Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Javascript



Blu-kay
29-09-2008, 13:22
hallo
ich interessiere mich sehr für das design(nen) von Webseiten,weshalb ich mir ein Buch über Javascript zulegen möchte
ich habe schon Kenntnisse in PHP,MySQL,HTML
welches Buch könnt ihr mir empfehlen(sollte gut und klar vermitteln,also nicht nur Fachjargon enthalten,also von Lehrer für Schüler,nicht von Professor für Lehrer,falls ihr versteht was ich meine:o)
könnt ihr dieses empfehlen?
javascript - aus der reihe: 'das bhv taschenbuch' :: bhv Buch Verlag :: (http://www.bhv-buch.de/vmi/bhv/detail/pWert/8140/titel/JavaScript)

Mr. Nice Guy
29-09-2008, 18:56
Alter!

Wenn du Kenntnisse in PHP hast und logischerweise einen Webspaceanbieter der PHP unterstützt, wieso willst du dann JS lernen, anstatt die PHP Fähigkeiten zu vertiefen?!

JS kann nichts, absolut gar nichts was php nicht kann, aber php kann viel, verdammt viel was JS nicht kann.

Angefangen davon das PHP eine Programmiersprache ist und JS eine Skriptsprache.
Sicherheit, von Foren, Email, Gästebuch und vorallem internen Bereichen und Passwörtern, da auf Server ausgeführt über Möglichkeiten Hardware über das Internet anzusteuern, wenn der entsprechende Client zu doof war den Computer zu sichern, hin zu allem dynmaischen was JS auch verspricht.

Ich bin gespannt auf die Antwort :)

Fry_
29-09-2008, 19:19
Naja.
Logischerweise muß alles was sicherheitsrelevant sein könnte, auf der Serverseite abgewickelt werden. Außerdem sitzen die interessantesten Kunden häufig hinter nem contentfilter, der Scripte gleich draußen läßt.
In Sachen usability und ressourcen wie Drucker, Browser usw kommt man um clientseitige Geschichten aber nicht ganz herum. Wenns irgendwie multimedial werden soll ohnehin. Ich würde mir allerdings an Deiner Stelle auch mal Flash anschauen ...

Blu-kay
30-09-2008, 07:59
Alter!

Wenn du Kenntnisse in PHP hast und logischerweise einen Webspaceanbieter der PHP unterstützt, wieso willst du dann JS lernen, anstatt die PHP Fähigkeiten zu vertiefen?!

JS kann nichts, absolut gar nichts was php nicht kann, aber php kann viel, verdammt viel was JS nicht kann.

Angefangen davon das PHP eine Programmiersprache ist und JS eine Skriptsprache.
Sicherheit, von Foren, Email, Gästebuch und vorallem internen Bereichen und Passwörtern, da auf Server ausgeführt über Möglichkeiten Hardware über das Internet anzusteuern, wenn der entsprechende Client zu doof war den Computer zu sichern, hin zu allem dynmaischen was JS auch verspricht.

Ich bin gespannt auf die Antwort :)
nun ja ich weiß was PHP kann:p,nun da PHP keine clientseitige sondern Serverabhängige(auch dessen Kapazität belastende) Sprache ist kostet es natürlich,habe schon gehört dass Tripod ein kostenloser Anbieter sein soll,
aber ich will erstmal mit html/Javascript die 1.seite online stellen,ich werde natürlich nicht aufhören PHP zu lernen,ist natürlich super was es für sachen drauf hat nur eben erste seit muss nicht direkt mit PHP(so denke ich halt,mit PHP arbeite ich erstmal mit Apache+weaverslave)
ehm ja und die antwort auf meine Frage^^?
@Fry:
ich will erstmal keinen internetshop aufmachen,du redest schon von Kunden^^
mit Forum:erstmal nicht übertreiben,wird aber auf jeden Fall kommen
wenn ich dann alles kann und gemacht habe werde ich auch mal den Link zu der seite reinstellen:)

gion toji
30-09-2008, 08:31
JS kann nichts, absolut gar nichts was php nicht kann, aber php kann viel, verdammt viel was JS nicht kann.
na da bin ich mal gespannt, wie du z.B. solche (http://www.kakuro-world.com/onlinespielen.html) Sachen mit PHP machen willst. Bei der Gelegenheit kannst du uns auch gleich den Unterschied zwischen Programmier- und Scriptsprache erklären :rolleyes:

@ Threadersteller: Ich bin kein Experte für JS (eher das Gegenteil ;)), bei den Sachen die ich damit gemacht habe, habe ich nur selfhtml (http://de.selfhtml.org/) benutzt - mir hats gereicht

Blu-kay
30-09-2008, 08:47
na da bin ich mal gespannt, wie du z.B. solche (http://www.kakuro-world.com/onlinespielen.html) Sachen mit PHP machen willst. Bei der Gelegenheit kannst du uns auch gleich den Unterschied zwischen Programmier- und Scriptsprache erklären :rolleyes:

