe kloppen, geht die Resonanz verloren.Ich glaub aber da waren sie eh noch frisch im Weng Chun Ende 2006.
Viele grüße,
iron
Kenne ich so aus dem Unterricht auch, nur ich persöhnlich würde nicht so gegen die Puppe kloppen, geht die Resonanz verloren.Ich glaub aber da waren sie eh noch frisch im Weng Chun Ende 2006.
Viele grüße,
iron
Gefällt mir aber! Hatte mir weng chun etwas anders vorgestellt :)
Gefällt mir aber! Hatte mir weng chun etwas anders vorgestellt :)
Natürlich ist die Pratzenarbeit keine klassische Angewohnheit des Weng Chun, finde es aber eine gute und wichtige Sache, die Formen können noch klarer und genauer sein und und und, das selbe halt was man bei sich auch immer meckert, aber stimmt insgesamt ne dymamische Demo :)
Viele grüße,
iron
Natürlich ist die Pratzenarbeit keine klassische Angewohnheit des Weng Chun, finde es aber eine gute und wichtige Sache, die Formen können noch klarer und genauer sein und und und, das selbe halt was man bei sich auch immer meckert, aber stimmt insgesamt ne dymamische Demo :)
Meckern kann man immer:)
Mir gefällt diese dynamische art!
Wie sieht das mit eurer de ckungs arbeit aus? Ist die so tief?:)
ich muß da immer wieder schmunzeln,
wenn ich sehe, dass sobald die Leute Boxhandschuhe oder ähnliches anziehen oder gar sich an Boxsack stellen, immer in die Rocky-Boxerstellung verfallen,
obwohl sie selbst anders stehen würden im Kampf.
Gruß
mykatharsis
19-09-2008, 12:11
Das erste Video ist kein Weng Chun sondern ganz normales MMA-Training.
Das zweite ist ein 08/15-Demo. Gefällt mir weder besser oder schlechter als was sonst so geboten wird.
Wie sieht das mit eurer de ckungs arbeit aus? Ist die so tief?:)
Gedeckt wird eigentlich auf mehren Höhen,Vorzugsweise aber deckt man indem man die Aktion des Gegners durch schneiden unterbricht und sich Vorzugsweise in die Flanke des Gegners damit aufmacht, wenn man gerade nicht zum Zuge kommt. Wenn man das richtige Timing hat gibst auch die Möglichkeit nach hinten raus und direkt wieder rein zu gehen um die Energie aus der Aktion zu nehmen. Generell ist es erwünschter dymamischer als statischer zu "decken "
Viele grüße,
iron
Selten nen größeren Käse gesehen. Ist das Ringen? Oder Judo? :rolleyes:
Selten nen größeren Käse gesehen. Ist das Ringen? Oder Judo? :rolleyes:
Nö steht doch drauf , Weng Chun :)
Viele grüße,
iron
Nö steht doch drauf , Weng Chun :)
Viele grüße,
iron
Ach so! Das ist Weng Chun. Oki, jetzt kann ich mir darunter etwas vorstellen. :)
Grüße,
Matthias
Gedeckt wird eigentlich auf mehren Höhen,Vorzugsweise aber deckt man indem man die Aktion des Gegners durch schneiden unterbricht und sich Vorzugsweise in die Flanke des Gegners damit aufmacht, wenn man gerade nicht zum Zuge kommt. Wenn man das richtige Timing hat gibst auch die Möglichkeit nach hinten raus und direkt wieder rein zu gehen um die Energie aus der Aktion zu nehmen. Generell ist es erwünschter dymamischer als statischer zu "decken "
Viele grüße,
iron
Hi iron,
vielen dank für den einblick!
Aber ich meinte eigentlich die handpositionen während des kampfes.
Mir ist aufgefallen, dass sie die hand sehr oft sehr tief haben, so in brusthöhe und auch ihre schläge von da holen. Kann ja sein, dass die ein speziellen Grund hat!?
Hi iron,
vielen dank für den einblick!
Aber ich meinte eigentlich die handpositionen während des kampfes.
Mir ist aufgefallen, dass sie die hand sehr oft sehr tief haben, so in brusthöhe und auch ihre schläge von da holen. Kann ja sein, dass die ein speziellen Grund hat!?
Sicher, man versucht halt möglichst rund in der Struktur zu bleiben ,mit Unterstützung der Hüfte ist die Brusthöhe halt für die Vorgehensweisen des Weng Chuns einmal zum schlagen und wieder verteidigen wenn es muss sehr gut geeignet. Das hat mit dem Ellbogen zu tun, steht er höher kann ich zwar schlagen, aber für mich wird es so schwerer eine Brücke aufzubauen und ich habe ne zwar kleine aber jenachdem entscheidene Zeitverzögerung, da die Schulterblätter wenn du sie hoch ziehst nicht mehr so locker sind.Ich kann zwar Arm hoch zur Kopfdeckung und sowas, bin aber in dem Moment statisch wenn ich nicht auf Gut Glück mit Deckung in den Gegner einfach mal preschen will. Bin ich niedriger als wenn die Hände tiefer als Brusthöhe sind natürlich keine Deckung. Das heißt natürlich nicht das die Hände nie höher sind oder der Ellbogen mal rausgeht für eingedrehte Schläge, oder ich einfach mal in den Gegner presche. Ist alles Situationsbedingt, aber die Konzeption sieht erstmal so aus, dass ich Kiu Sao so trainiere das ich eine Brücke zum Gegner aufbaue ohne selber in Gefahr zu sein. Danach sollte natürlich nicht vernachläßigt werden was passiert wenn dies verkackt, misslungen oder was auch immer ist.
