PDA

Vollständige Version anzeigen : Mein Name ist Philipp und ich studiere - wer noch?



jinkazama
03-10-2008, 10:09
Ab Montag Soziologie. Ich hatte ja schon rumüberlegt, Wirtschaft zu studieren doch hab' mich jetzt ganz automatisch und harmonisch zu Soziologie hinziehen lassen.

Wirtschaftsstudenten kenn' ich ein paar von früher weil ich mit denen auf eine Wirtschaftsschule gegangen bin :D, also Vorurteile sind schonmal ausgeschlossen.

hashime
03-10-2008, 11:12
Ab Montag Soziologie. Ich hatte ja schon rumüberlegt, Wirtschaft zu studieren doch hab' mich jetzt ganz automatisch und harmonisch zu Soziologie hinziehen lassen.

Wirtschaftsstudenten kenn' ich ein paar von früher weil ich mit denen auf eine Wirtschaftsschule gegangen bin :D, also Vorurteile sind schonmal ausgeschlossen.

Na super, hast es doch noch geschafft...denke Soziologie ist das Richtige! :yeaha:

Nahot
03-10-2008, 11:13
Wo studierst denn dann? Wie siehts Wohnungsmäßig aus?

Hashime, macht es nicht wenig Sinn seinen direkten Vorredner zu zitieren, zumal sowieso niemand anders hier gepostet hat? ;)

Flöchen
03-10-2008, 11:30
Hashime, macht es nicht wenig Sinn seinen direkten Vorredner zu zitieren, zumal sowieso niemand anders hier gepostet hat? ;)

hat die foren-polizei schon wieder einen neuen nick? :gruebel:

:p

Nahot
03-10-2008, 11:34
Nein. :p

hat der pflichtsympathisant schon wieder einen neuen nick? :gruebel:

:p

shuuz
03-10-2008, 11:35
Studierst du auf Bachelor? Wenn ja, viel Spaß ;)

Flöchen
03-10-2008, 11:47
Nein. :p

hat der pflichtsympathisant schon wieder einen neuen nick? :gruebel:

:p

neee, mr. nice guy heißt immer noch mr. nice guy! :p

Killer Joghurt
03-10-2008, 12:49
viel spaß und viel erfolg beim studium!

gion toji
03-10-2008, 13:42
Mein Name ist nicht Philipp und ich studiere nicht (mehr). Und schon gar nicht Soziologie
wollte ich nur mal gesagt haben

Da Mo
03-10-2008, 13:49
Es gibt jetzt einen Phillip mehr der Soziologie studiert. Aha
Kommt in meiner Vermerkliste direkt neben die ganz wichtigen Prioritäten meines Lebens, "mir ist die Jacke vom Haken gefallen" und"morgen gibts spaghetti"


btw: Ich werd auch demnächst mal so n bischen wat studieren.

noppel
03-10-2008, 13:51
hrhr ja.... gut, dass wir mal drüber gesprochen haben...

about:blank
03-10-2008, 14:01
Jetzt kann ich wieder beruhigt einschlafen......

Halbarad
03-10-2008, 14:03
btw: Ich werd auch demnächst mal so n bischen wat studieren.

Du wirst es nicht glauben, aber es gibt auf dieser Welt auch noch Menschen, die das Studium als ernsthafte Ausbildung sehen.

noppel
03-10-2008, 14:04
wer soll das sein? du?

Da Mo
03-10-2008, 14:05
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt auf dieser Welt auch noch Menschen, die das Studium als ernsthafte Ausbildung sehen.

Das sind dann meistens die, die nicht gerade mit Humor gesgnet sind, was?? ;)

Flöchen
03-10-2008, 14:06
wer soll das sein? du?

ich bin es nicht und darf aber wohl behaupten, aus erfahrung zu sprechen! :p

noppel
03-10-2008, 14:13
ach du mit deinen zwei popligen diploma kannst doch garnicht mitreden! :p

Flöchen
03-10-2008, 14:14
:cry:

about:blank
03-10-2008, 14:17
Ich glaub ich werde mir das Studieren sparen :D

Da Mo
03-10-2008, 14:20
Ich glaub ich werde mir das Studieren sparen :D

Bist du nicht Landwirt??
Da muss man doch mitlwerweile für studieren oder??

about:blank
03-10-2008, 14:21
Bist du nicht Landwirt??
Da muss man doch mitlwerweile für studieren oder??

Hab mein Abi und bald den Ing Titel, das wars und mehr brauch ich nicht :D, ich könnte noch weiter studieren nur meine Viecher kosten dadurch auch nicht mehr ;)

Halbarad
03-10-2008, 14:22
Das sind dann meistens die, die nicht gerade mit Humor gesgnet sind, was?? ;)

Oh, tut mir echt leid, ich hielt dich für einen dieser Leute, die Studenten für fürs richtige Leben unfähige nichtsnutzende Tintenkleckser halten.
Aber stattdessen hast du Humor. Wie konnte ich mich nur so irren, die Humorkiste war ja um soviel wahrscheinlicher! (uhm... Ironie?)

noppel
03-10-2008, 14:22
ingeneur mit 20?

österreich machts möglich...

about:blank
03-10-2008, 14:23
Gut, Ing titel bekomm ich nächstes Jahr, hab ich aber bereits dazu gerechnet da ich nur ein bisschen Kohle überweisen muss, somit gehört er schon mir :D

Da Mo
03-10-2008, 14:23
Oh, tut mir echt leid, ich hielt dich für einen dieser Leute, die Studenten für fürs richtige Leben unfähige nichtsnutzende Tintenkleckser halten.


