Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Brauche mal bitte Rat!!!!!



KeinPlanAberHappy
05-10-2008, 14:24
Hallo erstmal bin ganz neu hier und hätte mal eine Frage.....
Ich würde gerne mit einem Kampfsporttraining beginnen!
Aber welcher ist der richtige?

Er sollte folgende Kriterien erfüllen....

1. Am besten ohne vieles aufwendiges verbiegen und akrobatische Kunststücke
2. Es sollte sehr Technisch sein und sich nicht nur auf körperliche Kraft verlassen (also kein blindes drauf prügeln oder so was)
3. Sollte schnell, effektiv und nicht zu schwer zu lernen sein
4. Es sollte zur Körperlichen Fitness beitragen
5. Waffen wären cool^^

Ich habe schon an Baguazhang gedacht (mir gefiel das es auch für Kämpfe gegen mehrere Gegner ausgelegt ist, das fand ich irgendwie beeindrucken)

wenn ihr Vorschläge oder Anregungen habt, welcher Sport gut für mich wäre,
fände ich das echt toll

danke im Voraus

iiSS
05-10-2008, 14:26
Boxen, wenn du was mit waffen machen willst vllt Escrima°!

noppel
05-10-2008, 14:29
sehr technisch und nicht schwer zu lernen :rolleyes:

effektiv aber "kein blindes drauf prügeln" :rolleyes:

mach boxen und nebenbei FMA/kali/arnis/escrima

Daniel.P.
05-10-2008, 14:33
Würde da in erster Linie (wie iiss) Sachen wie Escrima, Kali, Petjac Silat, Arnis usw empfehlen.

Aber am besten ist: Google nach den KS-Schulen die in deiner Nähe sind und mach Probtrainings so viel als möglich und entscheide dann. Es bringt dir recht wenig nen tollen Stil gefunden zu haben wenn du mit den Leuten und dem Trainer nix anfangen kannst.

Viel Spass beim Trainiren und sag mal was draus geworden ist.

Beste Grüsse
Daniel

Arrg Noppel war schneller :p ....alter Poser... :p

KeinPlanAberHappy
05-10-2008, 14:51
Das hatte ich zuvor noch nie gehört....sieht aber nachdem was ich (jetzt) weiß echt interresant aus.
Werd ich mal nochwas unter die Lupe nehmen.
Boxen steh ich recht skeptisch gegenüber.Macht auch mich den eindruck einer recht hohlen Sportart.
aber naja
aus reinem interressen was spricht den gegen meine erste idee vom Bagua Zhang???

Danke für eure Ideen

Aikman
05-10-2008, 15:19
Schreib doch erstmal was es bei dir in der Umgebung gibt.
Ich würde dir Hapokido, Kung Fu, Escrima, Kali, Arnis,......

Phönix 86
05-10-2008, 16:48
Boxen ist alles andere als eine hohle Sportart !
Technik und Taktik wirst du im Boxtraining sicher nicht vermissen.

noppel
05-10-2008, 16:55
Das hatte ich zuvor noch nie gehört....sieht aber nachdem was ich (jetzt) weiß echt interresant aus.
Werd ich mal nochwas unter die Lupe nehmen.
Boxen steh ich recht skeptisch gegenüber.Macht auch mich den eindruck einer recht hohlen Sportart.

probiers mal aus... leider kennen die meisten nicht-KSler nur schwergewichtsboxen ausm fernsehen, wo sich zwei 100+ kilo klopse gegenüberstehen und solange einschenken, bis einer heult...

je leichtgewichtiger die kämpfer werden, umso raffinierter wird boxen..., aber auch so ist boxen eine sehr taktische sportart. das untrainierte auge erkennt aber viele manöver garnicht, mit denen die kämpfer vorarbeit leisten um gute treffer zu setzen.




aus reinem interressen was spricht den gegen meine erste idee vom Bagua Zhang???

Danke für eure Ideen

es wird mit sehr hoher wahrscheinlichkeit keine schule in deiner nähe geben, die das anbietet?

