Vollständige Version anzeigen : Ordnungsamt erpresst unsere Familie !
Ich möchte hier einen Fall schildern, der sich in unserer Familie zugetragen hat, und ich würde gerne eure meinung hören, ob das mit Rechten Dingen zugeht.
Gerne würde ich auch von Juristen ,falls vorhanden, die meinung hören.
Es geht darum, das wir zu hause 2 große Schäferhunde haben. Mein älterer Bruder, geht mit den Hunden täglich draußen spazieren. Die Hunde sind völlig friedlich, und sind nie negativ aufgefallen. Sie sind lediglich sehr groß und Kräftig.
In unserer Nachbarschaft wohnt ein Polizist, der es speziell auf mein Bruder abgesehen hat. Das hat eine lange vorgeschichte, tut hier jetzt nichts zu sache. Ich will nur sagen, das die beiden sich schon öfters aneinander geraten sind.
Mein Bruder geht mit den Hunden täglich gassi, lässt die Hunde dann auch von der Leine. Hauptsächlich aber im Wald, ab und zu auch im freien. Einige Anwohner hätten sich angeblich beim Ordungsamt beschwert darüber, und der Polizist ebenfalls.
Er hat uns mehrmals verwarnt und Bußgeldverfahren eingeleitet. Er schikaniert uns schon seit jahren , weil er mein bruder nicht mag, der mit dem Gesetzt des öfteren mal in konflikte geraten ist.
Mein Bruder hat zwar immer bezahlt, aber trotzdem die Hunde immer wieder ausgeführt. Im Wald dann die leine abgenommen. So wie das 90 % Aller Hundehalter auch tun.
Jetzt hat der Polizist diesen Fall der Presse mitgeteilt, und die schrieben, "29 jähriger Hundehalter versetzt anwohner in Angst und Schrecken. Ordnungsamt würde dagegen nichts unternehmen."
Daraufhin war natürlich das Ordungsamt in Zugzwang und sie kamen begleitet von 2 Polizisten zu unserer Wohnung, um unsere Hunde mitzunehmen.
Wer meiin Bruder kennt, der weiss, das er sowas nicht mit sich machen lassen würde. Wir mussten ihn mit meinem Vater zu hause festhalten, damit er nicht auf die polizisten losgegangen ist. Dieses gelang uns mit großer mühe.
Die Hunde wurden daraufhin ins Tierheim gebracht.
Die einzige Option die Hunde wieder zurückzubekommen war, das mein Bruder nie mehr die Hunde führen darf, 2. Er muss aus unserem Elternhaus ausziehen, damit so gewährleistet ist, das er die Hunde nicht führen kann.
Er darf die Hunde zwar sehen, aber er darf sie nicht mehr ausführen und darf hier auch nicht mehr wohnen bzw übernachten, sonst werden die Hunde wieder weggenommen.
Dieser Vorfall macht jetzt auch unsere Familie kaputt. Jedesmal wenn er kommt zu uns, um die Hunde zu sehen, oder auch nur einfach bei uns zu sitzen, geraten meine Eltern, die ebenfalls sehr an den Hunden hängen, in Panik und es entsteht ein Streit mit meinem Bruder. Sie sagen, er dürfe nicht jeden tag zu uns kommen, wenn das ordnungsamt das herauskriegt, dann nehmen sie uns die hunde wieder weg. Sie sind richtig paranoit geworden. Wittern hinter jedem parkendem auto einen Beobachter vom Ordnungsamt.
Ich finde es unglaublich wie die in unser Leben eingreifen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das das mit rechten dingen zugeht. Ich würde sehr gerne von euch erfahren, ob das Legal ist, was mit uns passiert,bevor wir einen anwalt einschalten.
Mein Bruder musste sich jetzt eine eigene wohnung nehmen und den neuen Mietvertrag dem Ordunungsamt vorweisen.
Daraufhin gaben sie uns die hunde zurück.
Zur erinnerung, die hunde haben nie jemanden angefallen, sind äussert friedliche tiere, lediglich sind sie sehr groß.
Bitte um Hilfe
Stefan
Hi,
ich kenne die Deutsche Gesetzgebung nicht, möchte aber einige allgemeine Punkte ansprechen:
1. findet man als Hundehalter immer, dass seine eigenen Hunde harmlos sind (Wir hatten früher selbst 2 Rottweilermischlinge)
2. gibt es (viele) Menschen, die Angst vor Hunden haben. Die Angst steigt dabei überproportional zur Größe des Hundes
3. Dein Bruder hat gegenüber der Polizei usw keinen guten Namen. Ist er daran selbst schuld? Ja!
4. Rechtliches:
4.1 Wie ist die Abholung der Hunde erfolgt? Bescheidmäßig begründet? Wenn ja, würde ich den Bescheid durch eine rechtskundige Person prüfen lassen und wenn möglich Berufung erheben.
