Vollständige Version anzeigen : UFC Fighter Mac Danzig's vegane Ernährung
Hallo, in letzter Zeit habe ich mich intensiv mit vegetarischer und veganer Ernährung auseinander gesetzt und interessante Artikel gefunden.
Diesen wollte ich mal hier verlinken und den Ernährungsplan von Mac Danzig (UFC Fighter) zeigen. Mac lebt seit über 3 Jahren vegan und hat seinen Plan mit Kettlebell-Trainer Mike Mahler zusammengestellt.
UFC Fighter Mac Danzig's vegane Ernährung (http://veganmuskel.blogspot.com/2009/02/ufc-fighter-mac-danzigs-vegane.html)
Ich finde den Plan ziemlich gut und werde wohl einige Iden in meine vegetarische/vegane Ernährung übernehmen.
Dazu noch eine Frage: Weiß jemand ob man in Deutschland diese Supplemente wie The Ultimate Meal, Vega, Organic Food Bar, Cliff Builders Bar kaufen kann und wie die Preise sind?
genau das habe ich noch nicht gefunden.
was ich aber gut finde und was recht leicht zu bekommen ist:
oatsnack-haferflockenriegel. ca 1,20€, pumpladen oder ebay...
sehr gut und es gibt mehrere vergane sorten.
ersetzt auch fast eine ganze mahlzeit. gut für vor und nach dem sport.
spacebar- veganer riegel mit viel eiweiss und guten fetten. ca 90cent, bioladen.
100%veggiPRO- veganes proteinpulver von ultimate nutrition.
kein reines sojapulver und deshalb leichter zu verdauen.
1kg ca 20€, ebay oder versandhandel.
mehr fällt mir gerade nicht ein, sry
Irgendwo habe ich mal so einen deutschen veganen Bodybuilding Onlineshop gefunden, da gab es viele Sachen davon.
Und in den USA ist das natürlich billig (12 Clifbuilder Riegel = 14 Dollar = 9,50 = 0,80 Euro pro Riegel), aber Zoll % Porto:mad:
Der Übersetzer ist ein metaphorisches Genie: "Champion Pilze: Diese sind groß."
Der Übersetzer ist ein metaphorisches Genie: "Champion Pilze: Diese sind groß."
Witzig:D Ich denke, daß wurde von Google oder einem Tool übersetzt, da kommt manchmal Käse raus.
Offtopic
...hat Mac beim letzten UFC verloren?
Offtopic
...hat Mac beim letzten UFC verloren?
Jep.
Jep.
Ach, ich habe es gerade gefunden. Schiesrichterentscheidung nach 5 Minuten.
Sowas ist immer ärgerlich und unbefriedigend.
Mac hat jetzt erstmal Vaterpause:D
Nächster Kampf:
Mac Danzig gegen Josh Neer im UFC Fight Night 17.02.2009 USF Sun Dome in Tampa, Fla.
So lange warten...:mad:
DieKlette
12-12-2008, 18:30
Ach, ich habe es gerade gefunden. Schiesrichterentscheidung nach 5 Minuten.
Sowas ist immer ärgerlich und unbefriedigend.
Was soll man sagen: Guida ißt Fleisch :D.
Was soll man sagen: Guida ißt Fleisch :D.
Ja und jetzt?
Danzig hat ein Record von 18-5-1 (Win-Loss-Draw).
Er hat gegen 18 Fleischesser gewonnen und gegen 5 verloren.
Super und was sagt das Ganze jetzt aus?
KidStealth
13-12-2008, 09:00
das waren nur puten esser...
die rind- und schweinefleischfreunde kommen noch als gegner...:D
vegandaisy
08-02-2009, 09:34
Nächster Kampf:
Mac Danzig gegen Josh Neer im UFC Fight Night 17.02.2009 USF Sun Dome in Tampa, Fla.
