Vollständige Version anzeigen : Hung Ga Linie / Bai Si
Hung Kuen
13-05-2003, 19:25
"Zur Berichtigung, denn es ist wichtig!
WFH Sifu und leiblicher Vater war Wong Kai Ying
Die Tit Sin lernte er im Austausch, weder Lam Fook Sing, noch Tit Kiu Sam waren sein Sifu.
Auch Lam Sai Wing hatte nur einen Sifu: WFH, von wievielen er sonst noch was lernte spielt dabei keine Rolle.
Und ... Und er konnte so erneut Bai Si mit Lam Sai Wing machen. ... Bai Si ...." (von Nadine)
@ Nadine
Ich bin vollig einverstanden mit deinen Ausagen über Bai Si - eine schwere Verbindung,
aber ein Bai Si ist gar nicht so Standard (als manchmal dargestellt wird - viele Schulen verwenden einfach kein).
Deswegen nochmal zuruck nach unseren "Ancestors".
Also WFH war Schuler von Wong Kei Ying da dieser sein Vater war.
Lam Sai Wing lernte von seinem Vater und Grossvater, und war schon ein Meister im Hung Kuen Stil.
Also kann er nach deiner Meinung denn nie Schuler von WFH geworden sein?
Denn er hatte ja Bai Si gemacht zu seinem Vater und konntte noch bei seinem Vater trainieren. Also kontte er nach deiner Meinung nie nach Wong Fei Hung gehen?
Jedoch, Lam Sai Wing verwendete die Linie Wong Fei Hung, hat also doch von ihm gelernt.
Wusstest Du dass Lam Sai Wing nie Bai Si bei Wong Fei Hung gemacht hat? (Wong Fei Hung wollte Lam Sai Wing sogar eigentlich gar nicht unterrichten ... aber das ist eine andere Geschichte)
Auch in der Lam Sai Wing Schulen war ein Bai Si nicht üblich.
LSW gab nur die Schuler ein Bai Si die er Genehmigung gab um eine Branch Schule der Lam Sai Wing Schule zu offnen.
In den Schulen in HK den ich kenne (z.B. Lam Chun Fai, Chan Hon Chun + Schuler, Wong Lei Schuler Mak Kam Sing, Chiu Wai Schuler Gam Bok Yin)
bekommen nur selektive langjährige Schuler ein Bai Si, denn der Sifu sollte sein Schuler erst richtig gut kennen.
Ausserdem werden/wurden oft nur ein wenig Schuler als "inner door" akzeptiert.
Wie ist es mit der Bai Si in Deiner Schule?
Und wie wird entschieden ob ein Schuler einen bekommt oder nicht?
Wie soll der Schuler sich beweisen das er es Wert ist um "adoptiert" zu werden?
newcomer
14-05-2003, 09:05
Hallo Leute,
bin neu auf diesem Board und interessiere mich sehr stark für Kung Fu. Weiss aber noch nicht so genau, was für einen Stil. Bevor ich mich entscheide, möchte ich so viel wie möglich über die verschiedenen Stile erfahren.
Was ist den Hung Gar für ein Stil und wie sieht der aus ? Was ist "Bai Si" ? Gibt es das nur in diesem Stil oder auch bei anderen ?
Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.
Danke !
tigercrane
14-05-2003, 09:16
hi newcomer
hier ein paar antworten zu deinen fragen..
zb hier:
http://www.kampfkunst-board.de/kampfkunst/forum/showthread.php?s=&threadid=1087&highlight=zeremonie
zum rest.. schau zb unter www.shaolin.ch oder www.hungkuen.net oder www.hungga.net
das wird vieles erklären..
viele grüsse
newcomer
14-05-2003, 16:20
Hallo tigercrane,
vielen Dank für Deine tipps. Leider bin ich in englisch nicht so gut und kann daher die angegebenen englischen Diskussionsforen nicht gerade gut zu übersetzen. Bin ja auch mit der Materie noch nicht vertraut. Die Antworten mit den Zeremonien auf diesem Board habe ich gelesen. Dass Bai Si eine wichtige Zeremonie im Kung Fu sein soll, konnte ich daraus schon entnehmen. Aber was ich noch immer nicht so ganz verstehe ist, was bedeutet das Wort "Bai Si" denn genau. Und warum ist das so wichtig, diese Zeremonie zu machen ? Genügt es nicht, wenn man schon jahrelang beim gleichen Meister trainiert und versucht sein Bestes zu geben? Ist man dann nicht automatisch schon in der Kung Fu Familie aufgenommen ? Ist das nicht irgendwie doppelt gemoppelt ? Sorry, weiss nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll.
tigercrane
15-05-2003, 08:09
hi an alle
@newcomer
sende dir eine pn..
viele grüsse
@newcomer
"Bai Si" heisst soviel wie; den Meister bitten (zur Aufnahme in seine Kung Fu Familie)
@hungkuen
Um unsere Ancestors zu verstehen, brauchts gutes Verständnis für die chines. Kultur.
