Vollständige Version anzeigen : Laufstil: Zehenspitzen oder Ferse?
Hallo zusammen,
mich würde interessieren wie Ihr joggt: schön auf den Zehenspitzen um speziell die Wadenmuskulatur zu belasten oder eher "normal" mit Abrollen über die Ferse? In Thailand wurde mir in einigen Gyms nahegelegt auf den Zehenspitzen zu laufen, was mir zwar Muskelschmerzen einbrachte aber mich vom Schienbeinkantensyndrom befreite.
Wie lauft Ihr?
zehenspitzen. da biste doch auch mobiler oder nicht?
Beim Dauerlaufen rolle ich über die Ferse ab, aber nur noch recht kurz. Vorderfußlaufen habe ich auch probiert, aber das widerspricht total meinem ganzen Bewegungsapparat. Ist letztlich auch egal, es soll jeder so laufen, wie er sich dabei am besten fühlt.
weder noch...
[x]fußballen
Fussballen sind für mich Zehenspitzen :p Also passt.
Formless16
05-10-2008, 16:58
Abrollen über die Ferse. Ich jogge wenn so um die 6 km im mittleren Tempo.
hm wie sieht das beim abrollen über die Ferse eig mit der Gelenkbelastung aus,z.B.wenn man uuf Asphalt läuft?ist die nicht höher für das Fußgelenk?die Frage habe ich mir gestellt als ich Knieschmerzen über ein halbes Jahr hatte
hm wie sieht das beim abrollen über die Ferse eig mit der Gelenkbelastung aus,z.B.wenn man uuf Asphalt läuft?ist die nicht höher für das Fußgelenk?die Frage habe ich mir gestellt als ich Knieschmerzen über ein halbes Jahr hatte
ich lauf extrem viel wenn ich voll im training bin und ich hatte noch nie schmerzen....auch in thailand bin ich täglich nur auf asphalt gelaufen und hatte nie schmerzen. aber ich denk das ist je nach laufstil unterschiedlich
gute schuhe <-> schlechte schuhe?
nanatsuya
05-10-2008, 18:40
hm wie sieht das beim abrollen über die Ferse eig mit der Gelenkbelastung aus,z.B.wenn man uuf Asphalt läuft?ist die nicht höher für das Fußgelenk?die Frage habe ich mir gestellt als ich Knieschmerzen über ein halbes Jahr hatte
Also mein Arzt hat mir davon abgeraten auf Asphalt zu laufen, hatte davon immer Kniebeschwerden. :(
Und auf Zehenspitzen hab ich das noch nicht probiert, ich rolls immer ab ^^
about:blank
05-10-2008, 18:44
Ich glaub ich müsste mich zuviel konzentrieren wenn ich auf den Zehenspitzen laufen würd :rolleyes:
shadowless
05-10-2008, 18:44
irgendwie sähe das doch auch komisch aus, not?
Irgendwie so halb-halb. Lauf nicht ganz auf den Ballen, aber richtig abrollen mach ich auch nicht :o
manchmal auf den Zehenspitzen meistens jedoch auf mit der Abrollvariante.
Vor allem wenn man barfuss auf Wegestreu läuft ist schon problematisch auf den Zehen :D
Für Wadentraining mach ich lieber Wadenheber
nanatsuya
05-10-2008, 18:52
irgendwie sähe das doch auch komisch aus, not?
Kann mir vorstellen dass das belustigend für andere sein muss wenn da einer -versucht- auf Zehenspitzen zu laufen :p
Werde es aber trotzdem mal ausprobieren:D
das sieht doch nicht komisch aus! :mad:
http://images.wikia.com/muppet/images/5/5a/Ballerina.jpg
nanatsuya
05-10-2008, 19:08
das sieht doch nicht komisch aus! :mad:
http://images.wikia.com/muppet/images/5/5a/Ballerina.jpg
Sagte ich komisch? Sry ich meinte beschissen! :biglaugh:
Mr. Birken
05-10-2008, 19:10
Anton meinte ja den Fußballen. Auf den Zehenspitzen laufen, kann man machen aber nicht lange, das strengt an. Ist gut für die Wadenmuskulatur.
Das Fußballen laufen ist wie Fersen laufen ein Laufstil.
Was jetzt besser ist muss jeder selbst wissen. Aber das Fußballen laufen ist glaube ich besser für Knie und Wirbelsäule...
shadowless
05-10-2008, 19:12
Anton meinte ja den Fußballen. Auf den Zehenspitzen laufen, kann man machen aber nicht lange, das strengt an. Ist gut für die Wadenmuskulatur.
