Anmelden

Vollständige Version anzeigen : °º¤ø,¸¸,ø¤º° Kampkunst gesucht °º¤ø,¸¸,ø¤º°



mr.eyeballz
20-09-2008, 15:06
Ich weiß...
normalerweise müsste ich mit diesem Thema ins Anfängerforum, aber da ich mich in letzter Zeit schon wirklich sehr intensivst mit dem Thematik auseinander gesetzt habe, sehe ich es nicht mehr als einfache oder nur grundlegende Diskussionsebene und erhoffe mir hier, durch eine objektive Diskussion eine wirklich passenden Kampfkunst zu finden. Danke schon mal im Voraus... auch an die Toleranz der Admins :-)


Was will ich:

Ich will einen Kampfsport bzw. Kampfkunst, wo ich immer wieder erneut an meine körperlichen Grenzen komme und diese erlernte Kunst für den Ernstfall (was natürlich keiner hofft) zur Selbstverteidigung nutzen kann. Es sollte ein Kampfsport sein, wo ich viele Kombinationen und Techniken miteinander verbinden kann. Traditionell sollte es auf jeden Fall auch sein. Bereiche wie untraditionelle Sportarten wie Kickboxen oder MMA, aber auch geistiger Schattenkampf mit super Chi-Strahlen sind nicht gerade das was ich suche. reine Judokas auch nicht!


Meine bisherigen Erfahrungen und für mich momentan infrage kommenden Künste, wobei ich mir natürlich immer gerne eines besseren Belehren lasse sind:

Tea konw do

Beinfechten :-) ... TWD finde ich auf definitiv zu beinlastig und im Kampf zu Regel bezogen. Keine Griffe, Keine Würfe, Keine Haltetechniken und zu wenig Schlagtechniken... :-( . Was ich aus den bisherigen Videos und Kämpfen bei K1 (MMA) sehe konnte ist, dass wenn es zum Infight kam, der TWD'ler immer hoffnungslos zusammengeprügelt wurde. Das sage ich jetzt nicht weil ich irgendwie voreingenommen bin oder was schlecht machen möchte. Denn die Beintechniken sehen ja auch echt stylisch aus und würden mich bestimmt an meine körperliche Grenzen bringen.

Muay Thai

Tja... Thaiboxen halt. Auf dem Gebiet scheint diese Sportart der Gipfel von allen zu sein, weil man hier auch die Ellenbogen und Knie zum Einsatz bringt. Ohne Griffe und ohne Würfe, weiß ich aber leider nicht was ich von halten soll. Obwohl mir das letzte mal im Training mit dem amtierenden deutschen Free-Fight Champion echt viel Spaß gemacht hat :-) .

Muay Boran

Das konnte ich jetzt selber noch nicht ausprobieren, da diese traditionelle Kampftechnik leider nur zu selten in Deutschland praktiziert wird. Und da ich aus Aschaffenburg komme möchte ich nicht unbedingt jedes mal eine halbe Weltreise auf mich nehmen "nur" um ins Training zu kommen... Was vielleicht auch seinen Anreiz hätte ^^ . Was ich lediglich bisher davon gehört habe, wäre es eigentlich genau das was ich wirklich gerne machen würde, weil es Tritte, Schläge, Knie, Ellenbogen und wirklich gefährliche Griffe beinhaltet. Oder weiß jemand zufällig wo man das im Aschaffenburg Raum ausüben kann ... auch in Umgebung?

Ju-Jutsu

Irgendwie zu defensiv.... kann mich auch täuschen. Aber was ich davon bisher gesehen habe, ist lediglich nur das Verteidigen. Ich will aber auch den Aggressiven Part vom Kampf ausüben dürfen. Treten, Schlagen etc.

Ninjutsu - Bujinkan

Tja... erstmals muss ich mir ehrlich gestehen, dass ich bisher noch nicht die Unterschiede der beiden Künste herausgefunden habe oder ob es überhaupt welche gibt? Auf jeden Fall ist das ninjutsu eine wirklich viel versprechender Kampfsport, weil man auch hier wirklich alles lernt (auch mit Stock und Schwert). Bloß ich hab vor kurzem von jemanden aus diesem Forum gelesen, der selbst 20 Jahre oder so diesen Kampfsport ausübte und dann umgestiegen ist, weil ihm das nicht zu flüssig wäre... o.0 omfg?