Was die Bai Si von WFH und Wong Kai Ying angeht: natürlich haben die keine Bai Si gemacht, ist ja auch völliger Unsinn, da WFH ja bereits der leibliche Sohn ist. Die Bai Si ist die Aufnahme in den wie Du sagtst "inner door" circle. Das bedeutet zu deutsch die Aufnahme in die Kung Fu Familie. (Quasi die Adoption) Da WFH aber schon leiblicher Sohn war, war er ja bereits IN der Familie.
Auch Chiu Chi Ling wird keine Bai Si zu Chiu Kau gemacht haben, ist unsinn jemanden in die Familie aufzunehmen, der schon drin ist.
Zu Lam Sai Wing. Natürlich hat er zuerst von seinem Vater gelernt, auch hier muss man verstehen, wie`s im chinesischen abgeht. Jeder Sohn, (der einen Vater hat, der Kung Fu kann und der gewillt ist seine Kinder zu unterrichten) hat vorerst von seinem Vater gelernt. Wir haben auch Chinesen bei uns in der Schule, die selbstverständlich zuerst bei ihrem Vater gelernt haben, was der ihnen beibringen konnte. (Das ist übrigens nicht nur bezüglich Kung Fu so, sondern bei jeder chin. Kunst)
Aber auch hier gibt zw. Vater und Sohn logischerweise keine "Bai Si"!
Ich habe keine "Beweise" für eine "Bai Si" zw. WFH und Lam Sai Wing (die Fotoraphie wurde leider zu spät was fürs normale Volk!)
aber ich kann mir aus folgenden Gründen nicht vorstellen, dass Deine Aussagen richtig sind.
1. Gibt es Beweise, dass keine "Bai Si" stattfand?
2. Wieder bei der chin. Kultur angelangt: Selbst wenn es keine "Bai Si" gegeben hätte, denkst Du dass in einer so glorreichen Linie irgendjemand gesagt hätte, es gäbe keine? Er hätte sein Gesicht und das seiner ganzen Familie verloren! Im Gegenteil der Chinese würde behaupten es hätte sicher eine gegeben, auch wenn er gar es nicht wüsste. Denn aufgrund der Taten sieht jeder Chinese diese beiden müssen sich sehr nahe geweswn sein. Womit wir zu 3. kommen.
3. Lam Sai Wing muss in der Familie von WFH ein Mitglied gewesen sein, denn er hat viele Kämpfe für WFH gekämpft. Zurück zur chin. Kultur: Ein Meister, der seinen Schüler schickt, für ihn zu kämpfen, der wählt nicht irgendeinen seiner Schüler für eine so wichtige Aufgabe aus.
Nein, er nimmt einen auf den er sich 100%ig verlassen kann, einen dem er ganz und gar vertraut und der dieser Aufgabe Gewachsen ist. (Schliesslich MUSSTE sein Schüler gewinnen, damit das ansehen der Familie und des Stils erhalten bleibt!)
Wäre also Lam Sai Wing nur ein Schüler unter vielen gewesen (nicht in der Familie, ohne Bai Si) wäre er bestimmt nicht der Mann der Wahl gewesen. (Können hin od. her)
Die Geschichte, dass WFH Lam Sai Wing zuerst nicht unterrichten wollte, woher hast Du sie? Kann ich die irgendwo nachlesen, b.z.w. wer erzählt die? Würde mich sehr interessieren. Bei unserem Stil gibt es so viele lustige Annektoden, die interessieren mich immer. Ich glaube man kennt nie alle. Sag mir doch bitte von wo Du diese Info hast, wo ich nachlesen kann, oder wen ich fragen kann.
"Bai Si " üblich! Ich habe nicht gesagt, dass "Bai Si" üblich ist im Sinne von jeder macht sie. Nein, ganz und gar nicht! Bai Si wird nur mit sehr loyalen, treuen Schülern gemacht. Man will schliesslich nur gute Charaktere in der Familie und Leute, die sich ihrer Position im Familiensystem bewusst sind. Das ist in der ganzen chin. Kultur so, nicht nur im Kung Fu. Auch bei den Köchen od. Medizinern z.B. wird nur mit den ganz guten (nicht technisch, sondern Charakter) Schülern Bai Si gemacht.
Bei uns. Auch in unserer Schule macht längst nicht jeder Bai Si. Wie sich nach meinen Ausführungen von oben jetzt wohl von selbst versteht. Mein Meister hat seine jetzige Schule seit 10 Jahren und in dieser Zeit (in der viele, viele Schüler gekommen und z.T. auch wieder gegangen sind) hat er gerade mal mit 7 davon "Bai Si " gemacht.
Ich hoffe ich habe niemanden mit meiner langen Ausführung gelangweilt!