Nenene ich will mich ja auch bald in die weiten der Brotlosen Künste begeben :D:D

noppel
03-10-2008, 14:29
Gut, Ing titel bekomm ich nächstes Jahr, hab ich aber bereits dazu gerechnet da ich nur ein bisschen Kohle überweisen muss, somit gehört er schon mir :D

ich kann dir nicht ganz folgen...

ich dachte nen titel 'ingeneur' bekommt man nach erfolgreichem studium. das dauert in 'schland so lustige 3-5 jahre...

da österschland auchn wehrdienst hat, also frühestens mit 23?

oder gibts den bei euch käuflich zu erwerben?

Da Mo
03-10-2008, 14:30
oder gibts den bei euch käuflich zu erwerben?

Vielleicht hat er kontakte in den wilden Osten :D

about:blank
03-10-2008, 14:32
ich kann dir nicht ganz folgen...

ich dachte nen titel 'ingeneur' bekommt man nach erfolgreichem studium. das dauert in 'schland so lustige 3-5 jahre...

da österschland auchn wehrdienst hat, also frühestens mit 23?

oder gibts den bei euch käuflich zu erwerben?

Soweit ich weiß ist das bei mir nur noch eine kostenpflichtige Sache. Also Geld überweisen und ja dann bekomm ich den Ing. Titel.... so hats mir zumindest mein Onkel erklärt der die selbe Schule besucht hat....allerdings erspare ich mir mit meiner jetzigen Ausbildung auch in den ersten zwei Jahren irgendwelche Prüfungen wenn ich Agrartechnik weiter studiere.... vl. hat das was damit zu tun........ jetzt hast du mich ins grübeln gebracht, muss ich gleich nochmal nachfragen.....

Wehrdienst..... ich bin untauglich :D

noppel
03-10-2008, 14:34
Wehrdienst..... ich bin untauglich :D

stimmt ja... man kann zwar MT machen, aber im dreck robben?! nee... wir habens doch so im rücken...:o

Da Mo
03-10-2008, 14:35
Soweit ich weiß ist das bei mir nur noch eine kostenpflichtige Sache. Also Geld überweisen und ja dann bekomm ich den Ing. Titel.... so hats mir zumindest mein Onkel erklärt der die selbe Schule besucht hat....allerdings erspare ich mir mit meiner jetzigen Ausbildung auch in den ersten zwei Jahren irgendwelche Prüfungen wenn ich Agrartechnik weiter studiere.... vl. hat das was damit zu tun........ jetzt hast du mich ins grübeln gebracht, muss ich gleich nochmal nachfragen.....

Wehrdienst..... ich bin untauglich :D

Geil so will ich auch meinen Pilotenschein machen und dann geh ich zu Lufthansa :D

about:blank
03-10-2008, 14:36
stimmt ja... man kann zwar MT machen, aber im dreck robben?! nee... wir habens doch so im rücken...:o

Nö, mir ist im rechten Handgelenk das Kahnbein gebrochen und abgestorben.... aber nach na Knochentransplantation ist alles wieder halbwegs ok.... habe meine rechte Hand beim MT aber immer doppelt bandagiert.....

gast
03-10-2008, 15:39
ich kann dir nicht ganz folgen...

ich dachte nen titel 'ingeneur' bekommt man nach erfolgreichem studium. das dauert in 'schland so lustige 3-5 jahre...

da österschland auchn wehrdienst hat, also frühestens mit 23?

oder gibts den bei euch käuflich zu erwerben?

In Österreich gibt es die sogenannte HTL (Höhere Technische Lehranstalt). Die beginnt man nach der Pflichtschule (9 Jahre also ca. mit 15) und sie dauert 5 Jahre. Wenn man das Ding abgeschlossen hat hat man das Abitur (eigentlich Matura) und bekommt nach 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung den Ingenieurtitel (Ing.). Wenn man was technisches studiert hat wird man in Österreich Diplomingenieur (Dipl.Ing. oder DI) bzw Master.

Keine Ahnung warum es den "Akademikergrad für Arme" gibt... Ist eine österreichische Eigenheit...

noppel
03-10-2008, 15:41
vielen dank!

about:blank
03-10-2008, 15:44
In Österreich gibt es die sogenannte HTL (Höhere Technische Lehranstalt). Die beginnt man nach der Pflichtschule (9 Jahre also ca. mit 15) und sie dauert 5 Jahre. Wenn man das Ding abgeschlossen hat hat man das Abitur (eigentlich Matura) und bekommt nach 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung den Ingenieurtitel (Ing.). Wenn man was technisches studiert hat wird man in Österreich Diplomingenieur (Dipl.Ing. oder DI) bzw Master.

Keine Ahnung warum es den "Akademikergrad für Arme" gibt... Ist eine österreichische Eigenheit...

Was soll denn das heißen :mad: :D :rolleyes:

Flöchen
03-10-2008, 15:48
Was soll denn das heißen :mad: :D :rolleyes:

das du 'n trollo bist! :rolleyes: :p

;)

about:blank
03-10-2008, 15:56
das du 'n trollo bist! :rolleyes: :p

;)

Sag das nochmal :aufsmaul::sport069::cool:



Ich kann mir irgendwie denken was gleich kommt :D

noppel
03-10-2008, 16:00
Ich kann mir irgendwie denken was gleich kommt :D
http://www.exmatrikulationsamt.de/style_emoticons/default/ohyeah.gif

Flöchen
03-10-2008, 16:04
das du 'n trollo bist! :rolleyes: :p

:D

Halbarad
03-10-2008, 16:09
Nenene ich will mich ja auch bald in die weiten der Brotlosen Künste begeben :D:D

Phil-Fakultät?

Falls ja, willkommen bei den Brotlosen!

about:blank
03-10-2008, 16:26
das du 'n trollo bist! :rolleyes: :p

:D

Genau das dachte ich mir :D

Flöchen
03-10-2008, 16:28
Genau das dachte ich mir :D

naja, aber der trollo bin vielmehr ich, da ich noch nicht einmal 'dass' richtig schreiben kann... :rolleyes:

about:blank
03-10-2008, 16:31
naja, aber der trollo bin vielmehr ich, da ich noch nicht einmal 'dass' richtig schreiben kann... :rolleyes:

haha :D

Da Mo
03-10-2008, 22:02
Phil-Fakultät?

