Vollständige Version anzeigen : Hilfeeeee!! Externe Festplatte runtergefallen!
Yalcinator
26-09-2008, 15:29
Hey Leute,
da ich weiß das hier einige PC Cracks rumhängen wende ich mich in meiner Sorge mal an euch!
Unsere Externe Festplatte ist vom Tisch gestürzt und hat angefangen zu klackern und danach gibt sie meist ein paar lautere Töne von sich.
Kennt sich hier jemand mit Datenrettung aus?? Die Festplatte ansich ist Schei* egal nur die Daten sollten nach möglichkeit gerettet werden! Es sind sehr viele wichtige Daten auf der Platte :(
Bitte dringend um Hilfe!!!
Martin & Sonja
unheimlich präzise beschreibung des problems...
klackern und laute töne... alles klar.
wenn die daten von deinem PC aus lesbar sind, zieh sie auf nen anderen rechner.
wenn nicht, dann kannste die magnetscheiben von ner firma auslesen lassen.
kostet so lustige 200-500€
musst du wissen, obs dir das wert ist.
Ontrack Datenrettung und Festplatten Rettung RAID Datenwiederherstellung (http://www.ontrack.de/)
Festplatten Datenrettung, Datenlöschung — Ibas Deutschland (http://www.datenrettung.de/)
Wäre ne Möglichkeit. :rolleyes:
Ansonsten kann man natürlich Hardware - mäßig was machen.
Dazu musst du aber etwas basteln können oder jemanden kennen der das kann. ;)
Ansonsten kann man natürlich Hardware - mäßig was machen.
Dazu musst du aber etwas basteln können oder jemanden kennen der das kann. ;)
und auch nur dann, wenn man zufällig nen reinraum hat :rolleyes:
Yalcinator
26-09-2008, 15:56
unheimlich präzise beschreibung des problems...
klackern und laute töne... alles klar.
wenn die daten von deinem PC aus lesbar sind, zieh sie auf nen anderen rechner.
wenn nicht, dann kannste die magnetscheiben von ner firma auslesen lassen.
kostet so lustige 200-500€
musst du wissen, obs dir das wert ist.
Wir können nicht mehr auf die Platte zugreifen und somit auch keinerlei Daten verschieben :(
Muss man mal schauen die meisten Anbieter verlangen so um die 800-1000€ für ne 250 GB Platte :ups: da muss ich mal nach billigeren schauen oder halt irgendwo und irgendwie jemanden finden der basteln kann :(
Wir können nicht mehr auf die Platte zugreifen und somit auch keinerlei Daten verschieben :(
Muss man mal schauen die meisten Anbieter verlangen so um die 800-1000€ für ne 250 GB Platte :ups: da muss ich mal nach billigeren schauen oder halt irgendwo und irgendwie jemanden finden der basteln kann :(
das hat nix mit basteln zu tun. wenn du das gehäuse außerhalb von nem reinraum aufmachst, isse hin.
und falls du nicht gerade bei AMD oder infineon arbeitest, dürftest du keinen mal eben zur hand haben.
ist schon kein zufall, dass die soviel geld nehmen können. eben weils keiner mal eben zuhause basteln kann
Auch wenn Euer Problem ein Ernstes ist, moechte ich darauf hinweisen, dass ihr gewisse Dinge auf dem Tisch nicht tun solltet! :o :D
Holzfäller
26-09-2008, 16:09
Richtig. Der Abstand vom Schreib/Lesekopf zum Platter ist so gering, dass einzelne Staubkörner sich in diesen Zwischenraum klemmen und die Platte ruinieren können.
Mit viel Glück ist aber auch nur die Mechanik des Lesekopfes verstellt und er kann deshalb nichts mehr lesen. Mit etwas Glück ist eine Reperatur möglich. Aber dazu musst du sie auf jeden Fall einschicken.
