Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mein Krafttrainingsplan während Ramadan



DerRoteTee
22-09-2008, 17:55
Hallo !

Ich würde euch gerne um Rat fragen was cih an meinen Plan verbessern könnte?
zurzeit trainiere ich noch während meines Ramadans, auch in der Zeit während ich faste. ich hab keinerlei probleme damit, bzw fühl mich auch fit.

folgendes :

montag :
-5 Minuten warm machen

1)
Bankdrücken 4x10
Obere-Brust 4x10
2)
Nackenziehen 3x10
Schulter 3x10
3)
leichtes Lattzug zur Brust 3x10
4)
Trizeps 3x10
5)
Bauch 3x8

Dienstag :
-5 Minuten warm machen

1)
Beinpresse 4x10
2)
Beincurls 3x10
Beinstrecker 3x10
3)
Waden 3x10

mittwoch pause

Donnerstag :
-5 Minuten warm machen

1)
Lattzug zur Brust 3x10
Lattzug eng zur Brust 3x10
Ruderzug-Maschine 3x10
2)
Bizeps-Kombi:
a) 20 kg Stange x10
b) 18 kg Stange(reverse) x10
c) 10 kg Einzelhanteln x10
= 3 durchgänge
3)
uff... jetzt weiß ich nicht wie die übung heißt..
naja, eine langhantelstange mit gewicht ca 50 kg oder mehr..
halte ich vor mir, und lass sie langsam über mein knie, und der Rücken bleibt dabei gerade, und dann ziehe ich mich wieder nach oben.. halt für den Unterrücken 4x10
4)
Bauch 4x10

Freitag:

siehe Montag ohne Lattzug

nEEdLzZz
23-09-2008, 09:27
moin!

also ganz ehrlich...ich würde nicht während ramadan trainieren...es ist kompletter unsinn, hart zu trainieren und nicht vernünftig zu essen...bringt in meinen augen sehr wenig bzw. nix...würde lieber pausieren und nach dem ramadan wieder anfangen zu trainieren...

Holzfäller
23-09-2008, 13:31
uff... jetzt weiß ich nicht wie die übung heißt..
naja, eine langhantelstange mit gewicht ca 50 kg oder mehr..
halte ich vor mir, und lass sie langsam über mein knie, und der Rücken bleibt dabei gerade, und dann ziehe ich mich wieder nach oben.. halt für den Unterrücken 4x10


Kreuzheben

Zum Thema Krafttraining und Ramadan kann ich nichts sagen. Wenn du dich gut fühlst, keine Schwächeanzeichen und kein Frieren auftritt, scheint es ok zu sein. Ernährungswissenschaftlich bin ich etwas überfragt.

Die KKler, die ich kenne, haben beim Ramadan entweder gar nicht trainiert oder ein stark eingeschränktes Programm gemacht.

nEEdLzZz
23-09-2008, 13:52
Kreuzheben

Zum Thema Krafttraining und Ramadan kann ich nichts sagen. Wenn du dich gut fühlst, keine Schwächeanzeichen und kein Frieren auftritt, scheint es ok zu sein. Ernährungswissenschaftlich bin ich etwas überfragt.

Die KKler, die ich kenne, haben beim Ramadan entweder gar nicht trainiert oder ein stark eingeschränktes Programm gemacht.


wie meinst du das mit "frieren"? ich habe öfters solche hitze und kältewallungen aber das tritt meistens nur am morgen auf und nach dem mittagessen verschwindet es wieder...

könntest du das mal ein bisschen genauer erklären? thx!

BenitoB.
23-09-2008, 14:02
needlz, deinen ratschlag kann ich nicht nachvollziehen. bei mir im fitnessstudio trainieren regelmässig leute die,aus gewichtsgründen, weniger essen .auch muslime die fasten. grundsätzlich zu sagen man soll nicht trainieren halte ich für falsch.man sollte sich nicht zu viel zumuten,aber training kann ruhig sein.

Holzfäller
23-09-2008, 14:47
wie meinst du das mit "frieren"? ich habe öfters solche hitze und kältewallungen aber das tritt meistens nur am morgen auf und nach dem mittagessen verschwindet es wieder...

könntest du das mal ein bisschen genauer erklären? thx!

Hallo nEEdLzZz,

das dürfte harmlos sein. Hitze- und Kältewallungen haben meist mit dem Kreislauf zu tun. Tritt oft bei Leuten mit zu niedrigem Blutdruck auf oder wenn man morgens aufsteht. Da kommt der Kreislauf eine Sekunde nicht mit und der Körper reagiert mit solchen Unwohlseins-Signalen. Die sollen einen dazu bewegen, kurz etwas langsamer zu machen. Sind meistens unbedenklich.

Was ich meine, ist ein echtes Kältegefühl, ein Frösteln. Das passiert, wenn man dem Körper die notwendigen Nährstoffe vorenthält, aber körperliche Leistungen abverlangt. Der Körper benötigt viel Energie, nur um die Köpertemperatur aufrecht zu erhalten.

Wenn die Muskeln nun einen Großteil der Energie abfordern, muss der Körper diese an einer anderen Stelle einsparen und fährt dann die Körpertemperatur runter => dadurch friert man.

Wenn man sich also beim Krafttraining plötzlich unwohl fühlt und friert, obwohl kein Fenster offen ist => sofort Übung abbrechen oder zumindest die Belastung deutlich reduzieren.

DerRoteTee
23-09-2008, 14:54
hallo leute !

wie gesagt ich trainiere so, das ich wenn ich nach hause komme, sofort esse kann.
Bitte nicht mehr darüber disput führen wegen Gesundheit, ich würd euch nur um Rat fragen wegen des Planes.

Ist er gut ausbalanciert, kann man was verbessern ?

Yasha Speed
27-09-2008, 13:02
zu unfunktionell, außer du trainierst mehr auf aussehen als zum kämpfen. musst halt wissen was dir wichtiger is.