Falls ja, willkommen bei den Brotlosen!

Nö Sprachen lernen, von denen andere nicht mal wissen dass sie exisiteren :D

noppel
03-10-2008, 22:03
Nö Sprachen lernen, von denen andere nicht mal wissen dass sie exisiteren :D

also germanistik...

Da Mo
03-10-2008, 22:04
also germanistik...

:rofl::rofl:

noppel
03-10-2008, 22:06
ist doch wahr... wieviele haben sich bei der rechtschreibreform gewundert, dass es überhaupt ne alte rechtschreibung gibt?

Da Mo
03-10-2008, 22:09
ist doch wahr... wieviele haben sich bei der rechtschreibreform gewundert, dass es überhaupt ne alte rechtschreibung gibt?

Es gibt auch genügend die sich wundern dass es überhaupt so etwas wie Rechtschreibung gibt :D

jinkazama
04-10-2008, 00:06
Na super, hast es doch noch geschafft...denke Soziologie ist das Richtige! :yeaha:

Du erinnerst dich daran? *hehe* :) Ja ich will jetzt wieder neu beginnen.

@ Nahot: Studier in Innsbruck. In einem Wohnheim wohne ich. War eine WG besichtigen, doch die nette Dame bevorzugte schlussendlich eine Studienkollegin. Es gibt ja viele hübsche Städte, hab' schon über Linz / Wien / weiter weg nachgedacht, aber Innsbruck gefällt mir Mal ganz gut im Moment.

@ shuuz wieso was meinst du? wieso viel spaß wenn ich auf bachelor studier? Ja das mach' ich weil damit muss man ja beginnen. Magister will ich schon auch machen.

@ Killer Joghurt: Dankesehr

Luggage
04-10-2008, 10:01
@ shuuz wieso was meinst du? wieso viel spaß wenn ich auf bachelor studier? Ja das mach' ich weil damit muss man ja beginnen. Magister will ich schon auch machen.
Wird wohl nix mehr, Bolognaprozess und so. Dafür darfste nen Master machen ;) Ich könnte mir vorstellen, dass er dir viel Spass wünscht, weil die meisten Bachelor-Studienordnungen sehr gerafft sind und einen strengen, vollen Plan haben, anders als die Bummelstudiengänge... ähm Magisterstudiengänge vorher, wo's praktisch keinerlei Verpflichtungen gab.

Viel Spass bei Soziologie, ich bin gespannt, ob du einer der vielen bist, die ernüchtert nach dem ersten Semester abbrechen, weil sie was mit Menschen machen wollten und nicht mit nem Haufen Mathe und langweiligen Büchern...

Da Mo
04-10-2008, 10:21
Viel Spass bei Soziologie, ich bin gespannt, ob du einer der vielen bist, die ernüchtert nach dem ersten Semester abbrechen, weil sie was mit Menschen machen wollten und nicht mit nem Haufen Mathe und langweiligen Büchern...

langweilige bücher finde ich ja toll, aber Mathe...oh gott...schauder:o

jinkazama
04-10-2008, 10:40
Wird wohl nix mehr, Bolognaprozess und so. Dafür darfste nen Master machen ;) Ich könnte mir vorstellen, dass er dir viel Spass wünscht, weil die meisten Bachelor-Studienordnungen sehr gerafft sind und einen strengen, vollen Plan haben, anders als die Bummelstudiengänge... ähm Magisterstudiengänge vorher, wo's praktisch keinerlei Verpflichtungen gab.

Viel Spass bei Soziologie, ich bin gespannt, ob du einer der vielen bist, die ernüchtert nach dem ersten Semester abbrechen, weil sie was mit Menschen machen wollten und nicht mit nem Haufen Mathe und langweiligen Büchern...

Wer was mit Menschen machen will, der wird Pfleger, Krankenschwester, Lehrer, oder ähnliches.

Mir ist schon klar, dass man hier forscht + versucht die Gesellschaft und die Entwicklung zu verstehen.

Mit Menschen macht man ja irgendwie was. Mit anderen studierenden.

Luggage
04-10-2008, 13:00
langweilige bücher finde ich ja toll
Ds schließt sich ja eher aus, denn dann sind sie ja nicht langweilig ;)

Da Mo
04-10-2008, 13:05
Ds schließt sich ja eher aus, denn dann sind sie ja nicht langweilig ;)

Oh mr. Pedant hat zugeschlagen:p

Ist schon klar dass die für mich nicht langweilig sind, aber allgemeinhin gelten sie als absolute Schnarchbomben.:D

Halbarad
04-10-2008, 14:29
Nö Sprachen lernen, von denen andere nicht mal wissen dass sie exisiteren :D

Eben! Phil-Fakultät. Welche Sprachfamilie? (Stell mich ruhig auf die Probe, ich studiere auch Sprachen.)

Dorschbert
04-10-2008, 15:07
@ shuuz wieso was meinst du? wieso viel spaß wenn ich auf bachelor studier? Ja das mach' ich weil damit muss man ja beginnen. Magister will ich schon auch machen.

Magister kannst du ja (wie Luggage schon bemerkt hat) mittlerweile abschreiben. Macht m.E. aber nix, ich halte die B.A./M.A.-Regelung speziell im Hinblick auf die Geisteswissenschaften für sehr sinvoll und wesentlich zeitgemäßer als die Magisterstudiengänge.

Würde dir auch auf jeden Fall empfehlen, den Master zu machen (am besten dann noch promovieren), da du als B.A. soc. eigentlich kaum was reissen kannst.

