Vollständige Version anzeigen : Katana
LoneWolf
04-10-2008, 19:31
Hallo zusammen,
ich habe mal ein paar Fragen zum japanischen Schwert!
Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir mal ein Katana zuzulegen. Ich würde gerne mal wissen wie es sich anfühlt solch ein Schwert in der Hand zu haben. Ich wollte mir so eines um die 130,- anschaffen.
In welcher Kampfkünsten lernt man mit dem Katana umzugehen? Ich gehe mal davon aus, dass man seine ersten Versuche mit einem Holzschwert tätigt?
Dann habe ich von Antiken Schwertern gelesen als ich nehme an von echten Samurai Schwertern? Also auch solche die damals verwendet wurden und mit denen vermutlich getötet wurde? Ich habe gelesen, dass man sich solche Schwerter kaufen kann und diese sich dann restaurieren ließen.
Nun stelle ich mir die Frage ob es denn tatsächlich so viele Schwerter aus dieser Zeit noch gibt da sie offenbar von jedem erworben werden können.
Würde mich freuen wenn ich von euch etwas mehr erfahren könnte! Vielleicht auch einige Buchtipps!
DeepPurple
04-10-2008, 21:35
Hallo zusammen,
ich habe mal ein paar Fragen zum japanischen Schwert!
...
In welcher Kampfkünsten lernt man mit dem Katana umzugehen? Ich gehe mal davon aus, dass man seine ersten Versuche mit einem Holzschwert tätigt?
...
Hallo,
den Umgang mit dem Katana im Sinne von Kämpfen lernst Du prinzipiell in Kenjutsu und Iaido sowie Shinkendo.
Anfangs und für Partnerübung immer werden Holzschwerter benutzt.
Im Iaido nach dem Holzschwert meistens Iaito (stumpfe Übungsschwerter).
Das Katana hat meistens seinen Einsatz bei Schnitttests, einige Iaido-Schulen üben auch mit scharfen Schwertern, allerdings nur Solo-Katas.
Beim Kenjutsu kenn ich mich nicht so aus, da kann vielleicht jemand anders aushelfen.
Bei den antiken Schwertern pass ich auch.
Übrigens: Deine Preisvorstellung liegt für ein Schnitttest- und Iaido-taugliches Schwert an der unteren Grenze.
Peter
Dann habe ich von Antiken Schwertern gelesen als ich nehme an von echten Samurai Schwertern? Also auch solche die damals verwendet wurden und mit denen vermutlich getötet wurde? Ich habe gelesen, dass man sich solche Schwerter kaufen kann und diese sich dann restaurieren ließen.
... solche Klingen kosten schnell ein paar tausend Euro. Und restaurierte, gute Klingen von bekannteren Schmieden liegen preislich im Bereich von Mittelklasseautos und darüber.
Das gilt übrigens auch für die heutzutage hergestellten "echten" Katanas, also Klingen aus gefaltetem Stahl, mit Hamon und allem Schnick und Schnack.
Für 130 Euro bekommst Du ein Schwert, das aussieht wie ein Katana, mehr aber auch nicht.
reicht doch... gammelt dann eh wie alle scharfen schwerter dieser welt an irgendner wand vor sich hin
Sportler
04-10-2008, 22:02
Das gilt übrigens auch für die heutzutage hergestellten "echten" Katanas, also Klingen aus gefaltetem Stahl, mit Hamon und allem Schnick und Schnack.
Ich behaupte, dass 90% davon "Liebhaberwert" sind. Gibt andere gute "Katanas" für einen Bruchteil eines solchen Preises - ohne, dass du nur einen "Bruchteil" so gut sind.
Susi-Kunoichi
04-10-2008, 22:10
Hallo,
den Umgang mit dem Katana im Sinne von Kämpfen lernst Du prinzipiell in Kenjutsu und Iaido sowie Shinkendo.
Anfangs und für Partnerübung immer werden Holzschwerter benutzt.
Im Iaido nach dem Holzschwert meistens Iaito (stumpfe Übungsschwerter).
Das Katana hat meistens seinen Einsatz bei Schnitttests, einige Iaido-Schulen üben auch mit scharfen Schwertern, allerdings nur Solo-Katas.
Beim Kenjutsu kenn ich mich nicht so aus, da kann vielleicht jemand anders aushelfen.