4.2 Von Erpressung kann ich in deinen Ausführungen nichts finden. Die Behörde hat offensichtlich erkannt (im rechtlichen Sinne!), dass die Hunde in der derzeitigen Haltung gefährlich sind bzw. sein können.
Ich hatte mal den Fall einer Hundebesitzerin, deren (großer, Rasse ubk.) Hund ständig rum rannte und vor fahrende Autos sprang. 2 Verkehrsunfälle. Ihre Rechtfertigung: "der Hund haut halt oft ab, was soll ich tun? Mein XY meint es ja nicht böse." Sie hatte gegen einen Sonderhaltungsbescheid verstoßen und ordentlich Strafe gezahlt. War eben ihre Sicht der Dinge, der tatsächliche Sachverhalt stellte sich aber anders da.
Fazit: Ohne die Ermittlungsakte zu kennen, kann man dazu gar nichts sagen.
Grüße,
Matthias
Vor allem auf juristische Ratschläge solltest Du hier nicht hoffen.
Dann lieber gleich zum Anwalt gehen und sich dort beraten lassen.
Harrington
19-09-2008, 13:03
geh zum anwalt, und frage ihn was man machen kann, wir sind hier keine guten ratgeber. aber ich würde im gleichen fall und wenn man mir meinen hund wegnehmen würde, ebenfalls sehr böse reagieren, ums mal vorsichtig auszudrücken.. die situation kann ich absolut nachvollziehen, aber wir kennen die genauen hintergründe halt nicht, sorry..
drücke euch die daumen..
Katana_Desperado
19-09-2008, 13:04
wieso leint er die hunde nicht einfach an oder geht mit ihnen zu speziellen wiesen, wo hunde unangeleint herumlaufen dürfen?
die ursache für die maßnahme durch das ordnungsamt hat dein bruder offensichtlich selbst gesetzt, besonders auch mit seinem generellen verhalten, welches du ja "dezent" angedeutet hast.
wenn er des öfteren mit der polizei "aneinander" geraten ist, besonders auch mit dem nachbarbeamten, dann kann ich das verhalten des beamten nachvollziehen.
man sollte dem amt einfach keine angriffsfläche für sanktionen bieten.
das bedeutet: hund anleinen, nicht auf ordnungsamtmitarbeiter losstürmen wollen und sich auch sonst an recht und ordnung halten. das amt sitzt meist am längeren hebel und das sollte dein bruder ja eigentlich wissen. genug lehrgeld hat er doch schon bezahlt, wobei ich bezweifel, dass es genug lehrgeld war.
und:
ämter erpressen nicht. sie wenden geltendendes recht an. das ist etwas anderes als erpressung.
liebe grüße
Ich will es nicht auseinander nehmen, aber es ist definitiv differnziert zu betrachten.
Meiner Ansicht nach gibt es drei Möglichkeiten:
1. Anwalt hinzuziehen, die Sache anfechten lassen
2. Wegziehen
3. Es so hinnehmen und das Beste daraus machen
Auf jedenfall sollte dein Bruder aufhören, sich mit der Polizei anzulegen.
wieso leint er die hunde nicht einfach an oder geht mit ihnen zu speziellen wiesen, wo hunde unangeleint herumlaufen dürfen?
die ursache für die maßnahme durch das ordnungsamt hat dein bruder offensichtlich selbst gesetzt, besonders auch mit seinem generellen verhalten, welches du ja "dezent" angedeutet hast.
wenn er des öfteren mit der polizei "aneinander" geraten ist, besonders auch mit dem nachbarbeamten, dann kann ich das verhalten des beamten nachvollziehen.
man sollte dem amt einfach keine angriffsfläche für sanktionen bieten.
das bedeutet: hund anleinen, nicht auf ordnungsamtmitarbeiter losstürmen wollen und sich auch sonst an recht und ordnung halten. das amt sitzt meist am längeren hebel und das sollte dein bruder ja eigentlich wissen. genug lehrgeld hat er doch schon bezahlt, wobei ich bezweifel, dass es genug lehrgeld war.
und:
ämter erpressen nicht. sie wenden geltendendes recht an. das ist etwas anderes als erpressung.
liebe grüße
He du, abschreiben gilt nicht! :-§:horsie:
Katana_Desperado
19-09-2008, 13:07
He du, abschreiben gilt nicht! :-§:horsie:
schuldigung.
beitrag zurückgenommen. :D
liebe grüße
schuldigung.
beitrag zurückgenommen. :D
liebe grüße
:baeehh:
;)
Das mein Bruder die Hunde nicht an die Leine genommen hat, ist sicherlich seine Schuld. Aber wenn man mal in Parks oder wälder geht, hat doch fast niemand mehr seine hunde an der leine,und da sagt auch niemand was. Zudem haben wir keine Kampfhunde.
Der Polizist mag meinen Bruder nicht und er versucht wo er auch nur kann, ihm etwas aufzudrücken.
Anwalt hatten wir schon mal angefragt. So richtig helfen konnte oder wollte er uns auch nicht. Die wollen erstmal nur geld sehen, bevor sie überhaupt beraten.