Dr. Fighter
05-10-2008, 19:55
1. Am besten ohne vieles aufwendiges verbiegen und akrobatische Kunststücke
2. Es sollte sehr Technisch sein und sich nicht nur auf körperliche Kraft verlassen (also kein blindes drauf prügeln oder so was)
3. Sollte schnell, effektiv und nicht zu schwer zu lernen sein
4. Es sollte zur Körperlichen Fitness beitragen
5. Waffen wären cool^^
1. Capoeira, TKD und Shaolin Kung Fu sind gestrichen. :D
2. Das trifft imo auf eigentlich alles zu. Ein Faustschlag ist nicht einfach, nur weil dabei weniger schief gehen kann als bei einem Hebel.
3. Dann wird es kaum etwas sein, das auch wirklich funktioniert. :D
4. Allgemeine Tendenz: Kampfsport statt Kampfkunst
5. Waffen sind cool! :D

Schwierig, schwierig. Wie wärs mit Krav Maga?

RuckZuck
05-10-2008, 20:11
Echt schwer. Probier es doch in einer WT Schule die Meisten bieten auch Escrima an. Ist dann sogar im Monatsbeitrag mit drin.
Aber körperliche Fitness wirst du da nicht bekommen.

HDT.
05-10-2008, 21:58
Da das Angebot an Kampfdings von Ort zu Ort sehr verschieden sein kann und da die Qualität des erhältlichen Angebots auch innerhalb bestimmter Kategorien oder Stile von Trainer zu Trainer schwanken kann (und sehr stark schwanken kann, in manchen Teilbereichen aber leider auch fast durchgehend schlecht ist), wäre es in der Tat sinnvoll, wenn du angibst, wo du wohnst und wie groß dein Suchradius ist.
Das gilt insbesondere dann, wenn du dich für Nischenangebote wie Bagua oder Eskrima interessieren solltest.
Gar allen Rat, der dir hier hernach zuteil werden mag, wahllos und gänzlich ungeprüft für bare Münze zu nehmen, wäre allerdings fahrlässige Denkfaulheit, ich hoffe, das ist dir klar und ich habe mich kompliziert genug ausgedrückt.

KeinPlanAberHappy
06-10-2008, 11:00
Danke für eure Tipps ich habe von den meisten Sachen hier noch nie zuvor was gehört
Ich finde besonders
• Hapkido
• Escrima
• Krav Maga
• Wing tsun
sehr interessant.
Da diese die für mich vorrangigen Kriterien erfüllen:
1. Am besten ohne vieles aufwendiges verbiegen und akrobatische Kunststücke
2. Es sollte sehr Technisch sein und sich nicht nur auf körperliche Kraft verlassen
3. Sollte schnell und effektiv sein

Mein Wohnort (im Moment noch Bagua-Schule ganz in der nähe) ist recht uninteressant, da ich bald meinem jeweiligen Studienplatz hinterher ziehen werde. Und ich auch wenn nötig nach dem Standort der nächsten Kampfschule entscheiden könnte.

Wenn euch noch mehr Ideen oder Gründe Für oder Gegen die einzelnen Künste (z.B. Bagua) einfallen, würde ich mich unheimlich Freuen!

Danke im Voraus

Syekye
06-10-2008, 11:09
Ich denke die Kombination Wing Chun + Eskrima wär was für Dich!

Dr. Fighter
06-10-2008, 11:55
2. Es sollte sehr Technisch sein und sich nicht nur auf körperliche Kraft verlassen
3. Sollte schnell und effektiv sein
Oft ein Widerspruch, kommt aber darauf an, wie man "technisch" definiert.

Bsp:
Technisch und effektiv: Schlag in den Hals statt in den Bauch
Technisch und ineffektiv: Arm abfangen und aushebeln statt ausweichen und (richtig) kontern

Über Hapkido, KM, WT und Eskrima kann ich dir eigentlich nichts erzählen, aber körperliche Fitness kann man auch ausserhalb des Trainings fördern.

shenmen2
06-10-2008, 12:04
Für Bagua spricht: Du bist einer der wenigen, der die Chance hat, in diese seltene Kunst reinzuschnuppern - also tu es !
Gegen Bagua spricht: Es wird wohl beim Reinschnuppern bleiben, denn daß du auch am Studienort eine Bagua-Schule findest, ist sehr unwahrscheinlich.
Wenn du einen Studienplatz in einer Großstadt bekommst, hast du reiche Auswahl an KK's (in der Regel auch beim Uni-Sport selber).

shenmen2
06-10-2008, 12:08
Technisch und ineffektiv: Arm abfangen und aushebeln statt ausweichen und (richtig) kontern

Ähm *räusper* wo übt man denn sowas ? Also erst auszuweichen gehört aber zwingend zum Armabfangen/Hebeln dazu (sonst ist nix mit hebeln, weil man den Schlag abgekriegt hat).