Bei den antiken Schwertern pass ich auch.
Übrigens: Deine Preisvorstellung liegt für ein Schnitttest- und Iaido-taugliches Schwert an der unteren Grenze.
Peter
Kenjutsu ist der Sammelbegriff der traditionellen Schwertkampfkünste.
Iaido, Kendo etc. haben sich erst in neuerer Zeit entwickelt und beinhalten nur Teilbereiche.
Authentisches traditionelles Kenjutsu findet man ausserhalb Japans fast nur beim Kashima-Shinryu, was meines Wissens nach nur in einer einzigen Schule in D gelehrt wird.
Huangshan
05-10-2008, 08:35
Hy
In Deutschland kannst du in den folgenden Systemen japanischen Schwertkampf erlernen:
Budo:Kendo,Iaido,Aikido,Bujinkan Budo
Bujutsu:
KASHIMA SHINRYU Deutschland (http://www.kashima-shinryu.de/)
TSKSR.com: Kenjutsu - Katori Shinto Ryu (http://www.tsksr.com/)
Der japanische Schwertkampf hat auch einige chinesische und koreanische Systeme beeinflusst!
Ich behaupte, dass 90% davon "Liebhaberwert" sind. Gibt andere gute "Katanas" für einen Bruchteil eines solchen Preises - ohne, dass du nur einen "Bruchteil" so gut sind.
... ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten, dass 100% aller echten, traditionell (und entsprechend aufwändig) hergestellten Katanas reine Liebhaber- und Sammlerobjekte sind:).
Denn zum einen sind sie wie schon gesagt sehr teuer und zum anderen gibt's keine Samurai mehr, die täglich mit zwei Schwertern im Gürtel durch Tokios oder Kyotos Straßen marschieren und Leuten, die sie vermeintlich schief ansehen, die Rübe weghauen.
Für irgendwelche Katas oder "Schattenfechten" dürfte ein Schwert aus rostfreiem Stahl völlig ausreichen. Für Schnittests an Tatami-Matten sollte es schon was besseres sein, aber auch dafür braucht man natürlich nicht zwingend ein Top-Katana und erst recht keins aus dem Mittelalter.
Mit meinem Hinweis auf die Kosten wollte ich den Threadersteller auch lediglich darauf hinweisen, dass er für 130 Euro keine Wunder erwarten darf.
gion toji
05-10-2008, 11:59
Ergänzen möchte ich noch
Budo:Kendo,Iaido,Aikido,Bujinkan Budo
In Dresden gibts noch Shinkendo von Toshiro Obata
KASHIMA SHINRYU Deutschland (http://www.kashima-shinryu.de/)
TSKSR.com: Kenjutsu - Katori Shinto Ryu (http://www.tsksr.com/)Der User "itto ryu" hier im Forum hat mal erwähnt, dass es bei ihnen Niten Ichi Ryu gibt. War glaube ich in Fulda
Bevor man aber Kohle für ein Stahlschwert ausgibt, würde ich erstmal ein paar Monate mit einem Holzschwert trainieren, um zu prüfen, ob der ganze Kenjutsu-Kram auch wirklich das richtige für mich ist
DeepPurple
05-10-2008, 13:46
Kenjutsu ist der Sammelbegriff der traditionellen Schwertkampfkünste.
Ich weiß, was Kenjutsu ist:), ich kenn bloß nicht detailliert die jeweiligen Inhalte.
@all
Ich hab den Satz "Umgang mit Schwert" nicht nur auf Kampftechniken bezogen, sondern auch auf ziehen und einstecken (ja ich weiß wie das japanisch heißt),
also Umgang von Anfang bis Ende, und da steckt Kendo nur sehr kleine Teilbereiche ab.
Aikiken meines Wissens auch, aber das überblick ich nur allgemein.
Peter
Susi-Kunoichi
05-10-2008, 14:15
Ich weiß, was Kenjutsu ist:), ich kenn bloß nicht detailliert die jeweiligen Inhalte.
Peter
Die Bermerkung war auch eher für den TE gedacht;)
Ich hatte dich zitiert um deine Ausführungen zu ergänzen...