Anwalt hatten wir schon mal angefragt. So richtig helfen konnte oder wollte er uns auch nicht. Die wollen erstmal nur geld sehen, bevor sie überhaupt beraten.
Is nich wahr :ups: Böser Anwalt, der euch nicht alles für lau vorkaut, damit ihr eure Berufung dann selbst schreibt. Oh Mann... :rolleyes:
Das mein Bruder die Hunde nicht an die Leine genommen hat, ist sicherlich seine Schuld. Aber wenn man mal in Parks oder wälder geht, hat doch fast niemand mehr seine hunde an der leine,und da sagt auch niemand was. Zudem haben wir keine Kampfhunde.
Der Polizist mag meinen Bruder nicht und er versucht wo er auch nur kann, ihm etwas aufzudrücken.
Anwalt hatten wir schon mal angefragt. So richtig helfen konnte oder wollte er uns auch nicht. Die wollen erstmal nur geld sehen, bevor sie überhaupt beraten.
Stimmt nicht, die erste Stunde ist für lau
Harrington
19-09-2008, 13:26
also dass du nen anwalt bezahlen musst, logo, oder ?
haben die hunde nix vorzuweisen ? ne begleit- oder schutzhundprüfung bspw. sind doch schäferhunde. wenn du was vorzuweisen hättest, könnten die dir so schnell auch nix.
Es beschwerten sich außer dem Cop doch auch Anwohner, sagst du. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sie dazu aufgefordert hat.
Die Maßnahme ist doch begründet, ihr wurdet vorher mehr als einmal gewarnt.
Haltet euch doch einfach an die Regeln und sucht keinen Streit. Dann gibt es auch keine Probleme.;)
Soviel sollte man doch aus dem Schuss vorm Bug lernen...
das problem ist, das der polizist uns fertig machen will. Wir sind ganz klar im recht, das sieht bestimmt auch jeder hier der mein eröffnungspost gelsen hat. Trotzdem versucht ein frustrierter bulle uns fertighzumachen und es gelingt ihm,weil er weiss, das wir für anwalt und so nicht die mittel haben, so sieht es aus. Das kann man hier auch ganz deutlich sagen.
Wir sind ganz klar im recht, das sieht bestimmt auch jeder hier der mein eröffnungspost gelsen hat.
Du solltest Richter werden. Du hast Talent!
das problem ist, das der polizist uns fertig machen will. Wir sind ganz klar im recht, das sieht bestimmt auch jeder hier der mein eröffnungspost gelsen hat. Trotzdem versucht ein frustrierter bulle uns fertighzumachen und es gelingt ihm,weil er weiss, das wir für anwalt und so nicht die mittel haben, so sieht es aus. Das kann man hier auch ganz deutlich sagen.
Im Gegenteil. Ich kann mir nach deinen Schilderungen schon vorstellen, dass das Maß jetzt einfach voll war. Dass der Polizist deinen Bruder nach einer Reihe Aktionen nicht sonderlich mag, ist für mich ebenso nachvollziehbar. Das mag wohl mit reingespielt haben, aber war gewiss nicht der Grund. Denn die Begründung "Kann ich nicht leiden" hat auch aus dem Munde eines Beamten vorm Gesetz keinen Bestand.
Wenn ihr partou nicht mit ihm auskommen könnt/wollt-wie auch immer-dann zieht weg und ändert eure Lebensweisen zum Positiven.
Susi-Kunoichi
19-09-2008, 14:00
Gegen ordnungsgemässe Bescheide von Behörden gibt es das Rechtsmittel des Widerspruchs.
Irgendwelche Ratschläge hier helfen euch keinesfalls weiter.Zumal du ja auch schon vorgibst was du hören willst, bei grober Einschätzung der Rechtslage aber wohl nicht hören wirst.
Rechtsberatung steht jedem zu,selbst wenn er sie sich nicht leisten kann.
Dazu gibt es das Rechts-Beratungs Gesetz in dem finanzielle Beihilfen für solche Fälle geregelt sind.
BerHG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis (http://www.gesetze-im-internet.de/berathig/index.html)
Der Anwalt wird euch dann die Rechtslage erläutern, falls ihr sie denn zur Kenntnis nehmen wollt.
BenitoB.
19-09-2008, 14:07
leute,stefan1 bruder ist der im forum allseits geschätzte,und längst gesperrte, frauenrechtler joshbarnett:D
wobei ich mir nich sicher bin ob er nich beide in personalunion darstellt und einfach nur trollt. so schnell bekommt man nen hund nich abgenommen...
und wenn hats meistens hand und fuss. der beschluss worin steht die hunde gibts nur zurück wenn der eigene sohn auszieht,lol den würd ich gern sehn. besser als mario barth das ganze:D
Mr. Birken
19-09-2008, 14:07
Mal locker...das meiste wurde hier schon gesagt.
Aber man du schilderst ja nur deine Meinung. Die andere können wir nicht berurteilen.
