Vollständige Version anzeigen : Largo vs Corto
Hallo Freunde
Wer hat schon einmal versucht Sparing gegen einen anderst "eingestellten" Kämpfer zu Machen? Ich meine z.B.Ihr seid auf Corto spetzialisiert (Beispiel Balintawak) gegen einen auf Largo spetzialisierten Kämpfer!! Leider gibt es hir in Istanbul viel zu wenig AEK Leute um das mal auszuprobieren:(
Ich glaube aber das es für den Corto Mann sehr schwirig wird überhaupt rein zu laufen.
Gruss
Sufi
Ich sag mal so in meinem jugendlichen Leichtsinn :)
“Es kommt auf den richtigen Moment an“
Eskrima-Düsseldorf
30-09-2008, 05:59
Ich glaube aber das es für den Corto Mann sehr schwirig wird überhaupt rein zu laufen.
Gruss
Sufi
Es kann auch schwer sein für den Largo Mann, den Corto Mann draußen zu halten - kommt auf die einzelnen Kämpfer, den Bodenbelag und die jeweilige Tagesform an.
Grüße
Christian
Hallo Freunde
Wer hat schon einmal versucht Sparing gegen einen anderst "eingestellten" Kämpfer zu Machen? Ich meine z.B.Ihr seid auf Corto spetzialisiert (Beispiel Balintawak) gegen einen auf Largo spetzialisierten Kämpfer!! Leider gibt es hir in Istanbul viel zu wenig AEK Leute um das mal auszuprobieren:(
Ich glaube aber das es für den Corto Mann sehr schwirig wird überhaupt rein zu laufen.
Gruss
Sufi
Klinge oder Stock? Mit was Scharfen kanns ja doch nochmal einfacher sein, Distanz zu erzwingen... während man bei den Dogbrothers schön sehen kann, dass es schwer sein kann, mit ner stumpfen Waffe auf Distanz zu bleiben.
panzerknacker
30-09-2008, 21:33
Klinge oder Stock? Mit was Scharfen kanns ja doch nochmal einfacher sein, Distanz zu erzwingen... während man bei den Dogbrothers schön sehen kann, dass es schwer sein kann, mit ner stumpfen Waffe auf Distanz zu bleiben.
Bei einem Stock kann man schon mal versuchen, medio schnell zu überbrücken und einen Treffer riskieren, ein paar DBMA-Eingänge, die mir ein
netter Mensch aus Kiel mal gezeigt hat funktionieren da sehr gut, Dank nochmal an Thorsten.
Wenn man etwas robust ist, ist kompromißloses Reingehen mit roof zum Beispiel durchaus machbar.
Klinge ist da klar anders, aber auch da gibt das genug Möglichkeiten
rein zu kommen, hat mir ein netter Mensch aus Hamburg gerade erst wieder gezeigt, "Frank Büchner zuwink".
Wobei es wie in dem anderen Fred ja auch festgestellt wurde durchaus auf
die Klingenlänge ankommt bzw. Stocklänge.
F.
KidStealth
01-10-2008, 09:11
wer reinkommen will, schafft es auch.
es gibt da gute und weniger gute wege das zu machen.
genauso andersrum. jemandem mit druck stoppen zu wollen ist schwer. gibt hier gute und weniger gute möglichkeiten. ;)
Klinge oder Stock? Mit was Scharfen kanns ja doch nochmal einfacher sein, Distanz zu erzwingen... während man bei den Dogbrothers schön sehen kann, dass es schwer sein kann, mit ner stumpfen Waffe auf Distanz zu bleiben.
Ich glaube wenn jemand auf Largo spetzialisiert ist weis er auch, dass der Geggner (in disem Fall der Corto Mann) den Eingang zum Nahkampf suchen wird. Dementsprechend wird er seine Taktik darauf einstellen.
Bei einer Klinge ist es (meine Meinung) für den Corto Mann fast aussichtslos. Der erste schlag geht zu 99% auf die Waffenhand, der zweite schlag zu einem anderen Teil des Körpers.
Wenn die Waffe ein Stock ist wird es (meine Meinung) genau so gehandhabt. Ich habe mit den Dog`s trainiert (b.z.w. immer noch) und muss sagen, dass sie wirklich gute Eingänge haben. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass sie trotzdem Schutzausrüstung tragen...wenn auch nur minimal. Das führt dazu das sie den Schlag b.z.w. den Schmerz schlucken und so die Distanz verkürzen können. Ohne Helm und Handschuhe würde ich nicht unbedingt Risiken eigehen was mich den Kopf kossten würde.
Grüsse aus Istanbul
Sufi
Bei Stockkämpfen kommt es auch auf die Vorgeschichte der einzelnen Kämpfer an. Man sieht z.B. bei den Dog Brother, dass sie fast alle Grappling-Erfahrung aufweisen und dementsprechend die Nahdistanz suchen, weshalb viele Kämpfe am Boden enden. Man nennt jene Vorgehensweise auch Distanzüberbrückung. Eins, zwei Schläge fressen und rein in den Mann. Adrenalin läßt grüßen:)
Bei Klingenduellen sieht das natürlich wieder anders aus.