Jeet Kune Do bzw. explosive Jeet Kune Do

Auch sehr interessant, aber auch hier weiß ich den unterschied zwischen dem normalen und dem explosiven nicht :-( . Zudem habe ich hier rüber auch noch nicht viel in Erfahrung bringen können und weiß nicht ob der Bruce Lee-Still was kann... Griffe, Würfe, Tritte, Schläge, Spürnge...???


Interessant und am konstruktivsten wäre es von Leuten zu hören, die selbst die Vor- und Nachteile ihrer Kampsportart niederlegen können. z.B ein TWD'ler sagt, also ich würde auch gerne was anders machen, weil ich gemerkt habe, dass man nur mit Beinen nicht weit kommt. Eben vor und nachteile halt.

... Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, für mich was Passendes zu finden, da ich wirklich nicht weiß was ich momentan machen soll :-(


gruß, nico

Robby
20-09-2008, 15:20
Laut deinem "was du willst" und deinen beschreibungen würde ich dir zu Muay Thai raten!

Am besten wäre dass du aber einfach das machst was dir am meisten Spaß macht, wo du gerne ins Training gehst!

Maehne
20-09-2008, 17:05
hey,
also ich als tkdin finde tkd natürlich super^^ es sind wirklich viele beintechniken dabei, aber man hat uns beim einsteppsparring auch relativ viele armtechniken beigebracht. deshalb fand ich das auch nie zu viel mit den beinen. das tkd sehr regel bezogen ist stimmt dagegen auch, das nervt mich auch manchmal, aber ich mag sowieso formenlauf lieber als freikampf.
ich weiß nicht, ob dir das jetzt viel weiterhilft, aber ich dachte ich schreib einfach mal :rolleyes:
du kannst ja auch bei verschiedenen probetrainings mitmachen, dann weißt du vielleicht mehr.
viel glück und lg
Maehne

mr.eyeballz
20-09-2008, 18:57
Laut deinem "was du willst" und deinen beschreibungen würde ich dir zu Muay Thai raten!

Am besten wäre dass du aber einfach das machst was dir am meisten Spaß macht, wo du gerne ins Training gehst!

mhh...

Ja, aber ich mag auch eine Kampfkunst machen die ein bischen umfangreicher ist als "nur" Muay Thai. Auch ein bischen mehr mit dynamische sprünge Tritte und sowas... aber halt auch Echt-Kampf... weiß nicht ob du mir folgen kannst :-(

Wie ist das als jeet kune do'ler ... was macht ihr da alles und inwiefern erfüllt es das was ich vielleicht gerne machen möchte?

danke...



hey,
also ich als tkdin finde tkd natürlich super^^ es sind wirklich viele beintechniken dabei, aber man hat uns beim einsteppsparring auch relativ viele armtechniken beigebracht. deshalb fand ich das auch nie zu viel mit den beinen. das tkd sehr regel bezogen ist stimmt dagegen auch, das nervt mich auch manchmal, aber ich mag sowieso formenlauf lieber als freikampf.
ich weiß nicht, ob dir das jetzt viel weiterhilft, aber ich dachte ich schreib einfach mal
du kannst ja auch bei verschiedenen probetrainings mitmachen, dann weißt du vielleicht mehr.
viel glück und lg
Maehne


wäre ja auch schlimm wenns nicht so wäre :P . Im allgemeinen, denke ich aber... auch auf längere sicht gesehen, dass halt die Beintechniken über das wesentliche überwiegen. Und durch das Trainieren im Dojo, trainiert man ja auch meist auf tuniere zu und somit schränkt das auch das Volumentechnik stark ein... richtig? Und ich will irgendwie was machen, wo ich am besten durch die luft wirble :-) ... nein im ernst... Ich schätze die Schnelligkeit, die dynamsichen Sprünge und beintechnicken das TWD sehr... aber für eine vollendete Kampfkunst, wäre es nur ein komplimentärer teil und ich würe gerne was machen, wo alles beinhaltet und genau so gut trainier wird.... egal um welchen preis :O

so :)

Robby
21-09-2008, 00:25
mhh...

Ja, aber ich mag auch eine Kampfkunst machen die ein bischen umfangreicher ist als "nur" Muay Thai. Auch ein bischen mehr mit dynamische sprünge Tritte und sowas... aber halt auch Echt-Kampf... weiß nicht ob du mir folgen kannst :-(

Wie ist das als jeet kune do'ler ... was macht ihr da alles und inwiefern erfüllt es das was ich vielleicht gerne machen möchte?

danke...