LoneWolf
05-10-2008, 15:53
Danke euch für die Antworten. Mein Problem wird wohl sein, dass ich hier bei mir in der Ecke (Raum Koblenz) all die schönen Sachen die hier aufgezählt habe nicht bekomme. Gibt es vielleicht Kurse die man als Anfänger belegen kann?
Ich nehme an, dass ihr einem Selbststudium (lernen aus Büchern und DVDs) kritisch gegenüber steht? Ich möchte dennoch nachfragen!
Noch eine Frage zu den antiken Schwertern. Sind da wirklich so viele übrig geblieben, dass damit Handel getrieben werden kann? Ist das nicht Japanisches Kulturgut und wie stehen die Japaner dazu, dass Ausländer deren Schwerter einfach kaufen?
Ich kann die Faszination natürlich verstehen ein antikes Schwert zu haben aber bevor ich mir darüber Gedanken machen würde, würde ich mich wirklich erstmal informieren. Ich finde den Gedanken aber auch reizvoll sich ein eigenes anfertigen zu lassen. Schon klar, dass dies mit einem Haufen Kohle verbunden ist und sicherlich sprechen wir über Liebhaberei! :)
Ich habe mir auch schon gedacht, dass die Schwerter um 130,- nicht viel taugen aber war auch gleichzeitig erstaunt was man damit anstellen kann. Ich habe diese Clips bei youtube gefunden. Vielleicht schreibt ihr ja noch etwas dazu:
YouTube - Paul Chen Banshee (http://www.youtube.com/watch?v=e3Og0D5_LYo&feature=related)
Huangshan
05-10-2008, 18:08
Hy
Das Schwert im Video ist eher nach südostasiatischen Vorbildern gefertigt worden!(Holzhacken mal anders):D
Soviel ich weiß werden ähnliche Schwerter im thailändischen Waffenkampf Krabi Krabong benutzt oder in philippinischen Kampfkünsten!
www. G M T F .de - Krabi Krabong (http://www.gmtf.eu/krabikrabong.htm)
Würde als Ergänzung zum von Dir ausgeübten Muay Thai passen?
http://www.youtube.com/watch?v=XSpfAg0vajY
DeepPurple
05-10-2008, 18:31
...
Ich habe mir auch schon gedacht, dass die Schwerter um 130,- nicht viel taugen aber war auch gleichzeitig erstaunt was man damit anstellen kann. Ich habe diese Clips bei youtube gefunden. Vielleicht schreibt ihr ja noch etwas dazu:
YouTube - Paul Chen Banshee (http://www.youtube.com/watch?v=e3Og0D5_LYo&feature=related)
Hi,
ich sag nicht, dass die Paul Chen nichts taugen, wollte nur auf die untere Preiskategorie hinweisen.
Kommt immer drauf an, was man macht und wie lange und wie oft. Hilft ja nichts, wenn die Klinge bricht oder wegfliegt oder beides.:)
Zum Selbststudium: Es geht imo nichts über einen Lehrer, der hilft, die Details zu verbessern, die man selbst gar nicht sieht/wahrnimmt.
Grob und vielleicht auch etwas feiner lernt mans vielleicht auch aus Bücher und von Videos.
Kommt auch auf die Qualität der Medien an.
Das gilt auch nur für Iaido, wo ich keinen Partner brauche.
Partnerübungen sind aber unerlässlich, damit ich weiß, warum ich das tue und für Timing, Distanz usw.
Geht allein halt nicht besonders.
Peter
Susi-Kunoichi
05-10-2008, 18:32
Danke euch für die Antworten. Mein Problem wird wohl sein, dass ich hier bei mir in der Ecke (Raum Koblenz) all die schönen Sachen die hier aufgezählt habe nicht bekomme. Gibt es vielleicht Kurse die man als Anfänger belegen kann?
Kendo kannst du auf jeden Fall in Koblenz lernen.
Grundlegende Bewegungen die du mit dem Shinai lernst lassen sich
dann leichter auf ein Katana übertragen.
Das ist wesentlich sinnvoller als reines Selbststudium.
