Stoack
07-10-2008, 12:12
Hey liebe Gemeinde,
ich lese jetzt schon seit einigen Tagen aufmerksam mit und versuche für mich grundlegend eine Sportart zu finden. Die Tutorials haben mir schon gut geholfen (Schule, Art, etc.), möchte aber nochmal nachhaken, ob meine Entscheidung plausibel klingt.. Nachdem ich 3 Jahre in verschiedenen Fitnessstudios trainiert habe und mir mehrfach zwischendrin einfach die Lust vergangen ist, suche ich nun etwas motivierendes.
Es sollten also recht schnell kleine Erfolge eintreten, dass man zB ein paar Schläge lernt, mal auf nen Boxsack hauen kann wenn man möchte etc., also im idealfall sollte auch recht schnell die Möglichkeit, mal alleine zu trainieren gegeben sein. Hohe technische Anforderungen sehe ich nicht als sinnvoll an, da ich in gewisser Weise eine gute Koordination erst erlernen möchte. Etwas gradliniges wäre also gut.
Weiterhin möchte ich halt das, weswegen ich im Studio war (abspecken (ist bitter nötig) meine Haltung verbessern (Bürojob) und halt ein moderates bis forderndes Muskeltraining) weiterführen.
Der Muskelaufbau ist dabei halt angenehmes Beiwerk, aber ich möchte nicht zwingend trainieren um ne Bodybuilderbrust zu bekommen, sah das ganze schon immer mehr unter dem gesundheitlichen Aspekt. Habe oft Verspannungen und Rücken/Kopfschmerzen, bekam das aber durch das Fitnessstudio gut in den Griff. Wiege auch leider mittlerweile wieder etwas zuviel, beruflicher Stress, keine Motivation fürs Studio, etc... 100Kg bei 187cm halt...
Das von mir ausgeguckte Studio bietet Thai/Kickboxen, Kung Fu und Bu Jitsu/MAC an, wobei mir da das KB am ehesten zusagen würde. Nebenbei sind dort auch gute Fitnessgeräte und "Entspannungssport" wie Tai Chi und so wird auch angeboten.
Also meines Erachtens wäre KB der Sport für mich, Probetraining ist vereinbart. Oder gibt es etwas, dass noch besser zu mir passt? Wenn es mir gefällt würde ich das wohl machen, habe aber auch kein Problem weiter zu fahren. Mir fehlt halt der Überblick, was es da noch alles gibt, ist KB auf Dauer motivierend? Wie hoch ist da zB die abbrecherquote, springen viele ab, die das nach 1-2 Monaten einfach satt haben? So soll es ja beim Kung Fu sein wenn man nach drei Tagen nicht quer durch den Raum backflipt :p...
Ich möchte mich halt nicht nach ein paar Trainings für ein Jahr binden und dann nach zwei weiteren Wochen merken, dass es am Anfang neu und toll war und dann halt alles jedes mal gleich abläuft und total langweilig wird :(
Vielen Dank schonmal!
Gruß
Markus
ich lese jetzt schon seit einigen Tagen aufmerksam mit und versuche für mich grundlegend eine Sportart zu finden. Die Tutorials haben mir schon gut geholfen (Schule, Art, etc.), möchte aber nochmal nachhaken, ob meine Entscheidung plausibel klingt.. Nachdem ich 3 Jahre in verschiedenen Fitnessstudios trainiert habe und mir mehrfach zwischendrin einfach die Lust vergangen ist, suche ich nun etwas motivierendes.
Es sollten also recht schnell kleine Erfolge eintreten, dass man zB ein paar Schläge lernt, mal auf nen Boxsack hauen kann wenn man möchte etc., also im idealfall sollte auch recht schnell die Möglichkeit, mal alleine zu trainieren gegeben sein. Hohe technische Anforderungen sehe ich nicht als sinnvoll an, da ich in gewisser Weise eine gute Koordination erst erlernen möchte. Etwas gradliniges wäre also gut.
Weiterhin möchte ich halt das, weswegen ich im Studio war (abspecken (ist bitter nötig) meine Haltung verbessern (Bürojob) und halt ein moderates bis forderndes Muskeltraining) weiterführen.
Der Muskelaufbau ist dabei halt angenehmes Beiwerk, aber ich möchte nicht zwingend trainieren um ne Bodybuilderbrust zu bekommen, sah das ganze schon immer mehr unter dem gesundheitlichen Aspekt. Habe oft Verspannungen und Rücken/Kopfschmerzen, bekam das aber durch das Fitnessstudio gut in den Griff. Wiege auch leider mittlerweile wieder etwas zuviel, beruflicher Stress, keine Motivation fürs Studio, etc... 100Kg bei 187cm halt...
Das von mir ausgeguckte Studio bietet Thai/Kickboxen, Kung Fu und Bu Jitsu/MAC an, wobei mir da das KB am ehesten zusagen würde. Nebenbei sind dort auch gute Fitnessgeräte und "Entspannungssport" wie Tai Chi und so wird auch angeboten.
Also meines Erachtens wäre KB der Sport für mich, Probetraining ist vereinbart. Oder gibt es etwas, dass noch besser zu mir passt? Wenn es mir gefällt würde ich das wohl machen, habe aber auch kein Problem weiter zu fahren. Mir fehlt halt der Überblick, was es da noch alles gibt, ist KB auf Dauer motivierend? Wie hoch ist da zB die abbrecherquote, springen viele ab, die das nach 1-2 Monaten einfach satt haben? So soll es ja beim Kung Fu sein wenn man nach drei Tagen nicht quer durch den Raum backflipt :p...
Ich möchte mich halt nicht nach ein paar Trainings für ein Jahr binden und dann nach zwei weiteren Wochen merken, dass es am Anfang neu und toll war und dann halt alles jedes mal gleich abläuft und total langweilig wird :(
Vielen Dank schonmal!
Gruß
Markus