Viele grüße,
iron
Sicher, man versucht halt möglichst rund in der Struktur zu bleiben ,mit Unterstützung der Hüfte ist die Brusthöhe halt für die Vorgehensweisen des Weng Chuns einmal zum schlagen und wieder verteidigen wenn es muss sehr gut geeignet. Das hat mit dem Ellbogen zu tun, steht er höher kann ich zwar schlagen, aber für mich wird es so schwerer eine Brücke aufzubauen und ich habe ne zwar kleine aber jenachdem entscheidene Zeitverzögerung, da die Schulterblätter wenn du sie hoch ziehst nicht mehr so locker sind.Ich kann zwar Arm hoch zur Kopfdeckung und sowas, bin aber in dem Moment statisch wenn ich nicht auf Gut Glück mit Deckung in den Gegner einfach mal preschen will. Bin ich niedriger als wenn die Hände tiefer als Brusthöhe sind natürlich keine Deckung. Das heißt natürlich nicht das die Hände nie höher sind oder der Ellbogen mal rausgeht für eingedrehte Schläge, oder ich einfach mal in den Gegner presche. Ist alles Situationsbedingt, aber die Konzeption sieht erstmal so aus, dass ich Kiu Sao so trainiere das ich eine Brücke zum Gegner aufbaue ohne selber in Gefahr zu sein. Danach sollte natürlich nicht vernachläßigt werden was passiert wenn dies verkackt, misslungen oder was auch immer ist.
Viele grüße,
iron
Vielen dank für die Info! :)
ThaiTsun
19-09-2008, 16:15
Selten nen größeren Käse gesehen. Ist das Ringen? Oder Judo? :rolleyes:
Ob das Ringen oder Judo sollte jemand wie Du doch, ähm, quasi im "GEFÜHL" haben.
Aber was gefällt dir nicht, etwa das die sich kleiden wie sie wollen. Also gut, beim Boxen läuft nicht alles rund, der eine dreht sich ab, der andere hält die Deckung irgendwie komisch. Aber im großen und ganzen sieht das doch mal nach einem sehr soliden Training aus.
Das Video ist nett anzusehen. Es ist aber nichts besonderes.
So in der Art gibts das bei uns auch.
Killer Joghurt
20-09-2008, 17:50
Das Video ist nett anzusehen. Es ist aber nichts besonderes.
So in der Art gibts das bei uns auch.
hmm...würd ich nicht so sagen, find schon dass das was anderes ist.
;)
aber der iron kann das Ganz gut erklären:)
Das Video ist nett anzusehen. Es ist aber nichts besonderes.
So in der Art gibts das bei uns auch.
Find schon das es was anderes ist, kann persöhnlich die China Mucken Demos nimmer sehen, mal unabhängig von Weng Chun oder Wing Chun.
Viele grüße,
iron
Find schon das es was anderes ist, kann persöhnlich die China Mucken Demos nimmer sehen, mal unabhängig von Weng Chun oder Wing Chun.
Viele grüße,
iron
Ich würde gerne mal ein "China-Mucken-WC-Copenhagen"-Video sehen.
Das wäre mal was anderes:D
ThaiTsun
20-09-2008, 21:43
Find schon das es was anderes ist, kann persöhnlich die China Mucken Demos nimmer sehen, mal unabhängig von Weng Chun oder Wing Chun.
Viele grüße,
iron
ist es nicht so, das im weng chun auch ähnliche schläge wie im boxen benutzt werden (also anders als im wing chun, wegen der Körperstruktur). Wenn man dann ein lockeres Sparring macht, und sich darauf einigt, nicht zu treten, kommt doch so etwas dabei raus.
Deshalb dachte ich diese Boxeinheit wäre halt weng chun typisch.
Gruss thaitsun
ist es nicht so, das im weng chun auch ähnliche schläge wie im boxen benutzt werden (also anders als im wing chun, wegen der Körperstruktur). Wenn man dann ein lockeres Sparring macht, und sich darauf einigt, nicht zu treten, kommt doch so etwas dabei raus.
Deshalb dachte ich diese Boxeinheit wäre halt weng chun typisch.
Gruss thaitsun
Naja ich kenns halt so nicht, also ich konnte keine Weng Chung Struktur dabei erkennen. Ich denke das muss gewesen sein wo sie noch sehr am Anfang waren, könnte ihren Kampfgeist erklären.
Viele grüße,
iron
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.