Ansonsten ist Soziologie m.E. ne ziemlich interessante Wissenschaft, mit der man es durchaus zu was bringen kann, wenn man es richtig anstellt.
Aus beruflicher Sicht wäre vielleicht VWL oder ähnliches im Nebenfach sinnvoll.

Ansonsten viel Spass und Erfolg im Studium, Hau rein!:halbyeaha

(Aber lass dir bloß nicht einfallen, hier demnächst nur noch mit Adorno-Zitaten um dich zu schmeißen...:p)




Viel Spass bei Soziologie, ich bin gespannt, ob du einer der vielen bist, die ernüchtert nach dem ersten Semester abbrechen, weil sie was mit Menschen machen wollten und nicht mit nem Haufen Mathe und langweiligen Büchern...

Möchte ja immer nochmal wissen, was sich die Leute eigentlich vorstellen, wenn sie "was mit Menschen" machen wollen.
Bei mir im Studium gab es auch genug, die angepisst waren, weil sie "was mit Menschen" machen wollten und keinen Bock auf Statistiken und Gesetzestexte hatten...:confused:

MfG Dorschi

kinkon
04-10-2008, 15:19
Geil so will ich auch meinen Pilotenschein machen und dann geh ich zu Lufthansa :D

und fliegts in ein Hochhaus rein. :D

On Topic:

Naja, als ehemaliger Geisteswissenschaftler kann ich nur sagen, dass man lieber was Vernuenftiges machen sollte. :o

Wenn Du Deinen Abschluss hast, brauchste Glueck und landest dann vielleicht noch wo ganz anders oder Du bekommst n unterbezahlten Suckerjob!

Sorry, meine 3 Dirham! :D

Da Mo
04-10-2008, 15:21
Eben! Phil-Fakultät. Welche Sprachfamilie? (Stell mich ruhig auf die Probe, ich studiere auch Sprachen.)

altaiisch

Dorschbert
04-10-2008, 15:24
Naja, als ehemaliger Geisteswissenschaftler kann ich nur sagen, dass man lieber was Vernuenftiges machen sollte. :o

Wieso, was hastn studiert, bzw. was machstn jetzt?(Falls die Frage nicht zu indiskret ist)

Grüße, Dorschi

kinkon
04-10-2008, 15:33
Wieso, was hastn studiert, bzw. was machstn jetzt?(Falls die Frage nicht zu indiskret ist)

Grüße, Dorschi

Sagen wa ma so: Ich hab Anglistik und Musikwissenschaft studiert und mache jetzt was sehr Technisches. Obwohl ich sagen muss, dass mir meine Englischkenntnisse hier wirklich zugute kommen, weil ich nicht in 'schland arbeite!

Vorher war ich Theaterpaedagoge. :p

Mr. Nice Guy
04-10-2008, 16:07
Ab Montag Soziologie. Ich hatte ja schon rumüberlegt, Wirtschaft zu studieren doch hab' mich jetzt ganz automatisch und harmonisch zu Soziologie hinziehen lassen.

Wirtschaftsstudenten kenn' ich ein paar von früher weil ich mit denen auf eine Wirtschaftsschule gegangen bin :D, also Vorurteile sind schonmal ausgeschlossen.

Hurra, auf in die Arbeitslosigkeit :klatsch:

Warum denn nicht noch Slavistik mit Philosophie. Damit der Arbeitsmark auch komplett abgedeckt ist? :biglaugh: :rolleyes:

Da Mo
04-10-2008, 16:12
Hurra, auf in die Arbeitslosigkeit :klatsch:

Warum denn nicht noch Slavistik mit Philosophie. Damit der Arbeitsmark auch komplett abgedeckt ist? :biglaugh: :rolleyes:

Warum gehst du nicht einfach den LHC reparieren und lässt den Leuten selbst die Wahl was sie machen wollen??

Mr. Nice Guy
04-10-2008, 16:16
Huch, ich lasse die Leute doch studieren was sie wollen ;)

Das sind dann die Studenten die 30 Bewerbungen schreiben um einen Praktikumsplatz zu bekommen. Das ist erheiternd :)

noppel
04-10-2008, 16:19
ich hab auch 30 bewerbungen für nen beschissenen praktikumsplatz schreiben müssen. und das als achsogefragter ingeneursstudent

kinkon
04-10-2008, 16:22
ich hab auch 30 bewerbungen für nen beschissenen praktikumsplatz schreiben müssen. und das als achsogefragter ingeneursstudent

Das ist ja das Nette: Vorm Studium erzaehlen "sie" Dir, dass in 5-6 Jahren Ingenieure, Lehrer und was-weiss-ich-bla gesucht werden und man sich dieobs aussuchen kann. Am Ende ist es meist doch nur unwissendes Geschwalle und dann stehste da...

Da Mo
04-10-2008, 17:18
Das ist ja das Nette: Vorm Studium erzaehlen "sie" Dir, dass in 5-6 Jahren Ingenieure, Lehrer und was-weiss-ich-bla gesucht werden und man sich dieobs aussuchen kann. Am Ende ist es meist doch nur unwissendes Geschwalle und dann stehste da...

und genau deshalb werde ich genau dass studieren was ich will und nicht was irgendwelche trends sagen oder "wohlmeinende" bekannte.

jinkazama
04-10-2008, 18:08
Ja doch.

Soziologie wenn man gut ist und fleißig lernt findet sich schon was. Überall suchen sie schließlich die Besten und wenn man unter denen ist, kann man studieren wonach man sich fühlt.

Meinungsforschung, bei Regierungen und so da findet sich schon was. 10% gehen in die Wirtschaft.