Das Fußballen laufen ist wie Fersen laufen ein Laufstil.
Was jetzt besser ist muss jeder selbst wissen. Aber das Fußballen laufen ist glaube ich besser für Knie und Wirbelsäule...
wadnmuskulatur - wadenheber, seilspringen, treppensteigen etc..
wenn ich jogge, dann steht nicht die wdenmuskulatur im vordergrund
Aber das Fußballen laufen ist glaube ich besser für Knie und Wirbelsäule...
Da werden Glaubenskriege drüber ausgetragen. Fakt ist, dass Fersenroller genauso gesund laufen können, wenn sie richtig abrollen (d.h. gleich von der Ferse auf Mittelfuß übergehen und sich dann mit dem Vorderfuß abstoßen). Fakt ist auch, dass Vorderfußlaufen wieder ganz eigene Gesundheitsrisiken birgt und sich dabei auch Ermüdungsbrüche häufen.
Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile, nur wird Vorderfußlaufen seit ein paar Jährchen mehr gepusht, und das nicht zuletzt aus kommerziellen Gründen (Laufseminare usw.).
Mr. Birken
05-10-2008, 19:23
Stimmt, ich wollte das jetzt nicht so ausführlich schreiben.
Aber wie gesagt, jeder sollte so laufen wie es für ihn besser ist.
Stimmt, ich wollte das jetzt nicht so ausführlich schreiben.
Aber wie gesagt, jeder sollte so laufen wie es für ihn besser ist.
und woher weiß man das vorher?
und woher weiß man das vorher?
man weiß es nachher wenns wehtut oder nicht...
Mr. Birken
05-10-2008, 19:29
Wie jetzt? War doch nie die Rede von oder?
Aber um es zu beantworten, probieren geht über Studieren.
nEEdLzZz
10-02-2009, 10:11
Hallo zusammen,
mich würde interessieren wie Ihr joggt: schön auf den Zehenspitzen um speziell die Wadenmuskulatur zu belasten oder eher "normal" mit Abrollen über die Ferse? In Thailand wurde mir in einigen Gyms nahegelegt auf den Zehenspitzen zu laufen, was mir zwar Muskelschmerzen einbrachte aber mich vom Schienbeinkantensyndrom befreite.
Wie lauft Ihr?
dieser laufstil hat dich tatsächlich vom schienbeinkantensyndrom befreit? läufst du jetzt nur noch so?
wie ganu funktioniert dieser laufstil?
Ich laufe immer mit Abrollen. Um die Wade zu trainieren geh ich Seilchenspringen und auf nem reifen ohne Felge springen.
Sowohl als auch. Meißtens abrollen weil mir das immer so erklärt wurde, aber aus Spaß an der Freude manchmal auch Fußballen,...wusste allerdings bis eben nicht, dass das nen richtiger Laufstil ist, vielleicht mach ich das jetzt immer so :)
So, lange nichts mehr geschrieben. Scheiss Urlaub :-)
Also, einfach zehenbetont laufen. Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig und man muss zuerst "bewusst laufen", aber mit der Zeit geht das.
chillakilla
15-02-2009, 18:13
Natürlich abrollen.
Saikichi
16-02-2009, 11:48
Ich lauf auch auf den Ballen, grad wegen den Gelenken. Ich muss auch sagen, dass es mittlerweile für mich viel schwieriger ist, abzurollen. Das Ballenlaufen hat so was leichtes, wie steppen :)
nEEdLzZz
16-02-2009, 13:04
Ich lauf auch auf den Ballen, grad wegen den Gelenken. Ich muss auch sagen, dass es mittlerweile für mich viel schwieriger ist, abzurollen. Das Ballenlaufen hat so was leichtes, wie steppen :)
wie geht das denn eigentlich?
man tritt auf den fussballen auf und rollt dann ab? oder lässt man das abrollen ganz weg?
chillakilla
16-02-2009, 13:20
wie geht das denn eigentlich?
man tritt auf den fussballen auf und rollt dann ab? oder lässt man das abrollen ganz weg?
Wenn überhaupt ganz sein lassen. Erst Ballen und dann abrollen wär ja genau entgegengesetzt zur Laufrichtung. :gruebel: Soll aber nicht ganz unproblematisch sein.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/574454-post10.html <- fand den Artikel ziemlich gut.
holy_hell
16-02-2009, 13:35
also ich roll auch ab.
zum thema strasse muss ich sagen das iche viel liber im wald oder auf feldwegen jogge.