Liebe Grüsse Nadine
@ newcomer
Eigentlich hast Du recht mir Deiner Ausführung. Es genügt, dass man jahrelang beim Meister trainiert und sein Bestes gibt. Wichtig sind solche "Rituale" nur für Leute, die später selbst eine Schule führen oder einen "branch" leiten. Bei diesen Leuten geht es darum, was für viele Schüler wichtig ist, dass man einen Stammbaum vorlegen kann. Es gibt aber auch Kung Fu Meister, welche diese Tradition nicht mehr vornehmen, weil sie es einfach nicht mehr zeitgemäss finden.
Ob Du nun bai si hast oder nicht, macht Dich nicht zum besser Praktikanten. Nur üben, üben und verstehen.
Gruss
newcomer
15-05-2003, 11:32
Hallo an alle,
uff, das scheint ja ein ziemlich umfangreiches Thema zu sein, aber sehr interessant. Ich hab dazu noch Fragen:
1. Gibt es darüber irgendwelche Bücher, dass man sich intensiver damit beschäftigen kann ?
2. Wo kommt denn bai si eigentlich her, gibt´s da irgendwie Bezug zu Religionen o.a. ? wer hat denn diesen Begriff eingeführt, weiss man dass ?
2. Was ist, wenn man bai si gemacht hat, ist das dann auf Lebzeiten ? Oder kann man sich davon wieder trennen, wenn man vielleicht irgendwann keine Lust mehr dazu hat, oder besondere Gründe oder sich vielleicht auch mit dem Meister nicht mehr versteht ?
newcomer
15-05-2003, 11:50
Hi tigercrane,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort (PN), konnte mit PN leider noch nicht antworten, da meine Mindestbeitragszahl noch nicht erreicht war.
Gruss
tigercrane
15-05-2003, 13:12
hi an alle
@newcomer
gerne geschehen..
zu
1. mir nicht genau bekannt.. möglicherweise auf chinesisch.. informiere dich generell über die familienstruktur in china.. dann wirst du viele dinge von selbst verstehen..
2. siehe 1.
3. lebenslang.. ein sohn bleibt der sohn, selbst wenn er vom vater nichts mehr wissen will und umgekehrt.. wie im normalen leben auch..
viele grüsse
Hung Kuen
16-05-2003, 20:59
Hi Nadine,
Dein Beweis ist 1. dass ich kein Beweis habe - ha ha, ein wirklich gutes Argument. LOL
Leider gibt's da keine Photo oder Dokumente, also sind wir vor allem auf mündlichen Geschichten angewiesen. (wie alle Geschichten in unserem Stil, und einigen erst später aufgeschrieben sind - viele aber noch nicht).
Dass Lam Sai Wing kein Bai Si gemacht hat zu Wong Fei Hung kommt von Lee Chan Wor (Linie Mok Gwei Lam).
Diese Linie sagt auch dass die Lam Sai Wing Version sich sehr geändert hat und eher eine Mischung ist. (siehe weiter)
(Folgendes von verschiedenen anderen Quellen - auch mündlich)
Lam Sai Wing war nämlich schon ein Meister und hatte eine Schule als er WFH kennenlernte.
Er hatte damals schon 6 Lehrer gehabt.
(also selbst wenn er nur ein Bisschen von seinem Vater gelernt hätte, wie Du beschreibst, hätte er bestimmt schon Bai Si zu einem seiner nächsten Lehrer gemacht).
LSW hörte dann von WFH, und wollte von ihm lernen.
WFH wollte ihm nicht unterrichten, denn er akzeptierte gar keinen Schüler mehr.
LSW gab aber nicht auf, und ging während etwa ein halbes Jahr am jeden Tag zur WFH und brachtte ihm Schweinefleisch und bat ihm zu unterrichten.
Schliessslich wollte WFH ihm dann unterrichten, aber eigenltich war es dann vor allem Mok Gwei Lam, die LSW unterrichte.
Als LSW schon eine Schule hatte und auch seine Arbeit hatte, trainierte er gar nicht relativ viel bei WFH. (also nicht wie man in alten Filme sieht.)
Insgesamt kommt vieles von unserem Hung Gar nicht von Wong Fei Hung, aber von Lam Sai Wing's anderen Lehrern, vor allem aus seinem eigenen Familien-Stil.
Und das was von WFH kommt ist noch geändert worden auch.
(Danach haben noch vielen anderen Leute Formen hinzugefügt.)
Vielleicht kommt nur 25% der Inhalt der heutigen Versionen wirklich von WFH.
Dies spricht auch teils gegen ein Bai Si, ein Bai Si hätte LSW nicht erlaubt um soviel zu ändern und andere Sachen zu unterrichten. (denn wie Du weiss ist die Bai Si auch eine Verpflichtung gegenüber Deinen Lehrer.)
South Paw
18-05-2003, 22:17
@ Hung Kuen
Interessante Geschichten muss ich sagen.
Aber die Rolle von Wong Fei Hung wird hier doch geschmälert.
