mr.eyeballz
20-09-2008, 15:06
Ich weiß...
normalerweise müsste ich mit diesem Thema ins Anfängerforum, aber da ich mich in letzter Zeit schon wirklich sehr intensivst mit dem Thematik auseinander gesetzt habe, sehe ich es nicht mehr als einfache oder nur grundlegende Diskussionsebene und erhoffe mir hier, durch eine objektive Diskussion eine wirklich passenden Kampfkunst zu finden. Danke schon mal im Voraus... auch an die Toleranz der Admins :-)
Was will ich:
Ich will einen Kampfsport bzw. Kampfkunst, wo ich immer wieder erneut an meine körperlichen Grenzen komme und diese erlernte Kunst für den Ernstfall (was natürlich keiner hofft) zur Selbstverteidigung nutzen kann. Es sollte ein Kampfsport sein, wo ich viele Kombinationen und Techniken miteinander verbinden kann. Traditionell sollte es auf jeden Fall auch sein. Bereiche wie untraditionelle Sportarten wie Kickboxen oder MMA, aber auch geistiger Schattenkampf mit super Chi-Strahlen sind nicht gerade das was ich suche. reine Judokas auch nicht!
Meine bisherigen Erfahrungen und für mich momentan infrage kommenden Künste, wobei ich mir natürlich immer gerne eines besseren Belehren lasse sind:
Tea konw do
Beinfechten :-) ... TWD finde ich auf definitiv zu beinlastig und im Kampf zu Regel bezogen. Keine Griffe, Keine Würfe, Keine Haltetechniken und zu wenig Schlagtechniken... :-( . Was ich aus den bisherigen Videos und Kämpfen bei K1 (MMA) sehe konnte ist, dass wenn es zum Infight kam, der TWD'ler immer hoffnungslos zusammengeprügelt wurde. Das sage ich jetzt nicht weil ich irgendwie voreingenommen bin oder was schlecht machen möchte. Denn die Beintechniken sehen ja auch echt stylisch aus und würden mich bestimmt an meine körperliche Grenzen bringen.
Muay Thai
Tja... Thaiboxen halt. Auf dem Gebiet scheint diese Sportart der Gipfel von allen zu sein, weil man hier auch die Ellenbogen und Knie zum Einsatz bringt. Ohne Griffe und ohne Würfe, weiß ich aber leider nicht was ich von halten soll. Obwohl mir das letzte mal im Training mit dem amtierenden deutschen Free-Fight Champion echt viel Spaß gemacht hat :-) .
Muay Boran
Das konnte ich jetzt selber noch nicht ausprobieren, da diese traditionelle Kampftechnik leider nur zu selten in Deutschland praktiziert wird. Und da ich aus Aschaffenburg komme möchte ich nicht unbedingt jedes mal eine halbe Weltreise auf mich nehmen "nur" um ins Training zu kommen... Was vielleicht auch seinen Anreiz hätte ^^ . Was ich lediglich bisher davon gehört habe, wäre es eigentlich genau das was ich wirklich gerne machen würde, weil es Tritte, Schläge, Knie, Ellenbogen und wirklich gefährliche Griffe beinhaltet. Oder weiß jemand zufällig wo man das im Aschaffenburg Raum ausüben kann ... auch in Umgebung?
Ju-Jutsu
Irgendwie zu defensiv.... kann mich auch täuschen. Aber was ich davon bisher gesehen habe, ist lediglich nur das Verteidigen. Ich will aber auch den Aggressiven Part vom Kampf ausüben dürfen. Treten, Schlagen etc.
Ninjutsu - Bujinkan
Tja... erstmals muss ich mir ehrlich gestehen, dass ich bisher noch nicht die Unterschiede der beiden Künste herausgefunden habe oder ob es überhaupt welche gibt? Auf jeden Fall ist das ninjutsu eine wirklich viel versprechender Kampfsport, weil man auch hier wirklich alles lernt (auch mit Stock und Schwert). Bloß ich hab vor kurzem von jemanden aus diesem Forum gelesen, der selbst 20 Jahre oder so diesen Kampfsport ausübte und dann umgestiegen ist, weil ihm das nicht zu flüssig wäre... o.0 omfg?
Jeet Kune Do bzw. explosive Jeet Kune Do
Auch sehr interessant, aber auch hier weiß ich den unterschied zwischen dem normalen und dem explosiven nicht :-( . Zudem habe ich hier rüber auch noch nicht viel in Erfahrung bringen können und weiß nicht ob der Bruce Lee-Still was kann... Griffe, Würfe, Tritte, Schläge, Spürnge...???
Interessant und am konstruktivsten wäre es von Leuten zu hören, die selbst die Vor- und Nachteile ihrer Kampsportart niederlegen können. z.B ein TWD'ler sagt, also ich würde auch gerne was anders machen, weil ich gemerkt habe, dass man nur mit Beinen nicht weit kommt. Eben vor und nachteile halt.
... Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, für mich was Passendes zu finden, da ich wirklich nicht weiß was ich momentan machen soll :-(
gruß, nico
normalerweise müsste ich mit diesem Thema ins Anfängerforum, aber da ich mich in letzter Zeit schon wirklich sehr intensivst mit dem Thematik auseinander gesetzt habe, sehe ich es nicht mehr als einfache oder nur grundlegende Diskussionsebene und erhoffe mir hier, durch eine objektive Diskussion eine wirklich passenden Kampfkunst zu finden. Danke schon mal im Voraus... auch an die Toleranz der Admins :-)
Was will ich:
Ich will einen Kampfsport bzw. Kampfkunst, wo ich immer wieder erneut an meine körperlichen Grenzen komme und diese erlernte Kunst für den Ernstfall (was natürlich keiner hofft) zur Selbstverteidigung nutzen kann. Es sollte ein Kampfsport sein, wo ich viele Kombinationen und Techniken miteinander verbinden kann. Traditionell sollte es auf jeden Fall auch sein. Bereiche wie untraditionelle Sportarten wie Kickboxen oder MMA, aber auch geistiger Schattenkampf mit super Chi-Strahlen sind nicht gerade das was ich suche. reine Judokas auch nicht!
Meine bisherigen Erfahrungen und für mich momentan infrage kommenden Künste, wobei ich mir natürlich immer gerne eines besseren Belehren lasse sind:
Tea konw do
Beinfechten :-) ... TWD finde ich auf definitiv zu beinlastig und im Kampf zu Regel bezogen. Keine Griffe, Keine Würfe, Keine Haltetechniken und zu wenig Schlagtechniken... :-( . Was ich aus den bisherigen Videos und Kämpfen bei K1 (MMA) sehe konnte ist, dass wenn es zum Infight kam, der TWD'ler immer hoffnungslos zusammengeprügelt wurde. Das sage ich jetzt nicht weil ich irgendwie voreingenommen bin oder was schlecht machen möchte. Denn die Beintechniken sehen ja auch echt stylisch aus und würden mich bestimmt an meine körperliche Grenzen bringen.
Muay Thai
Tja... Thaiboxen halt. Auf dem Gebiet scheint diese Sportart der Gipfel von allen zu sein, weil man hier auch die Ellenbogen und Knie zum Einsatz bringt. Ohne Griffe und ohne Würfe, weiß ich aber leider nicht was ich von halten soll. Obwohl mir das letzte mal im Training mit dem amtierenden deutschen Free-Fight Champion echt viel Spaß gemacht hat :-) .
Muay Boran
Das konnte ich jetzt selber noch nicht ausprobieren, da diese traditionelle Kampftechnik leider nur zu selten in Deutschland praktiziert wird. Und da ich aus Aschaffenburg komme möchte ich nicht unbedingt jedes mal eine halbe Weltreise auf mich nehmen "nur" um ins Training zu kommen... Was vielleicht auch seinen Anreiz hätte ^^ . Was ich lediglich bisher davon gehört habe, wäre es eigentlich genau das was ich wirklich gerne machen würde, weil es Tritte, Schläge, Knie, Ellenbogen und wirklich gefährliche Griffe beinhaltet. Oder weiß jemand zufällig wo man das im Aschaffenburg Raum ausüben kann ... auch in Umgebung?
Ju-Jutsu
Irgendwie zu defensiv.... kann mich auch täuschen. Aber was ich davon bisher gesehen habe, ist lediglich nur das Verteidigen. Ich will aber auch den Aggressiven Part vom Kampf ausüben dürfen. Treten, Schlagen etc.
Ninjutsu - Bujinkan
Tja... erstmals muss ich mir ehrlich gestehen, dass ich bisher noch nicht die Unterschiede der beiden Künste herausgefunden habe oder ob es überhaupt welche gibt? Auf jeden Fall ist das ninjutsu eine wirklich viel versprechender Kampfsport, weil man auch hier wirklich alles lernt (auch mit Stock und Schwert). Bloß ich hab vor kurzem von jemanden aus diesem Forum gelesen, der selbst 20 Jahre oder so diesen Kampfsport ausübte und dann umgestiegen ist, weil ihm das nicht zu flüssig wäre... o.0 omfg?
Jeet Kune Do bzw. explosive Jeet Kune Do
Auch sehr interessant, aber auch hier weiß ich den unterschied zwischen dem normalen und dem explosiven nicht :-( . Zudem habe ich hier rüber auch noch nicht viel in Erfahrung bringen können und weiß nicht ob der Bruce Lee-Still was kann... Griffe, Würfe, Tritte, Schläge, Spürnge...???
Interessant und am konstruktivsten wäre es von Leuten zu hören, die selbst die Vor- und Nachteile ihrer Kampsportart niederlegen können. z.B ein TWD'ler sagt, also ich würde auch gerne was anders machen, weil ich gemerkt habe, dass man nur mit Beinen nicht weit kommt. Eben vor und nachteile halt.
... Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, für mich was Passendes zu finden, da ich wirklich nicht weiß was ich momentan machen soll :-(
gruß, nico