Es sollte doch auch etwas sein, was einem Spaß macht. Hab wenig Lust, mein Leben lang irgendwas zu tun, was ich halbherzig mache. Wird sich schon was finden was ich arbeiten kann.

shuuz
04-10-2008, 18:16
Genau so isses! Und deshalb studier ich auch Philosophie, Politikwissenschaft und Soziologie. Und das alles als Bachelor. Und auch wenn ich danach nen Jahr auf der Straße stehen sollte und (wie ne aktuelle "Studie" besagt) am Anfang nur für 8 € Stundenlohn irgendwo arbeite, Hauptsache es mach Spaß!

noppel
04-10-2008, 18:24
am Anfang nur für 8 € Stundenlohn irgendwo arbeite, Hauptsache es mach Spaß!

8€ die stunde machen aber keinen spaß...

regaleinräumhilfen im kaufland kriegen 10€/stunde... die paketfahrer bei der post kriegen 10€/stunde...

ich will nach den ganzen jahren studium mehr sehn...

shuuz
04-10-2008, 18:29
Naja, es hieß ja nicht dass man die nächsten Jahre davon leben muss, aber gemittelt soll das wohl das Einstiegsgehalt für frische Geisteswissenschaftler sein. Natürlich bleibt immer die Frage wie sehr man solchen Studien glauben darf-wenn mir 5 Jahre Studium schon nix bringen dann wenigstens diese Erkenntnis:cool:

Blue_Dragon
04-10-2008, 20:31
8€ die stunde machen aber keinen spaß...

regaleinräumhilfen im kaufland kriegen 10€/stunde... die paketfahrer bei der post kriegen 10€/stunde...

ich will nach den ganzen jahren studium mehr sehn...

Ich bekomm als Facharbeiter 7.45€ in einem gelernten Beruf
Student

kinkon
04-10-2008, 20:38
8€ die stunde machen aber keinen spaß...

regaleinräumhilfen im kaufland kriegen 10€/stunde... die paketfahrer bei der post kriegen 10€/stunde...

ich will nach den ganzen jahren studium mehr sehn...

Klar, das ist ja auch wichtig, dafuer machst Du das ja auch alles.

Aber jetzt nehmen wir mal Worst Case: Nix Ingenieurarbeitsplatz auch nix Kauflandjob, dass Einzige was da ist, ist ne Zeitarbeitsfirma, die Dich fuer 5,50 brutto einstellt und Dir jedes halbe Jahr 50 Cent mehr gibt und nach nem Jahr vielleicht ne Uebernahme in die Firma zu dem Kurs. Ist jetzt hoechst hypothetisch und wird nem Ingenieur in Deutschland hoffentlich nie passieren, aber was ich damit sagen will: Man hat zwar seine Vorstellungen, aber im Grunde bist Du einfach davon abhaengig, was zum jeweiligen Zeitpunkt nunmal die Lage ist...und Zeitarbeit boomt in Deutschland, nurmal so als Hinweis.

Sollte jetzt keine Paranoiamache sein, nur mal so als Idee, wo sich die Dinge in der Heimat hinentwickeln...

Blue_Dragon
04-10-2008, 20:41
Klar, das ist ja auch wichtig, dafuer machst Du das ja auch alles.

Aber jetzt nehmen wir mal Worst Case: Nix Ingenieurarbeitsplatz auch nix Kauflandjob, dass Einzige was da ist, ist ne Zeitarbeitsfirma, die Dich fuer 5,50 brutto einstellt und Dir jedes halbe Jahr 50 Cent mehr gibt und nach nem Jahr vielleicht ne Uebernahme in die Firma zu dem Kurs. Ist jetzt hoechst hypothetisch und wird nem Ingenieur in Deutschland hoffentlich nie passieren, aber was ich damit sagen will: Man hat zwar seine Vorstellungen, aber im Grunde bist Du einfach davon abhaengig, was zum jeweiligen Zeitpunkt nunmal die Lage ist...und Zeitarbeit boomt in Deutschland, nurmal so als Hinweis.

Sollte jetzt keine Paranoiamache sein, nur mal so als Idee, wo sich die Dinge in der Heimat hinentwickeln...

Nach 3 Jahren Zeitarbeit habe ich eine Satte Lohnerhöhung von 27 Cent :D bekommen.

kinkon
04-10-2008, 20:43
Nach 3 Jahren Zeitarbeit habe ich eine Satte Lohnerhöhung von 27 Cent :D bekommen.

Wirst also nach Deiner Leistung bezahlt, ja? :D :baeehh:

Blue_Dragon
04-10-2008, 20:45
Wirst also nach Deiner Leistung bezahlt, ja? :D :baeehh:

Schlimmer, das was bei der Leistung rauskommt, Stückzahl :p

noppel
04-10-2008, 20:50
Klar, das ist ja auch wichtig, dafuer machst Du das ja auch alles.

Aber jetzt nehmen wir mal Worst Case: Nix Ingenieurarbeitsplatz auch nix Kauflandjob, dass Einzige was da ist, ist ne Zeitarbeitsfirma, die Dich fuer 5,50 brutto einstellt und Dir jedes halbe Jahr 50 Cent mehr gibt und nach nem Jahr vielleicht ne Uebernahme in die Firma zu dem Kurs. Ist jetzt hoechst hypothetisch und wird nem Ingenieur in Deutschland hoffentlich nie passieren, aber was ich damit sagen will: Man hat zwar seine Vorstellungen, aber im Grunde bist Du einfach davon abhaengig, was zum jeweiligen Zeitpunkt nunmal die Lage ist...und Zeitarbeit boomt in Deutschland, nurmal so als Hinweis.

