Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Brauche Englischcracks



Greenhorn89
27-09-2008, 18:22
Schreib am Montag ne Englisch klausur ( 13 )
diese wird eine summary, ein comment und eine interpretation einer karrikatur enthalten..

meine frage nun,

wie lauten die einleitungen?

Summary
The story "Musterman" written by Max Mustermann is about..........

Comment
In the following text, i want to discuss the advantages and disadvantages of.......

Karrikatur

Ich habe absolut keine ahnung :o

Ich zähle auf euch!!:D

Maehne
27-09-2008, 18:27
hey,
bin zwar erst in 12 und hab englisch abgewählt, kann mich aber noch gut an letztes jahr englisch comment erinnern. hoff ich erzähl dir jetzt nix falsches^^
also beim comment sollte man meiner meinung nach zuerst ne einleitung machen und dann als übergang zum hauptthema deinen satz verwenden. in der einleitung kannst ja irgendwas über das thema schreiben (aber ja noch keine argumente bringen) was weiß ich wenn es zu einem text bezogen ist, dann halt autor und erscheinungsdatum etc. nennen oder auf irgendeine statistik (falls es halt zum thema passt) bezug nehmen.
viel glück
lg
Maehne

amari
27-09-2008, 18:33
english lk 12:

summary: The "text" (hier muss die textart rein!) by/written by "autor",released "datum", is about/deals with "kurze (!) zusammenfassung

comment:my opinion on "autor"´s "text" is,that.... dann zählst du pro/contra-argumente auf und kommst anhand dieser zu einer begründeten meinung.

karikatur: geh aufs bild ein,wichtig ist es hintergrundwissen aus dem unterricht einzubringen

Greenhorn89
27-09-2008, 18:35
hey,
bin zwar erst in 12 und hab englisch abgewählt, kann mich aber noch gut an letztes jahr englisch comment erinnern. hoff ich erzähl dir jetzt nix falsches^^
also beim comment sollte man meiner meinung nach zuerst ne einleitung machen und dann als übergang zum hauptthema deinen satz verwenden. in der einleitung kannst ja irgendwas über das thema schreiben (aber ja noch keine argumente bringen) was weiß ich wenn es zu einem text bezogen ist, dann halt autor und erscheinungsdatum etc. nennen oder auf irgendeine statistik (falls es halt zum thema passt) bezug nehmen.
viel glück
lg
Maehne

Einen text werden wir glaube ich nicht bekommen, sondern ein Stichwort. Zum Beispiel: Erneurebare Enegergien, Vor - Nachteile, verstehste??

dermatze
27-09-2008, 18:35
Ihr müsstet doch eine Struktur gelernt haben, wie vorzugehen ist.

Z.B. bei der Karrikatur damit zu beginnen, was zu sehen ist, was besonders auffällt usw. (dann die eigentliche Interpretation, also warum wurde das Objekt so dargestellt.)

Ich würde mich streng an die strukturellen Vorgaben des Paukers halten.

unproVoked
27-09-2008, 18:37
bin ich froh, dass ich den scheiß nich mehr machen muss :)

Greenhorn89
27-09-2008, 18:37
english lk 12:

summary: The "text" (hier muss die textart rein!) by/written by "autor",released "datum", is about/deals with "kurze (!) zusammenfassung



Was gibbet denn so für textarten??
wir bekommen einfach einen kleinest text, ca. din a 4 seite. um welche textart könnte es sich dabei wohl halten???

Greenhorn89
27-09-2008, 18:38
Ihr müsstet doch eine Struktur gelernt haben, wie vorzugehen ist.

Z.B. bei der Karrikatur damit zu beginnen, was zu sehen ist, was besonders auffällt usw. (dann die eigentliche Interpretation, also warum wurde das Objekt so dargestellt.)

Ich würde mich streng an die strukturellen Vorgaben des Paukers halten.

