Anmelden

Vollständige Version anzeigen : muay thai und krafttraining verbinden? wie am besten?



nEEdLzZz
23-09-2008, 21:21
seid gegrüsst kampfsportbegeisterte...

ich beschäftige mich mit dem thema wie man am erfolgreichsten sein KS und KT (krafttraining) miteinander verbinden kann...

ist es sinnvoller KS und KT getrennt zu betreiben, sprich an einem tag NUR KS und am anderen NUR KT?

wenn man jetzt z.b. 3 mal pro woche KS hat und dann 2 mal pro woche KT hätte man in der woche nur 2 ruhetage...zudem kommt noch dazu, dass wenn man am vorherigen tag KT gemacht hat, dass man am nächsten tag muskelkatel hat und nicht 100% im KS geben kann (ist bei mir jedenfalls so)...

wäre es dann nicht sinnvoller, wenn man das KT und KS am gleichen tag betreiben würde?

mir ist klar, dass man nach dem KS nicht die volle leistung im KT aufbringen kann (bzw. umgekehrt)....

ist es dem körper nicht egal woher die vorermüdung kommt (sei es KS oder KT)...

ist es nicht möglich, mit dieser methode erfolgreich im hypertrophie bereich zu trainieren und optimal muskeln aufzubauen?

wenn ja, wie wäre es am besten? zuerst KT dann KS oder umgekehrt?


ich hoffe ihr versteht was ich meine...:D

bei fragen, fragen...bin für jegliche konstruktiven beiträge dankbar;)

Loki89
23-09-2008, 22:05
hi
also ich trainiere so...hab zwar gerade erst mir muay thai angefangen denke aber das es so gut ist :P
ich finde das 2 ruhetage absolut ausreichen...deshalb gestalte ich meine woche so:
mo - frei
di, mi, do - muay thai
fr - krafttrain
sa - frei
so - krafttrain
bin aber für verbesserungsvorschläge offen...kann aber nur sehr schwer beides an einem tag machen da bei mir die zeit dann zu knapp wird...

nEEdLzZz
24-09-2008, 09:04
hi
also ich trainiere so...hab zwar gerade erst mir muay thai angefangen denke aber das es so gut ist :P
ich finde das 2 ruhetage absolut ausreichen...deshalb gestalte ich meine woche so:
mo - frei
di, mi, do - muay thai
fr - krafttrain
sa - frei
so - krafttrain
bin aber für verbesserungsvorschläge offen...kann aber nur sehr schwer beides an einem tag machen da bei mir die zeit dann zu knapp wird...

2 ruhetage würden mir auch reichen, wenn ich das training so wie du gestalten könnte...jedoch kann ich nur MO/MI/FR/evtl. SA muay thai betreiben...

somit hätte ich DI/DO/SO zeit für krafttraining...muay thai am am nächsten tag nach dem krafttraining ist ein bisschen krass...da ich immer starken muskelkater habe nach dem krafttraining...

hat sonst jemand erfahrung mit KS und KT am gleichen tag? wäre froh etwas über eure erfahrungen zu lesen...;)

auaaua
24-09-2008, 09:44
Hallo ihr 2,

damit ihr meine Aussagen etwas einschätzen könnt:

- im MT bin ich absoluter Frischling
- Bodybuilding betreibe ich seit 2 Jahren, natural, nach Ansicht der Jungs im Studio mit beachtlichem Erfolg

Ich hab' mich auch lange gefragt wie ich das kombinieren soll, hier mal mein aktueller Wochenplan

Montag MT
Dienstag Rücken und Trapez
Mittwoch MT
Donnerstag Brust
Freitag MT
Samstag Beine und unteren Rücken
Sonntag Schulter und Arme

So ganz ohne Ruhetag ist zwar hart aber IMHO besser als manchmal 2 mal am Tag zu trainieren. Das kenne ich noch als ich neben meinem 4er Split noch 3 mal die Woche joggen war. Laufen vor dem Kraftsport und du hast nicht genug "Saft" für 'ne harte Session. Danach stört es (zumindest bei mir) sehr stark die Regeneration.

Wichtig war mir den Tag nach dem Beintraining kein MT zu machen. Am Tag nach dem Brusttraining halte ich mich im MT bewust etwas mit den Liegestütz zurück. Schulter ist auch oft gefordert, regeneriert aber relativ schnell.

