Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fragen zu schlagtechnicken



Max....
06-10-2008, 22:43
Hey ich hab mir nen boxsack und habndschuhe gekauft, mache aber keinen kampfsport vllt. bald teakwondo, weil ich noch keine erfahrung habe, hab mal so ein paar fragen...

1. Wie schlage und trete ich am besten, gibt es da bestimmte technicken?

2. Mit welcher kampfsportart sollte man anfangen wenn man noch keine erfahrung hat?

3. Bringt regelmäßiges trining mit dem boxsack zu hause viel?

Vamacara
06-10-2008, 22:48
Hey ich hab mir nen boxsack und habndschuhe gekauft, mache aber keinen kampfsport vllt. bald teakwondo, weil ich noch keine erfahrung habe, hab mal so ein paar fragen...

1. Wie schlage und trete ich am besten, gibt es da bestimmte technicken?

2. Mit welcher kampfsportart sollte man anfangen wenn man noch keine erfahrung hat?

3. Bringt regelmäßiges trining mit dem boxsack zu hause viel?

1. Lernst Du beim Training. Theoretische Erklärungen bringen nichts, wenn keiner einen Blick auf Deine Bewegung wirft.

2. Ist egal.

3. Wenn Du die Technik grundsätzlich beherrschst, ja.

Dr. Fighter
06-10-2008, 22:51
1. Wie schlage und trete ich am besten, gibt es da bestimmte technicken?
Ziemlich viele, die wirst du aber nicht hier im Forum lernen. Bei Faustschlägen würde ich darauf achten, mit den Knöcheln von Zeige- und Mittelfinger aufzutreffen (bare-knuckle jedenfalls) und nicht mit dem Handgelenk einzuknicken. Ausserdem kommt die Schlagkraft aus den Beinen oder der Körperdrehung und nicht einfach aus dem Arm.

2. Mit welcher kampfsportart sollte man anfangen wenn man noch keine erfahrung hat?
Was interessiert dich denn? Schlagen, Treten, Werfen, Würgen, ...?
Es gibt (imo) keine Anfänger- oder Profi-KS.
Manchmal sagt man, im Alter in dem die Muskulatur und das Skelett noch nicht vollständig entwickelt sind, sei etwas Grappling-lastiges besser für den Körper als etwas Schlag-lastiges.

3. Bringt regelmäßiges trining mit dem boxsack zu hause viel?
Du kannst damit relativ spezifisch deine Ausdauer trainieren und Techniken üben.