So lange warten...:mad:
laut myspace ist sein kampf heute, nicht am 17.02:
MySpace.com Blogs - Mac’s next fight is February 7th - Mac Danzig Official Myspace MySpace Blog (http://blog.myspace.com/index.cfm?fuseaction=blog.view&friendID=217678569&blogID=451288666)
hier ein interview mit ihm in deutsch:
http://www.vegan.at/newsundinfo/newsscript/NUs.php?pageNum_RSnews=0&id=95&View=Interviews
lg daisy
Stalagmit
13-02-2009, 22:07
Habe auch mal von einem Bodybuilder gelesen, der Veganer ist. Außerdem erzählte mir mal ein Bekannter, dass er Meisterschaften kennen würde, bei denen nur Vegetarier antreten - die scheinen aber auch ansonsten gut mithalten zu können. Interessant auf jeden Fall, dass es im MMA auch einen gibt.
Sind einige von euch hier Vegetarier u/o Veganer?
MfG,
Stalagmit
Twilight
18-02-2009, 16:13
Ich bin seit 12 Jahren Vegetarier und hatte noch nie Probleme damit. Als Veganer muss man seine Ernährung etwas mehr durchdenken, da man essenzielle AS kombinieren muss, als Vegetarier kann man eifach vermehr Milchprodukte essen, da sind alle essenziellen AS enthalten und man entgeht einem Proteinmangel. Also no probs
laut myspace ist sein kampf heute, nicht am 17.02:
MySpace.com Blogs - Mac’s next fight is February 7th - Mac Danzig Official Myspace MySpace Blog (http://blog.myspace.com/index.cfm?fuseaction=blog.view&friendID=217678569&blogID=451288666)
hier ein interview mit ihm in deutsch:
http://www.vegan.at/newsundinfo/newsscript/NUs.php?pageNum_RSnews=0&id=95&View=Interviews
lg daisy
wow,super fight!
Mac hat leider verloren:(
Mac ist ein großartiger Fighter, Josh Neer war aber in Topform.
Scheiße hat Mac viele Ellenbogen Schläge abbekommen:ups:
Er hat ein Kämpferherz wie oft er aus den schlimmsten Situationen wieder rauskam.
Leider am Ende durch Armhebel verloren.....
Naja, hätte vor Ende der 1 Runden auch anderes ausgehen können, als er Josh Neer auf die Bretter schickte...
Ach, Jake Shields wäre auch noch zu nennen.
Lebenslanger Vegetarier!
Record 22 - 4 - 1 (Win - Loss - Draw)
Super cool :cooolll:
Stalagmit
09-03-2009, 23:07
Ok, also auch noch keine Mangelerscheinungen bekommen, die einem Laien gerne prophezeien? ;)
Bin ebenfalls seit einigen Jahren Vegetarier - so etwa 5...
Blutbild war auch bei mir bisher immer top. Man sollte halt nur darauf achten, dass man sich ausgewogen ernährt - aber das gilt ja nicht nur für Vegetarier.
MfG,
gleichgesinnten Gruß,
Stalagmit
Miyamoto_Musashi
09-03-2009, 23:21
Eben man muss sich ausgewogen ernähren. Das heißt aber eben auch, dass man nicht einfach Fleisch weglässt sondern seine Ernährung auch so ausrichtet, dass man keine Mangelerscheinungen bekommt.
Ich war mal für 2 Wochen Vegetarier und hatte sofort Mangelerscheinungen ^^
Stalagmit
10-03-2009, 13:07
Was zum Teufel hast du (nicht) gegessen? ;)
also auch noch keine Mangelerscheinungen bekommen, die einem Laien gerne prophezeien?
mit den richtigen supplementen nicht.....
aber einfach ohne, insbesondere vegan, ist unnatürliche mangelernährung, obs gesund ist, das ganze mit noch unnatürlicheren ergänzungsmitteln auszukorrigieren sei dahingestellt.
Mr.Grünkern
10-03-2009, 15:56
Ich bin Veganer seit 3 1/2 Jahren und habe an Mangelerscheinungen nichts zu beklagen. Ich muss dazu sagen das ich aus Gründen des Vitamin B12 Bedarfs einmal die Woche Tabletten (Veg 1, B12: 1000% of EU RDA) nehme, weil ich einfach nicht dazu komme genug fermentierte Produkte wie Sauerkraut oder ähnliches zu essen, die B12 enthalten. Aber ansonsten geht alles klar.