Ist ein interessantes Thema; wenn ich dran denke werde ich in ein paar Monaten hier mal Feedback geben. Die Gefahr eines Übertrainings besteht natürlich.

Hoffe ich konnte etwas helfen,

auaaua

Loki89
24-09-2008, 10:01
Ja ich mache auch schon seit 1,5 Jahren Bodybuilding und bei mir läufts auch richtig gut...nur jetzt wo ich muay thai angefangen habe...halte ich es für sinnvoller nur noch 2ma die Woche zu trainieren und Ruhetage müssen sein...
Krafttraining wenn man das voll duchzieht powert den Muskel total aus und man braucht ne Regenerationsphase und Wachstumsphase, anders gehts net! Kenn genügend leute die richtig derbe motiviert waren...jeden tag im studio waren und bei denen is nichts rumgekommen weil sie zu oft traniert haben..also ich denke da kommste schnell ins übertraining wenn du ohne ruhetage trainierst...

weR-muh
24-09-2008, 10:24
Hallo,

ich werde nun auch mit Muay Thai beginnen, mache auch seit ~2 Jahren Kraftsport.

Also ich finde das 1-2 Tage Erholung, sprich nichts tun Pflicht sind!
Mache derzeit einen 4er Split Training und werde das aus einen 2er Split reduzieren, wahrscheinlich auch ohne Beinbeteiligung, da durch's MT imho genügend Beine trainiert werden.

Also 3x-4x pro woche MT
und dazu 1x-2x pro woche Fitnesstudio

about:blank
24-09-2008, 10:40
Ich würd nicht übermäßig Kraftsport betreiben wenn ihr Muay Thai macht, das ist irgendwie hinderlich :rolleyes:

nEEdLzZz
24-09-2008, 10:51
Ich würd nicht übermäßig Kraftsport betreiben wenn ihr Muay Thai macht, das ist irgendwie hinderlich :rolleyes:

ja mag sein...aber man wird nicht so schnell zu einem "tier"...und ausserdem rede ich von 2-3 mal pro woche von einem kurzen aber intensiven ganzkörpertraining...zusätzliche kraft und ein bisschen muskeln schadet nie :D

about:blank
24-09-2008, 11:32
ja mag sein...aber man wird nicht so schnell zu einem "tier"...und ausserdem rede ich von 2-3 mal pro woche von einem kurzen aber intensiven ganzkörpertraining...zusätzliche kraft und ein bisschen muskeln schadet nie :D

Beim MT machst ja auch Ganzkörpertraining, musst schaun das du nicht ins Übertraining kommst....

nEEdLzZz
24-09-2008, 11:40
ja schon...deswegen muss ich es jetzt ausprobieren wie ich das am besten mache...ob ich KS und KT am gleichen tag mache oder das abwechselnd...mal schauen auf welche methode mein körper besser reagiert...

ich habe nun vor, das KT vor dem KS zu machen..aber nur eine kurze einheit, ca. 15min...und dann KS...

waras
24-09-2008, 12:09
Also bei mir is es so: Wenn ich an den Tagen vorm Boxen pumpen war(hab beides probiert:Split und GK), dann bin ich im Training immer langsamer.

Ich hab immer Di un Do fest Training, an den anderen Wochentage kann man zum freien Training kommen und kann dann gezielt trainieren, was man möchte :)

Pumpen geh ich eigentlich immer am WE..An den Wochentagen,an denen ich nicht Boxen gehe, laufe oder schwimme ich.

Aber das verkraftet jeder unterschiedlich,probiert es einfach aus..Ihr werdet es schon merken ;)
Nur so ganz ohne Pause würde ich nicht machen...Da bricht man nach ein paar Wochen ein.

Hauta rein!

Loki89
24-09-2008, 12:25
stimme ich absolut überein...selbst die heftigsten Profi sportler gönnen sich auch pausen...anders kannste das net durchhalten...ich trainiere auch nach nem 2er split...da kann man jedem muskel in der woche voll trainieren ohne angst haben zu müssen ins übertraining zu kommen oder das das krafttraining zu lange dauert...

