Vollständige Version anzeigen : Unterschied JuJutsu/Judo?
leserlein
25-09-2008, 13:48
Kann jemand kompetentes mir den Unterschied zwischen Judo und JuJutsu erklären?
Habe ne Weile lang Thaiboxen betrieben, in meiner neuen Heimatstadt keinen vernünftigen Verein gefunden und möchte jetzt mal was neues probieren. habe mit Hebeln/Würfen/Fallen/Bodenkampf keine Erfahrung, fand das aber immer schon spannend.
Bin technisch im MT in den Basistechniken eigentlich ziemlich sauber, würde ungern was lernen, was dem widerspricht, das wäre wohl eher ein Rückschritt.
Danke für eure Statements!
Schnueffler
25-09-2008, 17:04
Judo ist im Normalfall ein reiner Wettkampfsport, während du im JJ von bis haben kannst, in dem auch Schläge und Tritte vorkommen!
MfG
Markus
soto-deshi
25-09-2008, 17:48
Hallo,
vielleicht solltest Du einfacher fragen. Judo als Sportjudo oder Judo wie es aus verschiedenen Stilarten des japanischen jiu-jitsu entstanden ist.
Hinweis, im internet Tom Herold judo, suchen.
Ju-Jutsu oder Jiu-Jitsu, Ju-Jitsu was suchst Du?
Im Internet werden viele Stilarten vorgestellt und viele sehr viele "Großmeister " können sich gut verkaufen.
Sieh Dir Ju-Jutsu von Christian Braun an, auch im internet.
Sonst besuche einfach einen oderer mehrere Vereine oder Schulen die Judo oder Ju-Jutsu anbieten.
Aber glaube nicht alles - ich bin als blutiger Anfänger - auch öfters auf " Meister " reingefallen, die alles besonders gut konnten. Nur keine Kampftechniken lehren.
soto-deshi
Hallo leserlein
Ich habe früher zwei Jahre Judo gemacht. Was es beim Judo nicht gibt sind Tritte ,Schläge, Ellenbogen und Kniestöße.
es gibt Würfe im stehen und danach das Boden randori mit Hebeln und Würgegriffe.
Ich mache jetzt Jiu Jitsu hier kommt es immer auf die Schule oder den Verein an.Wo ich Trainiere werden die Schwerpunkte auf Hebel würgen im Stehen und am Boden und auf Würfe gelegt. Tritte und Fauststöße kommen nicht so oft ran . Aber das ist eine sache des Vereins.
Google doch mal nach Vereinen in deiner Nähe und nehme am Probetraining Teil bei Judo und JJ.
Gruß
asahi
vogelmann4
26-09-2008, 09:58
Kann jemand kompetentes mir den Unterschied zwischen Judo und JuJutsu erklären?
Habe ne Weile lang Thaiboxen betrieben, in meiner neuen Heimatstadt keinen vernünftigen Verein gefunden und möchte jetzt mal was neues probieren. habe mit Hebeln/Würfen/Fallen/Bodenkampf keine Erfahrung, fand das aber immer schon spannend.
Bin technisch im MT in den Basistechniken eigentlich ziemlich sauber, würde ungern was lernen, was dem widerspricht, das wäre wohl eher ein Rückschritt.
Danke für eure Statements!
Ich würde dir Ju Jutsu empfehlen. Passt gut zu MT. Macht auch mehr Spass als Judo. Mir jedenfalls. Gut ist auch BJJ und Luta Livre. Im Judo sind ziemlich viele Techniken ohne Gi nicht durchführbar. Das finde ich nicht so gut.
Gruss
IIm Judo sind ziemlich viele Techniken ohne Gi nicht durchführbar.
Ist das im JJ/BJJ anders?
BenitoB.
26-09-2008, 10:16
in ju jutsu sollen hebel und würfe ohne den gi einsatz funktionieren,und sollen so gelehrt werden. beim bjj teils teils, viele trainieren bjj ja auch,zum teil, ohne gi...
Blueliner
26-09-2008, 19:33
Was es beim Judo nicht gibt sind Tritte ,Schläge, Ellenbogen und Kniestöße.
es gibt Würfe im stehen und danach das Boden randori mit Hebeln und Würgegriffe.
Nicht nur schön hervorgehoben, sondern auch schön falsch... :p
Nur weil Du in Deinen zwei Jahren Judo nichts davon mitbekommen hast, heißt das nicht zwangsläufig, dass es das auch nicht gibt.
Schnueffler
26-09-2008, 20:32
Ich habe früher zwei Jahre Judo gemacht. Was es beim Judo nicht gibt sind Tritte ,Schläge, Ellenbogen und Kniestöße.
es gibt Würfe im stehen und danach das Boden randori mit Hebeln und Würgegriffe.
Dann hast du wohl reines Breitensport-/Sport-/Wettkampfjudo gemacht.
Frag mal den Tom Herold hier vom Board, der wird dir ne andere Art des Judo erklären, die Atemie und alles andere enthalten.
MfG
Markus
Susi-Kunoichi
26-09-2008, 20:52
Dann hast du wohl reines Breitensport-/Sport-/Wettkampfjudo gemacht.