1. ruhiger
2. trainiert man auf unebenen boden die gelenk muskulatur mehr
3. bessere luft
vom normalen joggen hab ich teilweise schon manchmal genug muskelkater. aber werde das mit dem fussballen mal versuchen.
nEEdLzZz
16-02-2009, 14:02
Wenn überhaupt ganz sein lassen. Erst Ballen und dann abrollen wär ja genau entgegengesetzt zur Laufrichtung. :gruebel: Soll aber nicht ganz unproblematisch sein.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/574454-post10.html <- fand den Artikel ziemlich gut.
darum frag ich ja...wäre irgendwie "umpraktisch":D
also ganz sein lassen und einfach auf den fussballen laufen...
danke! werds mal versuchen...;)
MMA-FIGHT3R
16-02-2009, 14:13
Habe den Text nun gelesen, genau kapiert aber immer noch nicht.
Man soll also zuerst auf die Zehenspitzen, und dann nach hinten abrollen?
holy_hell
16-02-2009, 14:18
Habe den Text nun gelesen, genau kapiert aber immer noch nicht.
Man soll also zuerst auf die Zehenspitzen, und dann nach hinten abrollen?
nein, du sollst schon normal über den ganzen fussabrollen aber eben die fersen nicht hart aufsetzten.
man soll ganz bewusst abrollen und die fusszehen anheben dabei und die abrollphase so kurz wie möglich halten.
so hab ichs verstanden
ich lauf immer anders so wie ich gerade lust habe
Saikichi
17-02-2009, 15:08
Habe den Text nun gelesen, genau kapiert aber immer noch nicht.
Man soll also zuerst auf die Zehenspitzen, und dann nach hinten abrollen?
Hab das auch nicht so ganz kapiert.
Ich roll dann auch nicht nach hinten ab, sondern setz nur die Ballen auf. Ich wüsste nicht, wie ich die Ferse "leicht" aufsetzen soll...
Rocky777
15-09-2009, 20:56
Ich glaub ich müsste mich zuviel konzentrieren wenn ich auf den Zehenspitzen laufen würd :rolleyes:
Bei mir leider genau andersrum.
-edit-
Aufm Laufband hingegen rolle ich ab :gruebel:
Also ich bins vom Sprinten einfach zusehr gewöhnt übern Ballen zu gehen und laufe mittlerweile auf den Ballen Strecken bis ca. 3000m und beim Joggen übern ganzen Fuß ausser bei den schnellen Intervallen
captainplanet
15-09-2009, 22:12
Klare Sache, Ferse rulez! :bang:
Die Zehenballen bemühe ich nur wenns wirklich steil bergauf geht.
Rocky777
16-09-2009, 20:19
Letztes Mal: Ballen = Wadenschmerzen. (Also Muskelkater)
Dieses Mal: ohne Probleme Fersen oO
Vielleicht liegt es ja auch an den Schuhen..
Hallo zusammen,
mich würde interessieren wie Ihr joggt: schön auf den Zehenspitzen um speziell die Wadenmuskulatur zu belasten oder eher "normal" mit Abrollen über die Ferse? In Thailand wurde mir in einigen Gyms nahegelegt auf den Zehenspitzen zu laufen, was mir zwar Muskelschmerzen einbrachte aber mich vom Schienbeinkantensyndrom befreite.
Wie lauft Ihr?
Zehnspitzen natürlich, viel effektiver.
Viele grüße,
Shin
ElCativo
18-09-2009, 14:48
Wenn ich im Dojo Zirkeltraining mach und nur locker laufe,
dann auf dem Ballen (Zehenspitze).
Wenn ich im Wald lange Strecken jogge,
dann abrollen ab Ferse...
:)
hundzerberus
18-09-2009, 15:17
Da fehlt eine Option: Mittelfußlauf ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelfu%C3%9Flauf).
Ich habe vom Abrollen (über die Ferse) auf Mittelfußlauf umgestellt und sehr gute Erfahrungen gemacht.
[Edit] Sprints natürlich auf Ballen/Zehen
Gurkensandwich
18-09-2009, 18:51
Ich laufe "normal", da ich beim Laufen meine Kondition verbessern will.
Für die Waden gibt es doch andere schöne Übungen.
Nur so nebenbei: bin seit ~1.5 Wochen (6x/Woche) mit Tabata 20/10 Burpees dabei und hab eine deutlichere Steigerung konditionell von Woche zu Woche als ich durch Joggen je hatte. Bin mal gespannt wie's weitergeht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.