Vollständige Version anzeigen : Neue Luta Livre Organisation
Joachim Deeken
07-10-2008, 13:55
Da meine Fragen im Seminarthread scheinbar untergegangen sind, hier nochmal:
Gibts jetzt ne neue LL Organisation mit Chris Braun als Kopf?
Wozu eine weitere Organisation?
Was unterscheidet sie von der ELLO?
Christian ist Headcoach hier in unseren Gefilden
das Ganze Laeuft unter der Leitung von Rolando Carizzio Ortiz Trainer aus dem Budokan Argentinien. Dieser ist Schueler von Joao.
In Deutschland sind alle Blackbelts Schueler von Daniel D'Dane oder aus dessen Linie.
Welcher soviel ich weiss von Tadeu und Duarte gelernt hat.
Welches Ziel die ILLU genau verfolgt kann ich dir nicht genau sagen
Da waere ChrisB. dein Ansprechpartner.
illu? chr. braun? nun ja, wenn es sein muß...
ich denke der unterschied ist, hm, gibt es denn noch mehr illu ausser diese eine schule???
DieKlette
07-10-2008, 14:38
Christian Braun ist nurn wahrlich ein guter Lehrer, was man so hört.
Klingt erstmal nicht falsch.
ja, aber im bereich luta livre haben wir doch mal ca 5 blackbelts hier...
mir ist es egal, soll jeder machen wie er meint...
ja, aber im bereich luta livre haben wir doch mal ca 5 blackbelts hier...
mir ist es egal, soll jeder machen wie er meint...
7 Black Belts
F.Kocamis, A.Schmidt, A.Centinkaya, A.Eslami, R.Eslami, M.Cüppers, M.Hockenjos
Gruß
Jaycee
und jetzt die illu, vielleicht gibt es da dann ja auch bald nen black belt???
wt läßt grüßen...
Killer Joghurt
07-10-2008, 16:28
Christian Braun ist nurn wahrlich ein guter Lehrer, was man so hört.
Klingt erstmal nicht falsch.
eben.
macht gutes zeugs, bin mal gespannt.
Alan Dillon
07-10-2008, 20:25
ich weiß im moment nicht, ob ich weinen oder lachen soll über die neue organisation. ich finde es gut, wenn sich im rhein neckar raum bzgl luta livre was tut, aber dann bitte mit qualität. was sind denn die reputationen von chris b im luta livre? als wettkämpfer hat er vielleicht 5-6 kämpfe im submission wrestling gemacht. davon die meisten verloren. ich kenne keinen schüler von ihm der auf tunieren irgendetwas trifft.ok, er hat bei andyconda gelernt, bei blaugurt war aber schluss. das reicht doch nie im leben um als headchoach aufzutreten. wenn man die anderen blackbelts , wie die eslami brüder oder andyconda im luta livre betrachtet, spielt chris b doch höchstens in der kreisklasse. ich denke der headcoach ist für ihn eiin paar nummern zu groß.
LeeveJung
07-10-2008, 20:55
ich weiß im moment nicht, ob ich weinen oder lachen soll über die neue organisation. ich finde es gut, wenn sich im rhein neckar raum bzgl luta livre was tut, aber dann bitte mit qualität. was sind denn die reputationen von chris b im luta livre? als wettkämpfer hat er vielleicht 5-6 kämpfe im submission wrestling gemacht. davon die meisten verloren. ich kenne keinen schüler von ihm der auf tunieren irgendetwas trifft.ok, er hat bei andyconda gelernt, bei blaugurt war aber schluss. das reicht doch nie im leben um als headchoach aufzutreten. wenn man die anderen blackbelts , wie die eslami brüder oder andyconda im luta livre betrachtet, spielt chris b doch höchstens in der kreisklasse. ich denke der headcoach ist für ihn eiin paar nummern zu groß.
Und Du bist bitte wer, dass Du das beurteilen kannst? Versteh mich nicht falsch ich maße mir nicht an so etwas zu beurteilen, klar man kann so etwas in Frage stellen aber nach welchen Richtlinien gehst Du da vor?