Dazo die folgende Fragen:
1. Muss es denn im "Lineage" auch nicht so aussehen:
Wong Fei Hung - Mok Gwei Lan - Lam Sai Wing - usw. ?
2. Warum gebrauchen die unterschiedliche Linien, ja selbst Ihre Hauptdarsteller, doch immer Wong Fei Hung als Ahnherr obwohl "vielleicht nur 25% der Inhalt der heutigen Versionen wirklich von WFH kommt"?
tigercrane
19-05-2003, 12:25
hi an alle
@wong and hungkuen
wie handhabt ihr denn das in eurer schule?
viele grüsse
Hung Kuen
19-05-2003, 18:17
@ TigerCrane,
Verwende selber kein Bai Si, aber da unterrichte ich noch gar nicht lange, und nur ein wenig Schüler.
Ich weiss nicht wie es in der Schweiz ist, aber hier in den Niederlanden gibt's übrigens auch noch ein interessantes Problem:
nämlich viele Leute sind sehr christlich, und sind also gar nicht erlaubt um eine Bai Si zu machen, dann wohl sich zu verbeugen.
Da haben z.B. die Eltern die Idee dass sie die Kinder sonst zu ein Art "Sect" schicken wurden.
@ South Paw,
Wir verwenden ja auch Gee Sim und Hung Hsi Kwan - wir wissen gar nicht ob sie je existiert haben.
Du weiss ja selber wie Chineschen sind.
WFH ist die ERSTE Person die das heutige Hung Ga gegliedert hat - in Form drei oder vier Hauptformen.
LSW hat dann noch 1 oder 2 hinzugefügt, und auch noch änderungen in die anderen durchgeführt. (seven star in Fu Hok, vielleicht die Chi KUng durchs Programm)
Aber fast alle Waffen, und alle Nebenformen sind später hinzugefügt.
Also WFH ist bestimmt "the father of Hung Ga", aber er ist kein "heiliger" im Sinne dass alle Formen von ihm kommen.
South Paw
19-05-2003, 20:04
@ Hung Kuen
Ich gehe da aus von die vier Hauptformen, die so genannten vier Säulen. Nicht von die anderen Faustformen (oder Nebenformen) und Waffenformen. Sehe hierin denn auch der großen Einfluss von Wong Fei Hung. Komme deshalb auf 3 x 25% WFH Anteil. Und verstehe deshalb auch warum Wong Fei Hung richtunggebend war, und im “Lineage” vertreten ist.
Lam Sai Wing hat natürlich auch viel für das heutige Hung Gar getan. Er hat das Programm ausgebreitet und an mehrere Personen weitergegeben.
@ hung gar praktizierende
wenn ich euere postings richtig verstanden habe, so ist das meiste (formen, qi gong, waffen,...) im hung gar erst in den letzten 3-4 generationen in eueren stil aufgenommen worden und nur ein kleiner teil ist aus der anfangszeit. also kann in dem fall auch nur ein kleiner teil direkt aus dem südshaolin kloster stammen?
gruss
tigercrane
20-05-2003, 09:24
hi an alle
@le loi
das stimmt so nicht.. das meiste wissen (zumindest im bezug auf die hauptformen und des qi gong) stammt aus dem kloster.. nur kam nicht alles wissen gleich von beginn an über jeden meister..
zum bespiel:
hung gee gwoon erlernte die 1. hauptform.. zusammen mit seiner frau... welche ihr wissen mit grösster wahrscheinlichkeit auch aus dem kloster hatte, einen anderen lehrer aber.. kreierte er über viele jahre hinweg die tiger-kranich form..
luk ah choy.. sein nachfolger lernte vom selbern lehrer wie hung hee gwoon, jedoch mit der schwerpunkt auf das 5 tier kung fu ... später, also einige jahre später, übte er zusammen mit hung hee gwoon und brachte sein wissen wieder hinein..
noch viel später wong kay ying und wong fei hung.. einer von beiden (die geschichten gehen zu stark auseinander) erlernte von tit ku sarm die speziellen atemtechniken, darauf wurde dann die tit sien kuen.. tit ku sarm erlernte aber wiederum sein wissen von einem der älteren des klosters.. somit auch nichts neues.. sondern verteiltes wissen zusammengefügt..
wong fei hung stellte teilweise die formen innerhalb der form um oder fügte dinge aus den anderen hauptformen ein.. meistens am anfang (atemteil der tit sien kuen.. erleichtert den übergang für den schüler) oder am ende.. die fünf tier form wurde erschaffen, um den sprung von der tiger-kranich form zu der fünf tier – fünf elemente form ebenfalls zu vereinfachen.. schaut man beide an, so sieht man, dass in erster linie das elementeboxen.. ebenfalls aus dem kloster.. fehlt..