Sollte jetzt keine Paranoiamache sein, nur mal so als Idee, wo sich die Dinge in der Heimat hinentwickeln...

das gibts auch für ingeneure.... randstad... brrr :mad:

kinkon
04-10-2008, 20:54
Schlimmer, das was bei der Leistung rauskommt, Stückzahl :p

Ah, verstehe, dieses neumodische Prinzip: die 27 Cent sind Deine Gewinnbeteiligung! :p


das gibts auch für ingeneure.... randstad... brrr :mad:

Naja, trotz allem neige ich dazu zusagen, man solle die Dinge positiv sehen! :o

Luggage
05-10-2008, 11:11
das gibts auch für ingeneure.... randstad... brrr :mad:
Ein Mädel das mit mir Abi gemacht hat, hat für die in Ihrer Diplomprüfung über die Aquise von Highpotentials geschrieben ;)


Soziologie wenn man gut ist und fleißig lernt findet sich schon was. Überall suchen sie schließlich die Besten und wenn man unter denen ist, kann man studieren wonach man sich fühlt.

Meinungsforschung, bei Regierungen und so da findet sich schon was. 10% gehen in die Wirtschaft.

Es sollte doch auch etwas sein, was einem Spaß macht. Hab wenig Lust, mein Leben lang irgendwas zu tun, was ich halbherzig mache. Wird sich schon was finden was ich arbeiten kann.
Ich will dir das nicht ausreden, du solltest auf jeden Fall studieren, was dir am meisten Spass macht (ob Soziologie das ist, wird sich noch zeigen). Genau so muss man das aber auch formulieren, denn hier hat deine Rechnung insoweit einen Fehler: Du kannst studieren, was dir Spass macht, den Rest deines Lebens wirst du aber je nach Studium mit völlig anderen, fachfremden Sachen verbringen. Gerade in den Geistes- und Kulturwissenschaften sind die wirklich fachlich einschlägigen Berufe extrem rar gesäht, dafür aber die Bewerberzahl Legion. Du kannst fünf Lidl-Filialen leiten, was nichts schlechtes ist, wirst aber eher nicht als das arbeiten, wofür du ausgebildet wurdest, da sollte man sich keinen Illusionen hingeben. Wobei Soziologen da garnicht mal so schlecht situiert sind, Germanisten, Historiker und Co rangieren da deutlich weiter unten in der Statistik. Die wird übrigens häufig von Soziologen erstellt ;) Darauf sollte man da dann auch mit Blick auf die Zukunft den Schwerpunkt in Sachen Studium und Uniwahl legen: Empirische Soziologie, viel Mathe, Statistik und Experimente, damit läßt sich noch was an Kohle machen. Den Tipp mit VWL zu kombinieren halte ich für verfehlt, VWLer und Soziologen konkurrieren gerade in empirischen Arbeitsfeldern, der Politik und globalen Wirtschaftsangelegenheiten um die selben Jobs, da wäre es sinnvoller, sich von der Konkurrenz abzuheben, etwa durch exotische Sprachfähigkeiten oä.

Und dazu, dass man nur gut sein muss eine kleine Anekdote: Eine Freundin von mir hat Geschichte und Englisch studiert, exzellent ihren Magister in kurzer Zeit abgeschlossen, dabei mehrfach im Ausland studiert, gearbeitet und Praktika in der halben Welt gemacht, kann 5 Seiten getippt Praktika vorweisen. Ein Jahr lang hat sie garnichts gefunden, seit dem arbeitet sie mit einem Voluntärsgehalt in einem Verlag als Lektorin ohne Aussicht auf Verbesserung und das bei ständigen Bewerbungen weit über Deutschlands Grenzen hinaus. Sollte es vllt. auch mal bei Lidl versuchen...

noppel
05-10-2008, 11:19
Ein Mädel das mit mir Abi gemacht hat, hat für die in Ihrer Diplomprüfung über die Aquise von Highpotentials geschrieben ;)

kommt da noch was, oder muss ich mir den rest denken?

der freund meiner schwester hat seine diplomarbeit über ne vielbefahrene kreuzung in berlin geschrieben ;)


fand sie es gut oder schlecht, oder hatte sie bahnbrechende erkenntnisse, wie man highpotentials noch besser (lol) zu randstad lockt?

Luggage
05-10-2008, 11:27
kommt da noch was, oder muss ich mir den rest denken?

der freund meiner schwester hat seine diplomarbeit über ne vielbefahrene kreuzung in berlin geschrieben ;)


fand sie es gut oder schlecht, oder hatte sie bahnbrechende erkenntnisse, wie man highpotentials noch besser (lol) zu randstad lockt?
Bissig heute? Ich wollte nur loswerden, was mir spontan dazu einfiel, läuft das nicht so in einer Unterhaltung? Ihre Erkenntnisse hielten sich in jeder Hinsicht in Grenzen, weder fand ich die Aquise besonders innovativ, noch hat sie das moderne Sklavenhaltertum als solches erkannt - schließlich arbeitet sie immer noch dort als Personaler. Aber vllt. interessiert es ja, dass das Thema Highpotentials in der Zeitarbeit sogar in Form von Diplomarbeiten ausgegeben wird, was auch immer man sich davon ableiten mag...

noppel
05-10-2008, 11:32
mea culpa...

denk ich an zukunft in der nacht, bin ich um meinen mageninhalt gebracht...

jinkazama
05-10-2008, 12:35
Man weiß nie, was kommt. Ich will meinem Herz folgen.

Ed O'Neill (Schauspieler von Al Bundy) hat soweit ich weiß Soziologie studiert

-->


Biografie [Bearbeiten]Der Sohn von Edward O'Neill und Ruth Ann O'Neill besuchte die Ursuline High School und machte dort seinen Abschluss. Während seiner Zeit an der High School und auch während des Studiums war es sein Traum, professioneller Football-Spieler zu werden. 1969 luden ihn die Pittsburgh Steelers zu einem Probetraining ein, doch er wurde nicht ins Team übernommen. Seitdem spielt er Football nur noch privat.