Reicht es nicht eine Leidenschaft für etwas zu haben und gut organisieren zu können oder zu wollen um etwas in Gang zu setzen? Müßen wirklich IMMER große Titel daran hängen?
Alan Dillon
07-10-2008, 21:09
die frage ist doch was qualifiziert chris b als headchoach für die illu?
keine eigenen erfolge als kämpfer, keine großen erfolge seiner schüler, kein vertieftes wissen im luta livre (nur blue belt unter andyconda)!
also dann sag mir doch mal, warum man sich einer solchen organisation anschließen soll, wenn der headchoach nur mittelmass ist?
Ich denke um zu erfahren wie gut er auf der Matte ist sollte man mal gegen ihn kämpfen oder mit ihm trainieren. Einfach irgendwleche Sachen schlechtzureden ohne erstmal zu gucken ob es was bringt ist für mich einfache schwarzmalerei.... =/
Seid doch froh dass es einen neuen Verband gibt?! Bessere Verbreitung des Sports, mehr Wettkampfangebote, mehr Möglichkeiten sich weiterzubilden.
Ich denke dass hier keiner Bock hat auf so rumgestreite von wegen "Mein Verband ist der geilste und deiner is nur Schrott" wie in anderen KK-/KSarten, also fangt damit bitte nicht an :mad:
Alan Dillon
07-10-2008, 21:34
ob er gut auf der matte ist? eher nicht. er hat vielleicht an 3 - 4 turnieren teilgenommen. davon die meisten kämpfe verloren. wer was anderes weiß, soll es doch bitte mal posten. das disqualifiziert ihn natürlich noch nicht als trainer, aber die umkehrfrage was qualifiziert ihn denn als headchoach?
nehmen wir doch mal einen von den eslamis. eigene erfolge, gute schüler die titel gewinnen, blackbelt. obwohl ich beide nicht kennen würde mich das schon neugierig machen, dort zu trainieren. andyconda oder tony montana ähnlich
was kann chris b denn bieten?
Allgemein macht einen guten Kämpfer keinen guten Trainer aus, hoffe das ist dir bewusst. Anscheinend hast du auch nochnie mit ihm trainiert, da du nur über seine Wettkampferfolge redest.
Nicht dass dus falsch verstehst, ich kenne ihn persönlich nicht und habe nie bei ihm trainiert.
Bei den Elite Program Jungs hat auch jeder rumgebuht ohne Ende als sie neu auftauchten, als sich mehrere Leute das ansahen auf einmal nichtmehr. Vielleicht solltest du dir einfach die Sache mal ansehen und der neuen Organisation einfach mal ne Chance geben bevor du alles schwarzmalst...
zumindest die bücher von ihm sind ganz gut.(kenne aber nur das grappling und freefightbuch)
im Ju-Jutsu ist er ein hohes tier soweit ich weiß.
wenn er die bereitschaft mitbringt den sport und seine "jungs" zu fördern und die sache besser aufzuziehen ist es doch ok.
nicht immer mit ner negativen grundhaltung an sowas rangehen.
miskotty
07-10-2008, 21:49
hmmm...entweder du hast andere infos oder die ello hatte damals echt wenig kämpfer...
platz 4 beim lock and choke turnier der ello 2004
2. platz deutsche meisterschaft im LL 2005
geht das wenn man fast alle kämpfe verliert?:gruebel:
Fastbreak
07-10-2008, 21:58
hmmm...entweder du hast andere infos oder die ello hatte damals echt wenig kämpfer...
platz 4 beim lock and choke turnier der ello 2004
2. platz deutsche meisterschaft im LL 2005
geht das wenn man fast alle kämpfe verliert?:gruebel:
Völlig Wertungsfrei ggnüber Herrn Braun oder der illu:
Ja, das geht. Passiert sogar ziemlich häufig. Freilose, wenig Starter pro Klasse, das kennt man doch
P.s. ILLU? Kommt dann bald die SV namens "Blitz Illu?" :D
platz 4 beim lock and choke turnier der ello 2004
hab damals gegen ihn gewonnen. das war auch der tag an dem ich mein erstes blumenkohlohr kriegte weil mich mein gegner damals in der open klasse mit einem kesa gatame (...ohne underhook) zum tappen bringen wollte...naja, kraft hatte er.