Das Ordnungsamt, bzw. die Stadt nimmt einen Hunde die(wie du beschrieben hast ja friedlich sind und nur nicht angeleint waren) nicht von einen Tag auf den anderen weg. Da muss schon was vorgefallen sein. Nur weil ein Ex-Polizist irgendwas sagt, passiert da nichts.:rolleyes:
Und so wie ich das gelesen habe, habt ihr einfach nicht gehört. Wenn die erste Mahnung kommt und wie oben steht gilt in Deutschland Leinen Zwang. Also warum ZUM TEUFEL ist man so blöd und lässt sie rumlaufen?..Ich wette nein ich könnte schwören, dass dein Bruder nicht nur eine Mahnung bekommen hat:cool:
Und somit war er unbelehrbar und ihm wurden Zurecht die Hunde weggenommen. Ist scheisse absolut, aber wer nich hören will....
Und nur, weil alle die Hunde frei laufen lassen, heisst es nicht das man es nachmachen muss:rolleyes::rolleyes: er ist 29 und keine 10 Jahre alt mehr.
Auch da Frage ich mich..wenn ihr schon Probleme mit irgendwelchen Nachbarn habt, 1. Warum nicht miteinander reden. 2. Warum dann noch provizieren?..Mir fehlt da das Verständnis...
Jetzt habt ihr den Salat und ich denke in Zukunft wird man sich zurückhalten.
Und zum Thema Anwalt, Es ist ihr Beruf...natürlich nehmen die Geld. Glaubst du die werden durch Spenden finanziert:rolleyes::rolleyes: Unglaublich.
Erste Beratung bzw. wie gesagt 1 Stunde ist kostenlos. Man muss sich auch umhören und nicht nur zu einem Anwalt gehen....man man.
FitnessMarket
19-09-2008, 14:12
@stefan1
wenn ihr kein geld für anwaltliche beratung bzw. vertretung habt, könnt ihr euch beim zuständigen amtsgericht einen (bis auf 10,00 euro eigenbehalt) kostenlosen beratungsschein ausstellen lassen. damit geht ihr dann zum ra. die kosten für die beratung sind damit abgedeckt.
gehts dann weiter, bspw. vor gericht, stellt der anwalt einen antrag auf prozesskostenhilfe, ist dann wieder - bis auf die 10,00 euro - kostenlos für euch.
Mal locker...das meiste wurde hier schon gesagt.
Aber man du schilderst ja nur deine Meinung. Die andere können wir nicht berurteilen.
Das Ordnungsamt, bzw. die Stadt nimmt einen Hunde die(wie du beschrieben hast ja friedlich sind und nur nicht angeleint waren) nicht von einen Tag auf den anderen weg. Da muss schon was vorgefallen sein. Nur weil ein Ex-Polizist irgendwas sagt, passiert da nichts.:rolleyes:
Und so wie ich das gelesen habe, habt ihr einfach nicht gehört. Wenn die erste Mahnung kommt und wie oben steht gilt in Deutschland Leinen Zwang. Also warum ZUM TEUFEL ist man so blöd und lässt sie rumlaufen?..Ich wette nein ich könnte schwören, dass dein Bruder nicht nur eine Mahnung bekommen hat:cool:
Und somit war er unbelehrbar und ihm wurden Zurecht die Hunde weggenommen. Ist scheisse absolut, aber wer nich hören will....
Und nur, weil alle die Hunde frei laufen lassen, heisst es nicht das man es nachmachen muss:rolleyes::rolleyes: er ist 29 und keine 10 Jahre alt mehr.
Auch da Frage ich mich..wenn ihr schon Probleme mit irgendwelchen Nachbarn habt, 1. Warum nicht miteinander reden. 2. Warum dann noch provizieren?..Mir fehlt da das Verständnis...
Jetzt habt ihr den Salat und ich denke in Zukunft wird man sich zurückhalten.
Und zum Thema Anwalt, Es ist ihr Beruf...natürlich nehmen die Geld. Glaubst du die werden durch Spenden finanziert:rolleyes::rolleyes: Unglaublich.
Erste Beratung bzw. wie gesagt 1 Stunde ist kostenlos. Man muss sich auch umhören und nicht nur zu einem Anwalt gehen....man man.
Er ist kein Ex Polizist, sondern noch aktiver 42 jähriger Polizist aus Bielefeld.
Das mit der leine kann ich auch verstehen.
Worum es mir geht ist, ob man jmd verbieten kann, nicht im elterlichen haus übernachten zu dürfen und jmd dazu zwingen kann auszuziehen?
Das ist mein problem.
@stefan1
wenn ihr kein geld für anwaltliche beratung bzw. vertretung habt, könnt ihr euch beim zuständigen amtsgericht einen (bis auf 10,00 euro eigenbehalt) kostenlosen beratungsschein ausstellen lassen. damit geht ihr dann zum ra. die kosten für die beratung sind damit abgedeckt.
gehts dann weiter, bspw. vor gericht, stellt der anwalt einen antrag auf prozesskostenhilfe, ist dann wieder - bis auf die 10,00 euro - kostenlos für euch.