@ Threadersteller: Ich bin kein Experte für JS (eher das Gegenteil ;)), bei den Sachen die ich damit gemacht habe, habe ich nur selfhtml (http://de.selfhtml.org/) benutzt - mir hats gereicht

naja die seite ist gut,aber ich will halt alles darüber wissen(oder soviel wie in meinen Kopf geht,damit ich nicht immer nachschlagen muss) mir fällt das schwer per inet sowas zu lernen ,da habe ich mit büchern bessere erfahrungen gemacht,deswegen frage ich nach einem geeignetem BUCH
ich fahre gleich in die Bücherei und werde mich nach einem Buch umschauen(am besten finde ich die z.B"HTML für kids",da ist das sehr einfach erklärt)

Franz
30-09-2008, 09:06
Javascript Kochbuch
JavaScript - Einführung, Programmierung und Referenz - inkl. Ajax (Gebundene Ausgabe)
JavaScript. Einstieg für Anspruchsvolle (Broschiert)

Mr. Nice Guy
30-09-2008, 09:11
na da bin ich mal gespannt, wie du z.B. solche (http://www.kakuro-world.com/onlinespielen.html) Sachen mit PHP machen willst. Bei der Gelegenheit kannst du uns auch gleich den Unterschied zwischen Programmier- und Scriptsprache erklären :rolleyes:




Okay,

1.) Auf dem link ist nichts was man mit php nicht auch gut hinbekommt. Dieses Rätsel eingeschlossen.

2.) Programmiersprachen werden compiliert, das muss nicht Zeile für Zeile sein, sondern kann über Präfixe gesteuert werden.

Ein Skript wird nicht compiliert, sondern interpretiert und Zeile für Zeile gelesen.

Keine Ahnung haben aber... :rolleyes:

At Theradersteller:
Achso, dein Webspace soll kostenlos sein. Müsste man googeln. Es gibt bestimmt auch Kostenloses, die php unterstützen.

gion toji
30-09-2008, 09:38
1.) Auf dem link ist nichts was man mit php nicht auch gut hinbekommt. Dieses Rätsel eingeschlossen.
meine Frage war nicht "ob" sondern "wie" und bezog sich speziell auf das Rätsel. Sicher kannst du bei jeder Zahleneingabe eine Anfrage an den Server schicken, der dann das neue Aussehen des Rätsels generiert. Was dass nur für Traffic kostet ...


2.) Programmiersprachen werden compiliert, das muss nicht Zeile für Zeile sein, sondern kann über Präfixe gesteuert werden.

Ein Skript wird nicht compiliert, sondern interpretiert und Zeile für Zeile gelesen.
dann möchte ich mal Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Php) zitieren:
PHP ist eine Skriptsprache ...
Ansonsten: was ist z.B mit Perl? Ist eine Scriptsprache, wird aber kompiliert :ups:
Tue dir einfach den Wiki-Artikel zu Scriptsprache (http://de.wikipedia.org/wiki/Skriptsprache) an - da lernste was fürs Leben ;)
Kannst bei der Gelegenheit auch mal nachzählen, wie oft da "PHP" vorkommt


Keine Ahnung haben aber... :rolleyes:jedenfalls reicht meine Ahnung, um davon zu leben :p

Ich verrate dir mal ein Geheimnis: eine Programmiersprache ist keine Religion oder Kampfkunst, sondern ein WERKZEUG, das zum lösen bestimmter Aufgaben gemacht ist. Keine Sprache ist allgemein "besser" oder "schlechter", sondern für eine konkrete Aufgabe besser oder schlechter GEEIGNET. Die Aufforderung "nimm lieber PHP" macht nur dann Sinn, wenn du weiss was der Threadersteller konkret vorhat. Sonst muss man einfach auf sein Urteil vertrauen, dass JS eben genau das richtige für seine Aufgabe ist

PS: kostenlos webspace mit php gibts z.B. auf funpic.de. Allerdings ist es langfristig nix, weil die da Zwangswerbung machen. Aber für den Anfang und zum Experimentieren müsste es reichen

Mr. Nice Guy
30-09-2008, 09:58
meine Frage war nicht "ob" sondern "wie" und bezog sich speziell auf das Rätsel. Sicher kannst du bei jeder Zahleneingabe eine Anfrage an den Server schicken, der dann das neue Aussehen des Rätsels generiert. Was dass nur für Traffic kostet ...


Na und? Eine private Homepage bekommt nicht die größe, dass das einen guten kostenpflichtigen Abieter auch nur den Hauch einer Spur stören könnte.





dann möchte ich mal Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Php) zitieren:



Dann ist hier Wikipedia wie so oft mal wieder falsch. Ich kann dir auch andere Artikel zeigen, bei denen in Wikipedia Bullshit steht.
Wie ihr das immer als "Die" Quelle darstellt. :rolleyes: Das ist es nicht.