Alan Dillon
07-10-2008, 22:13
chris b kämpfte immer über 100 kg . zu der damaligen zeit waren noch so wenig teilenhmer in dieser gewichtsklasse, dass du mit nur einem kampf und den auch noch verloren , sogar 2. beim submissao werden konntest.
aber wieder zum thema. es geht hier nicht um jemanden schlecht zu machen. nur wenn sich einer öffentlicht hinstellt und sagt ich mache meine eigene organisation und bin der headchoach, sollte das doch kritisch hinterfragt werden dürfen. vielleicht wird es ja auch richtig gut. kann ja sein.
aber mir fehlt immer noch ein argument, warum man sich dieser org anschließen sollte. ein argument wäre eine super wissenvermittlung im luta livre. aber wie schon gesagt, da ist er einem andyconda, hockenjos, eslami haushoch unterlegen.
krav maga münster
07-10-2008, 22:24
Seid doch froh dass es einen neuen Verband gibt?! Bessere Verbreitung des Sports, mehr Wettkampfangebote, mehr Möglichkeiten sich weiterzubilden.
Letzteres doch aber nur, wenn Ortiz in Deutschland ist und das vielleicht nur 1-2 mal im Jahr.
Wie man im anderen Thread nachlesen konnte, hat er auf dem Seminar in Mülheim auch nicht so überzeugen können.
Bei den Elite Program Jungs hat auch jeder rumgebuht ohne Ende als sie neu auftauchten, als sich mehrere Leute das ansahen auf einmal nichtmehr....
Ich finde ein schlechter Vergleich, da das EP bis dato keiner so richtig einzuorden wußte, das Luta Livre ist aber bereits seit Jahren in Deutschland etabliert.
Gruß Markus
Ich finde ein schlechter Vergleich, da das EP bis dato keiner so richtig einzuorden wußte, das Luta Livre ist aber bereits seit Jahren in Deutschland etabliert.
Gruß Markus
PPPSST :D Will doch nur die Schwarzmalerei wegscheuchen hier :p
Naja ich lass das mal auf mich zukommen und hoffe dass was gutes draus wächst! Ich denke mal dass Ortiz nich einfach ohne Grund wollte dass Herr B. das ganze hier leitet.... ^^;
Bin nun aber mal Matratzenhorchen - Gute Nacht :)
Killer Joghurt
07-10-2008, 22:51
was kann chris b denn bieten?
guter trainer, guter instructor, jahrelange erfahrung im unterrichten etc.
sachen die einen trainer ausmachen.
guter kämpfer heißt nicht gleich guter trainer, so einfach ist die rechnung nicht.
Alan Dillon
07-10-2008, 22:59
ja, das macht einen guten trainer aus; aber noch nicht einen guten luta livre trainer. dazu gehört noch das fachwissen!!! allein das jemand gut unterrichten kann,sympatisch ist und in andern kampfsportarten hohe gradierungen hat, qualifiziert ihn noch nicht zum luta livre headcoach. mag ja sein, dass er ein super ju jutsu oder kali trainer ist. aber woher hat er sein fachwissen über luta livre und wo hat er es schon unter beweis gestellt.
chris b kämpfte immer über 100 kg . zu der damaligen zeit waren noch so wenig teilenhmer in dieser gewichtsklasse, dass du mit nur einem kampf und den auch noch verloren , sogar 2. beim submissao werden konntest.
gehts hier ums submissao? und ja, stimmt, henry hat mich damals geschlagen:D
geht hier aber nicht um gewinnen oder verlieren. ich fand seine damalige art zu kämpfen zu judolastig und für den sport ungeeignet. wie er heute drauf ist, kann ich nicht beurteilen.
zu organisationen habe ich eh ein skeptisches verhältnis. mach jetzt bei der FILA mit und sonst konnte mich noch keiner ins boot bringen.