F. Büchner
01-10-2008, 13:16
wer reinkommen will, schafft es auch.
es gibt da gute und weniger gute wege das zu machen.
genauso andersrum. jemandem mit druck stoppen zu wollen ist schwer. gibt hier gute und weniger gute möglichkeiten. ;)
sagt meine freundin auch immer ... <duckundwech>
ich sehs so , bei stumpfen waffen, also keine klingen ist es einfacher, wie schon gesagt wurde. rein vlt ein paar schläge einstecken und dann mit den but (wird das so geschrieben?) ihm eine verpassen.
bei klingen , joa , er katana ich machete , würd sagen dass ich gelost hab.
meine erfahrungen: ich hab immer von nem freund eins auf die fresse bekommen , er mit seinen bokken und ich mit meinen double baston.
gion toji
01-10-2008, 13:47
meine erfahrungen: ich hab immer von nem freund eins auf die fresse bekommen , er mit seinen bokken und ich mit meinen double baston.
wie wärs, wenn du mal deine Erfahrungen hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/phllipino-vs-samurai-19368/) schilderst?
Eskrima-Düsseldorf
01-10-2008, 19:53
Ohne Helm und Handschuhe würde ich nicht unbedingt Risiken eigehen was mich den Kopf kossten würde.
Sehr guter Punkt - sehe ich auch so.
Andererseits kann man sich die Distanz nicht immer aussuchen.
Ich glaube aber auch nicht das Balintawookies immer unbedingt im Corto kämpfen wollen. Ich habe z. B. bei Dieter Roser auch schon sehr gutes Largo gesehen - andere Balintawak Stile werden ähnliches haben. Diese Übungsform die man immer wieder auf YT-Clips sieht ist ein sehr gutes Reaktions- und Koordinationstraining und nicht zu unterschätzen.
Grüße
Christian
panzerknacker
01-10-2008, 21:32
Ich schnack morgen mal Mono an, denke aber auch, daß Balintawak alle Distanzen kennt, die Überwindung der medio Distanz wird bestimmt trainiert.
Ist ja schließlich kein Armschach :D.
Dieter Roser ist doch glaube ich auch auf dem Board?!
F.
krav maga münster
01-10-2008, 22:33
Hallo Freunde
Wer hat schon einmal versucht Sparing gegen einen anderst "eingestellten" Kämpfer zu Machen? Ich meine z.B.Ihr seid auf Corto spetzialisiert (Beispiel Balintawak) gegen einen auf Largo spetzialisierten Kämpfer!! Leider gibt es hir in Istanbul viel zu wenig AEK Leute um das mal auszuprobieren:(
Ich glaube aber das es für den Corto Mann sehr schwirig wird überhaupt rein zu laufen.
Gruss
Sufi
Das ist eine Standardfrage, also auch eine Standardantwort:
"Derjenige der sein Spiel besser beherrscht".
Solche Fragen führen doch zu nichts, da man keinen allgemeinen Rückschluß aus den individuellen Anworten ziehen kann.
Gruß Markus
Das ist eine Standardfrage, also auch eine Standardantwort:
"Derjenige der sein Spiel besser beherrscht".
Solche Fragen führen doch zu nichts, da man keinen allgemeinen Rückschluß aus den individuellen Anworten ziehen kann.
Gruß Markus
Lieber Markus
Die Frage war nich welche Distanz besser ist sondern, wenn jemand so was ausprobiert hat, ist es doch für alle hir interesant zu wissen mit welchen Schwierigkeiten man zu rechnen haben könnte. Bis jetzt haben wir hir nur Teorie gemacht. Vielleicht meldet sich der eine oder andere, der mit diser Situation konfrontiert war.;)
Lieber Gruss
Sufi
krav maga münster
03-10-2008, 11:59
Ich habe mit Serradaleuten Sparring gemacht, worauf man aufpassen mußte war, das sie ihr Spiel nicht besser beherrschten und umsetzen konnten als ich.
Damit ist alles gesagt, zumindest von meiner Seite.
Gruß Markus
@ Panzerknacker, Eskrima-Düsseldorf & Thema Largo im Balintawak: Ja - auch das Balintawak unterrichtet die Largo Distanz (der klassische Cebuano Stock-Duellkampf beginnt ausserhalb der Reichweite; folglich müssen alle Distanzen beherrscht und überwunden werden.)
Tatsache ist, das die meisten Balintawak Linien - gerade im vgl. zu Largo Spezialisierten Stilen - wesentlich weniger Wert auf z.B. Beinarbeit zur "erhaltung" dieser Distanz lehren, da die eigentliche Stärke ja sowieso der Nahkampf ist - folglich geht der Balintawak eben entweder nach vorne oder freut sich, wenn der Gegener in ihn rein geht...