Nahrungsergänzungen zum Muskelaufbau nehme ich keine, da ich in punkto Krafttraining nicht auf Masse oder so trainiere, ich trinke halt nach dem Training Sojadrink zum Ausgleich des Proteinhaushaltes.
Aber bei uns im Kraftraum ist ein Natural Bodybuilder des Vegan Strength Teams, zu finden unter folgender Seite : Home - Vegan Strength Germany (http://www.veganstrength.de/)
Dort findet man auch gute Ernährungsinfos.
Stalagmit
10-03-2009, 17:41
Mir sagte mal ein Professor für Physiologische Chemie (beschäftigt sich also mit dem menschlichen Stoffwechsel, etc.), dass man sich heutzutage in der Regel problemlos ganz ohne tierische Produkte ernähren kann. Also sollte man die Aussage, Veganer würden (pauschal) ungesund leben, mit Vorsicht genießen.
Ein Bekannter von mir hat mal eine Vorlesung eines rennomierten Ernährungswissenschaftlers gehört, in der er soviel sagte wie "wenn sich alle Menschen vegetarisch ernähren würden, gäbe es deutlich weniger gesundheitliche Probleme als wenn nicht". (-> zu hoher Fett- und Kohlenhydratkonsum -> Diabetes, Adipositas, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ...)
Also auch wenn die Meisten keine Probleme mit ihrem Eisen, VitB12, etc. haben, scheinen sie sich im Durchschnitt durchaus weniger gesund zu ernähren als Vegetarier. Ich schätze also einfach mal, dass die meisten "Alles-esser" auch nicht umbedingt gesünder als ein durchdachter Veganer leben.
MfG,
Stalagmit
Mr.Grünkern
10-03-2009, 19:49
Mir sagte mal ein Professor für Physiologische Chemie (beschäftigt sich also mit dem menschlichen Stoffwechsel, etc.), dass man sich heutzutage in der Regel problemlos ganz ohne tierische Produkte ernähren kann. Also sollte man die Aussage, Veganer würden (pauschal) ungesund leben, mit Vorsicht genießen.
Ein Bekannter von mir hat mal eine Vorlesung eines rennomierten Ernährungswissenschaftlers gehört, in der er soviel sagte wie "wenn sich alle Menschen vegetarisch ernähren würden, gäbe es deutlich weniger gesundheitliche Probleme als wenn nicht". (-> zu hoher Fett- und Kohlenhydratkonsum -> Diabetes, Adipositas, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ...)
Also auch wenn die Meisten keine Probleme mit ihrem Eisen, VitB12, etc. haben, scheinen sie sich im Durchschnitt durchaus weniger gesund zu ernähren als Vegetarier. Ich schätze also einfach mal, dass die meisten "Alles-esser" auch nicht umbedingt gesünder als ein durchdachter Veganer leben.
MfG,
Stalagmit
Sehe ich genauso, allein dadurch, das ich mir sehr viel Gedanken um meine Ernährung mache und auch sehr viel mehr selber zubereite, habe ich ein anderes Verhältnis zum Thema Nahrungszufuhr als der Durchschnittskonsument. Ich erhebe natürlich keinen Anspruch darauf die gesündeste Lebensweise zu haben, ich denke sowas gibt es nicht, weil es irgendwo relativ ist und von den Zielen abhängt, die man mit dem Wort "gesund" verbindet. Und im übrigen bin ich ja auch nicht vegan, weil ich mir davon die totale Gesundheit erhoffe, sondern aus philosophischen Gründe.
Aber trotzdem, gesünder als das ganze Fertiggericht-Programm ist es allemal.
Und ich muss sagen das ich durch den Nicht-Konsum der ganzen ultra verfetteten Speisen so gut wie keine in irgendeiner Weise vielleicht störende Speckschicht besitze, was sich auch auf die Sichtbarkeit der Definition der Muskeln auswirkt ;)
Yasha Speed
11-03-2009, 19:27
gibt leute, die damit zurechtkommen, die meisten westeuropäer kriegen allerdings mangelerscheinungen. mit steroiden volle profisportler als beispiel ranzuziehen, ist allerdings doof.
ansonsten soll jeder fressen was er will, mir egal.