Danke
FitnessMarket
19-09-2008, 14:15
bitte ;)
Worum es mir geht ist, ob man jmd verbieten kann, nicht im elterlichen haus übernachten zu dürfen und jmd dazu zwingen kann auszuziehen?
Tut ja keiner.
Wie wäre es, wenn du mal die relevanten Teile aus dem Bescheid hier rein schreibst?
Zottelkopf
19-09-2008, 14:17
ich frag mich ja eher aus welchen gründen sich die eltern für die hunde und gegen den bruder entschieden haben ^^ also ich hör das so raus, dass sie den bruder wech haben wollen aus der wohnung, dmit fiffi und co da sein können ^^
hätt man da nich früher über ne friedliche co-existenz aller beteiligten nachdenken können?
ich frag mich ja eher aus welchen gründen sich die eltern für die hunde und gegen den bruder entschieden haben ^^ also ich hör das so raus, dass sie den bruder wech haben wollen aus der wohnung, dmit fiffi und co da sein können ^^
dachte schon, es fällt garkeinem mehr auf.
spricht nicht unbedingt für den bruder...
Die ganze Geschichte ist merkwürdig...
Die ganze Geschichte ist merkwürdig...
Korrekt Krümmel.:)
Also Jungs und Mädels, vergesst nicht nett zueinander zu sein!:)
Ok, also ihr haltet euch nicht an den Leinenzwang, werdet mehrmals verwart, haltet euch weiter nicht dran und wundert euch jetzt dass sie euch die Hunde wegnehmen? (Nur weil es jeder so macht, ist es noch lange nicht gut/erlaubt).
Dein Bruder, der mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt gekommen ist und sich durch Fitnessstudios prügelt etc (erinnere ich mich da richtig) muss zurückgehalten werden damit er keine Polizisten angreift und du wunderst dich ernsthaft, dass sie ihm die Hunde wegnehmen?
Sachen gibts... :rolleyes:
Ok, also ihr haltet euch nicht an den Leinenzwang, werdet mehrmals verwart, haltet euch weiter nicht dran und wundert euch jetzt dass sie euch die Hunde wegnehmen? (Nur weil es jeder so macht, ist es noch lange nicht gut/erlaubt).
Dein Bruder, der mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt gekommen ist und sich durch Fitnessstudios prügelt etc (erinnere ich mich da richtig) muss zurückgehalten werden damit er keine Polizisten angreift und du wunderst dich ernsthaft, dass sie ihm die Hunde wegnehmen?
Sachen gibts... :rolleyes:
Das die Hunde weggenommen wurden haben wir akzeptiert, das habe ich auch gesagt.
Nur das mein bruder nicht mehr bei uns wohnen darf und nicht mehr hier übernachten darf, das verstehe ich nicht.
Desweiteren möchte ich euch bitten,sachlich zu bleiben, und euch nicht über meinen Bruder bzw meine Familie negativ zu äußern.
Soviel Respekt sollte auch von einigen Klugscheissern hier auf dem Board zu erwarten sein, die nur angriffsfläche suchen und nicht ernsthaft helfen wollen
Nochmal ganz klar: Wer hier nur Mist ablässt, wird verwarnt. Entweder ihr diskutiert friedlich und sachlich oder hier ist zu. Beleidungen und ähnliches werden nicht geduldet.
sei mal ehrlich:
-was würdest du tun, wenn du der polizist wärst?
-was wäre dir lieber, dein bruder im haus oder deine hunde?
-und gab es schon anlass, dass das amt denken könnte, dass dein bruder die hunde als waffe gebrauchen könnte?
übrigens, finde ich schon, dass auch bei der polizei menschen sind die macht ausüben wollen und sich passende opfer suchen, also erkundig dich doch mal über dein feindbild, vlt hat der polizist schon öfter solche sachen gemacht. oder vlt auch nicht und dein bruder ist halt wirklich nicht so ein feiner kerl, wie du denkst. auf jeden fall solltest du auch dem rechtsstaat ne chance geben. hoffe hab nix vergessen.
sei mal ehrlich:
-was würdest du tun, wenn du der polizist wärst?
-was wäre dir lieber, dein bruder im haus oder deine hunde?
-und gab es schon anlass, dass das amt denken könnte, dass dein bruder die hunde als waffe gebrauchen könnte?
übrigens, finde ich schon, dass auch bei der polizei menschen sind die macht ausüben wollen und sich passende opfer suchen, also erkundig dich doch mal über dein feindbild, vlt hat der polizist schon öfter solche sachen gemacht. oder vlt auch nicht und dein bruder ist halt wirklich nicht so ein feiner kerl, wie du denkst. auf jeden fall solltest du auch dem rechtsstaat ne chance geben. hoffe hab nix vergessen.