Kendo in Koblenz (http://www.kendo-koblenz.de)
Wenn Du irgendeinen Chinesen kennst, lässt Du Dir am besten eins aus China mitbringen, da die Gewinnspannen im Import exorbitant sind. Für 1300 RMB bekommt man schon ein ganz ordentlich gefertigtes Exemplar, wenn man es direkt dort kauft. Es sollte idealerweise jemand sein der einigermassen beurteilen kann wie es gewichtet sein sollte, und ob der Griff gut oder schlecht ist (ggf. zerlegen und nachbessern). Das was hier für 130 Euro verkauft wird sind oft Sachen die iin China beim Exporteur 10-20 Euro kosten, allerdings mit Mindeststückzahlen von 60.
Ach so, und Du solltest in jedem Fall mit einem Holzbokken und dann Iaito anfangen. Anfänger machen Fehler, und Fehler führen mit einem richtig scharfen Schwert im günstigen Fall zu Narben. Läuft es richtig, richtig blöd wird man Bestandteil der Darwin-Awards-Website.
LoneWolf
07-10-2008, 13:15
@Susi-Kunoichi
Danke für den Link! Natürlich scheint mir Kendo eine feine Sache zu sein und würde mich auch reizen aber ich glaube Iaito scheint mir doch erstmal besser zu liegen.
Ach so, und Du solltest in jedem Fall mit einem Holzbokken und dann Iaito anfangen.
Ja, das ist eigentlich auch genau das was ich mir vorgestellt habe! Jetzt muss ich aber mal schauen ob es irgendwo im Raum Koblenz Iaito gibt.
gion toji
07-10-2008, 13:43
Iaito ist ein stumpfes Metallschwert mit dem man Iaido macht
Es lässt sich besser googeln, wenn man die sachen korrekt schreibt ;)
mit einem Holzbokken und dann Iaito anfangen
Es handelt sich hier bei beiden um Trainingswaffen, das eine ein schwertähnlicher Holzstab, das andere ein stumpfes Übungsschwert (normalerweise Aluminium). Warum im Internet auch scharfe Stahlwallhanger als Iaito verkauft werden entzieht sich meiner Kenntnis, bin da aber auch kein Experte.
Die Künste die man mit diesen beiden Übungswaffen betreiben kann haben diverse Namen, am besten mal von Experten erläutern lassen was man da in Deiner Gegend alles betreiben kann. Für Kendo nimmt man weder einen Bokken noch bitte ein Metallschwert, dafür gibt es eine eigene Sportwaffe aus Bambus.
Bei Preisen von >750 Euro für so eine Übungswaffe dürften die Gewinnspannen übrigens jenseits von Gut, Böse und Ugly sein.
LoneWolf
07-10-2008, 18:09
Die Künste die man mit diesen beiden Übungswaffen betreiben kann haben diverse Namen, am besten mal von Experten erläutern lassen was man da in Deiner Gegend alles betreiben kann. Für Kendo nimmt man weder einen Bokken noch bitte ein Metallschwert, dafür gibt es eine eigene Sportwaffe aus Bambus.
Es ist nicht so, dass mich Kendo nicht begeistern würde, ganz im Gegenteil aber ich kann mir vorstellen, dass das alles ganz schön kostspielig ist. Nein, ich bin kein Geizhals aber leider auch nicht mit Reichtum gesegnet.
Problem ist auch, dass man unsere Ecke nicht gerade viel Auswahl an Kampfkünsten hat. Ich habe mir schon oft überlegt ob ich nicht in eine Großstadt umziehe damit ich die Auswahl habe die ich schon lange suche. Tja, nicht so einfach zu realisieren! ;)
Wenn es bei Dir in der Ecke nichts gibt dürfte es am besten sein, wenn Du Dir einen anderen Enthusiasten suchst, mit dem zusammen vernünftige Seminare bei einer anerkannten Grösse besuchst bei dem Du die ÜBUNGEN eines Stils lernst, und das dann mit der Person zusammen zuhause trainierst. Mit Holzwaffen.
derjenigewelche
13-11-2008, 21:53
Ich habe mir gerade Katanas der Marke John Lee angeschaut ,liegen gut in der Hand und sind mit ca 150 eus bezahlbar ,natürlich tuts auch ein Übungskatana nur warum nicht gleich n relativ gutes und Preiswertes kaufen !
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Ich suche ein Katana in der Preisklasse von 200-300 €. Allerdings sollte es ein Iaito, also ein ungeschärftes, sein.
