japp
05-10-2008, 17:36
Ganz vorangestellt, ich habe die Sufu genutzt und einige Artikel gelesen, damit allein komme ich aber einfach nicht weiter, deshalb...
Hallo,
---------- Zusatzinfo, kann ausgelassen werden bei lesefaulheit :p -------
seit einiger Zeit zerbreche ich mir den Kopf mit welcher zunächst mal Sportart ich anfangen soll...
Es ist ein paar Jahre her, da habe ich Semi-Kontakt Shotokan-Karate (ca.6Jahre lang ) betrieben.
Versucht habe ich mit TaeBo und Dehnübungen weiter fit zu halten und die Techniken nicht ganz in Vergessenheit geraten zu lassen, aber letztendlich habe ich dann ganz mit dem Sport aufgehört...
Ideen:
Zunächst hatte ich mir überlegt mit Parkour anzufangen, was ja jetzt keine KK ist, aber einfach einfach das beinhaltet was mich begeistern kann, hartes Training, geile Bewegungsformen und ne interessante Philosophie!
Das Problem ist, dass es (in meiner Nähe) eigentlich keine Vereine gibt und ich auch ein Herz für den KS habe...
------------------------------
Kampfsport /-kunst oder beides???!!!
Hier kommt der eigentliche Teil bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt mich zu entscheiden...
Ich erwarte mir von dem KS/KK die ich betreiben möchte folgendes:
- hartes und Körperformendes Training (bei dem auch er Spaß nicht zu kurz kommt) es soll also wirklich eine Sportart sein! Gern auch begleitend mit Hantel/Ausdauertraining
- hohe SV Tauglichkeit
- nicht zu Wettkampforintiert, z.b. sollen Grade oder ähnliches nicht Wettkampfgebunden sein! Der Wunsch auf einen Wettkampf muss in einem selbst entstehen sonst hat man schon vor Beginn verloren... Wettkämpfe müssen also nicht ausgeschlossen aber auch nicht zwingend vorhanden sein!
- Partner/Gruppentraining ist genial, es sollte aber auch alleine weiter geübt werden können, denn meist ist das Training ja nur 2-3mal/WOche!
- Für den persönlichen Spaß finde ich aber auch Technikübungen zumindest mal für zu hause ganz nett, z.b. Katas! Denn obwohl ich natürlich über Nutzen oder Nicht-Nutzen von manch geschmeidig und artistischer Bewegung weiß find ich das Beherrschen solcher doch total genial!
- Waffentechnik könnte vielleicht auch was sein, aber niemals allein für sich!
--- Daher habe ich natürlich auch schon so meine Gedanken darüber gemacht was mir gefallen könnte:
Boxen find ich z.b. aufgrund des harten Trainings (wenn es denn überhaupt so ist wie ich mir das vorstelle) und denn doch hohen SV Character und die Kraft hintendran sehr interessant! Allerdings ist das ständige gegen die Birne hauen vielleicht auch nicht das wahre!?
Ich habe ein Buch von Keith R. Kernspecht über "sein" bzw. Leung Tings WT wodurch ich WT auch sehr interessant finde oder es mir vorstelle?!
Aber auch Muai THai und NinJitsu find ich super spannend...
VIelleicht müsste ich auch einfach 2 KS erlernen, z.b. noch Tai Chi um geschmeidige, kata ähnliche Bewegungen abzudecken, doch ist die Frage gibt es TaiChi in der Form in meiner Gegend noch zu lernen oder sind zu viele Rentner dabei, dass die Bewegungsformen zu stark verkümmert gelehrt werden?!?!?! Capoeira find ich auch sehr spannend da es auch sehr artistisch ist, dafür aber einen fragwürdigen SV Character hat...
Nun ja ich denke mein Dilemma kommt raus und ihr könnt mir weiterhelfen... natürlich bin ich auch ein wenig bereit zu fahren für mein Hobby, aber es sollte sich in GRenzen halten, am liebsten wäre mir im Bereich Bad Kreuznach, wenn es unbedingt notwendig wäre käme eventuell noch Kreis Bingen bis Mainz in Betracht!
Nur im Bereich Bad Kreuznach habe ich bisher folgendes Angebot gefunden:
- Aikido
- Judo
- Ju Jutsu
- Karate versch. Formen
- Boxen
- Budo
- Taekwondo
- Iaido
- Wing Tsun (wohl ein direkter Schüler von Keith R. Kernspecht)
Bitte, bitte helft mir, denn ich will das ganze anschließend ernsthaft und mit Spaß betreiben! Natürlich werde ich auch in diverse Probetrainings gehen, doch will ich das nicht ausufern lassen, um am Schluß kein Bock auf nix mehr zu haben!!!!
