kraftzuwachs beim kickboxen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : kraftzuwachs beim kickboxen



MacX
14-05-2003, 18:50
hi
also ich wollte fragen ob ihr durchs kickboxen auch mehr kraft bekommen habt(vielleicht sogar sichtbar), ohne nebenher zu trainieren. ich muss mich nunmal zwischen fitnessstudio oder kickboxen entscheiden, aber viele machen beides und da könnt ich dann alt aussehen.
thx im voraus für die antworten

Tyson
15-05-2003, 08:33
Was für eine Art von Kraft willst Du zulegen ?

Wenn Du mehr Schlagkraft brauchst, verstärke die Trainingseinheiten am Sandsack. Wenn Du schwere Gegenstände heben willst, mach Krafttraining.

Zusätzlich ist ein Konditionstraining sinnvoll, z.B. laufen. Wenn die Muskeln ermüden, bilden sie Laktat (Milchsäure). Durch Ausdauertraining kann diese Schwelle angehoben werden, auch bei Kraftarbeit. Also durch die Ergänzung von aerobem Training die anaerobe Leistungsfähigkeit steigern. Alles klar ?:biglaugh:

Du hast doch auch schon mal die Geschichten von Bodybuildern gehört, die 200 Kg anheben, aber schlappmachen, wenn sie einen Wasserkasten in die 1. Etage tragen müssen.

MacX
15-05-2003, 11:19
ok dass die schlagkreft gesteigert wird ist klar, aber sieht man dass auch(bisschen mehr muskeln?).
und ist man nicht unterlegen wenn man einen kampf hat gegen jmd der zusätzlich noch ins fitnessstudio geht?

Tyson
15-05-2003, 11:32
Jede Art von sportlicher Betätigung spricht die Muskeln an, entscheidend ist nur, ob Du deinen Muskeln auch genügend Nährstoffe zuführst : Eiweiß !

Wenn Du Dich nicht nur von "Müll" ernährst, wird man es sehen.

MacX
15-05-2003, 12:06
ok danke.
ok ist klar dass man keine muskeln sieht wenn da ne cm dicke fettschicht drüber ist :D
sollte kein problem sein, esse so schong gesund

iJakob
15-05-2003, 18:25
Ein Sportler wird durch reines Kickboxtraining nicht an Muskelmasse gewinnen. Egal wieviel Eiweis er ist.

el Martino
15-05-2003, 19:58
trotzdem wird der Körper besser aussehen, wegen den Konturen

Tyson
16-05-2003, 10:01
@iJakob,

wenn Du mit regelmäßigem Sandsacktraining keine Muskeln zulegst, machst Du leider irgendwas falsch!

Ob ich eine Hantel in die Hand nehme oder Widerstand erzeuge, indem ich in einen Sandsack haue ist egal.

Es gab übrigens mal einen Bodybuilder in der Geschichte, den hatten die Eltern als Kind verboten, mit Hanteln zu trainieren. Da hatte er angefangen, nur seine Muskeln durch anspannen zu trainieren (Ist übrigens heute eine Trainingsmethode) und soll sogar Wettbewerbe gewonnen haben.

Der Muskel wächst nicht dadurch, das man eine Hantel in die Hand nimmt, sondern in der Ruhephase nach einer muskulären Blastung, mit den entsprechenden Nährstoffen auch noch.

Dünne Leute, mit denen ich trainiert habe, hatten teilweise Gewichtszuwächse von 10 KG in zwei Jahren.

munter eingeschenkt
16-05-2003, 10:14
Hi Tyson, das sehe ich aber völlig anders ;-) Wie kommst du darauf, dass man vom Sacksacktraining solche Muskeln bekommt wie vom Gewichtstraining? Guck Dir mal die Boxer aus früheren Zeiten an, die hatten nicht solche Muskelberge wie die Jungs heute, konnten aber hart schlagen, weil sie viel Sandsacktraining gemacht haben. Sacksacktrainig formt den Muskel nicht, sondern bringt Kraftzuwachs durch eine bessere Muskelkoordination, die durch den Widerstand bedingt ist. Dicke Muskeln kriegt man davon aber nicht. Ganz im Gegenteil, man bekommt zwar vom Sandsacktraining einen Bums, aber dafür relativ schlanke Arme.