Ballterrier
07-10-2008, 23:15
Ich denke, nur wenn jemand selbst mit seiner Graduierung noch ein Schüler im fortgeschritteneren Anfängerstadium ist, und das ist der Blaugurt ja, ist eine Ernennung zum Headcoach einer Organisation doch sehr unverständlich!
Nur soviel ich kenne den Herrn Braun nicht persönlich, mache das jetzt auch nur an der mir bekannten Graduierung fest.
Meine Meinung ist halt, dass zum Headcoach, also Chef eines aufstrebenden Verbandes im Luta Livre, man den neuen Schülern doch mindestens mal einen Braungurt vorstellen sollte.
Ich meine dass ist ja der Grund der Graduierungen, das man weiss wo man steht.
Und als Schüler ist man eben noch kein Headcoach, sondern ein Padawan;)
der bis zum Meistergrad noch einen steinigen Weg vor sich hat.
Ich habe übrigens von verschiedenen ELLO Leuten gehört dass sie auch von dem Ortiz angeschrieben worden wären, sie ihm aber nicht in die ILLU folgen wollten bzw nicht rückmailten, scheinbar war der Herr Braun der Einzige der dem Ruf in die neue Orga folgte, deshalb vermute ich dass ihn das zum "Boss" dort gemacht hat, ist alles rein spekulativ natürlich...
ps der Weg wie der Ortiz die ELLO Leute kontaktierte war über die Lehrer Liste der ELLO die im Internet einzusehen ist, was ich auch schon komisch fand, sieht auch schon wieder nach abwerben aus.
Will hier auch kein Bashing starten.
Man wird nur den Eindruck nicht los dass der Herr Ortiz einfach nur versucht Fuss zu fassen in Deutschland bzw International eine Orga aufziehen will, der Weg scheint ihm da recht gleichgültig zu sein. Allerdings tritt der von ihm ernannte Headcoach da wohl in Deutschland ein vergleichweise schweres Erbe an, da es wie von jaycee erwähnt in Deutschland 7 Top Level Blackbelts gibt.
Und wenn man die Wahl hat, wird man sich als intressierter Sportler doch eher für den höher graduierten Trainer entscheiden.
Und die Jujutsu Graduierung spielen im Luta Livre keine Rolle ist also keine nennenswerte Referenz!
Ich denke, nur wenn jemand selbst mit seiner Graduierung noch ein Schüler im fortgeschritteneren Anfängerstadium ist, und das ist der Blaugurt ja, ist eine Ernennung zum Headcoach einer Organisation doch sehr unverständlich!
Nur soviel ich kenne den Herrn Braun nicht persönlich, mache das jetzt auch nur an der mir bekannten Graduierung fest.
Meine Meinung ist halt, dass zum Headcoach, also Chef eines aufstrebenden Verbandes im Luta Livre, man den neuen Schülern doch mindestens mal einen Braungurt vorstellen sollte.
Ich meine dass ist ja der Grund der Graduierungen, das man weiss wo man steht.
Und als Schüler ist man eben noch kein Headcoach, sondern ein Padawan;)
der bis zum Meistergrad noch einen steinigen Weg vor sich hat.
Ich habe übrigens von verschiedenen ELLO Leuten gehört dass sie auch von dem Ortiz angeschrieben worden wären, sie ihm aber nicht in die ILLU folgen wollten bzw nicht rückmailten, scheinbar war der Herr Braun der Einzige der dem Ruf in die neue Orga folgte, deshalb vermute ich dass ihn das zum "Boss" dort gemacht hat, ist alles rein spekulativ natürlich...
ps der Weg wie der Ortiz die ELLO Leute kontaktierte war über die Lehrer Liste der ELLO die im Internet einzusehen ist, was ich auch schon komisch fand, sieht auch schon wieder nach abwerben aus.
Will hier auch kein Bashing starten.
