Vollständige Version anzeigen : hohlkreuz
tigercrane
14-05-2003, 13:09
hi an alle
eine frage an die experten..
was kann man gegen ein hohlkreuz alles machen? habe schon oft leute kennengelernt, die deswegen probleme haben.. auch bei uns im kung fu kann das ein problem sein, wegen der haltung bei diversen stellungen..
also ratschläge los :)
viele grüsse
Bauch und Rückenuskulatur ausgewogen trainieren um die Dysbalancen auszugleichen, wäre ein kleiner Ansatz
Skyguide
14-05-2003, 13:24
thema nr.1 verkürzung der hüftbeuger beseitigen (m. illiopsoas)
thema nr.2 rückenstrecker stärken (m. errector spinae)
thema nr.3 rundrücken angehen der meist in wechselwirkung steht: verkürzungen im brust-muskulatur bereich beheben und obere rückenmuskulatur stärken
gruss skyguide
tigercrane
14-05-2003, 13:29
hi an alle
viele dank für die bisherigen ideen.. leider bin ich kein profi in punkto krafttrainig uä
was für übungen gibt es spezifisch dageben?
@skyguide
kann man auch operativ etwas machen oder ist die sinnlos?
viele grüsse
Skyguide
14-05-2003, 13:57
@tigercrane: operiert wird z.b. wenn's zu nem bandscheibenvorfall kommt oder zu einer deformation der wirbel im sinne einer arthrose. dann werden wirbel versteift.
ein hohlkreuz (hyperlordose) ist jedoch eigentlich ein klassischer haltungsschaden.
gruss skyguide
Ein großes Problem, das zur Fehlstellung des Beckens beiträgt, ist die Verkürzung des Quadizeps (das sind die großen Muskeln auf der Vorderseite deiner Oberschenkel). Diese sind bei den meisten Menschen schlecht gedehnt und sie ziehen (kippen) das Becken nach unten. Arbeite an der Dehnung dieser Partien und an der gleichzeitigen Stärkung der Rumpfmuskulatur. So kannst du recht bald das Becken auf natürliche Weise senkrecht stellen. Dadurch verschindet auch ein kleines Bäuchlein und das Hohlkreuz wird deutlich gemildert.
Gruß
Dirk
tigercrane
14-05-2003, 14:08
hi an alle
aha..ich werde heute noch schlau :D
das heisst also in kurzversion.. der betroffene gehe ins fitness und lasse sich von einer fachperson die geeigneten übungen zeigen..
wenn so ein haltungsschaden schon sehr alt ist.. rund 25 jahre.. kann man da auch noch etwas machen?
viele grüsse
Skyguide
14-05-2003, 14:34
eigentlich sollten solche übungen jedem kampfkunst-lehrer gekannt sein. der quadrizeps ist primär für die streckung im kniegelenk verantwortlich, wirkt aber aufs becken mit.
der m. illiopsoas ist noch interessanter, da er direkt zur lendenwirbelsäule verläuft.
Hi,
nicht vergessen, die Beugung in den Sprunggelenken beachten. Wenn dort eine Verhärtung bzw. Versteifung existiert kriecht dieses Problem auch nach oben. Also auch das Fuß- Beinprogramm nicht außer Acht lassen.
Skyguide
14-05-2003, 17:24
Guter Hinweis. Da wird's dann aber auch schon kompliziert. Persönlich beginne ich den Befund zwar in dem Bereich aber im präventiv Bereich denke ich sind die meisten Sportlehrer dann damit schon etwas überfordert, denk ich mir zumindest. Erst Recht wenn es darum geht was zu verändern.
Ein extrem wichtiges Thema!
Leider haben viele KK-"Trainer" nur begrenzte Ahnung -- ganz zu schweigen von den Leuten im Fitnessstudio.
Ich hatte vor Jahren mal einen guten Physiotherapeuten, der mir bei einer Fehlhaltung die Augen geöffnet hat - aber das war leider in einer anderen Stadt.
Kennt vielleicht einer irgendein gutes Buch oder einen guten Link, wo die Zusammenhänge auch für Laien klar werden und auch Übungen erläutert werden?
tigercrane
14-05-2003, 19:15
hi an alle
vielen dank für die bisherigen antworten.. allerdings kann ich mir nur theoretisch etwas darunter vorstellen.. gibt es dazu irgendwelche illustrationen oder links, wo ich übungen zu diesem thema finde..
kann auch wirklicher stoff aus der westlichen medizin sein.. suche mir dann nen übersetzer :D
viele grüsse
Sid N. Strolch
14-05-2003, 21:26
Tach,
angeblich sehr erfolgreich soll das sog. "Rolfing" sein, nicht nur gegen Hohlkreuz.
Um mehr dazu zu erfahren, mußt Du Dich selber bei Google umsehen, ich habe davon eigentlich nicht viel Ahnung.
Das Rofling ist eine eher alternative Heilmethode... ich kann mich persönlich auf sowas immer nur sehr schwer einlassen....
Viel Erfolg,
Sid N.
Skyguide
15-05-2003, 08:41
@ Sid N. Strolch: Interessant, das jemand ne Methode propagiert, die er nicht kennt. Rolfing ist ne Methode die primär mit Bindegewebe (Faszien) arbeitet. Trotz intensiven Bemühungen konnte ich bei Rolfing bis jetzt noch nichts entdecken, dass die moderne Osteopathie nicht auch kennt aber vielleicht ändert sich das ja noch.
wenn man den Hüftbeuger dehnt, ist es vielleicht nicht schlecht, gleichzeitig den Gesäßmuskel zu trainieren -das ist schließlich der "Hüftstrecker", also der Antagonist.
Die beste Übung, um den Hüftbeuger zu dehnen, ist übrigens m.M. nach folgende:
einen weiten Ausfallschritt machen, beide Hände neben (leicht hinter-) den vorderen Fuß auf den Boden; -wenn man es richtig macht, zieht es im Hüftbereich des hinteren Beines;
Möglicherweise ist die "Brücke" eine gute Übung gegen das Hohlkreuz: -Gesäß-und Rückenmuskulatur werden trainiert -und gleichzeitig der Hüftbeuger gedehnt.
Außerdem soll Bauchmuskeltraining gut gegen Hohlkreuze sein.
-Dann allerdings crunches und nicht "Beinheben" an der Sprossenwand, da bei Letzterem der Hüftbeuger mittrainiert wird...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.