Munter Eingeschenkt

Tyson
16-05-2003, 12:45
@all,

die Muskelform richtet sich nach der Dauer der Muskelkontraktion !

Leute, die z.B. Kraftdreikampf (Kreuzheben, Bankdrücken, Kniebeugen) machen trainieren ihre Kaft durch Hanteltraining mit 4-6 WH. Die Leute haben Kaft sehen aber schwammig aus.

Bodybuilder trainieren im Muskelspannungsbereich von ca. 30 Sek. und trainieren damit die Muskulatur, welche besonders dickfaserig ist. Viele dieser Leute trainieren aber nur in diesem Bereich und essen ungesund, sehen zwar massig aus, bestehen aber weitesgehend aus Fett und Wasser.

Wer viel im Muskelausdauerbereich trainiert, bekommt zwar eine schlanke Ausbildung der Muskulatur (definiert), aber auf die Dauer entwickelt sich das Gewicht über die wachsende Zahl der schlanken Muskelfasern.

Man kann ja Sandsacktraining mit verschiedenen Intervallen durchführen.

Im übrigen gilt als Richtwert 4 kg Muskelmassezuwachs pro Jahr. Man kann natürlich "Mittelchen" nehmen. Wer sich jedoch darüber informiert wird zu hören bekommen, dass lediglich die Wassereinlagerung manipuliert wird.

iJakob
16-05-2003, 13:47
@ Tyson

1. Die Reizsetzung bei Sandsacktraining und Krafttraining mit exzentrischen Bewegungen ist eine ganz andere. Sandsacktraining ist eine metabolische Belastung, wobei die exzentrische Bewegung eine mechanische Belastung ist. Hypertrophie resultiert aus Mikrotraumen, welche primär bei der exzentrischen Bewegung (mit der entsprechenden Ladung)entstehen. Das ist beim Sandsack training nicht gegeben.

2. Die Definiton ist vom Körperfett abhängig. Für Kraftdreikämpfer spielt Definition keine Rolle.

3. Tyson: "Wer viel im Muskelausdauerbereich trainiert, bekommt zwar eine schlanke Ausbildung der Muskulatur (definiert), aber auf die Dauer entwickelt sich das Gewicht über die wachsende Zahl der schlanken Muskelfasern."

Die Entstehung neuer Muskelfasern nennt man Hyperplasia. Bis jetzt konnte dies nur in Verbindung mit Dehnung unter einer Ladung festellen. Das hat nichts mit Kraft/ Schnellkraftausdauer zu tun. Les dir mal : Muscle Fiber Hypertrophie vs. Hyperplasia (http://home.hia.no/~stephens/hypplas.htm) von Jose Antonio durch.

el Martino
16-05-2003, 14:32
Ich glaub ihm gehts nicht um Maximalkraft, sondern um nen schönen Körper und den kriegt man...

iJakob
16-05-2003, 15:10
Klar, wenn man vorher nicht viel Sport gemacht hat wird man auf jeden Fall durch Kickboxen auch sichtbar trainierter sein...

MacX
16-05-2003, 19:54
ah el martino hats erkannt :respekt:
waschbrettbauch krieg ich ned hin nur durch gesund ernähren(bin 190cm groß, wieg 72kg) und ich denke leichten muskelaufbau wirds schon geben beim kickboxen, vom fussball hab ich auch starke beine und hab keine gewichte gestemmt :)

Meat Cutter
26-05-2003, 19:34
Original geschrieben von Tyson
die Muskelform richtet sich nach der Dauer der Muskelkontraktion!


Naja! Es gibt viele Sportler die Kraftdreikampf und BB machen, die sehen in der Massephase wie Kraftsportler aus, iner Defi wie BBler. Optisch gibt es bei gleichem Körperfettgehalt keinen Unterschied.