Man wird nur den Eindruck nicht los dass der Herr Ortiz einfach nur versucht Fuss zu fassen in Deutschland bzw International eine Orga aufziehen will, der Weg scheint ihm da recht gleichgültig zu sein. Allerdings tritt der von ihm ernannte Headcoach da wohl in Deutschland ein vergleichweise schweres Erbe an, da es wie von jaycee erwähnt in Deutschland 7 Top Level Blackbelts gibt.
Und wenn man die Wahl hat, wird man sich als intressierter Sportler doch eher für den höher graduierten Trainer entscheiden.
Und die Jujutsu Graduierung spielen im Luta Livre keine Rolle ist also keine nennenswerte Referenz!
Sehr gut geschrieben... Sehe es genauso...
Ich würde mir nie zutrauen solch eine Funktion anzunehmen wenn ich nicht mindestens das Technische Level eines Brown Belts und auch die entsprechende Graduierung hätte...
Warum sollte ich in einen Verband in dem der HC gleich oder niedriger graduiert ist?
Wofür gibt es Graduierungen?
Gruß
Jaycee
ist doch alles pille palle,
vielleicht braucht auch hr ortiz ne runde kuscheln mit stofftieren...
das hat deutschland hakt gerade noch gebraucht, einen neue grappling orga ohnestrukturen...
Schuck Mugg
08-10-2008, 08:01
ja, das macht einen guten trainer aus; aber noch nicht einen guten luta livre trainer. dazu gehört noch das fachwissen!!! allein das jemand gut unterrichten kann,sympatisch ist und in andern kampfsportarten hohe gradierungen hat, qualifiziert ihn noch nicht zum luta livre headcoach. mag ja sein, dass er ein super ju jutsu oder kali trainer ist. aber woher hat er sein fachwissen über luta livre und wo hat er es schon unter beweis gestellt.
Ein Headcoach ist nicht der Papst. Was soll denn der Geiz?
Andreas Stockmann
08-10-2008, 08:24
@all
Guten Morgen
es gibt noch eine Möglichkeit die ihr bisher nicht in Betracht gezogen habt...
Um einen Verband zu leiten sollte ich mich vor allen Dingen in Verbandsachen auskennen. Wenn er für die technische Arbeit (will sagen die Wissensvermittlung) andere Sportler einsetzt wäre doch alles in Butter.
Wenn man das hier so liest kommt es einem vor als ob hier potentielle Fressfeinde vom Trog weggebissen werden sollen. Ich würde einfach mal abwarten was Christian Braun persönlich zu dieser Sache sagt, bzw wie er sich (wenn er denn den Boss eines neuen Verbandes wirklich machen wollte) seine Arbeit vorstellt. Wo sieht er seinen Markt usw.
CB kann analysieren - das ist ja sein Job - insofern wird er auf jeden Fall sich diese Orga. Arbeit gut überlegen.
CU
pelicanino
08-10-2008, 08:48
braun hat im luta livre keine autorität...weder theoretisch noch praktisch...
das macht ein black belt aus übersee auch nicht wett...und schon gar nicht ju jutsu-erfahrung...
Ballterrier
08-10-2008, 09:39
@all
es gibt noch eine Möglichkeit die ihr bisher nicht in Betracht gezogen habt...
Um einen Verband zu leiten sollte ich mich vor allen Dingen in Verbandsachen auskennen. Wenn er für die technische Arbeit (will sagen die Wissensvermittlung) andere Sportler einsetzt wäre doch alles in Butter.
Wer sollte denn das machen?
Wer will sagen als hochgraduierter Lutador OK ich stelle mich im Auftrag eines Blaugurts auf die Matte??
Mit welchen Finanzen soll das bezahlt werden?
Klar gibt es da Vergleichsmöglichkeiten mit dem DBV oder dem DFB, die Vorsitzenden dort sind auch nicht unbedingt Größen in ihrem Sport gewesen, aber Luta Livre ist ein viel kontaktreicherer Sport wo sich auch der HC nicht zu schade sein darf im Training mit zu kämpfen, und den Schülern doch größtenteils überlegen sein sollte.
Hier seh ich bei einem Blaugurt jedoch einige Fragezeichen.