Bis 1977 arbeitete O’Neill als Stahlarbeiter, Barkeeper, Gebrauchtwagenhändler und Sozialkundelehrer. Die Schauspielerei war zunächst nur ein Hobby für ihn. Er belegte Kurse zum Thema Schauspiel an der Youngstown State University und wirkte auch in verschiedenen Stücken am Youngstown Theater mit. Nach sieben Jahren als Lehrer wollte er selbst hauptberuflich den Beruf des Schauspielers ergreifen und zog aus diesem Grund nach New York, wo er in der Broadway-Produktion Knockout eine Chance bekam, nachdem der Hauptdarsteller erkrankte. Nach guten Kritiken bekam er weitere Angebote und spielte unter anderem in Stücken von Tennessee Williams und John Steinbeck.

Einem breiten Publikum wurde er vor allem durch seine Fernsehrollen bekannt, daneben wirkte er auch in verschiedenen Kinofilmen mit, etwa in Der Knochenjäger und in Wayne’s World. Er spielte aber auch in einer Nebenrolle in dem Film "Mein Partner mit der Kalten Schnauze".

O'Neill praktiziert die Kampfsportart Brazilian Jiu-Jitsu, die er von den Entwicklern dieser Disziplin, der berühmten „Gracie Family“, gelernt hat. Nach 14 Jahren Training erhielt er den schwarzen Gurt.

kinkon
05-10-2008, 13:21
Danke schoen, Luggage, das ist genau das, was ich auch versucht habe auszudruecken:


Ich will dir das nicht ausreden, du solltest auf jeden Fall studieren, was dir am meisten Spass macht (ob Soziologie das ist, wird sich noch zeigen). Genau so muss man das aber auch formulieren, denn hier hat deine Rechnung insoweit einen Fehler: Du kannst studieren, was dir Spass macht, den Rest deines Lebens wirst du aber je nach Studium mit völlig anderen, fachfremden Sachen verbringen. Gerade in den Geistes- und Kulturwissenschaften sind die wirklich fachlich einschlägigen Berufe extrem rar gesäht, dafür aber die Bewerberzahl Legion. Du kannst fünf Lidl-Filialen leiten, was nichts schlechtes ist, wirst aber eher nicht als das arbeiten, wofür du ausgebildet wurdest, da sollte man sich keinen Illusionen hingeben. Wobei Soziologen da garnicht mal so schlecht situiert sind, Germanisten, Historiker und Co rangieren da deutlich weiter unten in der Statistik. Die wird übrigens häufig von Soziologen erstellt ;) Darauf sollte man da dann auch mit Blick auf die Zukunft den Schwerpunkt in Sachen Studium und Uniwahl legen: Empirische Soziologie, viel Mathe, Statistik und Experimente, damit läßt sich noch was an Kohle machen. Den Tipp mit VWL zu kombinieren halte ich für verfehlt, VWLer und Soziologen konkurrieren gerade in empirischen Arbeitsfeldern, der Politik und globalen Wirtschaftsangelegenheiten um die selben Jobs, da wäre es sinnvoller, sich von der Konkurrenz abzuheben, etwa durch exotische Sprachfähigkeiten oä.

Und dazu, dass man nur gut sein muss eine kleine Anekdote: Eine Freundin von mir hat Geschichte und Englisch studiert, exzellent ihren Magister in kurzer Zeit abgeschlossen, dabei mehrfach im Ausland studiert, gearbeitet und Praktika in der halben Welt gemacht, kann 5 Seiten getippt Praktika vorweisen. Ein Jahr lang hat sie garnichts gefunden, seit dem arbeitet sie mit einem Voluntärsgehalt in einem Verlag als Lektorin ohne Aussicht auf Verbesserung und das bei ständigen Bewerbungen weit über Deutschlands Grenzen hinaus. Sollte es vllt. auch mal bei Lidl versuchen...

;)

Halbarad
05-10-2008, 15:13
altaiisch

Klingt interessant.

Böse Zungen würden jetzt behaupten, dass du damit in Deutschland in den nächsten paar Jahrzehnten durchaus gute Karrierechancen hast :D

Zottelkopf
05-10-2008, 15:20
Mein Name ist die Zottel und ich fang Semester für Semester die (achtung interner begriff:) kleinen Scheisserchen (K.S.) auf, da ich die Tutorien mach und die K.S. in der Fachschaft wieder beruhige damit sie nicht gleich am ersten Tag zusammenbrechen, weil Mama nicht mehr mit dabei ist (wie z.B. beim Einschreiben. Es ist echt unglaublich wie oft Mütter bei uns anrufen und sich beraten haben wollen, damitses dann Sohnemann oder Tochter weiterkauen können ^^ Studieren heißt Selbstorganisation -.-)

:D:D:D


p.s. pardon, ich krieg ja in meiner position immer nur die unfähigen deppen ab, die fitten kommen ja nicht zu uns weil sies drauf haben ;)

und JA! ich mach mein' job gern ;)

Butterbrot
05-10-2008, 15:55
Mein Name ist Daniel und ich werde in Zukunft studieren.


Wird das hier ne Selbsthilfegruppe?^^

Zottelkopf
05-10-2008, 16:01
komm her ich helf dir gleich! :D

jinkazama
05-10-2008, 22:51
Mein Name ist die Zottel und ich fang Semester für Semester die (achtung interner begriff:) kleinen Scheisserchen (K.S.) auf, da ich die Tutorien mach und die K.S. in der Fachschaft wieder beruhige damit sie nicht gleich am ersten Tag zusammenbrechen, weil Mama nicht mehr mit dabei ist (wie z.B. beim Einschreiben. Es ist echt unglaublich wie oft Mütter bei uns anrufen und sich beraten haben wollen, damitses dann Sohnemann oder Tochter weiterkauen können ^^ Studieren heißt Selbstorganisation -.-)

:D:D:D


p.s. pardon, ich krieg ja in meiner position immer nur die unfähigen deppen ab, die fitten kommen ja nicht zu uns weil sies drauf haben ;)

und JA! ich mach mein' job gern ;)


Hab' auch schon ein Tutorium mitmachen dürfen. Die waren ganz schön nett. und so. *hehe*

Wir haben auch Spezialbegriffe für Neulinge, etwas weniger... extrem vielleicht.