Ich verrate dir mal ein Geheimnis: eine Programmiersprache ist keine Religion oder Kampfkunst, sondern ein WERKZEUG, das zum lösen bestimmter Aufgaben gemacht ist.



Das weiss ich selbst, aber in diesem Thread kann ich meine Aussage bedenkenlos stehen lassen! Es geht hier nicht um die Frage, ob man nen Controller mit Assembler, meinetwegen noch C, oder mit Java und Hardwareklassen ansteuert, sondern um eine private Homepage und der Frage nach JS und PHP und diese Frage ist für mich klar!

gion toji
30-09-2008, 10:17
Na und? Eine private Homepage bekommt nicht die größe, dass das einen guten kostenpflichtigen Abieter auch nur den Hauch einer Spur stören könnte.
ja, sicher, man kann auch Zähne durch den ***** ziehen. Und wenn man feststellt, dass es unbequem ist, dann nimmt man einfach ne grössere Zange. Dem kostenpflichtigen Anbieter von Zangen ist es latte :D

Dann ist hier Wikipedia wie so oft mal wieder falsch. Ich kann dir auch andere Artikel zeigen, bei denen in Wikipedia Bullshit steht.
Wie ihr das immer als "Die" Quelle darstellt. :rolleyes: Das ist es nicht. Dann solltest du auch mal die Betreiber von dieser (http://de.php.net/) Seite mal erleuchten. Da steht nämlich so ziemlich das gleiche:
PHP is a widely-used general-purpose scripting language

Mr. Nice Guy
30-09-2008, 10:30
Dann solltest du auch mal die Betreiber von dieser (http://de.php.net/) Seite mal erleuchten. Da steht nämlich so ziemlich das gleiche:

Die Betreiber werden das wissen. Da hat dann eben derjenige der das geschrieben hat geschlampt. Ich bleibe dabei. PHP ist keine Skriptsprache!

Kudos
30-09-2008, 10:46
2.) Programmiersprachen werden compiliert, das muss nicht Zeile für Zeile sein, sondern kann über Präfixe gesteuert werden.

Ein Skript wird nicht compiliert, sondern interpretiert und Zeile für Zeile gelesen.


Absolut falsch!

Sourcecode wird (in einer Programmiersprache geschrieben) kompiliert. Selbstverständlich ist der erste Schritt die Datei zeilenweise einzulesen! Skripte werden in Programmiersprachen geschrieben (falls Du Wert darauf legst, in sog. "Skriptsprachen", die aber auch Programmiersprachen sind!), und "Skripte" können auch kompiliert werden. Eine genaue Abgrenzung zwischen Skript und Programm ist schwierig, würde ich aber an anderen Merkmalen festmachen. Am Beispiel von PHP würde ich sogar sagen, dass man es als beides - je nach Einsatzart und Technik sehen kann.

Ein Präfix ist bei mir eine Vorsilbe, evtl. Bedeutung bei Namespaces, Parametertypen oder meinst Du vielleicht Präprozessordirektiven, Präfix-Header? Das ist aber auch nicht wichtig für die Ausgangsfrage.

Ist ja kein Problem, mal was falsches zu behaupten, aber dann mit dem Spruch, "wenn man keine Ahnung hat...", ankommen ist schon ganz schön peinlich.

In der IT zu behaupten, X ist besser als Y, ist schon eine sehr eindimensionale und mit Vorsicht zu genießende Sicht, wie gion toji schon festgestellt hat, kommt es immer auf den Zweck drauf an. Natürlich hast Du Recht, dass man das Rätsel auch in PHP implementieren könnte und der Traffic keine große Rolle spielt, aber "best practice" wäre diese Logik auf den Client zu verlagern, da es sich um kleine, häufig wiederkehrende Aufgaben handelt. Wenn Du das nicht glaubst, dann frag mal in einem PHP-Forum nach.

Sobald Du in die "wunderbare Welt des Web 2.0s" einsteigen willst, wirst Du niemals an beiden Technologien (Client und Server-Programmiersprachen) vorbei kommen. Deine Argumentation ist für alle nicht AJAX-Features zwar korrekt, aber zu einseitig. Man kann natürlich auch mit dem Fahrrad von Hamburg nach Stuttgart fahren, aber Sinn macht das in den meisten Fällen sicherlich nicht ;)

Achso, ich empfehle gleich auf ASP.NET zu setzen, weil es wirklich das allerbeste ist :D

Fry_
30-09-2008, 10:52
...
Achso, ich empfehle gleich auf ASP.NET zu setzen, weil es wirklich das allerbeste ist :D

Netter Versuch :D
Aber mein Kung Fu ist stärker als Deins :p