PDA

Vollständige Version anzeigen : Passende Kombination zum Aikido



Saciat
22-09-2008, 21:06
Abend Leute!

Ich suche jetzt schon seit einiger Zeit nach einer passenden KK die härter/anstrengender/vielleicht sogar von Anfang an straßentauglich ist, als Ausgleich zum Aikido. Ich habe jetzt längere Zeit Muay Thai trainiert, nur leider verträgt sich beides nicht wirklich gut und behindert das jeweils andere. Ich werde es trotzdem eine Zeitlang zusammen versuchen, auch wenn ich mir nicht viel davon erhoffe. Was sagt ihr dazu und was wäre unter Umständen eine passende Alternative zum Muay Thai?

Ich danke euch,
Saciat

Trinculo
22-09-2008, 21:56
Systema.

Thomas-Martin
22-09-2008, 22:07
Jiu-Jitsu / Ju Jutsu passt sehr gut mit Aikido zusammen.

Modern Arnis ist auch was feines. Geht auch gut in Kombi.

Katana0103
22-09-2008, 22:15
werde Judo nebnher betreiben

netwolff
23-09-2008, 12:01
Aufgrund der Bewegungsarten hätte ich auch spontan Systema gesagt. Wenn es nicht Standup sein muss, denn eigentlich ist ja Aikido schon Standup, kann ich mir BJJ/LL als Ergänzung vorstellen.

kennin
23-09-2008, 16:54
Karate... WT... Jūdō... Jūjutsu... Systema... Boxen... Pencak Silat... Klassisches Fechten... Fußball... Tennis... Schach... Bingo... Schwarzer Peter...

Die Antwort wird aber immer im Kern den gleichen Inhalt haben: "mach meinen Stil, der passt am Besten".

Um wirklich eine für Dich relevante Antwort zu bekommen kannst Du eigentlich nur Einen Fragen: Dich selber!
Versuch doch ganz einfach die Sachen die Dir interessieren und schau was Spaß macht und gefällt.

Ansonsten kann ich ja auch sagen: "Bujinkan Budō Taijutsu!" Aber ob ich Dir damit wirklich helfe... Ich bin lieber ehrlich zu Dir und vor allem auch mir selber gegenüber und sage: alles Geschmacksache.

Versteh mich jetzt aber bitte keiner falsch! Ich weiß dass alle die Antworten durchaus ernst gemeint, ehrlich UND für die antwortende Person relevant SIND...
Aber was für den Einen stimmt, stimmt noch lange nicht für alle Anderen, sonst gäbe es inzwischen weltweit nur noch eine einzige Kampfkunst oder einen einzigen Kampfsport.

Dr. Fighter
23-09-2008, 17:40
Ich habe jetzt längere Zeit Muay Thai trainiert, nur leider verträgt sich beides nicht wirklich gut und behindert das jeweils andere.
Was meinst du damit?

Doppelmeter
23-09-2008, 17:44
ich hab mir Krav Maga überlegt :D
sollte sich in meiner gegend was tun dann leg ich los :sport098:

Saciat
23-09-2008, 20:27
Was meinst du damit?
Es geht ja darum die einzelnen Techniken irgendwann als Reflex auszuführen und nicht nachdenken zu müssen und genau da liegt das Problem bei verschiedenen Systemen.

Trinculo
23-09-2008, 20:53
Es geht ja darum die einzelnen Techniken irgendwann als Reflex auszuführen und nicht nachdenken zu müssen und genau da liegt das Problem bei verschiedenen Systemen.

Richtige Reflexe werden es sowieso nicht, nur "Quasi"-Reflexe. Ansonsten ist es bei allen Systemen das gleiche: je öfter Du die Bewegungen wiederholst, desto besser kannst Du sie abrufen. Wenn Du sie unter Adrenalin abrufen möchtest, solltest Du sie ab und zu auch unter Adrenalin ausführen.

dergutekoenig
23-09-2008, 20:56
Ich weiß nicht, wie es bei anderen Karate-Stilen ist, aber im Seido haben wir oft SV-Einheiten, deren Bewegungen im Prinzip Aikido-Techniken sind. Also würde sich Karate vielleicht anbieten.

