PDA

Vollständige Version anzeigen : Netzwerk "barrierefreies Budo"



kanou65
01-10-2008, 20:12
Kampfkünstler mit und ohne handicap aus Nordrhein-Westfahlen, Bremen, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin trafen sich vom 26.-28.08.08 (edit: 26.-28.09.08) zum 5. Bundeslehrgang des Netzwerkes "barrierefreies Budo" in Potsdam.
Ziel des Netzwerkes ist der Erfahrungsaustausch von Dojos (Kampfkunstschulen), in denen Menschen mit und ohne handicap gemeinsam lernen und trainieren. Die Bundeslehrgänge, die jährlich in einem anderen Bundesland stattfinden, bieten die Möglichkeiten des persönlichen Kennenlernens und der Weiterentwicklung von Budo-Techniken, die von allen Menschen praktiziert werden können. Natürlich gibt es hierbei auch Grenzen- das Netzwerk bemüht sich jedoch nach dem Motto "Unmöglich ist nur eine Meinung" diese Grenzen kontinuierlich zu überschreiten und damit zu erweitern.

jkdberlin
02-10-2008, 12:23
August? Das war im September :)
War echt lustig und lehrreich für mich!

Grüsse

trioxine
02-10-2008, 12:47
klingt interessant,ich habe auch einen jungen der an den rollstuhl gebunden ist!
kann mann da nähere infos bekommen bitte?

mfg trio

HolgerSVB
02-10-2008, 17:07
Jo, war (wie immer) ganz große Klasse.
@ jkdberlin: Lehrreich?! Auch für uns! Du hast einiges an frischem Wind reingebracht! (Auch wenn N. mich jetzt immer löchert:"Wann machen wir denn Bodenkampf??":D:D)

Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass so viele "neue" Leute da waren! Dadurch wird sich das Netzwerk kontinuierlich erweitern.
@Trioxine: Auf unserer Seite SVB --- Selbstverteidigung für Behinderte Menschen (http://www.behinderung-selbstverteidigung.de) sind einige Informationen zusammengefasst und es gibt jede Menge weiterführende Links.
Gruß

Holger

trioxine
02-10-2008, 17:17
danke dafür!
sind bei euch mal irgendwelch fortbildungen für trainer in die richtung?

HolgerSVB
02-10-2008, 17:32
sind bei euch mal irgendwelch fortbildungen für trainer in die richtung?


Nein! Sind alles "Non-Profit-Projekte"!
Wir sind zu unkommerziell um da etwas anzubieten. Auf unserer Seite ist eine kleine Liste von Büchern, für die ich hier bestimmt keine Reklame machen darf (aber auch nicht will) Darin haben sich die Autoren ausgiebig mit Integration in den Kampfkünsten beschäftigt.

Gruß

Holger

trioxine
02-10-2008, 17:42
also befürwortet ihr auch wenn man zusammen mit den behinderten speziel auf ihr handycap eingeht und dann auch situationen durchspielt um techniken zu finden die für sie passen? hoffe den satz kann so verstehen wie ich ihn meine ;)
finde es auf jeden fall klasse das ihr euch reinhängt!

mfg trio

jkdberlin
03-10-2008, 08:27
(Auch wenn N. mich jetzt immer löchert:"Wann machen wir denn Bodenkampf??":D:D)

Das kann ich mir vorstellen :) Der war ja auch ganz begeistert. Den kannste gern zu mir schicken, den fand ich sehr sympathisch :)

Grüsse

HolgerSVB
03-10-2008, 10:28
also befürwortet ihr auch wenn man zusammen mit den behinderten speziel auf ihr handycap eingeht und dann auch situationen durchspielt um techniken zu finden die für sie passen?


Absolut! Bei uns beim SVB ist das genau unser Trainingsprinzip.
Soweit ich weiß wird bei allen befreundeten Gruppen genau so trainiert. Ich bin davon überzeugt, dass wir nur so zu wirklich funktionierenden, effektiven Ergebnissen kommen!
Was die passenden Techniken betrifft, da scheuen wir uns auch nicht etwas zu modifizieren bis es paßt. Nicht der Mensch passt sich der Technik an, sondern die Technik wird dem Menschen angepasst!
Gruß

Holger