Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fragen zum Kampfsport



huggers
29-09-2008, 22:58
Hi erstmal

Ich hätte starkes interesse daran eine Kampfsportart anzufangen, stoß dabei aber auf einige Probleme..

Ich werde demnächst 18 und hab noch nie eine Kampfsportart betrieben. Ich bin 186cm groß und wiege 95kg (ich bin optisch nicht wirklich dick, das Gewicht kommt hauptsächlich durch die Muskeln in meinen Oberschenkeln da ich viel Fahrrad fahre)

Der innen Meniskus in meinem linken Knie musste nach einem Sportunfall größten Teils entfernt werden, das vordere Kreuzband ist auch gerissen.
Das Knie ist aber voll bewegungsfähig und hält auch einiges an Belastung aus (bis auf in die Hocke gehen und dort verweilen)

Wäre es mir troz dieser Punkte noch möglich eine Kampfsportart anzufangen, auch wenn ich damit sehr spät dran bin?

Meine Interessen liegen im Defensiven Kampfsport. Aikido hats mir irgentwie angetan. Also eine Kampfsportart in der gegnerische Energie genutzt wird, oder ich den gegnerischen Körper duch Handgriffe unter Kontrolle bekomme.

Bitte baut nicht so viele Abkürzungen ein, da ich damit noch nichts anfangen kann :/

Ich würde mich über Antworten freuen, bis dahin...

MfG Benni

Schnueffler
29-09-2008, 23:11
Wenn Aikido es dir angetan hat, mach es einfach!
MfG
Markus

Dr. Fighter
29-09-2008, 23:16
Ich würde ohne ärztliche Abklärung sicher keine VK-KS betreiben.

Schnueffler
29-09-2008, 23:29
Aikido ist aber auch keine VK-KS! :rolleyes:

Dr. Fighter
30-09-2008, 10:42
Aikido ist aber auch keine VK-KS! :rolleyes:
Aha.

shenmen2
30-09-2008, 11:10
Aikido und Kniegelenke ist ein heikles Thema. Diese KK (inklusive ihrer Etikette) besteht zu großen Teilen aus Übungen, bei denen du die Knie (oder ein Knie) stark anwinkeln mußt. Da es keinen Bodenkampf gibt, ist Aikido aber wesentlich harmloser für die Knie als Judo oder JuJutsu.
Sprich mit deinem Arzt (auch über ev.notwendige Hilfsmittel) und mach Probetrainings mit (oder guck erstmal zu).
Vergiß nie, daß du nicht gezwungen bist, Übungen mitzumachen, die du nicht verträgst (vorher mit dem Trainer absprechen), insbesondere Shikko (Gehen auf den Knien) sollte eigentlich niemand mitmachen, der geschädigte Knie hat.

huggers
30-09-2008, 14:05
Danke für die ganzen Antworten bis jetzt!

Ich denke ich werde mal an einem Probetraining teilnehmen :)

Ist es kein Problem, dass ich bis jetzt noch keine Kampfsporterfahrung habe? Ich habe gehört, dass man Kampfsport mit dem Wachstum lernen sollte.

Andere Frage: Wofür stehen die ganzen Abkürzungen?

"VK-KS"
"KK" o.Ä.?

Dr. Fighter
30-09-2008, 14:09
Danke für die ganzen Antworten bis jetzt!

Ich denke ich werde mal an einem Probetraining teilnehmen :)

Ist es kein Problem, dass ich bis jetzt noch keine Kampfsporterfahrung habe? Ich habe gehört, dass man Kampfsport mit dem Wachstum lernen sollte.

Andere Frage: Wofür stehen die ganzen Abkürzungen?

"VK-KS"
"KK" o.Ä.?
Geh bei den gepunktet unterstrichenen Abkürzungen mal mit dem Cursor drauf.

shenmen2
30-09-2008, 14:36
Ist es kein Problem, dass ich bis jetzt noch keine Kampfsporterfahrung habe? Nein


Ich habe gehört, dass man Kampfsport mit dem Wachstum lernen sollte. Ja, aber nur, sofern du eine Teilnahme bei den Olympischen Spielen anstrebst.;)


Andere Frage: Wofür stehen die ganzen Abkürzungen?
"VK-KS"
"KK" o.Ä.?

Vollkontakt-Kampfsport und Kampfkunst

Blume
30-09-2008, 15:41
Wegen Deines Knie-Problems würde ich Dir weder zu einem Stil raten, noch Dir von einem Stil abraten - es kommt darauf an, WIE das jeweilige Training gestaltet wird und vor allem wie intensiv.

Ich würde Dir bei der Wahl des Stils daher das raten, was ich jedem Neueinstager rate: überlege Dir zunächst, weshalb Du mit KK/KS anfangen willst!

Jeder Stil hat seinen hauptsächlichen Fokus auf einem der folgenden drei Schwerpunkte:
1. Wettkampf
2. (Bewegungs-)Kunst / Meditation
3. Selbstverteidigung

Auch wenn Dir aus Marketing-Gründen oder schlicht aus Unwissenheit erzählt werden wird, dass ein Stil alle drei Schwerpunkte gleichermaßen abdeckt, so musst Du Dir bewußt sein, dass er das entweder sehr schlecht tut, oder in warheit doch seinen Fokus auf nur einem der drei hat.

Du hast erwähnt, dass Du Dich für Aikido interessierst. Dieses hat beispielsweise seinen Fokus auf Punkt 2.


Wenn Dir klar ist, auf welchen der drei Punkte Du Deinen Schwerpunkt legen möchtest, solltest Du das eine oder andere Probetraining bei einer Schule oder einem Verein mitmachen.

Dabei auf jeden Fall dem Trainer wegen Deines Knies bescheid sagen!

Unterhalte Dich mit ihm auch über typische Übungen, die das dortige Training mit sich bringt und die eine (Über-)Belastung für Dein Knie darstellen könnten und in wieweit diese für das Training essenziell sind.

Bevor ich wo eintreten würde, würde ich an Deiner Stelle dann nochmal mit Deinem Arzt darüber reden und ihm konkret die KK/KS erklären und nach seiner Meinung fragen.