Wie gesagt der Polizist versucht seine Macht extrem auszupielen. Jedesmal wenn er mein bruder sieht, hält er ihn an, und kontrolliert ihn, fragt ihn wo er hingeht. Das immer mit einem selbstherrlichem provokantem lächeln.
Dann sagt er öfters, er hätte ihm im auge.
Ich habe gesagt das mein bruder kein heiliger war, aber das ist kein grund, jemand ständig zu provozieren, und ständig auf offener strasse anzuhalten und irgendwas versuchen zu finden.
Einige fühlen sich in uniform einfach wie gott. Ja polizisten sind auch menschen, aber jeder mensch ist nicht gut, genau wie jeder polizist nicht gut ist.
Zottelkopf
19-09-2008, 17:20
ich würde gerne noch mal auf den hund-bruder-konflikt zu sprechen kommen wenns dir nix ausmacht stefan.
hab ich das richtig verstanden das der aktuelle beschluss jetzt beinhaltet: entweder hunder ODER bruder im haus aber nicht beides gleichzeitig? wenn dem so ist, warum dann die hunde und nicht dein bruder...? :(
KidStealth
19-09-2008, 17:40
wenn ein anscheindend einschlägig bekannter mutmaßlicher straftäter von den cops öfter kontrolliert wird, kann ich das nur begrüßen.
@stefan1, wie wärs mal wenn du den bescheid vom amt hier mal einstellst?
das würde eine beurteilung der sachlage ungemein vereinfachen. ;)
Den Bescheid habe ich nicht, den haben meine eltern. Denke nicht das die wollen das ich das hier veröffentlich geschweige denn das ich überhaupt darüber berichte.
Die beiden Hunde wollen nicht nur meine eltern, sondern wir alle.Es ist nicht so das wir meinen bruder rausgeworfen haben. Er wollte ja selber die Hunde behalten.
Ja es ist richtig, die Hunde dürfen wir nur behalten, unter der auflage, das mein bruder nicht mehr die hunde ausführt und auch nicht mehr bei uns wohnt, da die Beamten dann denken, er würde wieder mit den Hunden rausgehen.
Momentan haben wir die Hunde wieder bei uns
ihr könntet die hunde natürlich auch zu freunden geben und den bruder könnte wieder einziehen und ihr euch um die hunde kümmern...
tja, einfache logik ist oftmals die beste...aber sicher ist es nicht ganz so einfach für die familie @noppel
Na mal ehrlich, wenn einem die Wahl gestellt wird (in der Situation) ob die Hunde bleiben, oder der Bruder. Dann wird jede vernünftige Familie den Bruder wählen (selbst wenn der selber für die Hunde wäre). Natürlich nur wenn man auch will das der Bruder bleibt
Wenn Du den Bescheid hier reinstellen würdest, sollst Du das ja nicht mit den Daten und Namen, sondern nur den eigentlichen Inhalt.
Dürfte ehrlich gesagt aber ziemlich schwer werden, hab vorhin mal n Bekannten vom Ordnungsamt gefragt, und einen Bescheid der euch vorschreibt das der Bruder auszieht wenn die Hunde bleiben sollen, wird wahrscheinlich nicht existieren.
Außerdem (ja ich weiß, wurde schon gesagt), es werden keine Verfahren zur Hundesentziehung in Gang gesetzt nur weil ein Beamter euch nicht leiden kann weil da keine Rechtsbegründung vorliegt. Und der Entzug würde auch nicht vollzogen wenn keine ausreichende und nachweisliche Begründung vorlieg. Höchstens vrläufig zur Klärung eines Sachverhalts.
Also die Geschichte ist schon sehr merkwürdig (JAHAA^^ wurde auch schon gesagt :p ).
Kein Witz, also bitte ernst nehmen:
ich habe von einer Familie gehört die irgendwie um Ecken mit meiner Freundin verwand ist. Dort gab es ewig ärger mit dem Jugendamt und dem vater. Lange Geschichte... Auf jeden fall hat ein freundlicher Brief an unseren Bundespräsidenten wunder bewirkt. Auch wenn ichs selbst nicht geglaubt hätte und die idee als Witz zu den Akten gelegt hatte meldete sich die Mutter meiner Freundin, sie habe tatsächlich einen sachlichen Brief bekommen, in dem geschrieben stand, dass man der Sache nachgegangen ist.
Ich würde spontan sagen, dass bei der Sache der nette Herr Polizist seine Beziehungen hat spielen lassen, in der Sicherheit, dass keiner was dagegen ausrichten kann. In solchen Fällen immer eine Stufe höher gehen.
Wenn die Polizei sich nciht dazu äussern will gibt es immer jemand höheren der was zu sagen hat, notfalls unser Bundespräsident (auch wenns sich blöd anhört).
So viele Rechtschreibfehler.....