Zu den "Erfahrungswerten": Ich denke da wurde das meiste schon gesagt - solche szenarien sind natürlich auch nicht wirklich aussagekräftig da der Largo Partner natürlich mental darauf vorbereitet ist, dass der Corto Mann "reingehen" will - wenn ich mein Gegenüber und dessen Stärken oder Strategie nicht kenne, sieht es schon wieder ganz anders aus! :rolleyes:
Just my 2ct...
Gruß,
Mono
System Id
05-10-2008, 17:25
Die Frage war nich welche Distanz besser ist sondern, wenn jemand so was ausprobiert hat, ist es doch für alle hir interesant zu wissen mit welchen Schwierigkeiten man zu rechnen haben könnte.
Probier es im Sparring aus. Ich habe die Erfahrung im Sparring gemacht (also Stocksparring, wir benutzten dafür Stöcke von der Dicke, wie sie im MA üblich sind), dass man sehr leicht reinkommt, wenn man schnell genug ist oder die Verhältnisse beengt genug sind. Wenn Du keine KO-Treffer kriegst (passiert selten), bist Du eigentlich immer zu über 90 % kampfbereit drinnen. Eine Grundtechnik bei KFM ist z. B. geschützt in den Mann rennen. Aber wie gesagt: nur Sparring. Trotzdem hätte ich real mit einem Messer in der Hand wenig Angst vor einem Stockschwinger.
Experiment für Dich: Gib Deinem Trainingspartner einen roten Edding in die Hand und versuch, ihn Dir mit einem Sparringstock vom Leib zu halten. Das sollte ein paar Anhaltspunkte geben (die meisten davon rot).
Gegen eine lange Klinge funktioniert das natürlich nicht (einfache Wahrscheinlichkeitsrechnung), was man in Deutschland außerhalb der Kleingartensiedlungen allerdings getrost etwas vernachlässigen kann.
Gruß,
Clemens
Hallo Clemens
Danke für den Tip! Bei uns ist es so das WIR die Largo Leute sind!!
Wir versuchen so zu kämpfen, dass der Corto Mann nicht reinkommt.
Ich kenne die Strategie des geschützten reingehens sehr gut weil ich früher, als ich noch in der Schweiz gewohnt habe, mit Lonely Dog solche sachen trainiert habe. D.h. wir schlagen keine unüberlegten Schwinger nur um den Gegner zu treffen und auf Distanz zu halten weil das sehr gefährlich werden kann. Wir versuchen eher harte, schnelle treffer auf drei wichtige Punkte zu bringen. Hand oder Ellenbogen, Knie und Kopf. Dafür benutzen wir minimal Schutz (so gut es geht)! Wenn er es trotzdem schaft reinzulaufen (ohne Schutz schwer vorstellbar) haben wir in der Linken hand immer noch ein Messer bereit;)
Lieber Gruss aus Istanbul
Sufi
dimasalang
06-10-2008, 16:01
... haben wir in der Linken hand immer noch ein Messer bereit;)
Ihr schummelt ja:hehehe:
System Id
06-10-2008, 19:00
Ich kenne die Strategie des geschützten reingehens sehr gut weil ich früher, als ich noch in der Schweiz gewohnt habe, mit Lonely Dog solche sachen trainiert habe. D.h. wir schlagen keine unüberlegten Schwinger nur um den Gegner zu treffen und auf Distanz zu halten weil das sehr gefährlich werden kann. Wir versuchen eher harte, schnelle treffer auf drei wichtige Punkte zu bringen. Hand oder Ellenbogen, Knie und Kopf.
Ich hab auch gute Erfahrungen mit niedrigen Tritten gegen das Knie gemacht, um jemand auf Distanz zu halten. Das kann ganz schön aus dem Tritt bringen. Eine kaputte Waffenhand ist halt noch kein KO, die meisten Leute sind in der Lage, ihr Messer einfach in die andere Hand zu nehmen.
Dafür benutzen wir minimal Schutz (so gut es geht)! Wenn er es trotzdem schaft reinzulaufen (ohne Schutz schwer vorstellbar) haben wir in der Linken hand immer noch ein Messer bereit;)
Wenn das so ist, warum dann die Bedenken vor Corto?
Gruß,
Clemens
Das mit den Tritten ist wirklich gut...Du hast recht warum bedenken? Aber wenn man so die vielen Videos im Netz anschaut muss man wirklich sagen, dass es sehr viele Kämpfer hat die in der nahen Distanz ihre sachen vorführen. Das sieht auch wirklich toll und super schnell aus!! Aber ich habe leider noch nie den Vergleich gesehen Largo vs Corto von Leuten die ihr Handwerk verstehen.
Gruss
Sufi
F. Büchner
06-10-2008, 22:45
wenn mein gegner tritt, finde ich auch gut ...
dann humpelt er wenigstens für den rest des kampfes .
sollten wir es auf video haben , melde ich mich nochmal . ;)
gruß , frank
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.