Vollständige Version anzeigen : Genug aufgewärmt für den Spagat?
ShaolinJulian
29-09-2008, 17:17
Hello! Die Schule hat wieder angefangen und das heisst ich kann net mehr soviel in das Training gehen. Derzeit betreibe ich zu Hause nur Boxsack-training und übe den Seitenspagat. Mir schwebt aber derzeit so ein Gedanke im Kopf und ich würd gerne wissen was ihr davon haltet.
Ich bin leider sehr faul zum aufwärmen.. (aber nur zu Hause) und ich Kicke den Boxsack auch oft ohne mich irgendwie aufzuwärmen. Ist man nach etwa 10 Minuten boxsacktraining genug aufgewärmt um den Sidesplit zu machen?? Oder MUSS ich noch mehr die Beine drauf vorbereiten also aufwärmen? Mir gehts zurzeit nur darum den Spagat hinzukriegen. Den Vorwärts-spagat schaffe ich schon. Aber der seitliche geht sich um 10 Cm immernoch nicht auf den Boden aus. Ich verharre meist dann so 20 Sekunden und mache das aber öfters hintereinander, so an die 4x. Ich habe seit ich mich das letzte mal beim dehnen verletzt habe eine Panik davor mich in den Spagat zu befördern ohne aufgewärmt zu sein.
Mfg Lian
Schmerz ist ein guter Lehrmeister, finde ich. Ich habe ebenso schmerzvolle Erfahrungen mit dem Weglassen der Aufwärmung gemacht wie Du. Das war allerdings in der Anfangszeit meiner sportlichen "Karriere" :)
Heute - also nach etwa zwei Jahren - reichen kürzere Aufwärmphasen. Wenn es schnell gehen soll, fange ich mit ein paar tiefen Fußtechniken an und arbeite mich hoch. Habe damit bisher keine negativen Erfahrungen gemacht.
Ich denke aber, dass es für de(ine)n Charakter bestimmt nicht hinderlich sein kann, den inneren Schweinehund zu überwinden. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob er "Dehnübung" oder "Ausdauertraining" heißt.
Gruß
Sebastian
Du gehst viermal hintereinander in den Schmerzpunkt rein? Jeden Tag? :ups:
Darf ich fragen, wie lang du für deinen momentanen Trainingsstand gebraucht hast?
Beim Aufwärmen geht es mir ähnlich wie dir. Ich mache da meist einige Wiederholungen der Bewegungsformen und dehne mich dann schonend, aber nicht verbissen in den Spagat. Früher war ich auch ein Verfechter des verbissenen Leistungstrainings. Da habe ich mir auch so einige Verletzungen geholt, inkl. einer Überdehnung. ;)
Macht man es ruhiger, dauert es zwar etwas länger, aber man kommt voran und ist umso zufriedener, wenn man ohne überhöhte Ansprüche auf einmal feststellt, dass man etwas weiter gekommen ist. Da ist aufwändiges Aufwärmen auch nicht nötig.
Wer seinen Schweinehund unbedingt besiegen will, kann sich ja eiskalt duschen. Das fällt mir schwerer als ne halbe Stunde Dehnschmerzen zu ertragen.:D
Ich finde 4 Sätze jeden Tag absolut ok.Natürlich kommt es darauf an, welche Dehnungsübungen.Jeden Tag 4x isometrics, bei denen das ganze Körpergewicht, inklusive Muskelanspannung auf den Beinen lastet, sind zuviel des guten.Müde Muskeln arbeiten nicht und blockieren.
Macht man es ruhiger, dauert es zwar etwas länger, aber man kommt voran und ist umso zufriedener, wenn man ohne überhöhte Ansprüche auf einmal feststellt, dass man etwas weiter gekommen ist. Da ist aufwändiges Aufwärmen auch nicht nötig.
Bei mir habe ich das Gegenteil festgestellt.Seitdem ich es ruhiger angehen lasse, mache ich schneller Fortschritte.Auf Aufwärmen wollte ich trotzdem nicht verzichten.Auch wenn es fühlbar deutlich weniger Aufwärmen benötigt um in die maximale Position zu kommen bei steigender Dehnung.
.. Wenn du 10 min Zeit für deinen Boxsack hast, sind doch bestimmt noch 10 min für Aufwärmen drin?
Du beugst nicht nur Verletzungen vor, sondern machst meiner Meinung nach auch schneller Fortschritte.
Sowas habe ich nur festgestellt, wenn ich mich alle 2 Tage dehne. Ansonsten fühlt es sich so an, als hätte sich der Muskel zusammengezogen: Es zieht viel früher und stärker.
Dehne mich auch nur alle 2-3 Tage intensiver.
An den anderen Tagen dann "relaxed stretching", d.h. sobald die Muskeln anspannen, Gewicht auf die Arme verlagern, warten bis sich die Muskeln lockern und etwas tiefer gehen.Fahre ganz gut so.
Hab "in den Anfängen" auch jeden Tag gedehnt bis nix mehr ging, was mir dann desöfteren ne tagelange Trainingspause verschafft hat.:)
Das meinte ich mit schnelleren Fortschritten.Weniger ist manchmal mehr.
ShaolinJulian
01-10-2008, 18:25
Ja ich gehe 4x bis zum Schmerzpunkt.. aber ich finde irgendwie das ich net weiterkomme zurzeit.. Aber ihr habt mir meine Frage garnicht beantwortet^^ Kann ein 10-15 minütiges Boxsacktraining das normale aufwärmen der Beine für den Sidesplit ersetzen??
whalerider
01-10-2008, 21:24
Ob das Boxtraining reicht hängt von deiner Beinarbeit ab und wie du dich beim Boxen bewegst. Desweiteren solltest du normal Boxen bzw normal schlagen und keine Motorisch anfordernden Techniken machen. Wenn du dich gut bewegst wärmst du dich damit sicher genug auf, highkicks würde ich aber die ersten 5-10 min lassen und erst dann langsam anfangen.
Desweiteren ist jeden Tag dehnen meiner Meinung nach viel zu viel! Der Dehnungsprozess ist höchst sensibel und kompliziert benötigt aber ebenso eine Art von Regenerationszeit um überdehnung zu vermeiden. Zudem würde ich mehr Variation in deinem Dehnungsprozess befürworten.
Ich bin nur ein Laie und kein Sportmediziner, aber aus Erfahrung kann ich dir das Geschriebene ans Herz legen ;)
ShaolinJulian
02-10-2008, 17:09
Danke! Ja ich schlag den Boxsack normal mit Punches aber versuche net in die Rolle eines Boxers zu schlüpfen^^ ja die Kicks sollten eigentlich richtig ausgeführt werden.. stehe richtig da
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.