Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Dreistock Verbindung



XFighter92
24-09-2008, 14:16
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen Dreistock aus Bambus selbst bauen, allerdings weiß ich nicht so recht wie ich die Stäbe miteinander verbinden kann. Hat mir da jemand eine Idee oder kann man da etwas vorgefertigtes kaufen??? Ich habe auch schon reichlich gegoogelt aber nichts gefunden.
Freue mich auf eure Antworten
Grüße aus dem Schwarzwald

Primo
24-09-2008, 15:30
Schau mal hier unter flexiblen Waffen : MartialMantis (http://shop.wanfu.de/index.php)

noppel
24-09-2008, 16:26
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen Dreistock aus Bambus selbst bauen, allerdings weiß ich nicht so recht wie ich die Stäbe miteinander verbinden kann. Hat mir da jemand eine Idee oder kann man da etwas vorgefertigtes kaufen??? Ich habe auch schon reichlich gegoogelt aber nichts gefunden.
Freue mich auf eure Antworten
Grüße aus dem Schwarzwald

n stahlspringseil?

Primo
24-09-2008, 16:30
Ach ja , hab noch vergessen das 3 Glieder Stöcke vom Gesetz her wie Nunchakus gehandelt werden ! Sind somit verboten !

Gruss

XFighter92
24-09-2008, 17:46
Schau mal hier unter flexiblen Waffen : MartialMantis (http://shop.wanfu.de/index.php)
Vielen Dank genau sowas hab ich gesucht :)

XFighter92
24-09-2008, 17:47
Ach ja , hab noch vergessen das 3 Glieder Stöcke vom Gesetz her wie Nunchakus gehandelt werden ! Sind somit verboten !

Gruss

:mad: Wie ein Nunchaku? Mist! Naja kann man nichts machen.

captainplanet
24-09-2008, 19:52
Stöcke, seien es nun zwei oder drei, verbindet man am einfachsten und besten mit Schnüren. Diese Gelenke mit den Kettchen halten einem Preis/Leistungsvergleich mit einer Schnur in keinster Weise stand. Man bohrt dafür an jedes zu verbindende Stockende drei Löcher, zwei radiale und ein axiales, schleift und wachst dann noch ein bisserl damit nix durchscheuert. Wenn man sich Bilder von traditonell gebundenen Nunchakus ansieht wird das System schnell klar. Das Durchfädeln der Schnur ist aber etwas fitzelig, ein gebogenes Stück Draht leistet hier gute Dienste.

ACHTUNG: Selbstverständlich ist es in Deutschland Gott sei Dank streng verboten so etwas gefährliches zu bauen. Deshalb richtet sich dieser Post nur an User in Ländern mit lascher Waffengesetzgebung wie den USA, Afganistan, Sierra Leone, Österreich oder der Schweiz. :p

Lg Georg

Jadetiger
26-09-2008, 11:05
Wichtiger Tipp für unsere außerdeutschen Leser:

Keinesfalls Bambus verwenden!!! Das ist viel zu leicht (dadurch schwingt der Stock nicht schön) und kann splittern.
Rattan oder Weißeiche sind die Hölzer der Wahl!

Für höheren Komfort und schöneres Schwingverhalten empfehle ich Verbindungselemente mit Kugellagern.

NunchakuFreak
20-04-2009, 19:24
Wichtiger Tipp für unsere außerdeutschen Leser:

Keinesfalls Bambus verwenden!!! Das ist viel zu leicht (dadurch schwingt der Stock nicht schön) und kann splittern.
Rattan oder Weißeiche sind die Hölzer der Wahl!

Für höheren Komfort und schöneres Schwingverhalten empfehle ich Verbindungselemente mit Kugellagern.

Sind denn Dreistöcke in der Schweiz wirklich erlaubt?:ups:

Nunchaku Freak

(Sorry das ich in so einen alten Thread schreibe):D