Meiner Meinung nach will der Ortiz hier einen Konkurenzkampf zwischen den beiden Verbänden entfachen, deshalb stellt er da einen neuen Headcoach ein,
und bietet den anderen noch schmackhafte Alternativen an.
Bsp. sind hier die Graduierungen, wie ChrisB geschrieben hat gibt es da ab nächstes Jahr Prüfungen, was es dann für nicht so starke Lutadores einfacher machen kann eine gewünschte Gürtelfarbe zu erreichen.
Macht dann den Weg für sogenannte Gürteljäger in die ILLU umso leichter, aber auf der anderen Seite ist das auch wieder gut, weil wer will solche Leute unbedingt bei sich selbst trainieren haben.
Auch diese ständigen Querverweise und Anspielungen auf die anderen "Verbandler", die angeblich nicht das Seminar besuchen durften??, damit kann er ja nur die ELLO meinen, und wie der gesamte Tenor schon sagt, Andy verbietet niemand sich andere Referenten anzuschauen, warum auch???
Ein Topreferent und Trainer wie Andy braucht sich da keine Gedanken zu machen dass seine Schüler plötzlich überlaufen o.ä
Hier allerdings sprechen alle Leute die ihre Wurzeln im Luta Livre haben und sich hier äusserten die selbe Sprache:
Eine Orga von Braun geleitet ist eher bescheiden.
Dem Ortiz scheint sein Weg wie er die ILLU hier aufziehen will rein geschäftlich zu sein, da scheint es ihm im fernen Argentinien wohl egal zu sein wer da in good old´Vorstehender ist, hauptsache es gibt neue Schüler.
countcount
08-10-2008, 10:16
das ganze macht in der tat den eindruck, als ob die argentinische linie sich neue pfründe sichern will.
wie christian braun, der sich nach dem erwerb des lehrerscheins der ELLO nicht mehr groß auf seminaren, lehrgängen oder turnieren hat blicken lassen meint,
durch einen lehrer von einem anderen kontinent sportlich voran zu kommen
-wo ihm doch der weg nach köln schon zu erschwerlich war-
will sich mir nicht erschließen.
ich kam bis jetzt mit chris braun ganz gut zurecht,
was ich ihm aber jetzt geneigt bin, übelzunehmen, ist,
daß durch diese verbandsgründung,
die ernennung zum deutschen headcoach mit bluebelt-niveau
und die art und weise, wie sein chef sich über emails an die ELLO-lehrer versucht hat, in die deutsche szene einzuzecken,
eine weniger gute entwicklung für das LL hierzulande seinen lauf nimmt.
GUTE konkurenz belebt das geschäft,
vielfalt kommt der qualität zugute,
aber bei diesem start, den die illo jetzt hingelegt hat, darf man bezweifeln, daß auch nur eine der beiden wirkungen eintritt.
und den vergleich mit dem WT muss man sich gefallen lassen, wenn die entwicklung dahingeht, daß jeder hannes sich einen eigenen brasi sucht und eine neue orga gründet.
ende der 80er ist jeder WT-lehrer nach hongkong geflogen, um sich nen chinesen an land zu ziehen, der zumindest schon mal mit yip man im bus gesessen hat.
bald fahren wohl alle grappler nach rio und holen sich frische
LL + BJJ-weltcheftrainer.
man möchte weinen.
ich weiss gar nicht was die aufregung soll?
EINER GEHT LIEBER BEI ALDI EINKAUFEN DER ANDERE BEI LIDL, WIEDER ANDERE KAUFEN BEI EDEKA. SO WHAT?
jeder findet den anbieter für seine bedürfnisse und hat andere gründe seinen anbieter zu bevorzugen....
countcount
08-10-2008, 10:36
ja.
ich kann mir einen gammelfleischdöner kaufen
oder ein steak vom demeter-bauern.
ist ja beides nur fleisch....
das ganze macht in der tat den eindruck, als ob die argentinische linie sich neue pfründe sichern will.