ab wong fei hung wurden die formen bzw. die hauptformen nicht mehr angetastet.. maximal kleine dinge, welche unwichtig sind.. eines sollte jedoch beachtet werden.. die prinzipien des hung gars.. eigentlich ja süd-shaolin kung fu.. wurden nicht verändert.. von anfang an nicht.. die wurden vor langer zeit entwickelt und nicht verändert..
bei den nebenformen stimmt es schon eher.. viele formen wurden im austausch mit anderen meistern kreiert... sie spielen aber für das hung gar eine kleine rolle.. die hauptformen reichen aus, um alles zu verstehen..
das waffenprogramm wurde meines wissens, in etwa so zusammengestellt.. entweder war es eine lieblingswaffe eines meisters, es waren alte erprobte formen aus früherer zeit oder sie wurden im austausch geschaffen..
man muss also eine trennung zwischen hauptformen inkl. qi gong und nebenformen machen.. bis zu einem gewissen grad auch bei waffenformen..
hätte fast etwas vergessen.. die abhärtungslehre besteht mindestens seit hung hee gwoon.. die partnerformen, sind formen, welche aus den hauptformen 1 (gung gee fook fu kuen) und 2 (tiger-kranich) entstanden sind.. die bewegungen lassen sich aus den hauptformen entnehmen.. also ebenfalls kein neues wissen.. gab es alles schon vor lam sai wing..
viele grüsse
@ tigercrane
dann verstehe ich aber nicht, was euch an der lam (?) -linie stört, wenn diese choy lee fut einflüsse haben. choy lee fut besteht auch vorwiegend aus südshaolintechniken, bzw. konzepten.
gruss
tigercrane
20-05-2003, 10:56
hi an alle
@le loi
darum geht es auch nicht.. ausserdem ist dies ein thema für pn.. sonst geht's gleich wieder rund hier.. :)
viele grüsse
@le loi
Wer sagt denn, dass die Lam - Linie Choy Lee Fut drin hat? Es liegt mehr an Missinterpretationen der Geschichte.
@tigercrane
danke für die ausführliche geschichtliche Aufklärung, stimme zu, dass die 5 Hauptformen das Wissen aus Shaolin beinhalten (WFH hat nur neu gegliedert und mehr Shaolin Qi Gong eingefügt, die Techniken gab es alle schon, alles war überliefert, nur nicht in dieser Reihenfolge), die Nebenformen sind ja auch nicht so wichtig, sie enthalten nicht alle Schlüssel zum System. Bei den Waffen hat man halt jeweils das gelernt, was nötig war, denn man musste ja mit den Waffen des Gegners auch umgehen können.
@Hungkuen
Wieso haben die Leute bei Euch Mühe mit Bai Si, b.z.w. verbeugen? Das bedeutet im chinesischen nichts anderes, als den Respekt auszudrücken, hat mit Religion ja nichts am Hut.
Zu unserer Disskussion von vorher, ich kenne leider den Lee Chan wor nicht. Ist er nun Mok- Gar -linie? (Wenn Du sagst Mok Gwai lan linie) verstehe ich das richtig?
Das mit Lehrer und Sifu ist wohl immer noch nicht verstanden. Lehrer kannst Du 100 haben, Sifu (od. Meister in deutsch) kannst Du nur einen haben.
LSW muss nicht schon längst Bai Si gemacht haben mit einem seiner 6 Lehrer, denn wenn sein Vater gut war, wollte er wahrscheinlich nicht einen "schlechteren" Meister zum Sifu.(Was nicht heisst, dass er an dieser od. jener Form b.z.w. Anwendung nicht interesse gehabt hat) Man muss verstehen, dass man damals viel unbedachter ausgetauscht hat als heute. Es war normal, sich gegenseitig (auch Stilübergreiffend) was beizubringen, wenn man sich gut verstand. Nur war es bestimmt nicht die Essenz des Stils, die man austauschte.
Die Geschichte mit dem Schweinefleisch ist bekannt, sie gab LSW mitunter den Namen "Porky Wing". Deine Interpretation, dass WFH LSW nicht unterrrichten wollte rückt so auch in ein anderes Licht, als man das bei Deiner ersten Bemerkung verstanden hat.
WFH wollte keine Schüler mehr ausbilden (ist ja schliesslich viel Arbeit und Verantwortung). LSW liess aber ein geschlagenes halbes Jahr nicht locker, WFH, diesen grossartigen Meister zu umwerben. Das zeigt richtigen Willen oder? Würde jemand von uns täglich eine Absage vertragen und am nächsten Tag wieder mit Geschenken vor der Türe stehen? Naja, würde dies einer bei mir machen, ich würde meinen Entschluss auch ändern und eine Ausnahme für diesen Burschen machen, zumal er schon eine sehr gute Kung Fu Basis hatte (selbst Meister war) und sich auch im Charakter ein halbes Jahr täglich aufs neue bewiesen hat.
