maximus
01-10-2008, 15:43
Muay Thai WM 2008: Gold, Silber und Bronze für die Schweiz
Die IFMA Muay Thai WM 2008 findet vom 26.09.2008 bis 02.10.2008 in Busan (Südkorea) als Teil der 4. Busan World Games
for All Sport unter dem Patronat des IOCs statt. Das Schweizer Nati Team ist mit sechs Kämpfern gestartet.
Am Dienstag, dem 30.09.2008, bestritt Joseph Pinto (Dado Gym Zürich) seinen Finalkampf in der B-Klasse bis zu einem
Gewicht von 67kg gegen Jay Hfirold Gregdrio von den Philippinen. In dem Kampf wurde über alle 4 Runden ein hohes Tempo
gegangen. Joseph Pinto dominierte von Anfang an, zeigte zahlreiche Box-, Kick-, Knie- und Ellbogenkombinationen, was
attraktives Thaiboxen auszeichnet. Mit einem deutlichen Punktsieg gewann Joseph Pinto Gold für die Schweiz.
Driton Rudaj (Fight Gym Aarau) kämpfte im Final der B-Klasse bis 75kg gegen den Schweden Alex Tobiasson, der sich als
sehr starker Gegner erwies. Trotzdem hielt Driton Rudaj im Kampf mit und konnte auch einige Fäuste deutlich ins Ziel
bringen. Der Schwede versuchte insbesondere durch Ellbogen- und Knietechniken die Oberhand zu gewinnen, was ihm
schliesslich auch gelang. Eine Ellbogentechnik führte zur Verletzung von Driton Rudaj, der dadurch nach der dritten
Runde aufgeben musste. Driton Rudaj bekam Silber und zeigte damit nach den Europa-Cup Sieg 2008 wieder eine sehr gute
Leistung.
Michael Taylor (Fightgym Aarau) hatte bereits am Vortag den dritten Platz in der B-Klasse bis 71kg errungen und ist
nur knapp am Einzug ins Final gescheitert. Martino Ciano (Wing Thai Gym Bern, A-Klasse, -63.5kg) schied hauchdünn gegen
Kanada in der Vorrunde aus. Zyber Rudaj (Fightgym Aarau, A-Klasse, -71kg) musste wegen den Folgen einer Erkältung den
Kampf aufgeben. Adrian Bächler (Wing Thai Gym Aarau, B-Klasse, -81kg) schied infolge eines Knietreffers seines Gegners
unglücklich aus dem Turnier aus.
Alle Kämpfer der Schweizer Nati haben gezeigt, dass sie international auf hohem Niveau mithalten können. Nach den
Weltmeister-Titel für Jacqueline Fuchs, den Vize-Weltmeistern Paulo Balicha und Adriana Sollberger in den vergangenen
Jahren zeigt die Schweiz, dass man auf dem Weg ist, wieder Weltmeister im Amateur-Thaiboxen stellen zu können.
Fotos (temporärer Link): CANON iMAGE GATEWAY (http://www.cig.canon-europe.com/a?i=CplaKzETLC)
Fotos (temporärer Link): Tre-X World Games for All Sports: CANON iMAGE GATEWAY (http://www.cig.canon-europe.com/a?i=1wibKzETLC)
Links: www.ifmamuaythai.org, Schweizerischer Muay Thai Verband (http://www.smtv.ch), TAFISA - Home (http://www.tafisa.net), ::Trexgames2008:: (http://www.trexgames2008.org/)
Die IFMA Muay Thai WM 2008 findet vom 26.09.2008 bis 02.10.2008 in Busan (Südkorea) als Teil der 4. Busan World Games
for All Sport unter dem Patronat des IOCs statt. Das Schweizer Nati Team ist mit sechs Kämpfern gestartet.
Am Dienstag, dem 30.09.2008, bestritt Joseph Pinto (Dado Gym Zürich) seinen Finalkampf in der B-Klasse bis zu einem
Gewicht von 67kg gegen Jay Hfirold Gregdrio von den Philippinen. In dem Kampf wurde über alle 4 Runden ein hohes Tempo
gegangen. Joseph Pinto dominierte von Anfang an, zeigte zahlreiche Box-, Kick-, Knie- und Ellbogenkombinationen, was
attraktives Thaiboxen auszeichnet. Mit einem deutlichen Punktsieg gewann Joseph Pinto Gold für die Schweiz.
Driton Rudaj (Fight Gym Aarau) kämpfte im Final der B-Klasse bis 75kg gegen den Schweden Alex Tobiasson, der sich als
sehr starker Gegner erwies. Trotzdem hielt Driton Rudaj im Kampf mit und konnte auch einige Fäuste deutlich ins Ziel
bringen. Der Schwede versuchte insbesondere durch Ellbogen- und Knietechniken die Oberhand zu gewinnen, was ihm
schliesslich auch gelang. Eine Ellbogentechnik führte zur Verletzung von Driton Rudaj, der dadurch nach der dritten
Runde aufgeben musste. Driton Rudaj bekam Silber und zeigte damit nach den Europa-Cup Sieg 2008 wieder eine sehr gute
Leistung.
Michael Taylor (Fightgym Aarau) hatte bereits am Vortag den dritten Platz in der B-Klasse bis 71kg errungen und ist
nur knapp am Einzug ins Final gescheitert. Martino Ciano (Wing Thai Gym Bern, A-Klasse, -63.5kg) schied hauchdünn gegen
Kanada in der Vorrunde aus. Zyber Rudaj (Fightgym Aarau, A-Klasse, -71kg) musste wegen den Folgen einer Erkältung den
Kampf aufgeben. Adrian Bächler (Wing Thai Gym Aarau, B-Klasse, -81kg) schied infolge eines Knietreffers seines Gegners
unglücklich aus dem Turnier aus.
Alle Kämpfer der Schweizer Nati haben gezeigt, dass sie international auf hohem Niveau mithalten können. Nach den
Weltmeister-Titel für Jacqueline Fuchs, den Vize-Weltmeistern Paulo Balicha und Adriana Sollberger in den vergangenen
Jahren zeigt die Schweiz, dass man auf dem Weg ist, wieder Weltmeister im Amateur-Thaiboxen stellen zu können.
Fotos (temporärer Link): CANON iMAGE GATEWAY (http://www.cig.canon-europe.com/a?i=CplaKzETLC)
Fotos (temporärer Link): Tre-X World Games for All Sports: CANON iMAGE GATEWAY (http://www.cig.canon-europe.com/a?i=1wibKzETLC)
Links: www.ifmamuaythai.org, Schweizerischer Muay Thai Verband (http://www.smtv.ch), TAFISA - Home (http://www.tafisa.net), ::Trexgames2008:: (http://www.trexgames2008.org/)