PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie heißen ...



Simon-Lee
01-10-2008, 16:29
Hey Leute mich würde mal interesieren was es so alles für Fachbegriffe für Meister oder Kung fu fighter und so gibt. Ich weiß das es Karateka sind die Karate betreiben und die die in Karate schwarz haben die heißen Sensais aber wie heißen die anderen? Welche Kampfkunst und welche Fachbegriffe gibt es bei euch?

Gruß Simon

Trinculo
01-10-2008, 16:34
Es heißt "Sensei" und wird auch so ausgesprochen ("Sensey"). Eine Pluralform gibt es im Japanischen nicht.

Sun Tsu
01-10-2008, 16:35
Der Todai ist der Schüler. Der Meister ist der Sifu oder Shifu.

:)

Budoka_Dante
01-10-2008, 16:41
Es heißt "Sensei" und wird auch so ausgesprochen ("Sensey"). Eine Pluralform gibt es im Japanischen nicht.

Eigentlich Ssenssey, bzw Ssänssäi, manchmal sagt der Japaner auch Ssänssä :p
Mir gehts hauptsächlich um das scharfe "S" ;)

Ein älterer/erfahrenerer Schüler ist ein Senpai.
Name für Ausübende einer japanischen Kampfkunst = Kampfkunst + ka

zB.:
Jemand macht Judo. Judo + ka = Judoka
Jemand macht Karate. Karate + ka = Karateka.

Und Taekwondo ich nicht japanisch, sondern koreanisch. Die heißen also nicht Taekwondoka, sondern TaekwondoIN!

Sven K.
01-10-2008, 17:10
Im japanischen heißt der/die Schüler "Deshi"'
man unterscheidet noch zwischen
Soto - Deshi ( äußerer Schüler )
Uchi - Deshi ( innerer Schüler )
Wenn ich das noch halbwegs auf die Reihe bekomme. :D

Dr. Fighter
01-10-2008, 17:47
Bei uns heissen die normalen Schüler Kohai (pl. Kohais).
Auch die Dan-Träger sind bei uns nur Senpais. *
Für den Seinsei gibt es doch noch andere Kritierien, oder?

* Senpai=Erfahrener Schüler, Dan=Meistergrad. Widerspricht sich imo ein wenig...

Lo.Ony
02-10-2008, 13:15
Nach der chin. Familien ordnung kommen:

Jo Si = Gründer des Kampfstiles
Si Jo = Lehrer-Ahne (Si Fu des Lehrer-Großvaters)
Si Gung = Großvater (Lehrer-Vater des Si Fu)
Si Fu = Lehrer-Vater
Si Mo = Ehefrau des Si Fu
Si Hing = älterer Bruder / erfahrener Schüler
Si Je = ältere Schwester / erfahrene Schülerin
Si Pak = älterer Onkel / Mitschüler des Si Fu
Si Sook = jüngerer Onkel / Mitschüler des Si Fu
Si Dai = jüngerer Bruder / Mitschüler
Si Mui = jüngere Schwester / Mitschülerin
To Dai = Schüler


(Habs faulerweise aus Wikipedia kopiert^^)

FLEUR
02-10-2008, 14:41
Meister: sabeom(nim) ab 5. Dan
Lehrer. gyosa(nim) ab 1. Dan
Fortgeschrittener Schüler. seonbae(nim)

Den Begriff für Großmeister habe ich im Netzt nicht gefunden, habe es aber zumindestens als quanjang(nim) oder so ähnlich (gesprochen quanschang(nim) gelernt, konnte das aber niergens validieren.

shenmen2
02-10-2008, 15:46
O'Sensei= Großer Lehrer (Stilbegründer des Aikido)
Shihan= Großmeister (oder nur Oberhaupt eines Stils, weiß nicht genau)
Kyu=Schüler-Grade (tragen weiße, in manchen Stilen auch farbige Gürtel)
Dan= Fortgeschrittene Schüler-/Meistergrade (tragen schwarze Gürtel)
Sempai/Kohai= Älterer/Jüngerer Schüler

noppel
02-10-2008, 15:58
bei uns heißen die schüler 'leute' oder paul/bert/stefan etc.

und die trainer heißen trainer oder paul/bert/stefan etc.

Trinculo
02-10-2008, 16:05
Den Begriff für Großmeister habe ich im Netzt nicht gefunden, habe es aber zumindestens als quanjang(nim) oder so ähnlich (gesprochen quanschang(nim) gelernt, konnte das aber niergens validieren.