Tja, es geht eben nichts über ein regelmäßiges Backup => wenn man es gemacht hat :D
meridian9
26-09-2008, 16:11
Tja, es geht eben nichts über ein regelmäßiges Backup => wenn man es gemacht hat :D
Könnte mir vorstellen, daß die externe Festplatte eben genau aus diesem Grund auf dem Tisch (im Wege) stand.
*Azrael*
26-09-2008, 16:20
Hey Leute,
da ich weiß das hier einige PC Cracks rumhängen wende ich mich in meiner Sorge mal an euch!
Unsere Externe Festplatte ist vom Tisch gestürzt und hat angefangen zu klackern und danach gibt sie meist ein paar lautere Töne von sich.
Kennt sich hier jemand mit Datenrettung aus?? Die Festplatte ansich ist Schei* egal nur die Daten sollten nach möglichkeit gerettet werden! Es sind sehr viele wichtige Daten auf der Platte :(
Bitte dringend um Hilfe!!!
Martin & Sonja
Headcrash... hab ich auch schon "Geschafft"... Mit ner Server-Platte... kam gar nich gut, wäre ohne Sicherung nämlich bös geworden.
Sieht erst mal tatsächlich schlecht oder teuer aus. Eventuell könnte ein anderer Rechner oder ein anderes Betriebssystem noch einige Bits auf einer niedrigen Ebene lesen. Diesen Festplatten-Dump kannst Du dann durch Datenrettungstools versuchen wieder in vernünftige Daten zu konvertieren. Wenn Du Windows benutzt, hol Dir ein live Linux (z.B. Knoppix) und versuch mal dort die Festplatte zu mounten. Kannst Du die Platte in den PC (als Slave) einbauen und somit nicht über USB darauf zugreifen? Manche Festplatten kann man sowohl intern als auch extern nutzen. Vielleicht bringt das auch was, aber unwahrscheinlich.
Wahrscheinlich ist aber was mechanisches kaputt gegangen und dann wirst Du mit Software nicht viel weiter kommen. Es muss übrigens nicht sein, dass die Festplatte kaputt geht, wenn man das Magnetband ausbaut und in eine funktionierende Mechanik einbaut. Sie geht nur kaputt, wenn genügend große Staubkörner auf das Magnetband kommen, was allerdings dabei sicher passieren kann. Du bräuchtest dann noch eine identische zweite Platte, damit die Komponenten zusammenpassen. Ich würde nicht darauf wetten, dass es funktioniert, aber wenn Du auf keinen Fall mehr als notwendig investieren willst, würde ich es wenigstens auf diesem Weg probieren. Berichte dann mal was dabei herausgekommen ist :D
Magnetband
Ich dachte die Zeit sei schon lange vorbei?!:D
Ihr wisst schon was ich meine, die "Magnetplatte" klingt so komisch ;)
Ihr wisst schon was ich meine, die "Magnetplatte" klingt so komisch ;)
"Scheibe" vielleicht ? ;)
Also wenn man die Daten selber retten will kann man das schon. Man muss sich
natürlich des Risikos im klaren sein.
Man kann zum Beispiel die Platte öffnen und die Daten noch auslesen und sichern
BEVOR die Platte wirklich hin. Natürlich muss man wissen das der
Lesekopf nur Nanometer von der Magnetscheiben weg ist. Also ist die Platte
nach dem Öffnen nur noch eine gewisse Zeit brauchbar. Der Feinststaub in der
Luft macht die Platte hin, weil der Staub über die Scheiben kratzt. Trotzdem
ist es möglich die Daten zu retten. Wenn man sich eben damit auskennt und
weis was man macht.
Wenn der Strom nicht reicht klackern die auch nur noch doof rum. Vielleicht ist ja die Platine vom Gehäuse hin ... ist zwar unwahrscheinlich, aber Platte mal so in nen Rechner einbauen könnte Klarheit schaffen. Allerdings gehen nach nem Headcrash evtl immer mehr Daten verloren, je länger du das Ding versuchst in Betrieb zu nehmen ....
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.