Hallo,
---------- Zusatzinfo, kann ausgelassen werden bei lesefaulheit :p -------
seit einiger Zeit zerbreche ich mir den Kopf mit welcher zunächst mal Sportart ich anfangen soll...
Es ist ein paar Jahre her, da habe ich Semi-Kontakt Shotokan-Karate (ca.6Jahre lang ) betrieben.
Versucht habe ich mit TaeBo und Dehnübungen weiter fit zu halten und die Techniken nicht ganz in Vergessenheit geraten zu lassen, aber letztendlich habe ich dann ganz mit dem Sport aufgehört...
Ideen:
Zunächst hatte ich mir überlegt mit Parkour anzufangen, was ja jetzt keine KK ist, aber einfach einfach das beinhaltet was mich begeistern kann, hartes Training, geile Bewegungsformen und ne interessante Philosophie!
Das Problem ist, dass es (in meiner Nähe) eigentlich keine Vereine gibt und ich auch ein Herz für den KS habe...
------------------------------
Kampfsport /-kunst oder beides???!!!
Hier kommt der eigentliche Teil bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt mich zu entscheiden...
Ich erwarte mir von dem KS/KK die ich betreiben möchte folgendes:
- hartes und Körperformendes Training (bei dem auch er Spaß nicht zu kurz kommt) es soll also wirklich eine Sportart sein! Gern auch begleitend mit Hantel/Ausdauertraining
- hohe SV Tauglichkeit
- nicht zu Wettkampforintiert, z.b. sollen Grade oder ähnliches nicht Wettkampfgebunden sein! Der Wunsch auf einen Wettkampf muss in einem selbst entstehen sonst hat man schon vor Beginn verloren... Wettkämpfe müssen also nicht ausgeschlossen aber auch nicht zwingend vorhanden sein!
- Partner/Gruppentraining ist genial, es sollte aber auch alleine weiter geübt werden können, denn meist ist das Training ja nur 2-3mal/WOche!
- Für den persönlichen Spaß finde ich aber auch Technikübungen zumindest mal für zu hause ganz nett, z.b. Katas! Denn obwohl ich natürlich über Nutzen oder Nicht-Nutzen von manch geschmeidig und artistischer Bewegung weiß find ich das Beherrschen solcher doch total genial!
- Waffentechnik könnte vielleicht auch was sein, aber niemals allein für sich!
--- Daher habe ich natürlich auch schon so meine Gedanken darüber gemacht was mir gefallen könnte:
Boxen find ich z.b. aufgrund des harten Trainings (wenn es denn überhaupt so ist wie ich mir das vorstelle) und denn doch hohen SV Character und die Kraft hintendran sehr interessant! Allerdings ist das ständige gegen die Birne hauen vielleicht auch nicht das wahre!?
Ich habe ein Buch von Keith R. Kernspecht über "sein" bzw. Leung Tings WT wodurch ich WT auch sehr interessant finde oder es mir vorstelle?!
Aber auch Muai THai und NinJitsu find ich super spannend...
VIelleicht müsste ich auch einfach 2 KS erlernen, z.b. noch Tai Chi um geschmeidige, kata ähnliche Bewegungen abzudecken, doch ist die Frage gibt es TaiChi in der Form in meiner Gegend noch zu lernen oder sind zu viele Rentner dabei, dass die Bewegungsformen zu stark verkümmert gelehrt werden?!?!?! Capoeira find ich auch sehr spannend da es auch sehr artistisch ist, dafür aber einen fragwürdigen SV Character hat...
Nun ja ich denke mein Dilemma kommt raus und ihr könnt mir weiterhelfen... natürlich bin ich auch ein wenig bereit zu fahren für mein Hobby, aber es sollte sich in GRenzen halten, am liebsten wäre mir im Bereich Bad Kreuznach, wenn es unbedingt notwendig wäre käme eventuell noch Kreis Bingen bis Mainz in Betracht!
Nur im Bereich Bad Kreuznach habe ich bisher folgendes Angebot gefunden:
- Aikido
- Judo
- Ju Jutsu
- Karate versch. Formen
- Boxen
- Budo
- Taekwondo
- Iaido
- Wing Tsun (wohl ein direkter Schüler von Keith R. Kernspecht)
Bitte, bitte helft mir, denn ich will das ganze anschließend ernsthaft und mit Spaß betreiben! Natürlich werde ich auch in diverse Probetrainings gehen, doch will ich das nicht ausufern lassen, um am Schluß kein Bock auf nix mehr zu haben!!!!