KeinPlanAberHappy
06-10-2008, 12:14
Ich hätte meine Vorstellung von Technik und Effektivität nicht besser beschreiben können als: Schlag in den Hals statt in den Bauch.
Es gibt ja außerdem noch diverse empfindliche Druckpunkte und Möglichkeiten diese zu treffen.
Praktisch:
• Primär- gezielt und schnell
• Sekundär- mit Kraft
Das ist meine Vorstellung von Technik…. Und das ist mir auch sehr wichtig.

Eine Kombination aus Escrima & Wing tsun scheint sinnig und wird tatsächlich oft zusammen angeboten. Danke!
Bagua schau ich mir auf alle fälle trotzdem mal an.

Dr. Fighter
06-10-2008, 12:24
Ähm *räusper* wo übt man denn sowas ? Also erst auszuweichen gehört aber zwingend zum Armabfangen/Hebeln dazu (sonst ist nix mit hebeln, weil man den Schlag abgekriegt hat).
Da müsste ich jetzt erst bei den entsprechenden Personen nachfragen, wo sie trainieren, aber die sehe ich erst nach den Ferien wieder.



Ich hätte meine Vorstellung von Technik und Effektivität nicht besser beschreiben können als: Schlag in den Hals statt in den Bauch.
Es gibt ja außerdem noch diverse empfindliche Druckpunkte und Möglichkeiten diese zu treffen.
Praktisch:
• Primär- gezielt und schnell
• Sekundär- mit Kraft
Das ist meine Vorstellung von Technik…. Und das ist mir auch sehr wichtig.
Mit Druckpunkten kenne ich mich nich besonders gut aus. Ich beschränke mich da im SV-Bereich meistens auf Eier, Hals und Nase. (Kiefer, Knie, ect. zähle ich mal nicht als "Druckpunkt")
Der Rest ist meistens schwer zu erreichen oder ich zweifle einfach an der Existenz. (Bsp. der tödliche Druckpunkt aussen am Unterschenkel.)

PressurePointKarate.com - Pressure Point Charts (http://www.pressurepointkarate.com/pressure-point-charts.htm)
Atemi te // kogakure.de ? Ninja, Ninjutsu und Kampfkunst (http://kogakure.de/artikel/atemi-te/)

KeinPlanAberHappy
06-10-2008, 12:32
Mit Druckpunkte mein ich Stellen die für einen geziehlten Angriff Sinnvoll sind.
Diese sind sicherlich zahlreicher und besser zu erreichen als man denkt.
Für Interessierte:

1. Knöchel, außen 20. Äußerer Gehörgang 39. Milz 2. Achillessehne 21. Fontanelle 40. Solar Plexus 3. Wadenbein 22. Zehen 41. Leber 4. Wadenmuskel 23. Spann 42. Oberarmnerv 5. Kniekehle 24. Knöchel, innen 43. Lungenspitzen 6. Unterer hinterer Oberschenkelnerv 25. Vorderseite des Schienbeins 44. Brustbeinfortsatz 7. Oberer hinterer Oberschenkelnerv 26. Innenseite des Schienbeins 45. Herzspitze 8. Steißbein 27. Kreuzbänder 46. Herz 9. Ischias 28. Kniescheibe 47. Brustbein 10. Kreuzbein 29. Unterer Oberschenkelnerv 48. Brustwarzen 11. Spindelbein 30. Oberer Oberschenkelnerv 49. Untere Schlüsselbeinvertiefung 12. Nieren 31. Finger 50. Schlüsselbein 13. Ellenbogennerv 32. Pudendusregion 51. Obere Schlüsselbeinvertiefung 14. Achselhöhle 33. Hoden 52. Kehlkopfgrube 15. Siebter Brustwirbel 34. Leisten 53. Kehlkopfdeckel 16. Fünfter Brustwirbel 35. Blase 54. Halsschlagader 17. Schulterblattkamm 36. Nabel 55. Sinus-Knoten 18. Halswirbel Genick 37. Magen 19. Hinterhauptnerven 38. Kurze Rippe

Dr. Fighter
06-10-2008, 13:01
Wenn die so einfach zu erreichen wären, dann würde wir im Kyokushin (d.h. Bare-Knuckle) kein Sparring über 10 2min-Runden schaffen, weil nach spätestens 10 Schlägen die Hälfte KO gehen würde.

RuckZuck
06-10-2008, 13:44
Wenn die so einfach zu erreichen wären, dann würde wir im Kyokushin (d.h. Bare-Knuckle) kein Sparring über 10 2min-Runden schaffen, weil nach spätestens 10 Schlägen die Hälfte KO gehen würde.

