PDA

Vollständige Version anzeigen : Plyometrisches Training



Mutter
03-10-2008, 19:07
Hi Leute,

Wollte mal erfragen, wie ihr, falls ihr soetwas zusätzlich macht, euer plyometrisches Training unterbringt?

Wie oft die Woche wäre hier meine Hauptfrage, ich dachte mir, da zusätzlich noch herkömmliches Krafttraining ausgeführt wird, dass 1 Mal die Woche wohl reichen wird.

Führt ihr euer plyo Training seperat aus, oder gibt es vorher/nachher noch Technik und/oder sogar Krafttraining? Ich denke, dass man im Anschluss ruhig noch etwas Techniktraining machen kann, was meint ihr?

Und last but not least, wie lange braucht ihr, für eure plyo Übungen?

Lg und viel Spass beim Diskutieren^^

Mars
04-10-2008, 08:22
1-2 mal pro Woche reicht.
Du solltest es immer "frisch" machen, also am Anfang einer Trainingseinheit und gut aufgewärmt. Vor dem "normalen" Krafttraining ist ein ganz guter Zeitpunkt. Das steht im Übrigen auch im KrafttrainingsFAQ

Mutter
04-10-2008, 12:59
Hm, achso, sry, wusste nicht, dass dieses Forum eher als Bibiliothek, denn als Diskussionsplattform verstanden werden möchte ;):D

Mars
04-10-2008, 13:19
Hm, achso, sry, wusste nicht, dass dieses Forum eher als Bibiliothek, denn als Diskussionsplattform verstanden werden möchte ;):D

Sowohl als auch. Der eine Teil Deiner Fragen (Häufigkeit und Zeitpunkt) ist ja mit dem FAQ schon beantwortet.

Der zweite Teil (Übungen der anderen bzw. die "best ofs") steht ja noch aus und kann noch Interessantes zu Tage fördern. EIn bisschen Geduld, junger Mann.;)


Hier schon einmal ein paar bewährte Übungen:

-Tiefsprünge
- Strecksprünge
- Klatschliegestütz
- Medizinball werfen (im Stehen gegen Wand, im Liegen in die Luft)
etc.

Sportler
04-10-2008, 16:09
Hier schon einmal ein paar bewährte Übungen:


Burpees
Medizinball-Slams
Power-Overs
...
Alles mit Latexbändern.

D.B.
04-10-2008, 17:26
Sollte man dann die Übungen lieber in einer bestimmten Zeit zb.10Sekunden so oft wie möglich ausführen oder lieber die Übungen 10mal ausführen und nach jeder Ausführung sich ausruhen?

Mars
05-10-2008, 06:53
Sollte man dann die Übungen lieber in einer bestimmten Zeit zb.10Sekunden so oft wie möglich ausführen oder lieber die Übungen 10mal ausführen und nach jeder Ausführung sich ausruhen?

3-6 Wiederholungen und lange Pausen zwischen diesen Sätzen. Die Sätze eher gering halten.

Burpees sind eher auf Ausdauer ausgelegt. Das "heiße Herdplatte"-Prinzip fehlt (Stichwort Reaktivkraft).
Für die, die zu faul sind, den Link aus dem FAQ zu verwenden noch der Link zum Plymetiretraining:
http://www.krafttraining.net/plyome_1.html

blackbox
05-10-2008, 07:24
Beim Plyo-Training ist es entscheidend, dass du versuchst im Umkehrpunkt möglichst schnell zu sein. Als Beispiel: Wenn du von einem Stuhl herunterspringst, dann sollte der Kontakt der Füße auf dem Boden so kurz wie möglich sein. Also ganz schnell wieder rauf auf den Stuhl. Da muss man sich ganz schön konzentrieren:D Und das bei jeder Wdh...

Für ein Plyo-Training kann man auch prima den "X-CO Trainier" verwenden. Gib das mal bei Google ein. Das ist ne Metallröhre, die mit Sand oder so gefüllt ist. Dieser Sand bewegt sich bei bestimmten Übungen hin und her. Sobald der Sand den Anschlagspunkt erreicht hat, kehrst du die Bewegung möglichst schnell um. Musst dir mal in Ruhe angucken...Wirklich gut das Ding.