Ob nun Mok Gwai Lan od. WFH unterrichtet hat, kommt aufs gleiche raus, denn von seiner Simo (Frau des Sifus) zu lernen (in der Schule seines Sifus) ist das gleiche,wie vom Sifu selbst, da sie in seiner Schule wohl nichts anderes unterrichtete, als er. Mok Gwai Lan war soviel ich weiss zwar eine grosse Meisterin, aber nicht Sifu (d.h. Sie hatte nicht ihre eigene Schule mit ihren eigenen Schülern, wäre um so einen Mann rum auch komisch.)
LSW sah seinen Sifu sicher mehr und lernte häufiger von ihm, als die meisten Meister heute in Europa von ihren Sifus lernen. Entscheidend ist nicht primär wie viele Stunden Du lernst, sondern, wie viel Essenz Dir Dein Sifu unterrichtet (b.z.w. wieviel Wissen und Können bei ihm überhaupt vorhanden ist), und wie sehr Du das dann auch umsetzt und übst (zum üben brauchst Du keinen Sifu, der Dir zusieht)
Liebe Grüsse
Nadine
Hung Kuen
20-05-2003, 20:57
Le Loi,
1) Ja, da hast Du recht.
Das Hung Ga ist kein unverändertes authentisches Süd-Shaolin.
Es ist ja zuert mal zweifelhaft ob es wirklich ein Süd-Shaolin-Kloster gegeben hat. (Anderes Topic)
2) Ich weiss nicht was Du alles über Lam Linie Hung Ga gehört hast, aber Choy Lee Fut drin?
ha ha ha. Genau soviel wie in allen Linien unter Lam Sai Wing.
@ hung kuen und nadine
wegen dem choy lee fut, so ist dies eigentlich aus meinem posting ersichtlich, von wo diese infos kommt.
wegen dem südlichen kloster, so ist dies wirklich nur spekulation. bewiesen konnte dies bis jetzt niemand und nur ein paar tempel nachbauen und ein paar rasierte männer reinstecken, ma ja ich weiss nicht so recht.
@ nadine
wegen dem bai si. hast du schon mal im arabischen raum trainiert. da verneigen sich die wenigsten vor diesen "götzenbilder". dies sollte auch respektiert werden. wenn jemand aus religiösen gründen dies nicht will oder kann.
gruss
tigercrane
21-05-2003, 07:36
hi an alle
@all und le loi :)
eine verbeugung hat mit religion nichts zu tun..das ist eine ehrerweisung.. ein erheblicher unterschied...
viele grüsse
Das mit der Verbeugung mag in China "nur" eine Ehrerweisung sein, aber wie Le Loi treffend bemerkt hat, kann es auch ein Verbeugung vor einem bestimmten Glauben sein. Für einen Araber (beispielsweise) ist es eben mehr als nur eine Ehrerweisung...
Den mit den rasierten Männern fand ich gut! :D
tigercrane
21-05-2003, 08:10
hi an alle
@xiaoshi
das ist für mich persönlich völliger blödsinn... ich bin weder buddhist noch taoist.. habe aber mit der respektserweisung keinerlei probleme.. wenn sie von mir aus kommt und von innen her und nicht auf befehl hin.. das ist der eigentliche unterschied.. für mich ist das ungefähr das gleich, wie wenn ich zu hause ein bild eines zb verstorbenen verwandten betrachte und an ihn gedenke..
auch araber erlernen kampfkünste.. oftmals japanische.. das gesamte ritual der japaner betreffend grüssen usw.. ist weitaus förmlicher und viel mehr religionsgetränkt, als alles der chinesen zusammen..
es ist eben auch die aufgabe des lehrers, dem schüler genau zu erklären, was damit gemeint ist. .und nicht nur.. "schnauze und verbeugen.." :D
will ein schüler sich den "traditionen" wegen angeblicher religionsprobleme komplett verschliessen, so ist das seine persönliche sache.. jeder soll machen was er will...
doch kung fu hat mit religion etwa so viel zu tun, wie tcm und kung fu zusammengehören.. es ist möglich, jedoch nicht nötig.. :)
viele grüsse
Hi an alle
@ Shaolin Quan - Moderator
Bitte lese Dir das untenstehende einmal genau durch.
Diese beiden Aussagen von South Paw und Tigercrane-ch stehen im englischen Forum von Southern Fist Online - www.forum.com/hungkuennet/FORUM.asp? - unter Wong Fei Hung Photo - Seite 3.
Ich bin mir sicher, dass die Schließung des anderen Threads nichts mit Deiner Verbundenheit (egal ob als direkter Schüler oder Kung Fu Freund) zur Chiu Familie zu tun hat und das bestimmt so von Dir auch nicht gemeint war. Ich stelle Deine Neutralität als Moderator NICHT in Frage !!! Bitte nicht falsch verstehen.
---------------------------------------------
As to the German forum: There are some European Hung Gar practitioners discussing different topics. One of these topics has already been shut down by the moderator, who happens to be a student of CCL.