Reisbaellchen
24-09-2008, 13:08
ich würde das krafttraining in zyklen aufteilen...

kraftausdauer, maximalkraft und schnellkraft...in dieser genauen reihenfolge...

wofür die kraftausdauer sein soll liegt auf der hand...
maximalkraft ist zur steigerung der schlagkraft...
schnellkraft damit du nach dem maximalkraftzyklus wieder schneller wirst...

1RM bestimmen und für:

- kraftausdauer ca 50% nehmen und 25 wiederholungen machen
- 2 min pause zwischen den sätzen

- maximalkraft ca 85% nehmen und 3-6 wiederholungen
- 5 min pause zwischen den sätzen

- schnellkraft ca 65 % nehmen 5-7 wiederholungen
- explosive ausführung

ich würde n kraftzirkel mit grundübungen bevorzugen...einfach mal ausprobieren ;)

nEEdLzZz
24-09-2008, 13:34
ich würde das krafttraining in zyklen aufteilen...

kraftausdauer, maximalkraft und schnellkraft...in dieser genauen reihenfolge...

wofür die kraftausdauer sein soll liegt auf der hand...
maximalkraft ist zur steigerung der schlagkraft...
schnellkraft damit du nach dem maximalkraftzyklus wieder schneller wirst...

1RM bestimmen und für:

- kraftausdauer ca 50% nehmen und 25 wiederholungen machen
- 2 min pause zwischen den sätzen

- maximalkraft ca 85% nehmen und 3-6 wiederholungen
- 5 min pause zwischen den sätzen

- schnellkraft ca 65 % nehmen 5-7 wiederholungen
- explosive ausführung

ich würde n kraftzirkel mit grundübungen bevorzugen...einfach mal ausprobieren ;)

interessanter ansatz...ich hatte sowieso vor, grundübungen zu verwenden (klimmzüge, kniebeugen, bankdrücken, evtl. kreuzheben)...

allerdings hab ich noch ein paar fragen..

- vor dem ks oder danach?
- wieviel mal in der woche?
- wie lange soll das training dauern?
- wieviele sätze pro übung?

danke im voraus :D

Reisbaellchen
24-09-2008, 14:48
interessanter ansatz...ich hatte sowieso vor, grundübungen zu verwenden (klimmzüge, kniebeugen, bankdrücken, evtl. kreuzheben)...

allerdings hab ich noch ein paar fragen..

- vor dem ks oder danach?
- wieviel mal in der woche?
- wie lange soll das training dauern?
- wieviele sätze pro übung?

danke im voraus :D

- 2-3mal pro woche
- separat vom regulärem training
- so n kraftzirkel dauert maximal 40 min, wenn man zügig macht
- würde erstmal 3 durchgänge beim kraftzirkel probieren und je nach bedarf anpassen

für das schnellkrafttraining würd ich sepzifische übungen reinnehmen, wie z.b. langhantelstoßen etc.

GaaraOne
24-09-2008, 20:03
und sowieso eher kein langsamm ausgeführtes krafttraining das ist eher kontraproduktiv fürs boxen

dsRz
27-09-2008, 01:11
Ich bin auch grade am grübeln ob ich übertrainiere

4 x die woche MT und KT

MO,DI - MT danach KT (ganzkörper)

MI - ruhetag

DO,FR - MT danach KT (ganzkörper)

SA, SO - ruhetag

also ich hab 3 ruhetage ist das trotzdem übertraining?

blackbox
27-09-2008, 07:10
Schau doch mal bei "Krafttraining, Ernährung..." Da wurde fast die gleiche Frage gestellt. Und es gibt viele brauchbare allgemeine Antworten...
Das Thema hieß: Fitnesstraining und Kampfsport mischen oder so....

blackbox
27-09-2008, 07:19
und sowieso eher kein langsamm ausgeführtes krafttraining das ist eher kontraproduktiv fürs boxen

Was meinst du mit langsam und warum genau sollte das kontraproduktiv sein?

blackbox
27-09-2008, 07:26
ich würde das krafttraining in zyklen aufteilen...

kraftausdauer, maximalkraft und schnellkraft...in dieser genauen reihenfolge...

wofür die kraftausdauer sein soll liegt auf der hand...
maximalkraft ist zur steigerung der schlagkraft...
schnellkraft damit du nach dem maximalkraftzyklus wieder schneller wirst...