Frag mal den Tom Herold hier vom Board, der wird dir ne andere Art des Judo erklären, die Atemie und alles andere enthalten.
MfG
Markus
Kann man sich gegen Atemie impfen lassen?:D
Schnueffler
26-09-2008, 21:13
Kann man sich gegen Atemie impfen lassen?:D
Aber nur auf ganz bestimmte Art und Weise! :cool:
MfG
Markus
Nicht nur schön hervorgehoben, sondern auch schön falsch... :p
Nur weil Du in Deinen zwei Jahren Judo nichts davon mitbekommen hast, heißt das nicht zwangsläufig, dass es das auch nicht gibt.
OK kann sein das ich davon nix mitbekommen habe .
Aber wo steht das das es Tritte Faustschläge Ellenbogen und Kniestöße gibt .
Habe auch bei Olympia nix davon gesehen das einer dieses gemacht hat.
Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Gruß
asahi
Susi-Kunoichi
27-09-2008, 09:23
OK kann sein das ich davon nix mitbekommen habe .
Aber wo steht das das es Tritte Faustschläge Ellenbogen und Kniestöße gibt .
Habe auch bei Olympia nix davon gesehen das einer dieses gemacht hat.
Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Gruß
asahi
Das steht in den Schriften von Kano Sensei selbst.
Ursprünglich ist Judo eine ganzheitliche Kampfkunst die von Kano aus verschiedenen Schulen des traditionellen Jujutsu entwickelt wurde.
Es gibt nicht nur die von dir aufgezählten Techniken sondern auch Waffentechniken.
Die heutige Wettkampfform hat sich aus entschärften Übungskämpfen entwickelt die Kano wohl für nützlich hielt aber sicher nicht als Hauptbestandteil des Judo ansah.
Nach dem zweiten Weltkrieg gab es in Japan Bestrebungen Judo als Olympischen Wettkampfsport zu etablieren und zu verbreiten, in erster Linie wohl aus sportpolitischen Gründen.
Dabei wurde die Kampfkunst immer weiter entschärft, das ursprüngliche Konzept des Judo als ganzheitliche Kampfkunst nach dem Prinzip des "sei-ryoku-zenyo" wurde zum "Sanften Weg" und "Siegen durch Nachgeben" veralbert und dieser Wandel dann auch noch Kano zugeschrieben.
Übrig blieb die heutige Form des kraftmeiernden Wettkampfgezerres oder eine überwiegend auf die DJB-Prüfungsordnung beschränkte Freizeitbeschäftigung für Kinder und einige wenige Erwachsene.
Sicher kann man daraus auch Spass und Nutzen ziehen, aber es ist eben nur ein kleiner Teilbereich des Judo.
Einige wenige Traditionalisten gibt es noch, der bekannteste und kompetenteste in Deutschland ist sicher Tom Herold.
Es gibt wohl nur wenige Gruppen die sich ausschliesslich dem traditionellen Judo widmen, aber Tom Herold lädt Interessierte wohl immer gerne zu Lehrgängen ein ,die auch hier im Forum angekündigt werden.
Was ich jetzt hier verkürzt und vereinfacht dargestellt habe kann man hier ausführlich nachlesen und sich selbst eine Meinung bilden:
Judo-Preetz (http://www.judo-preetz.de/)
(Judo Inyo Ryu)
Hug n' Roll
27-09-2008, 09:25
Also gut, Asahi. Ich versuche mal ´ne Kurzfassung, bevor Tom das hier liest und Dich "ausführlich" belehrt :D:
Zunächst mal steht das in den wesentlichen Werken von Kano Jigoro, dem Begründer des Judo. Er selbst hat Judo aus (meiner Erinnerung nach) 14 verschiedenen Stilen der Koryu (also der alten japanischen Künste) anfangs des letzten Jahrhunderts zusammengestellt. Das heutige olympische Sportjudo hat damit nur noch wenig gemeinsam. Historisch (Verbot unter der amerikanischen Besatzung) und wirtschaftlich (verkaufbarkeit als olympischer Wettkampfsport) bedingt, blieb davon nicht mehr viel übrig.:(
Traditionelles Judo in Kanos Verständnis und Lehre umfaßt nicht nur Wurf-, Hebel-, Würge-, Halte-, Tritt- und Schlagtechniken, sondern u.a. auch Abführtechniken, traditionelle japanische "erste Hilfe", die Lehre von Vitalpunkten, Waffentechniken, etc.
Ich selbst habe fast zwanzig Jahre Sportjudo trainiert, bis ich dahinter gekommen bin, das es da noch mehr gibt. - Also mach Dir nichts draus....:cool:
P.S.: Sorry, meinen Post habe ich zeitgleich (und leider daher auch z.T. inhaltsgleich) mit Susis verfaßt...
Schnueffler
27-09-2008, 12:40
P.S.: Sorry, meinen Post habe ich zeitgleich (und leider daher auch z.T. inhaltsgleich) mit Susis verfaßt...
Es sei dir vertiehen! ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.