Kwanjang-nim ist wohl nur der Inhaber eines Dojang ;)

Mehr dazu hier: Martial Art Fitness Centers, Inc. (http://www.mafci.com/terminology/)

oder hier: http://www.haidong-gumdopma.com/vocabulari.htm

Grüße,

Trinculo

KidStealth
02-10-2008, 17:04
bei uns heißen die schüler 'leute' oder paul/bert/stefan etc.

und die trainer heißen trainer oder paul/bert/stefan etc.

bei uns auch. nur stefan fehlt. ;)

Primo
02-10-2008, 17:12
Wenn ein Trainer von mir verlangen würde das ich ihn Meister / Sifu / Senfei / Guro oder Ähnliches nennen soll , würd ich ihm nen Vogel zeigen...........

Tradition hin oder her .......

noppel
02-10-2008, 17:14
Wenn ein Trainer von mir verlangen würde das ich ihn Meister / Sifu / Senfei / Guro oder Ähnliches nennen soll , würd ich ihm nen Vogel zeigen...........

Tradition hin oder her .......

!

DrunkAndStupid
02-10-2008, 18:27
manche nennen den Lehrer mit namen und andere mit der entsprechenden anrede...

kommt halt ddrauf an ob es ein "moderner" oder "traditioneller" Lehrer ist...

Moderner Lehrer: Erklärt schön mit woher was kommt, wo was stammt. Legt mehr wert auf Technisches gelingen als auf Disziplin.

Traditioneller Lehrer: Das sind die alten Koreaner, Japaner etc. :D die dehnen immer weiter als gut und legen besonderen wert auf tradition und disziplin.

noppel
02-10-2008, 18:32
ein glück gibts keine deutsche kampfkunst.

wäre mir ziemlich peinlich, wenn ich in den urlaub fahre und da hans-peter ausm dackelclub niederrecklinghausen leichtgläubige junger über teutonische traditionen und etiquette belehren könnte, wobei ihn seine schüler ehrfurchtsvoll gemäß deutscher tradition als 'führer' anreden

SUFI
02-10-2008, 21:20
Hallo Freunde

Als ich noch in der Schweiz Trainierte wurden alle mit dem Namen angesprochen, egal Schüler oder Lehrer.
Ich wohne seit 2005 in Istanbul. Hir wird der Lehrer (egal welcher Stil) "Hoca" genannt d.H. Lehrer!! Glaubt mir....das kann nerfen!!:o

Gruss Sifu

Simon-Lee
03-10-2008, 08:21
Wenn ein Trainer von mir verlangen würde das ich ihn Meister / Sifu / Senfei / Guro oder Ähnliches nennen soll , würd ich ihm nen Vogel zeigen...........

Tradition hin oder her .......

HEY HEY HEY was gehtn? Bissi respekt muss man vor seinem Lehrmeister schon haben und nur weil man ihn so nennt macht man sich selber auch nicht weiterer runter oder so ich mein er kanns ja dann und warum sollte er das dann auch nicht zeigen dürfen!

Dr. Fighter
03-10-2008, 10:07
Bei uns heissen die Trainer Senpais und keiner macht sich gross Gedanken darüber. Genau so wenig, wie darüber, dass auf Japanisch gezählt wird oder darüber, dass das Schullogo auf dem Gi sein muss.

Ich persönlich finde es ein wenig lächerlich, aber im Prinzip ist es mir schlicht egal.

Trinculo
03-10-2008, 10:13
ein glück gibts keine deutsche kampfkunst.

wäre mir ziemlich peinlich, wenn ich in den urlaub fahre und da hans-peter ausm dackelclub niederrecklinghausen leichtgläubige junger über teutonische traditionen und etiquette belehren könnte, wobei ihn seine schüler ehrfurchtsvoll gemäß deutscher tradition als 'führer' anreden

Na na na, das wäre dann doch wohl eher der "Meister" ;) Der "Führer" ist nur eine Lehnübersetzung des "Duce", was wiederum keine Anrede für italienische KK-Lehrer ist ... ich muss es ja wissen :)

Sportler
03-10-2008, 13:30
Die Japaner selber gehen viel lockerer mit diesen Bezeichnungen um. Ein Zahnarzt ist genauso ein Sensei, wie der Grundschullehrer, etc.
Ansonsten glaube ich mich zu erinnern, dass Senpai/Sempai und Todai jeweils nur aus der Sicht des anderen Sinn machen. Also ein Anfänger nennt jeden Schüler, der länger dabei ist Senpai. Und ein Senpai sagt zu den Anfängern Todai. Aus Sicht eines noch älteren Schülers sind die Senpai aber selber Todai... Ungefähr klar, was ich meine?
Bei den Koreanern gibt es den Senpai-Begriff übrigens ebenfalls - Sunbae.