Vollständige Version anzeigen : normale ernährung für muskelaufbau?
nevermore
28-09-2008, 11:20
ist es unbedingt notwendig sich fettarm zu ernähren, wenn das ziel muskelaufbau bei gleichbleibendem kfa ist?
ich esse z.b. öfters fleisch das ein gleiches fett-protein verhältnis hat(z.b. hackfleisch 18gprotein/fett).
finde diese bodybuilder ernährung nämlich scheiße langweilig!
ich bin auch eher ein iektomorpher typ!
Vamacara
28-09-2008, 11:33
Was ist denn BB Ernährung?
Menschen hatten auch Muskeln, bevor es die Supp-Industrie gab ;) Wichtig ist, dass Du ne positive Stickstoffbilanz hast. Fettarme Ernährung ist grundsätzlich von Vorteil, wenn man nicht fett werden will. Sonst freust Du Dich über Deine Masse und nach der nächsten Diät wunderst Du Dich, wie wenig Muskeln übrig geblieben sind :D
Schon durchgelesen?
Kurz zusammengefasst:
Der Sportler braucht eigentlich nur darauf zu achten, dass er die seinen erhöhten Energiebedarf deckt (wenn er abspecken will, kann er ruhig die negative Energiebilanz anstreben). Der Proteinbedarf ist leicht erhöht. Das Minimum wird mit 1,2 gr pro Kilo Körpergewicht pro Tag angegeben. Als Maximum wird 1,8 empfohlen (auch Leistungssportler kommen damit gut zurecht). Es kann bei extremen Ausdauerbelastungen wie Marathonlaufen jedoch dazu kommen, dass mehr Protein benötigt wird.
Die Ernährung sollte Kohlenhydrat- betont und daher auch fettarm (bitte nicht fettfrei) sein. Nach intensivem Training sollte eine Mahlzeit aus "schnellen" Kohlenhydraten und Proteinen verzehrt werden, um eine gute Regeneration und einen maximalen Trainingserfolg zu sichern.
Allgemein ist auf Abwechslung zu achten. Also nicht jeden Tag dasselbe. Fleisch, FIsch,magere Milchprodukte, Eier, Gemüse, Kartoffeln, Obst, Reis, Nudeln, Pflanzenöl, Haferflocken, etc. Die Welt des Essens steht Dir offen.
Das beste "Rezept" ist meiner Meinung nach: Kochen lernen. Damit weißst Du immer was Du ist, wieviel Du ist und welche Qualität. Keine Angst. Einfach mal ran an die Töpfe. Guter Einstieg sind "kalte Speisen" (Müsli, belegte Brote, Salate, etc.)
Gewisse Lebensmittel wie Alkohol, phosphathaltige Getränke, Kaffee, Tee, "Junk Food", Fertiggerichte, etc. sollten nur maßvoll genossen (wenn schon, dann bitte bitte mit Spaß und nicht mit schlechtem Gewissen) werden. Sie können sich negativ auf die Aufnahme von Nährstoffen und den Körper allgemein auswirken. Aber auch hier gilt: Die Dosis macht das Gift.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ern-hrung-42991/
Edit: Und natürlich das obligatorische "SuFu!".
Es dürfte schon einige Threads geben, die sich mit der Ernährung für den Muskelaufbau bei (verzweifelten, jungen :D) Forenuser beschäftigen.
RyuMishima
28-09-2008, 12:06
Jinn hat das wichtigste ja schon gepostet...und zwar das FAQ. Steht ja alles drin was zu wissen ist.
Mit ner "normalen" (sprich eher ungesunden) Ernährung baust du genauso deine Muskelmasse auf. Auf die paar Furzgram Protein, die nötig sind um ne positive Stickstoffbilanz zu erreichen, sollte jeder locker kommen.
Zuviel Fett sollte eher aus gesundheitlichen Gründen vermieden werden.
Ich z.B. ess halt gerne viel und da Fett nunmal fast doppelt soviel Kalorien hat, ess ich halt doch lieber fettarm. Bis auf gewisse Produkte ;).
Außerdem ist gesunde Ernährung doch nicht langweilig??!!