Erstmal ein Anwalt wäre ganz geschickt fällt mir da ein.
chillakilla
19-09-2008, 18:22
ich würde gerne noch mal auf den hund-bruder-konflikt zu sprechen kommen wenns dir nix ausmacht stefan.
hab ich das richtig verstanden das der aktuelle beschluss jetzt beinhaltet: entweder hunder ODER bruder im haus aber nicht beides gleichzeitig? wenn dem so ist, warum dann die hunde und nicht dein bruder...? :(
So weit ich mich erinner ist der Bruder 28 oder 29. Da dürfte es doch kein Problem sein das elterliche Haus zu verlassen.
Ich habe gesagt das mein bruder kein heiliger war, aber das ist kein grund, jemand ständig zu provozieren, und ständig auf offener strasse anzuhalten und irgendwas versuchen zu finden.
So jemandem wie deinem Bruder (ich erinner mich an den Fitness-Studio-Thread) mit großen, gefährlichen Hunden rumlaufen zu lassen ist ein Unding.
Das ist nicht als Beleidigung gemeint, aber es ist offensichtlich, dass dein Bruder ein Problem mit der Selbstkontrolle hat und zu Gewalt neigt. Ich bin froh, dass rechtlich eingegriffen wurde.
Zottelkopf
19-09-2008, 18:24
So weit ich mich erinner ist der Bruder 28 oder 29. Da dürfte es doch kein Problem sein das elterliche Haus zu verlassen.
ich hab einfach mal pauschal vorausgesetzt, dass die familie eigentlich zusammen bleiben möchte. es hatte ja den anschein, dass der bruder auch bisher im elternhaus gewohnt hatte ^^
chillakilla
19-09-2008, 18:32
Also die Geschichte ist schon sehr merkwürdig (JAHAA^^ wurde auch schon gesagt :p ).
Ich kann mir so einen Bescheid auch nicht vorstellen. Wie bei allen Stefan1/joshbarnett-Geschichten klingt das alles ziemlich merkwürdig.
Meine Theorie: Bekannte der Familie haben sich beim Karnevalsverleih Ordnungsamt-Jacken geliehen und den Hund ein paar Tage mitgenommen und dann einen Pseudo-Bescheid geschickt, damit die Eltern Josh endlich zum ausziehen bewegen können.
Nicht komplett schlüssig und logisch, aber auch nicht unglaublicher als Stefan1 Version. :rolleyes:
nointerest
20-09-2008, 03:03
Wenns um den Nachweis der Friedlichkeit der Hunde geht - es gibt so Gutachten und sowas. Heutzutage wird doch ein Gutachten gemacht wenn ein Hund was gemacht hat, und danach wird entschieden ob er eingeschläfert wird oder nicht (mit was gemacht meine ich harmlosere Sachen - nicht jemanden halb tot gebissen versteht sich).
Vielleicht könnt Ihr so ein Gutachten selbst machen lassen (wäre am Besten, dazu aber einen Gutachter nehmen der seriös ist), oder "erzwingen" dass eines gemacht wird. Problem ist nämlich: Zahlen müßtet Ihr das (wenn Ihr das von Euch aus macht). Wenn man das irgendwie durchsetzen könnte dass das Amt das zahlt (Ordnungsamt) wäre das schon besser (ich bin der Meinung dass das Amt blechen soll - seit in der Zeitung öfters von Übergriffen durch Hunde berichtet wurde sind nämlich alle so vorschnell geworden was das Verurteilen angeht. Daher könnt ich mir vorstellen das Ordnungsamt macht jetzt einen auf Panik damit sie nachher nicht doof dastehen).
Und ja, Beratungshilfe - und ab zum Anwalt. Wenn Anwalt a keinen Plan hat (kostenlose Erstberatung) dann sofort nen anderen suchen! Selbst wenn Ihr nen Beratungsschein habt (also ihr den Anwalt bezahlt bekommt = der Anwalt bekommt sein Geld und hat keine Angst leer auszugehen) - ist es tödlich nen Anwalt zu haben der sowas "noch nie gemacht hat". Der liest dann ein bisschen rum und so... ne danke.
Da braucht man schon nen Anwalt der Erfahrung in jeweiligen Bereich hat. Ich bin fast sicher dass es heutzutage Anwälte gibt die in Sachen "gefährliche Hunde" schon Erfahrung vor Gericht gesammelt haben. Man muß die blos finden.
Also ran! Nicht mehr ewig warten sondern Kostenübernahme abklären und Anwalt suchen! Von allein wirds nicht besser werden.
Und ja, es gibt Polizisten (und andere Personen mit einem ähnlich bedeutsamen Beruf) die wollen einfach den "Assi um die Ecke alle machen" (sorry für die harten Worte, ich sage jetzt nicht dass Dein Bruder ein Assi ist - ich kenne ihn ja nicht). Und die ziehen Strippen dazu.
Der Trick mit der Zeitung z.B. ist sowas - der braucht blos nen Heiner bei der Zeitung zu kennen - die machen ne dicke Titelstory draus, bezichtigen dabei das Amt der Untätigkeit (ob wahr oder nicht wahr ist egal) und bingo wird das Amt versuchen ein Exempel zu statuieren. Ob die Zustände bei Euch nun so schlimm sind wie sie tun oder nicht.