wie christian braun, der sich nach dem erwerb des lehrerscheins der ELLO nicht mehr groß auf seminaren, lehrgängen oder turnieren hat blicken lassen meint,
durch einen lehrer von einem anderen kontinent sportlich voran zu kommen
-wo ihm doch der weg nach köln schon zu erschwerlich war-
will sich mir nicht erschließen.
ich kam bis jetzt mit chris braun ganz gut zurecht,
was ich ihm aber jetzt geneigt bin, übelzunehmen, ist,
daß durch diese verbandsgründung,
die ernennung zum deutschen headcoach mit bluebelt-niveau
und die art und weise, wie sein chef sich über emails an die ELLO-lehrer versucht hat, in die deutsche szene einzuzecken,
eine weniger gute entwicklung für das LL hierzulande seinen lauf nimmt.
GUTE konkurenz belebt das geschäft,
vielfalt kommt der qualität zugute,
aber bei diesem start, den die illo jetzt hingelegt hat, darf man bezweifeln, daß auch nur eine der beiden wirkungen eintritt.
und den vergleich mit dem WT muss man sich gefallen lassen, wenn die entwicklung dahingeht, daß jeder hannes sich einen eigenen brasi sucht und eine neue orga gründet.
ende der 80er ist jeder WT-lehrer nach hongkong geflogen, um sich nen chinesen an land zu ziehen, der zumindest schon mal mit yip man im bus gesessen hat.
bald fahren wohl alle grappler nach rio und holen sich frische
LL + BJJ-weltcheftrainer.
man möchte weinen.
schöner Post
ja.
ich kann mir einen gammelfleischdöner kaufen oder ein steak vom demeter-bauern.......ist ja beides nur fleisch....
klar das ist deine wahl... warum auch immer du sie triffst....:D ideologische oder preisgründe, entfernungsgründe.... was auch immer
smartshopping finde ich gut ;)
Björn Friedrich
08-10-2008, 11:03
Und falls euch das alles verwirrt und ihr nicht wisst welcher Luta Livre Organisation ihr beitreten sollt.
Fangt einfach mit dem BJJ an, ih hätte da eine gute Adresse.........:D:D:D:D:D
Tschüß
Björn Friedrich
P.S.: Wir sind die ohne Gi, machen also auch kein richtiges BJJ und passen daher gut zum Luta Livre, die machen nämlich auch kein richtiges BJJ:D:p:p:p:p
stimmt wir machen Arme Leute BJJ, weil die Anzuege zu teuer sind.;)
Und falls euch das alles verwirrt und ihr nicht wisst welcher Luta Livre Organisation ihr beitreten sollt.
Fangt einfach mit dem BJJ an, ih hätte da eine gute Adresse.........:D:D:D:D:D
Tschüß
Björn Friedrich
P.S.: Wir sind die ohne Gi, machen also auch kein richtiges BJJ und passen daher gut zum Luta Livre, die machen nämlich auch kein richtiges BJJ:D:p:p:p:p
Warum sollte ein Luta Livre ausübender seinen Stil wechseln und dafür "No Gi BJJ" trainieren.
Die Leute die Luta Livre trainieren wissen schon warum sie es tun, genauso wie die BJJ'ler wissen warum sie BJJ trainieren...
sich in so eine Diskussion reinzuhängen um auf "Kundenfang" zu gehen, finde ich extrem daneben...
Gruß
Jaycee
stimmt wir machen Arme Leute BJJ, weil die Anzuege zu teuer sind.;)
Für ne schicke Boardshort zahlt man aber auch gleich 50 Euro :o
Würde sagen Boardshort und Rashguard zusammen sind nicht viel billiger als ein Gi. Marke und Style können da nen grösseren Unterschied machen.
Gruß Maluco
PantaRey
08-10-2008, 12:54
Ich verfolge die Verbandsdiskussion nebenbei, da ist mir ein Beitrag von Andy aufgefallen
...
Die Seminarreihe bildet zusammen mit dem T36 Intensivkurs die Voraussetzung zur Teilnahme an der Lehrerschulung der ELLO / ILLO.
...