Naja das problem dabei ist, dass dynamisch nicht immer gleich effektiv ist. Im JKD werden größtenteils die simpelsten Techniken benutzt. Das Training kümmert sich größtenteils um den wirklichen Kampf, Selbstverteidigung, wie auch immer.

Was ich dir sagen kann ist, dass Muay Thai sehr umfangreich ist. Es macht nicht immer die Quantität der Techniken usw aus. Die Schrittarbeit beim Boxen usw ist nicht zu verachten und es dauert sehr lange bis du bereit bist das richtig einzusetzen in Kombination mit Schlägen, Tritten usw.! Bei einem Kickbox oder Muay thai Training wirst du definitiv immer wieder an deine körperlichen Grenzen stoßen! Dazu hast du im MT noch das traditionelle mit eingebunden (nicht beim Thaiboxen) :)

Leider wirst du kaum eine Schule finden in der du alles was du dir wünscht findest, weil es immer auf den Trainer ankommt!

Ich denke du solltest dir erstmal darüber im klaren werden ob du dich speziell auf eine Selbstverteidigungs-Situation vorbereiten magst oder ob du zum Spaß oder wegen deiner Liebe zum Kampf einen Kampfsport oder eine Kampfkunst lernen willst.

Danach kann man mal etwas genauer werden. Probiere einfach alles mehrmals durch und dann zieh dir ein Fazit! Ich habe auch nur mit dem SV-Gedanken angefangen und mittlerweile trainiere ich hauptsächlich BJJ weil es mir einfach wirklich Spaß macht!

Grüße

Octagon
21-09-2008, 14:50
Versuch es doch mal mit Kyukushin Karate!
Hartes Training mit VK-Sparring und coole Techniken.
Traditionell ist der Karate-Stil auch noch.

>danielsan<
28-09-2008, 12:20
..auch Taekwondo bietet, solange man sich nicht auf Wettkampf spezialisiert, genau das was Du suchst, denn es beinhaltet grundsätzlich alle Techniken. Es dauert allerdings viele Jahre in einer Kampfkunst - egal ob Taekwondo, Karate, Kung-Fu oder Judo- "verteidigungsfähig" für die Straße zu werden in dem Sinne in dem die meisten das hier sehen. Schneller geht es dann schon beim Kickboxen oder MT, da Du weder Formen noch traditionelle Elemente erlernen mußt und Dich schon nach kurzer Zeit prügeln darfst.
Noch schneller geht es natürlich beim K1. Suche Dir doch einen Verein der das anbietet. Da kannst Du von Anfang an mal so richtig für die Straße trainieren...:)

Du merkst schon, ich hab alles ein wenig überzogen. Tatsächlich halte ich nicht viel von der typischen Frage der Verteidigunsfähigkeit, da die meist von denen kommt, die sich nicht verteidigen sondern schlagen wollen.

Karate oder Taekwondo bietet exakt was Du suchst. Vergiss einfach den sportlichen Aspekt, bestreite keine Wettkämpfe und Du musst Dir nie vorwerfen zu einseitig trainiert zu haben.
Aber so wie ich Dich einschätze dürftest Du an Wettkämpfen- auch bei den gängigen Begrenzungen des Reglement- am meisten Spaß haben. Schon alleine das Training bringt dich an die Grenzen des Möglichen, jeden Tag.

Iron_Fist
28-09-2008, 13:01
Also wie es aussieht suchst du MMA/K1 mit dem fernöstlichen spirit dahinter. sorry aber sowas gibts nicht. optimal wäre ja wenn du verschiedene kampfsportarten kombinieren würdest z.b. Taekwondo, Boxen und Judo... find ich persönlich schwachsinn weil man sich meiner meinung nach lieber auf eine oder höchstens zwei KKs spezialisieren sollte...

Killer Joghurt
28-09-2008, 14:13
YouTube - (Korean jiu-jitsu Hapkido) Gongkwon Black Belt Match 2005 (http://de.youtube.com/watch?v=JcwgN9dmpag)

Schnueffler
28-09-2008, 18:54
Hat aber gewisse Ähnlichkeiten mit dem Allkampf, nur das beim Allkampf nicht nach den Treffern unterbrochen wird! ;)

Vamacara
28-09-2008, 19:12
I-Shin könnte auch interessant sein.

I-SHIN Geschichte des I-SHIN (http://i-shin.eu/information/geschichte-des-i-shin/)