Ich bin nicht so automatisch "obrigkeitstreu" dass ich automatisch alles als "ja wenn der Polizist ist.... dann muß das ja stimmen" abnicke.
Dudeplanet
20-09-2008, 06:55
Ach schön, ich fühle mich sehr gut unterhalten. Weitermachen.
Im Grunde ist aber alles gesagt, insbesondere zur Glaubwürdigkeit.
miskotty
20-09-2008, 08:15
ich liebe stefan1 threads...is wie rtl2 gucken...nur unterhaltsamer:)
Auch wenn deine Eltern ds nicht wollen würd ich mir doch mal den Bescheid anschauen und gucken was denn genau drin steht. So ganz kann ich das noch nicht glauben...
ach ja :halbyeaha
Wer meiin Bruder kennt, der weiss, das er sowas nicht mit sich machen lassen würde. Wir mussten ihn mit meinem Vater zu hause festhalten, damit er nicht auf die polizisten losgegangen ist. Dieses gelang uns mit großer mühe.
Sorry, aber der Satz spricht Bände.
Lasst euch von einem RA beraten.
Keine Ahnung ob das Gnaze nur quatsch ist. Aber mir als Hundebesitzer gehen da ein paar Aussagen quer.
wieso leint er die hunde nicht einfach an oder geht mit ihnen zu speziellen wiesen, wo hunde unangeleint herumlaufen dürfen?
Ich gehe mal davon aus dass Du keinen Hund hast
wenn er des öfteren mit der polizei "aneinander" geraten ist, besonders auch mit dem nachbarbeamten, dann kann ich das verhalten des beamten nachvollziehen. man sollte dem amt einfach keine angriffsfläche für sanktionen bieten.
Du kannst nachvollziehen dass ein Beamter seine Amt mit persönlichem vermischt? Kein Angriffsfläche bieten heißt, immer schön brav, alles schlucken?
und:
ämter erpressen nicht. sie wenden geltendendes recht an. das ist etwas anderes als erpressung.
Ja, natürlich:rolleyes:
Wenn ihr partou nicht mit ihm auskommen könnt/wollt-wie auch immer-dann zieht weg und ändert eure Lebensweisen zum Positiven.
Starke Aussage dafür dass Du nicht wirklich genau Bescheid weißt
Ok, also ihr haltet euch nicht an den Leinenzwang, werdet mehrmals verwart, haltet euch weiter nicht dran und wundert euch jetzt dass sie euch die Hunde wegnehmen? (Nur weil es jeder so macht, ist es noch lange nicht gut/erlaubt).
Dein Bruder, der mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt gekommen ist und sich durch Fitnessstudios prügelt etc (erinnere ich mich da richtig) muss zurückgehalten werden damit er keine Polizisten angreift und du wunderst dich ernsthaft, dass sie ihm die Hunde wegnehmen?
Sachen gibts... :rolleyes:
Ja, ich wundere mich auch dass sie ihnen aus den Schilderungen die Hunde wegnehmen. Und: sie nehmen den Eltern die Hunde weg, nicht ihm.
Wenn man mir meine Hunde wegnehmen wollte, sollten die auch nicht mit nur einem Streifenwagen kommen. Hunde sind nicht für alle Besitzer austauschbare Gegenstände. Ich bin übrigens 36, habe studiert, eigenes Haus, 2 Kinder. Wohne auf dem Dorf und mein Hund läuft überall frei rum. Den meisten paßts manchen nicht. Wenn jetzt jemand was gegen mich hätte, dann könnte er damit nerven. Das könnte dann richtig bös enden. Ich bin kein Assi, aber ein Hundeliebhaber.
Wenns um den Nachweis der Friedlichkeit der Hunde geht - es gibt so Gutachten und sowas. Heutzutage wird doch ein Gutachten gemacht wenn ein Hund was gemacht hat, und danach wird entschieden ob er eingeschläfert wird oder nicht (mit was gemacht meine ich harmlosere Sachen - nicht jemanden halb tot gebissen versteht sich).
Man kann einem Hundebesitzer ganz schön an den Karren pissen in dem man einfach was behauptet. Aus einem leichten Knurren weil man einem Hund nicht geheuer ist, wird ruckzuck ein gefährlicher Hund
Sorry, aber der Satz spricht Bände.
Lasst euch von einem RA beraten.
Siehe oben, ich würde mir meine Hunde auch nicht wegnehmen lassen, denn Hunde sind auch Familie
Siehe oben, ich würde mir meine Hunde auch nicht wegnehmen lassen, denn Hunde sind auch Familie
Auch wenn man vermeindlich zu unrecht von Behörden behandelt wurde, so ist es wohl das Dümmste was man machen kann, auf Polizeivollzugsbeamte "loszugehen" und Gewalt anwenden zu wollen.
Da gibt es intelligentere Wege, daher meine Empfehlung einen Juristen aufzusuchen.
Ich mach hier mal zu, ne.
Closed
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.