Mr.Grünkern
11-03-2009, 22:16
gibt leute, die damit zurechtkommen, die meisten westeuropäer kriegen allerdings mangelerscheinungen. mit steroiden volle profisportler als beispiel ranzuziehen, ist allerdings doof.
ansonsten soll jeder fressen was er will, mir egal.
Naja, die meisten würde ich nicht unbedingt sagen. Ich kenne viele vegane Menschen, die zum Teil seit langer Zeit vegan leben und keinerlei Probleme mit Mangelerscheinungen haben, egal ob jetzt sportlich aktiv oder nicht.
Das mit den Mangelerscheinungen beruht wirklich zum größten Teil einfach auf Vorurteilen, da halt die meisten Speisen, die hier fertig zum konsumieren angeboten werden, tierische Stoffe enthalten. Natürlich mutet es dann fremd und in gewisserweise unvollständig an, wenn es Menschen gibt die sich diesem Produktangebot in drastischer Weise entziehen. Und da liegt natürlich mit der vermeintlichen Unvollständigkeit der Zusammenhang zu einer etwaigen gesundheitlich negativen Eigenschaft dieses Lebensstils sehr nahe.
ich würde das korrigieren, die meisten nehmen keien mangelerscheinungen bewusst wahr;)
ausserdem ist es nicht ganz fair von der vegi-seite, dass ihr fertiggerichte-fressende fette kranke auf der ienen seite, und dann den vegetarier der sich bewusst udn ausgeglcihen ernährt auf der anderen seite hernehmt;)
da müsste man schon zwei gleiche paar schuhe nehmen...
das ich durch den Nicht-Konsum der ganzen ultra verfetteten Speisen so gut wie keine in irgendeiner Weise vielleicht störende Speckschicht besitze, was sich auch auf die Sichtbarkeit der Definition der Muskeln auswirkt
und ich muss sagen, dass ich durch den konsum von täglich fleisch und reichlich währschafter kost nen kfa von 7% erreicht habe, und profi-freefighter geworden bin.
das hat natürlich nichts mit training oder bewusster abwechslungsreicher ernährung etc. zu tun, sondern liegt NUR daran, dass ich fleisch esse.
folglich ist fleisch essen das allheilmittel!
so ähnlich klingt eure argumentation, udn die vieler missionarischer vegis;)
dass eben vegetarier weniger oft bei ärzten auftauchen hat entgegen üblicher propaganda-behauptungen folgende zwei hauptgründe:
vegetarier ernähren sich meist bewusster, udn bewusst abwechslungsreich, schliesslich haben sie sich schon bewusst für eine spezielle ernöhrungsform entschieden, was dafür spricht.
zweitens sind vegetarier auch sehr viel häufiger der shculmedizin abgeneigt und kurieren sich stattdessen entweder selbst oder gegen z.B: zum homüopathen, anstatt zum normalen dr. dadurch bekommen die schulmediziner den eindruck vegetarier würden weniger höufig krank, abgesehen davon, dass es viel weniger vegetarier gibt als allesesser.
mit den mangelerscheinungen ist es halt so ne sache...
die meisten merkens gar nicht.
und vitamin b12 kann jahrelang eingelagert werden, ein mangel kann in manchen fällen erst nach 10-20 jahren eintreten...
auch mangel an anderen stoffen muss einem selbst überhaupt nicht auffallen, und ein in dieser hinsicht ungeübter arzt wird auch nciths feststellen.
hatte z.B. jahrelang vitaminmangel, und deswegen schlechten schlaf, bis der homöopat einen vit-mangel feststellte, hab' selbst aber nichts davon gemerkt, war halt ab und zu müde...
liesse sich fortsetzen;)
ich will niemandem was einreden, aber wer sich vegetarisch ernährt, sollte ein paar dinge überdenken.
nämlich dasser sich bewusst einigen wichtigen nahrungsquellen entzieht, aus welchen gründen immer.