Ich betreibe kein Kendo oder Iaido. Es soll also hauptsächlich als Kunstobjekt dienen. Natürlich will ich es auch mal in die Hand nehmen und eventuell auch mal amateurhaft damit "rumspielen" (deshalb auch ein Iaito).
Ist der einzige Unterschied zwischen Iaitos und "echten" Katanas lediglich die ungeschliffene Klinge oder gibt es noch weitere unterschiede?
Für ein paar Vorschläge wäre ich sehr dankbar, da ich absolut unsicher bin.
IAITO SWORD - JAPANESE KATANA AND IAITO (http://www.iaitosword.com/)
Danke für den Link. Allerdings ist mir bei den Iaitos aufgefallen, die ich bisher gesehen habe, dass der Griff zur Mitte hin schmaler wird. Welchen Sinn hat das? Da ich das Schwert irgendwo hinstellen will, würde mich das etwas stören; also rein vom Ästhetischen her.
Ich vermute mal dass man es dadurch leichter GREIFEN kann. Das war nämlich tatsächlich mal ein Gebrauchsgegenstand.
derjenigewelche
17-12-2008, 08:16
Ich hab dann mal meine Kohle in ein John Lee Katana gesteckt und bin begeistert ! allerdings hab ich mich ein wenig verausgabt mit der Kohle und mir ein Bamboo Master gekauft (999eus) hat aber nen Lackschaden auf der Saya und ich konnte ein gutes Geschäft raushandeln .Das wäre dann hier mein nächstes Stück in der Sammlung und ich bin begeistert von der Waffe und ich erwähne Waffe nochmal .Das Ding ist kein Deko und gehört in nen Waffenschrank ,Sauscharf und sehr leicht ! wenn man was zum anschauen möchte dann doch lieber ein Set für ca.150 eus ,sieht gut aus und kostet nicht die Welt .Stellt sich natürlich die Frage "was will ich damit" tja*grübel* Nichts ! ich wollte es nur haben ! ab und an schau ich mal drauf ,aber das wars dann auch schon ,denn ich habe hier keine möglichkeiten liado zu üben ,aber son Ding ist schon eine schöne Geliebte:D
also hier das nächste Ziel
http://www.truman.de/truman/images/katalog/big/91186100-001.jpg
und hier der Link zur beschreibung
John Lee Katana IV. by TRUMAN Textilien - Der Outdoorshop für Freizeit & Army. (http://www.truman.de/in/ara/pno_/I1_911861_00_john_lee_katana_iv._.htm)
SchwarzeTomate
17-12-2008, 18:46
Also 1000 Euronen halte ich für ein Massen Katana aus der chin. Manufaktur für zu teuer, das rechtfertigt preislich nicht die Qualität. 300 oder 400 Euro maximal, alles darüber ist Abzocke und steckt, wenn überhaupt, nur in hübscheren "Fittings" und nicht in einem "besseren Schwert".
Adlerklaue
17-12-2008, 22:41
Überlege auch, evtl. in der nächsten Zeit mal ne Schwert-Kampfkunst anzufangen.
Obwohl ich es wohl erstmal nicht schaffen werde, aber irgendwann.:rolleyes:
Katanas und ähnliches haben mich auch schon immer interessiert und vor ca. einem Jahr habe ich mir dann endlich eines geleistet, von dem ich nur sehr gutes im Internet gelesen hatte:
Practical plus Elite Katana - Swords & More (http://www.swords-and-more.com/shop/catalog/product_info.php/products_id/2433)
Hier ist ein Review auf einer interessanten Seite mit Forum:
SBG Sword Forum - Practical Plus Elite Review (http://sbgswordforum.proboards70.com/index.cgi?board=swordreviews&action=display&thread=7296)
Dieses Ninjato hat es mir inzwischen auch wirklich angetan:D:
Hanwei’s Ninjato – the Best Ninja Sword? (http://www.sword-buyers-guide.com/best-ninja-sword.html)
http://www.swords-and-more.com/shop/catalog/product_info.php/products_id/1602
Das oben erwähnte Banshee werde ich auch bald bekommen und mich erstmal damit beschäftigen, bevor ich mir vielleicht irgendwann mal das Ninjato zulege.
Habe mir Pflegezeug bestellt, sodass ich auch mal im Garten Schnittests durchführen und es danach sachgerecht behandeln kann.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.