LordPork
06-10-2008, 16:18
Ich hätte am anfang auch Karate sagen wollen, aber das blocken (shotokan karate) & übernehmen/weiterleiten (aiki) von bewegungsenergie beißen sich durchaus.
Ich weiß nicht wie es mit anderen karatestielen aussieht, aber ich glaube letzten endes wirst du nur wenige sachen finden die zu 100%igem aikido kompatibel sind.
Entweder du machst abstriche bei deinem aiki-do und fügst blocks & schläge/tritte aus dem karate ein, oder du suchst einfach statt des "aiki"-prinzips nach direkteren wegen wie zB im Jiu-Jitsu.

Möglicherweise wäre dir eine bereits existierende Mischung die relativ schnell straßentauglich wird das richtige für dich. Es gibt bestimmt ein paar fähige sensei in deiner umgebung die misch-kampfkünste entwickelt haben bzw unterrichten. Möglicherweise etwas, aus dem erst Aikido entstanden ist? ;)

Wenn es diese recht seltenen formen in deiner umgebung nicht gibt musst du deinem Aiki-Do neue prinzipien hinzufügen und ggf. das eine oder andere verwerfen.

Aber wie du es auch machst:
Ich selber habe die alternative zwischen verschiedenen block, umleitungs oder schlagtechniken die ich bei einem angriff verwenden kann. Jede ist auf ihre weise sinnvoll, alles ist situationsbedingt. Verwenden tue ich alles, nur das eine mehr und das andere eben weniger. Entscheide was du magst und trainere es dir an. ;)

MatzeOne
06-10-2008, 16:32
Bei uns in der Sportschule trainieren auch langjährige Aikidoka beim Krav Maga / Grappling / Muay Thai / MMA ohne Probleme mit.

the5ilence
07-10-2008, 15:03
Hi!
Also ich würde dir als Ergänzung zu Aikido auf jedenfall eine japanische Kampfkunst empfehlen. Einmal ergänzen sich die Lehren in Etikette und Budo (die einen großen Teil des Aikido ausmachen) bei verschiedenen Japanischen Kampfkünsten. Ausserdem basieren die meissten Angriffe im Aikido auf Angriffen aus dem Karate (Tsuki, Mae-Geri) oder Judo (Griffe). Je besser also dein Karate, umso besseres Ukemi kannst du liefern. Ausserdem bringt Karate auch die Fitness und das auspowern, was einem beim Aikido vielleicht fehlt.

Ich hab selbst einige Jahre Karate gemacht und bin jetzt aus Zeitgründen nurnoch beim Aikido -aber ich denke Judo oder Karate wären die besten Ergänzungen (Viele Aikido-Meister haben auch Dane in Karate, Judo oder Kenjitsu)

P.S.: Abgesehn davon ist es einfach praktisch, da man die japanischen Begriffe einmal kann ;-)

Zottelkopf
15-10-2008, 17:46
Karate... WT... Jūdō... Jūjutsu... Systema... Boxen... Pencak Silat... Klassisches Fechten... Fußball... Tennis... Schach... Bingo... Schwarzer Peter...

Die Antwort wird aber immer im Kern den gleichen Inhalt haben: "mach meinen Stil, der passt am Besten".

Um wirklich eine für Dich relevante Antwort zu bekommen kannst Du eigentlich nur Einen Fragen: Dich selber!
Versuch doch ganz einfach die Sachen die Dir interessieren und schau was Spaß macht und gefällt.

Ansonsten kann ich ja auch sagen: "Bujinkan Budō Taijutsu!" Aber ob ich Dir damit wirklich helfe... Ich bin lieber ehrlich zu Dir und vor allem auch mir selber gegenüber und sage: alles Geschmacksache.

Versteh mich jetzt aber bitte keiner falsch! Ich weiß dass alle die Antworten durchaus ernst gemeint, ehrlich UND für die antwortende Person relevant SIND...
Aber was für den Einen stimmt, stimmt noch lange nicht für alle Anderen, sonst gäbe es inzwischen weltweit nur noch eine einzige Kampfkunst oder einen einzigen Kampfsport.



darf ich buddha zu dir sagen? :D