Das ist ja das geniale, 5 minuten vor dem klingeln haut die alte ne karrikatur auf dem projektor und sagt das soetwas auch in der klausur drin vorkommen wird, echt genial!!! also = 0 vorbereitung!!!!

unproVoked
27-09-2008, 18:42
Das ist ja das geniale, 5 minuten vor dem klingeln haut die alte ne karrikatur auf dem projektor und sagt das soetwas auch in der klausur drin vorkommen wird, echt genial!!! also = 0 vorbereitung!!!!

einfach einleiten in dem du sagst dass der comic, die karrikatur, das was auch immer kritisch oder ironisch die so und so problematik behandelt.
dann genau beschreiben was auf dem bild/den bildern zu sehen ist und beschreiben, was das aussagt und interpretieren und alles mögliche dazu schreiben, was dir fetzenweise ausm unterricht hängen geblieben is :D

dermatze
27-09-2008, 18:49
Okay, das ist blöd.
Wenn sie keine Vorgaben gemacht hat kann sie keine verlangen.
Versuche trotzdem strukturiert vorzugehen.
Beschreibe die Karikatur optisch.
Also was ist im Vordergrund, was ist im Hintergrund, wird eine Handlung dargestellt oder nur eine Person.
Danach gehst du auf Besonderheiten ein. Eine Karikatur ist ja eine überzeichnete Darstellung. Wodurch wird überzeichnet, was soll damit erreicht werden. Karikaturen haben oft einen politischen Hintergrund.

Dadurch das du strukturiert arbeitest, lässt sich das ganze hinterher leichter lesen. Sonst wirkt es so hin und her gesprungen.
Außerdem lassen sich so schon beim Schreiben die Gedanken besser ordnen und die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass man einen Aspekt vergisst.

Viel Glück.

Greenhorn89
27-09-2008, 19:02
Ok, danke jungs, ich wusste doch, dass ich mich auf euch verlassen kann ;);)

@dermatze

Ich brauch mehr als glück ;)

Falls ich noch wat brauch, lasse ich es ech wissen :D;)

amari
27-09-2008, 20:54
Was gibbet denn so für textarten??
wir bekommen einfach einen kleinest text, ca. din a 4 seite. um welche textart könnte es sich dabei wohl halten???

zeitungsartikel,wissenschaftliche abhandlungen,auszüge aus büchern/fachzeitschriften,besondere lyrik,...
aber am ehesten etwas,dass ihr aus dem unterricht kennt.

kinkon
28-09-2008, 04:36
Was gibbet denn so für textarten??
wir bekommen einfach einen kleinest text, ca. din a 4 seite. um welche textart könnte es sich dabei wohl halten???

Koennte auch ne Short Story sein. Da genauso vorgehen, wie die Kollegas das hier schon beschrieben haben!

Und nicht vergessen: Wenn Du schlecht bist in Vokabeln, Grammar und Rechtschreibung, dann lautet die Devise: Weniger ist mehr! Schreib Saetze lieber so, dass Du Dir sicher bist, dass es richtig ist, als Dir alles durch n falschen Ausdruck und Fehler zu versauen. ;)

amari
28-09-2008, 11:04
Koennte auch ne Short Story sein. Da genauso vorgehen, wie die Kollegas das hier schon beschrieben haben!

Und nicht vergessen: Wenn Du schlecht bist in Vokabeln, Grammar und Rechtschreibung, dann lautet die Devise: Weniger ist mehr! Schreib Saetze lieber so, dass Du Dir sicher bist, dass es richtig ist, als Dir alles durch n falschen Ausdruck und Fehler zu versauen. ;)

stimmt,den fehler hab ich auch schon gemacht :D
besser kürzer und präziser,keine zu langen verschachtelungen.

tehjay
28-09-2008, 16:54
<- harharhar, glücklicherweise Englisch LK Abi und Eignungstest für das Anglistik oder Amerikanistik Studium bestanden.