I just have been attracted to this forum because I partly live in Germany.
South Paw
---------------------------------------------
tigercrane-ch
New Member
Posts: 14
From: Switzerland
Registered: Oct 2002
Posted - 21 May 2003 : 07:36:57
--------------------------------------------------------------------------------
hi to everybody
@south paw
little correction.. the moderator shaolin quan isn't an official student of sigung chiu chi ling.. he is a good kung fu friend of him and his style is nothern kung fu .. please check such things before you post it.. thank you very much..
best regards
Student of Sifu Martin Sewer
-----------------------------------------------------
MfG
Wong
tigercrane
21-05-2003, 12:08
hi an wong
auch wenn das wohl wiederum die schliessung veranlasst.. trotzdem..
ja es ist die selbe person.. nämlich ich, der dieses post geschrieben hat, das nach south paw..
und langsam aber sicher reisst mir der letze nerv.. hast du eigentlich nichts besseres zu tun, als ständig von hinten irgendwas auf das parkett zu werfen um andere zu beleidigen oder blosszustellen?
shaolin quan ist ein freund meines sigungs, das stimmt, aber er ist nicht sein schüler, auch unterrichtet er kein hung gar..
da du ja ein spezieller fall bist.. eine kleine frage an dich.. soll ich den spiess langsam umdrehen?
edit: paar wörter
keine grüsse
@tigercrane
Ja ich weis was eine Verbeugung für einen Chinesen bedeutet, und das man nichts mit Buddhismus und Daoismus zu tun haben muss, aber manche Leute anderer Glaubensrichtungen nutzen auch Verbeugungen, nur zu einem ganz anderen, 100%ig religiösen Zweck. Wie du sagtest, es ist eines jeden freie Entscheidung, und genau da liegt dann wohl das Problem.
tigercrane
21-05-2003, 12:24
hi an alle
@xiaoshi
da stimme ich dir gerne zu.. doch kann man denn nicht zwei grundverschiedene dinge trennen?
zb wenn in einem land etwas verboten ist und bei uns in europa nicht, so passe ich mich in dem jeweiligen land den gebräuchen an, denn ich will erstens keinen ärger und zweitens bin ich in ihrem land .. auf meinen eigenen wunsch hin..
wenn dies jemand bei solchen kleinigkeiten nicht trennen kann, so gehört er schon fast zu der sparte fanatisch.. sorry.. aber ich kenne leute aus den verschiedensten länder und den unterschiedlichsten religionen.. keiner hat irgendein problem damit..
aber die leute sind verschieden.. :)
viele grüsse
So krass will ich es nicht formulieren, aber ich denke auch dass mehr dazu gehört als nur eine gläubige Einstellung um Probleme damit zu haben, sich die Traditionen einer anderen Kultur näher zu führen.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass das eben nicht jeder so sieht, und man kann (bzw. soll) die Leute ja auch zu nichts zwingen...
tigercrane
21-05-2003, 13:42
hi an alle
@xiaoshi
das soll man wirklich nicht.. bei den angesprochenen themen betrifft es ja auch eher leute, welche sich wirklich damit beschäftigen wollen und nicht um den neuling..
viele grüsse
Theoretisch betrachtet, könnte man aus vielen Gestiken falsche Schlüsse ziehen...
Ich habe mal im Internet eine Seite gefunden, die das Angrüssen erklärt.
Und darin wurde auch gesagt, daß wenn es falsch ausgeführt wird, das Angrüssen eine Beleidigung oder gar eine Aufforderung zum Kampf auf Leben und Tod sei...
Ich finde bei einer Verbeugung kommt es zu aller erst darauf an, was sie für Dich bedeutet.
Ist sie Nonsense für Dich, dann kannst Du auch auf diese verzichten.
Hat sie für Dich eine andere Bedeutung, z.B. religöser Natur, gehört sie dorthin und man sollte vielleicht darauf verzichten.
Eine Verbeugung für mich persönlich, ist eine Geste des Respektes... wird sie mit Religion verwechselt, verliert sie ihren Sinn.
Grüsse
Raven
tigercrane
21-05-2003, 15:36
hi an alle
@xiaoshi
ganz deiner meinung
viele grüsse
@ Wong:
Leider funktioniert der angegeben Link bei mir nicht.
Ich bin kein Schüler von Chiu Chi Ling, fühle mich mit ihm aber freundschaftlich sehr verbunden. Ich lerne auch gerne bei ihm, denn ich mag ihn als Freund und schätze sein Wissen als Hung Gar Lehrer. Ich habe ihn dieses Jahr nach Deutschland eingeladen, weil ich finde, dass man ihn mit seinem Vorhaben, das Hung Gar Kung Fu bekannter zu machen, unterstützen sollte. Und genau das tue ich.