Dein Maximalkrafttraining macht dich nicht langsamer und du musst deshalb nicht nachher ein Schnellkrafttraining durchführen um das zu kompensieren!

Und die Maximalkraft besteht aus der intamuskulären Koordination und einer zunahme des Muskelquerschnitts (Hypertrophie- Massetraining). Das Hypertr. scheint in deinem Plan aber gar nicht vorzukommen....

Ansonsten ist ein zyklischer Aufbau schon sehr sinnvoll, da du eh nach einigen Wochen stagnierst, wenn du nicht mal wechselst...

about:blank
27-09-2008, 12:28
Für was eigentlich Krafttraining? Willst du es zweck definition oder willst du einfach mehr Gewicht heben können?

Loki89
27-09-2008, 18:19
Durch Krafttraining kriegt man mehr Muskeln und wird deutlich stärker...
als ich angefangen hab war ich bei 30 Kilo Bankdrücken jetzt bin ich bei 80 kg, und durch diese überlegene Körperliche stärke ist man dem Gegner im Ring überlegen.
Man schlägt halt deutlich kraftvoller zu...
natürlich spielt die Technik auch eine große Rolle aber viel Kraft ist nicht zu unterschätzen man kann so leicht den Gegner mit nur einem Treffer k.o. gehen lassen...

dsRz
28-09-2008, 11:15
änder bloß dein benutzer bild! is ja schrecklich ^^

Harrington
28-09-2008, 16:40
Durch Krafttraining kriegt man mehr Muskeln und wird deutlich stärker...
als ich angefangen hab war ich bei 30 Kilo Bankdrücken jetzt bin ich bei 80 kg, und durch diese überlegene Körperliche stärke ist man dem Gegner im Ring überlegen.
Man schlägt halt deutlich kraftvoller zu...
natürlich spielt die Technik auch eine große Rolle aber viel Kraft ist nicht zu unterschätzen man kann so leicht den Gegner mit nur einem Treffer k.o. gehen lassen...

Mehr Muskeln, mehr Kraft, 80 Kg, überlegene, körperliche Stärke...nit schlecht, hätte ich jetzt gar nicht gedacht...:)

Loki89
28-09-2008, 18:09
ja was das denn für ne dumme frage über mir^^
wofür is eigentlich Krafttrain^^

blackbox
28-09-2008, 18:26
So dumm ist die Frage gar nicht. Das Wort Krafttraining ist halt sehr allgemein. Und obwohl es da ganz klare anerkannte Definitionen gibt, verstehen einige Leute ganz unterschiedliche Dinge unter diesem Begriff. Wenn man also hier im Forum genau weiß, was du damit meinst und was du genau bezwecken willst, dann kann man auch besser helfen.
So jedenfalls habe ich die Frage von about:blank gedeutet...

Loki89
29-09-2008, 13:52
Wenn du dir den ganzen Thread durchlesen würdest....dann würdest du verstehen das sich diese Frage erübrigt...ich oder wir definieren sehr wohl was wir mit Krafttraining meinen ;)

blackbox
29-09-2008, 14:02
Wenn du dir den ganzen Thread durchlesen würdest....dann würdest du verstehen das sich diese Frage erübrigt...ich oder wir definieren sehr wohl was wir mit Krafttraining meinen ;)

Ich habe direkt dich mit meiner Antwort angesprochen...Wer bitte ist "wir"? Und zu deiner Information: Ich habe den ganzen Threat gelesen. Habe auch zu Anfangs schon was gepostet. Dir zu liebe habe ich mir deine Aussagen aber noch einmal angeschaut. Und wo bitte sagst du klar und deutlich was du mit Krafttraining meinst? Du vermischt Krafttraining ja sogar einmal damit, dass du schreibst, du würdest Bodybuilding machen...:p

Slovenija_Fighter
04-10-2008, 00:08
also ich machs so :
Mo:Rücken schulter
Di:Brust trizeps bauch danach MT
Mi:pause
Do:Brust trizeps bauch danach MT
Fr: rücken schulter
Sa:pause
So: morgens schwimmen oder joggen / brust beine

komme damit gut klar bin aber für verbesserungsvorschläge offen :D