dass er einige essentielle stoffe, welche ihm nur verwehrt bleiben auf andere weise zuführen muss, entweder durch bewusstes aussuchen von pflanzlichen nahrungsmitteln, welche viel davon enthalten. das geht aber nur in einigen fällen...anderes fehlt nunmal einfach, und das muss man leider künstlcih zuführen z.B. durch präparate.
dem steht entgegen, dass sich viele vegis einreden, dass vegetarische oder agr vegane ernährung natürlich und gesund für den menschen wäre, welch ein unsinn:rolleyes:
wir sind nunmal allesfresser, ebenso wie schweine und z.B. affen.
unser verdauungstrakt ist zu kurz für pflanzen, was wir als ballaststoffe bezeichnen ist nichts anderes als kohlehydrate die zu lang un dkomplex sind um von uns verdaut zu werden, für pflanzenfresser ist das ne tolle energiequelle;)
auch unser gebiss mit den ausgeprägten prämolaren....
und schliesslich wird gerne angeführt, dass schimpansen vegetarier wären...das ist falsch. schimpansen sind gar kannibalen überfallen sie einen verfeindeten stamm, essen sie manchmal die getöteten, auch andere kleintiere zählen zu ihrer nahrung.
und gibt halt noch tausend mehr gründe, alleine dass wir vit. b12 benötigen spricht bände.
aber eben, vegetarismus ist nichts schlechtes, aber man muss halt einiges beachten...:)
Stalagmit
12-03-2009, 12:18
Hallo Kraken,
so überzogen, wie du es hier geschrieben hast, wurde es doch hier im Beitrag garnicht dargestellt ;)
All die Argumente, dass der Mensch in Wirklichkeit reiner Pflanzenfresser sei, muss ich ganz ehrlich sagen, gehen mir am ***** vorbei. Und zwar so sehr, dass ich garnicht über soetwas diskutieren will.
Wer (ernsthafter) Vegetarier ist, ist das meistens nicht aus gesundheitlichen Gründen, sondern aus moralischen - dabei ist doch völlig irrelevant "was wir EIGENTLICH sind". Wichtig ist meiner Meinung nach nur ob es funktioniert. Und das tut es - wenn man sich intelligent verhält - 100%tig.
Dass sich evolutiv bei uns kein Pflanzenfresser-Verdauungssystem herausgebildet hat, macht Sinn. Unsere Vorfahren hätten in der Eiszeit echte Probleme gehabt :D Evolution ist allerdings nicht nur Mutation, sondern eben auch Selektion - wer weiß, wie wir aussehen würden, wenn das Fleisch knapper würde und man auf pflanzliche Nahrung immer mehr angewiesen wäre. Ok, lassen wir das rumphilosophieren - das bewegt sich eh in anderen Zeitspannen :D
Unser Verdauungssystem/Körper scheint jedenfalls beides ganz gut zu verkraften. Nicht ausschließlich 20 Steaks am Tag oder ausschließlich Körner - aber eine ausgewogene, durchdachte Ernährung - egal ob pflanzlich (was vielleicht etwas mehr Beschäftigung mit dem Thema erfordert) oder gemischt.
Was der einzelne daraus macht muss er selber wissen und das hängt sicherlich nicht vorallem vom Gesundheitsfaktoren ab :)
MfG,
Stalagmit
Mr.Grünkern
12-03-2009, 18:40
Genauso sieht es aus :)
"Zitat:
das ich durch den Nicht-Konsum der ganzen ultra verfetteten Speisen so gut wie keine in irgendeiner Weise vielleicht störende Speckschicht besitze, was sich auch auf die Sichtbarkeit der Definition der Muskeln auswirkt"
und ich muss sagen, dass ich durch den konsum von täglich fleisch und reichlich währschafter kost nen kfa von 7% erreicht habe, und profi-freefighter geworden bin.