Ich hör fast jeden 2ten Tag von meinem Stubenkamerad "OMG...jetzt ist der schon wieder Quark!!". Das er jedoch nur von Knorr-Fertigterrinen und Schockomüsli lebt ist ihm gar nicht bewusst. Sehr witzig immer, wenn ich ihn darauf hinweise.
Die wichtigesten Pfeiler sind, ausreichend Protein und möglichst keine Transfette. So ernähre ich mich zumindest. Ist das beachtet, ist man schonmal auf nem sehr guten Weg.
nevermore
28-09-2008, 12:23
also ich esse nie süßgkeiten und trinke auch ausschließlich wasser und milch.. so schlecht ist meine ernährung nicht..
nur ich hab keine lust jeden tag reis und pute zu essen, sondern esse lieber fertigprodukte wie hühnerfrikassee mit Reis, nasigoreng, fertigbratkartoffeln mit paar eiern, gyros mit reis, kartoffelpuffer mit putenfleisch usw.
also größtenteils gute KH, nur das fleisch ist halt nicht immer fettfrei.
morgens esse ich vollkorn-cornflakes und in der schule weizenbrötchen mit einem(meistens) fettfreien und proteinreichen belag(wie putenbrust, thunfisch, kochschinken etc. ...)
will eventuell anfangen, wenn ich mehr geld habe durchs arbeiten, proteinshakes zunehmen, habe da an casein(kein bock auf magerquark) und whey gedacht.
RyuMishima
28-09-2008, 12:32
Keine Süßigkeiten und nur Wasser und Milch sind aber keine Faktoren um eine schlechte Ernährung ausschließen zu können ;).
Jeden Tag Pute und Reis...DAS ist ungesund.
Das ist für paar Wochen Hardcore Diät mal drin und selbst dann nur empfehlenswert für nen "suppenden" BB-ler, der nicht wirklich auf Nahrungsfett angewiesen ist. In Sachen Gesundheit wieder ne andere Sache.
Gut, was du da aufzählst sind Transfette vom Feinsten. Wär nicht mein Ding. Sicher baust du durch die Kalorien und Protein Muckies auf, aber die gesundheitlichen Apekte dieser Nahrung sind nicht mein Fall.
Proteinshakes? Wofür? Casein haste auch in der Milch. Weißt du wofür? Wie viel Protein konsumierst du aktuell?
nevermore
28-09-2008, 12:41
ich denke mal so ungefähr 750ml pro tag... aber morgens mittags und abends beim essen immer etwas... den casein shake wollte ich vorm schlafen gehen nehmen, wie man das mit magerquark so macht..
mein ziel ist es auch nur 2,3kg muskeln zuzunehmen und kfa zu halten bzw. leicht zu senken...
ich trainiere aber auch ca 4 tage a' 2 stunden in der woche thaiboxen.
Joker-Wtf
06-10-2008, 15:22
hmm mich würde an dieser stelle mal der magerquark interresiern, was ist denn alles in ihm enthalten und ist er gut für den muskel aufbau? oder für andere dinge??
:)
hmm mich würde an dieser stelle mal der magerquark interresiern, was ist denn alles in ihm enthalten und ist er gut für den muskel aufbau? oder für andere dinge??
:)
Es ist eine magere Proteinquelle, enthält viel Glutamin und ist vielfältig zuzubereiten. Praktisch und einfach. Ein Wundermittel ist es nicht. Ausreichend Protein gehört zum Muskelaufbau dazu. Aber deswegen musst Du nicht Tonnenweise Quark essen.
thaiboxer007
06-10-2008, 19:46
hmm mich würde an dieser stelle mal der magerquark interresiern, was ist denn alles in ihm enthalten und ist er gut für den muskel aufbau? oder für andere dinge??
:)
er besitzt casein proteine, welche die eigenschaft haben sich über einen längere zeitraum von ca. 5 stunden (soweit ich weiß) abzubauen, d.h. du bist die ganze nacht über mit proteinen versorgt!
Joker-Wtf
07-10-2008, 14:21
klingt ja super vielen dank für die infos ^^
was gibtsn noch so für nahrungsmittel die ich jetzt nich zubereiten muss sondern schon fertig essen kann und auch den muskel aufbau unterstützen?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.