@ All:
Es ist mein Recht und meine Pflicht, als Moderator immer dann einzugreifen, wenn einzelne Menschen im Board beleidigt werden, die Diskussion zu einem Streit ausufert oder einfach das Thema sich verschiebt, so dass kein öffentliches Interesse mehr besteht.
Und persönliche Streitereien zwischen den einzelnen Hung Gar Familien haben meiner Meinung nach auf diesem Board nichts zu suchen. Ihr habt dafür eigene Foren, die sich speziell mit Hung Gar auseinandersetzen oder nützt die PN-Funktion.
Ihr seid aber alle herzlich eingeladen, eure Stile (ohne Abwertung andererer Stile) vorzustellen, zu beschreiben und mit den anderen Forumsmitglieder zu diskutieren.
Und wenn das nicht klappt, dann schliessen wir den nächsten Thread auch, und den nächsten dann wieder, und wieder...
Bis es alle kapieren, oder sich die Beteiligten so lächerlich gemacht haben, dass es sowieso keiner mehr liest.
Viele Grüße
Christian
Wenn man genau wissen will, was bei Wong Fei Hung gelernt wurde, dann muß man als Historiker sich alle direkten Schüler vor Lam vornehmen, und deren Programm nebeneinander legen.
Irgendeiner wird vielleicht auch aufgeschrieben haben, was Programm war, sowas gibt es in "Chen Village" zumindest in Teilen seit dem 17. Jahrhundert.
Wenn man in diesen Programmen grosse Ähnlichkeiten findet, kann man davon ausgehen daß diese Schnittmenge den Kern darstellt, wie er von WFH gelernt wurde. Wird man viele Unterschiede finden, weiß man daß entweder jeder sich von diesem Kram abgewandt hat (weil es einfach schlechter war als was man von anderen lernen konnte), oder daß WFH selbst während der Zeit sein Programm änderte (oder nicht jedem alles zeigte). Was wer über wen gesagt hat, ist sicher nicht relevant, wenn man nicht eine über alle Massen integere Person dabei hat. Was nicht einfach sein dürfte, bei aller Missgunst unter verschiedenen "Linien". Die integeren reden nicht über andere.
Was man immer wissen sollte, ist daß möglicherweise ein WFH in einem "Volksstil" nicht alles weitergibt, das er selbst gelernt hat, auch um eventuell ein bischen für besondere Schüler, oder sich selbst zurückzuhalten. Sowas dürfte allerdings eher einzelne Neigong-Elemente betreffen, besondere Kraftelemente, oder besonders gefährliche Techniken (oder Übungen für diese). Ich weiß zum Beispiel, daß einige Dinge die ich für wichtig in meinem Stil halte, nirgendwo erwähnt wurden (man findet sie nirgendwo in irgendeiner Internet-Publikation), oder sogar ins Gegenteil verkehrt ihr Unwesen in "authentischen" "originalen" Varianten treiben. Diese Dinge findet man aber im Unterricht von einigen Uralten, die China 1920 verlassen haben.
Hung Kuen
21-05-2003, 19:42
@ Klaus,
da hast du vollig recht.
Aber da liegt gerade auch wieder ein großes Problem.
Es gibt andere Linien die behaupten von Wong Fei Hung zu kommen, von Tik Kiu sam und sogar von Hung Hei Kwan.
Und die Stile sind 0% dasselbe als unser oder wieder vollig dasselbe. Also dann ist wieder der Frage ob Sie nicht zufalligerweise ihre Linie nicht etwas besser darstellen, was bei Chineschen eher üblich ist als Ausnahme.
Die sind historisch ja gar nich faktisch angelegt, sonder gehen für die tollen Geschichten.
@ Nadine,
Bin nicht zu oft online wie Du, also eine späte Reaktion.
Bezüglich "mit den einen Meister hast Du noch nicht verstanden" (zu mir gerichtet).
Ich verstehe was Du meinst, aber habe da einfach eine andere Meinung - vor allem über unseren Historie.
Du gehst davon aus das es eine gute ein-auf-ein-linie gibt und alles nach Ehre ging.
Ich denke eher die Kampfkünstler im alten China waren eher Rauber, Banditen, Mörder (von Hung Hsi Kwan sagen die Geschichten dies z.B.), also eher ehrenlos. Auch Lam Sai Wing wird die Geschichte gewählt haben die ihm am besten lag - denn er auch war ein Mensch.
Man lernte was man lernen konnte; die waren gar nicht in Historie und Treue interessiert.
Also statt von der meist idealen Situation aus zu gehen, bin ich realistischer - Kampkünstler sind keine Amish :)
Nur zwei Meinungen also, da wird's bestimmt noch andere Ideen geben.
"Die Geschichte mit dem Schweinefleisch ist bekannt, sie gab LSW mitunter den Namen "Porky Wing". "
Wirklich?
Verbeugen - in der Bibel steht etwas wie "man soll sich nicht verbeugen .. " (ok, da kenne ich mich auch nicht genau aus.)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.