chenzhen
04-10-2008, 13:15
Mein Trainingsplan(Ich mache das Wadenheben (http://www.fitness-center.at/wissen/training/alle_uebungen/waden/waden_01.gif) ohne Gerät auf einer Stepbank):
1)Wadenheben mit ungefähr schulterbreitem Stand
2)Wadenheben mit nach außen gerichteten Zehen
Ist es besser wenn die erste Übung mit engem Fußabstand ausgeführt wird oder geht es auch mit schulterbreitem Stand?
Auf runfit (http://www.runfit.de/uebung_fersenheben-mit-einer-langhantel_58.htm) habe ich zufällig noch die nach innen gerichtete Zehenstellung gefunden die ich aber noch nicht versucht habe da ich nicht weiß ob die Übung so gesund für die Knie ist. Kann man diese Übung bedenkenlos machen?
Reichen die beiden Übungen die ich bereits mache um die Waden komplett zu trainieren oder muss man noch diese Zehen nach innen Übung machen?
Außer dem Wadentraining mache ich noch Spinning um meine Waden ein wenig zu trainieren.
Bedeuten starke Waden automatisch auch eine bessere Sprungkraft oder hängt die Sprungkraft noch von anderen Muskeln ab?
1)Wadenheben mit ungefähr schulterbreitem Stand
2)Wadenheben mit nach außen gerichteten Zehen
Ist es besser wenn die erste Übung mit engem Fußabstand ausgeführt wird oder geht es auch mit schulterbreitem Stand?
Auf runfit (http://www.runfit.de/uebung_fersenheben-mit-einer-langhantel_58.htm) habe ich zufällig noch die nach innen gerichtete Zehenstellung gefunden die ich aber noch nicht versucht habe da ich nicht weiß ob die Übung so gesund für die Knie ist. Kann man diese Übung bedenkenlos machen?
Reichen die beiden Übungen die ich bereits mache um die Waden komplett zu trainieren oder muss man noch diese Zehen nach innen Übung machen?
Außer dem Wadentraining mache ich noch Spinning um meine Waden ein wenig zu trainieren.
Bedeuten starke Waden automatisch auch eine bessere Sprungkraft oder hängt die Sprungkraft noch von anderen Muskeln ab?