Eben. Das hört sich zwar ganz toll an mit den Druckpunkten, wo man nur mal kurz draufdrückt und der Gegner kraftlos zu boden fällt wie ein nasser Sack. Aber da diese Punkte sehr präzise getroffen werden müssen ist das gegen sich einen wehrenden Gegner in der Praxis ziemlich schwer. Eine Kampfkunst die sich sehr speziell auf Druckpunkte spesialisiert ist ATK.
Aber am einfachsten sind doch immer noch die offensichtlichen Sachen wie Nase Kinn Eier..Hals(aber zu gefährlich).

KeinPlanAberHappy
06-10-2008, 14:55
Ja im Eifer des Gefechts st das so eine sache besonders wenn dein Gegenüber darüber auch Bescheid weiß und diese Punkte versucht nicht preiszugeben.
Aber wie dem auch sei...

Dr. Fighter
06-10-2008, 14:59
Ja im Eifer des Gefechts st das so eine sache besonders wenn dein Gegenüber darüber auch Bescheid weiß und diese Punkte versucht nicht preiszugeben.
Aber wie dem auch sei...
Wenn man die auf deiner Grafik eingezeichneten Punkte alle als brauchbar annimmt, ist es ziemlich schwer die alle zu verdecken. ;)

RuckZuck
06-10-2008, 15:07
@ KeinPlanAberHappy

Hey ist der eine Punkt auf deiner Zeichnung etwa genau auf seiner Arschritze oder verguck ich mich gerade:rofl:

KeinPlanAberHappy
06-10-2008, 15:30
Zum einen: tja wohl halt immer in bewegung bleiben schätz ich (man müsste ja geziehlt treffen)
Zum anderen: Ja das ist der Arschritz-Druckpunkt wenn man den berührt ist man schwul:rofl::rofl:

RuckZuck
06-10-2008, 15:41
ich wusste es:D

HDT.
06-10-2008, 18:19
Das Kombinieren von Escrima mit WT wird von WTlern etwas öfter befürwortet als von Escrimadores. Mehr dazu z.B. hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-kombiniert-escrima-e-wunder-w-affe-77363/).

Die philippinischen Sachen fallen zum Teil ziemlich unterschiedlich aus, von sehr verspielt bis sehr direkt. Wenn dir Druckpunktsachen, von denen ich persönlich eher wenig halte, tatsächlich wichtig sind, dann wäre für dich meiner Einschätzung nach, wenn überhaupt, vielleicht am ehesten etwas aus dem verspielten Ende des Spektrums interessant.

Meiner Meinung nach hast du etwas unrealistische Vorstellungen und forderst von der Kampfkunst deiner Wünsche sich widersprechende Eigenschaften. Das ist nicht allzu verwunderlich, dergleichen machen nicht wenige Laien, aber meines Erachtens ist es nicht zielführend und birgt die Gefahr, bei Leuten zu landen, die nicht halten können, was sie versprechen. Aber wie dem auch sei, es soll jeder nach seiner Façon selig werden.

Dr. Fighter
06-10-2008, 21:10
Warum wird in WT-Schulen fast immer auch Escrima unterrichtet?

KeinPlanAberHappy
07-10-2008, 10:11
Aus diesem Thema geht ja hervor das es unsinnig ist Escrima und Wing Tsun miteinander zu kombinieren...
Was meint ihr dazu?
Ist das echt sooo dumm?
Und können nicht auch zwei geschlossende Systeme voneinander profitieren?

HDT.
07-10-2008, 10:47
Warum willst du das im Anfängerforum (von allen) nochmal durchkauen, erhoffst du dir genehmere Antworten? Manche Sachen lassen sich ganz gut kombinieren, andere nicht.

Warum wird in WT-Schulen fast immer auch Escrima unterrichtet?Tja... das wissen die WT-Götter.

RuckZuck
07-10-2008, 18:07
Warum wird in WT-Schulen fast immer auch Escrima unterrichtet?

Also zumindest bei uns:o

Dr. Fighter
07-10-2008, 18:32
Also zumindest bei uns:o
Bei uns? In der Schule? Im Verband? Im Land?

RuckZuck
07-10-2008, 22:07
Mensch bei mir in der Schule. ich bin in der EWTO und darunter fällt WT als auch Escrima. Desshalb bieten viele WT Schulen auch Escrima an. Weil halt ein Dachverband