PDA

Vollständige Version anzeigen : "Chi Sao made easy"



Formless16
19-09-2008, 22:31
Ein neuer Artikel auf der Website von Jim Demile über Chi Sao und Trapping.

Wing Chun Do (http://wingchundo.com/index.php/training/chi_sao_made_easy)

cbJKD Wilfried
24-09-2008, 12:43
ich frage mich warum die ansichten die demile zum chi sao äussert so komplett unterschiedlich zu dem sind, was bruce lee von WSL gelernt haben dürfte.
Es wäre interessant zu wissen ob lee es tatsächlich so wie beschrieben unterrichtet hat, oder ob es hinterher daraus gemacht wurde

Goekhan S.
24-09-2008, 15:17
ich frage mich warum die ansichten die demile zum chi sao äussert so komplett unterschiedlich zu dem sind, was bruce lee von WSL gelernt haben dürfte.
Es wäre interessant zu wissen ob lee es tatsächlich so wie beschrieben unterrichtet hat, oder ob es hinterher daraus gemacht wurde

Hi Wilfried

ich persönlich glaube auch das WOng VT sich auch mit der Zeit sich geändert hat auch wenn es immer nur ganz kleine Veränderungen sind, man bedenke nur wie Bruce lee die Siu nim tao damals trainiert hat, so ganz so genau wie im VT sieht es ja auch ncith aus....

Meines Wissens hat demile nicht so viel Von lee gelernt wie Jesse...Zumal Demile auch meines Wissens mehr von Jesse lernen durfte, was er draus gemacht hat ,,,naja das ist ihm selbt überlassen :)

JunFan
24-09-2008, 15:24
Man siehe ja auch nur mal, wie die einzelnen interpretationen von Yip Man ausschauen, da gleicht ja auch nicht das eine dem anderen ...

:)

cbJKD Wilfried
24-09-2008, 15:30
naja,
im november weiss ich es :D
dann geb ich mal meine eindruecke vom demile chi sao und defense system zum Besten.
erstmal ruft jetzt tahlequah
uebermorgen gehts los...

Goekhan S.
25-09-2008, 06:41
viel Spass Willi...zeig ihm wo der willi hängt..ich meine den hammer :)

cbJKD Wilfried
25-09-2008, 10:15
ja schön im asi unterhemd
BIG WILLY STYLE :D

Goekhan S.
25-09-2008, 13:58
YEahhh freu mich schon für dich :) (und ganz besonders auf deine Einquartierung bei uns :D ) da wird richtig gerockt

JunFan
25-09-2008, 14:09
ja ja schön! ich hoffe ihr habt an mein buch gedacht:D:p


@ Wilfried,

warst du nicht schonmal auf nen seminar mit demile?
Habt ihr da nicht ge chi sao t:D

cbJKD Wilfried
25-09-2008, 16:08
ich war nicht auf "einem seminar mit demile", das Brother Team hat Demile hergeholt für seminar und privat training. Und ja haben wir. Sein chi sao ist weich und ein wenig verspielt hat mit dem VT chi sao nix zu tun, ist auch weicher als glovers.
Dein Buch bringe ich das nächste Mal mit.
Gruss Wilfried

JunFan
25-09-2008, 16:44
ich war nicht auf "einem seminar mit demile", das Brother Team hat Demile hergeholt für seminar und privat training.
Wie genau das war, wußte ich nicht....:)



Und ja haben wir. Sein chi sao ist weich und ein wenig verspielt hat mit dem VT chi sao nix zu tun, ist auch weicher als glovers.

Konntest du sonst ähnlichkeiten zu dem finden was Glover macht?

cbJKD Wilfried
25-09-2008, 20:54
hab mit jesse nur kurz gerollt. es ist gefuehlt ruppiger. ich werde im November 3 Tage chi sao mit James Demile machen. Wenn ich das hinter mir habe, werde ich vielleicht mal sehen ob man nicht auch mal etwas länger mit jesse oder zumindest mit einem seiner schüler wie ingolf oder herrn hartmann rollen kann-
aus dem bisschen was ich mitbekommen habe, ist das demile chi sao aber anders als jesses. jesses ahnelt mehr dem vt und dem oakland jkd. Demiles ahnelt mehr dem WT, es ist weicher.
mag an anderen interpretationen und oder anderer zielsetzung wozu das chi sao führen soll herrühren

JunFan
26-09-2008, 06:05
Vielen dank für die Antwort :)

A.M.
26-09-2008, 10:22
-

Pierre Hartmann
26-09-2008, 11:28
Jesse's sticking hands, wie Andreas richtig betonte, ist nichts anderes als ein persönliches prozess-konzept das auf gewissen grundprinzipien aufgebaut ist.
das aussergewöhnliche daran ist, dass eben mit extrem-starkem druck die ganze chi-sao performanz verändert wird.,,, mit anderen worten; Jesse's idee in dieser chi-sao struktur gibt jedem seine eigene mini struktur, die eben persönlich optimaler anwendbar ist.
nicht nur der druck, sondern auch die einfachheit der eingänge ist
"simple and direct"
Jesse Glover's sticking händs ist als ein "back up system" einzustufen.
Das heisst; Einen verpassten angriff, oder durch blockieren des gegners wird die Kraft des Schlages zum Druck verwandelt, um so weitere eingänge zu finden. Also je grösser der druck, desto stärker der nächste eingang zu weiteren schlägen.
Jesse Glover's strukturprinzip ist die idee jedem einzelnen seine eigenen werte und möglichkeiten FREI zu entfalten und dies mit mindestens 1'000 000 wiederholungen als eigene persönliche waffe zu vervollständigen!!!

FCVT
26-09-2008, 23:17
Sehr interessant. :) Besonders die Ausführungen bzgl. Jesse´s ChiSao.