Ich hatte die Anmerkung zum Körperfettanteil bewusst mit einem Smiley versehen ;)
Ich will doch auch keinem hier unterstellen das er sich weniger mit Ernährung beschäftigt, weil er Alles-Esser ist. Ich denke aber das liegt auch viel daran, das wir uns halt in einem Thread befinden, welcher gerade dies thematisiert und generell natürlich die meisten (Kampf)Sportler ziemlich intensiv auf Ernährung achten. So kann ich eigentlich doch die Behauptung aufstellen, das sich im Allgemeinen VeganerInnen und VegetarierInnen den Auswirkungen von bestimmten Nahrungsmitteln auf den Körper mehr bewusst sind als Durchschnitsskonsumenten, denn Profi-Freefighter sind auf keinen Fall Durschnitskonsumenten ;)
zweitens sind vegetarier auch sehr viel häufiger der shculmedizin abgeneigt und kurieren sich stattdessen entweder selbst oder gegen z.B: zum homüopathen, anstatt zum normalen dr. dadurch bekommen die schulmediziner den eindruck vegetarier würden weniger höufig krank, abgesehen davon, dass es viel weniger vegetarier gibt als allesesser.
Also die Statistiken nach denen Vegetarier/Veganer weniger von Krankheiten betroffen sind, werden ja nun auch prozentual ausgerechnet und nicht durch absolute Zahlen verglichen, von daher weiß ich nicht wo es dabei eine Rolle spielen sollte ob es weniger Menschen mit Fleischloser Ernährung gibt. ;)
Mit dem Vitamin B12 muss man sich als Veganer natürlich beschäftigen, alllerdings schrieb ich bereits eine Seite vorher schon das ich mir zu diesem Zwecke tatsächlich Tabletten zuführe, da ich nicht die notwendige Menge z.B. an Sauerkraut konsumiere. Allerdings sollte das nicht als Indiz dafür dienen, das meine Ernährung nicht für den menschlichen Körper gedacht ist, da auch viele Allesesser sich teilweise ziemlich viele Tabletten fahren um ihren Vitaminhaushalt auszugleichen.
Mit der Natürlichkeit ist es so ein Sache: Ich denke die Diskussion einer naturbedingten Bindung der menschlichen Ernährung an tierische Produkte ist relativ unbedeutend, da wir in einer alles andere als natürlichen Welt leben. Und ich denke der Gesundheitsaspekt in dieser von der Natur entfremdeten Zivilisation ist allgemein ziemlich beschissen, wenn wir das mal auf den Blickwinkel der Entwicklung von ganzen Gesellschaften ausweiten ;)
Natürlich beziehen sich viele Vegetarier auf die Natur, wenn sie z.b. den Biohof Style haben o.ä.. Allerdings lebe ich in einer Großstadt und kann mir schon eingestehen das an meiner Ernährung, egal ob mit tierischen Produkten oder ohne, per se nicht mehr viel natürliches ist.
Mit dem Vitamin B12 muss man sich als Veganer natürlich beschäftigen, alllerdings schrieb ich bereits eine Seite vorher schon das ich mir zu diesem Zwecke tatsächlich Tabletten zuführe, da ich nicht die notwendige Menge z.B. an Sauerkraut konsumiere.
Ist auch besser so, denn mittlerweile weiß man, dass es sich bei milchsauer vergorene Lebensmittel (Sauerkraut, Rote Bete) oder Algen um inaktive Vitamin B12-Analoga handelt, die vom menschlichen Stoffwechsel nicht verwertet werden und die Aufnahme von Vitamin B12 sogar behindern können.
dem steht entgegen, dass sich viele vegis einreden, dass vegetarische oder agr vegane ernährung natürlich und gesund für den menschen wäre, welch ein unsinn:rolleyes:
wir sind nunmal allesfresser, ebenso wie schweine und z.B. affen.
und gibt halt noch tausend mehr gründe, alleine dass wir vit. b12 benötigen spricht bände.
aber eben, vegetarismus ist nichts schlechtes, aber man muss halt einiges beachten...:)
Naja, Gorillas sind auch vom Verdauungstrakt Allesfresser, leben aber vegan und haben auch keinen B12 Mangel.
Durch eine verbesserte Hygiene und moderne Produktionsprozesse werden jedoch in unserer Welt die B12 erzeugenden Bakterien zerstören (soll kein Ansporn sein, dreckige Lebensmittel zu essen:D).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.