Ich hab' mich ganz alleine bei der Uni angemeldet :cool: Meine Mami hat mir nur einen Wohnplatz suchen helfen. :D

@ Selbsthilfegruppe-Mensch: Nein nein, das war humoristisch schon in die Richtung angehaucht, aber ich will eigentlich schon ernst übers Studieren oder so reden. Und wollte Mal alle, die sich an mich hier erinnern, informieren, dass ich jetzt halt studieren gehe. ;) Weil ich hab' ja hier schon meine größten seelischen Schwierigkeiten erzählt als wären alle mein bester Kumpel :p

Zottelkopf
06-10-2008, 15:44
Ich hab' mich ganz alleine bei der Uni angemeldet :cool:



hehe, da:

http://www.nix08-15.com/wbb2/images/shop/artikel/lolli.jpg

Butterbrot
06-10-2008, 20:02
komm her ich helf dir gleich! :D

Aaaaalso ich heiße Daniel und ... ich habe ein Problem...

Ich möchte in 2 Jahren studieren :o:cry:... Was in Richtung ... oh mein Gott, es fällt mir so schwer, darüber zu reden :cry: ... Mathematik

Wolfhound
06-10-2008, 20:06
Omg.

Ich hab soeben begonnen mich etwas in die Richtung zu informieren in die ich gehen will :D

Wer toppt 24 Semester Studium?

Nahot
06-10-2008, 20:07
Du bist echt raus aus der Band...

http://www.stille-worte.de/StilleWorte/Graphiken/Studenten/Mathematiker.jpg


Warum sehen alle Mathelehrer immer gleich aus?

Weil sie schon als Student immer gleich aussehen. Mathestudenten gehören zu der aussterbenden Spezies, die immer noch auf die lässig-professionelle Kombi aus Bluejeans und Sakko schwören. Wobei die Jeans nicht im klassischen Sinn zu verstehen ist, sondern eher als Bundfalten-Großraumhose (Hinweis auf Riesengemächt?) aus blauem jeansartigen Stoff mit gewissen Extras wie schräg gesetzen Eingriffen vorne und nur einer Gesäßtasche, die dafür einen kecken Knopf besitzt. Das Sakko wiederum ist nur echt mit Ellbogenverstärkungen aus speckigem Leder. Sie symbolisieren die Zugehörigkeit zu den Geistesmenschen, stehen aber auch für Durchsetzungsvermögen. Daneben haben Mathematiker meist beneidenswert volles Haar, allerdings einen weniger beneidenswerten Haarschnitt. Der Grund für den gesunden Naturburschenkopfschmuck á la Reinhold Messner mag vor allem darin zu finden sein, dass sie nie in Berührung mit Gel, Wachs oder Schaum kommen und so in ihrer Struktur völlig unbeschädigt blieben. Erst gegen Ende des Studiums entwickeln die Nachwuchsmathematiker dann auch interessante Bartideen, wobei die Anregungen dazu meist aus dem Tierreich kommen. Vom Welsschick mit einzelnen langen Barthaaren über den Ziegenlook landen sie meist beim Seehundbart.
Der Mathematiker lässt auch im Privatleben nicht von seiner Passion und macht besonders gerne Scherze in Zusammenhang mit der Chaostheorie, über die er sich dann ausgiebig beömmelt. Dass man sich durch mathematische Witze und Spitzfindigkeiten eher wenig Chancen beim anderen Geschlecht ausrechnen kann, steht wohl nicht in seiner Formelsammlung...

Dorschbert
06-10-2008, 20:16
Wer toppt 24 Semester Studium?

Hatte in meinem damaligen Malocher-Job mal nen Kollegen, der studierte Architektur im 35.Semester...:respekt:

Wolfhound
06-10-2008, 20:18
Krass :ups:

Ne, ich hab vor erst Medizin und dann meinen Facharzt für Rechtsmedizin zu studieren, vllt finde ich in den Fachbereichen Medizin aber auch was interessanteres als Rechtsmedizin :)

jinkazama
10-10-2008, 18:36
Medizin? Da bist du in Innsbruck am Besten. Die sind dort extrem gut, sagte mein Papi immer.

Uni Klinik daneben und die Studenten gehen mit dem Arzt von Anfang an mit auf Visite.

Hab' einen deutschen Zimmerkollegen, der in Innsbruck Medizin studiert.

noppel
10-10-2008, 20:02
Medizin? Da bist du in Innsbruck am Besten. Die sind dort extrem gut, sagte mein Papi immer.

Uni Klinik daneben und die Studenten gehen mit dem Arzt von Anfang an mit auf Visite.

Hab' einen deutschen Zimmerkollegen, der in Innsbruck Medizin studiert.

ihr habt keinen numerus clausus in österschland, wa?

also medizin für leute mit scheiß abinoten...

jinkazama
10-10-2008, 20:35
Stimmt. Kein Numerus Klausus - und es funktioniert.

Aber Österreichs Ärzte sind trotzdem gut.

Die in Innsbruck sowieso - und ich war in Zams --> die haben mir bei meinem Autounfall das Leben gerettet also es funktioniert schon ganz gut mit Österreichs Ärzten ( :cool:)

Innsbruck ist sehr bekannt - und die Besten bleiben eben dort. Ich weiß nicht, hab' ich halt gehört.

Blueliner
10-10-2008, 20:41
Mein Name ist Philipp und ich studiere - wer noch?

Mein Bruder. Sowohl als auch. :p

jinkazama
10-10-2008, 23:01
:D zufälle gibts ;)