Machen beide Verbände nun gemeinsame Sache? Oder ist das eine versteckte Bemerkung, dass seine Lehrer von der ILLO abgeworben werden?
Ich verfolge die Verbandsdiskussion nebenbei, da ist mir ein Beitrag von Andy aufgefallen
Machen beide Verbände nun gemeinsame Sache? Oder ist das eine versteckte Bemerkung, dass seine Lehrer von der ILLO abgeworben werden?
A.Schmidt macht die illo...
R.Ortiz macht die illu...
Gruß
Jaycee
@Maluco
schon klar, war auch nicht ganz ernst gemeint auch wenn frueher in Brasiland mit ein Grund von mehreren war warum man sich fuers LL entschied
aber auch hier kann ich imtshirt und nem 10€ grappeln muss ja nicht immer Venum und Co sein
wenn man bjj macht, trainiert man mit als auch ohne gi ... ergo: doch teuerer ;)
PantaRey
08-10-2008, 13:07
A.Schmidt macht die illo...
R.Ortiz macht die illu...
Gruß
Jaycee
Hehe, wird langsam unübersichtlich. Danke.
Andreas Stockmann
08-10-2008, 13:28
Für ne schicke Boardshort zahlt man aber auch gleich 50 Euro :o
Würde sagen Boardshort und Rashguard zusammen sind nicht viel billiger als ein Gi. Marke und Style können da nen grösseren Unterschied machen.
Gruß MalucoFür ne häßliche auch :D ich kenne da so ein paar Kanidaten... :D
@countcount
Danke für "ende der 80er ist jeder WT-lehrer nach hongkong geflogen, um sich nen chinesen an land zu ziehen, der zumindest schon mal mit yip man im bus gesessen hat." :D :D :D
@Ballterrier & countcount
Danke! Ich bin einfach zu blauäugig ;)
CU
Und falls euch das alles verwirrt und ihr nicht wisst welcher Luta Livre Organisation ihr beitreten sollt.
Fangt einfach mit dem BJJ an, ih hätte da eine gute Adresse.........:D:D:D:D:D
Sc hön z sehen, dass sich die allgemeine Atmosphäre entspannt.
Wir sollten uns generell nicht so ernst nehmen... :D
Splittfinger
08-10-2008, 14:09
Sc hön z sehen, dass sich die allgemeine Atmosphäre entspannt.
Wir sollten uns generell nicht so ernst nehmen... :D
Genau ... und Hauptsache jeder hat Spaß dabei bei was oder wem er es macht http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/h040.gif
Björn Friedrich
08-10-2008, 14:53
Ernst nehmen ist immer schlecht......hab ich schon lange aufgegeben.:-)
Am Ende glaub ich noch die Welt hier wäre real.........nee dann lieber doch weiter schweben und locker bleiben.:-)
Tschüß
Björn Friedrich
Combat Base Hamburg
08-10-2008, 18:13
Warum sollte ein Luta Livre ausübender seinen Stil wechseln und dafür "No Gi BJJ" trainieren.
Die Leute die Luta Livre trainieren wissen schon warum sie es tun, genauso wie die BJJ'ler wissen warum sie BJJ trainieren...
Ich trainiere sowohl in der ELLO als auch bei Björn F. Ich weiß, dass sich beides gut ergänzt. Über den Tellerrand schauen ist immer gut und in diesem Fall sogar empfehlenswert. ( In beide Richtungen!)
PEACE
MO
ach, ich mach lieber wieder judo, das kostet nur 5€ im monat...
Irongriffon
09-10-2008, 09:53
Ich trainiere sowohl in der ELLO als auch bei Björn F. Ich weiß, dass sich beides gut ergänzt. Über den Tellerrand schauen ist immer gut und in diesem Fall sogar empfehlenswert.
mal eine bescheidene frage am rande, aber was ist denn jetzt der GROßE, weltbewegende unterschied zwischen ll und no-gi-bjj?
ich frage nur, weil mich das ganze an ein interview mit kairo parysian erinnert, wo er zu der thematik ungefähr folgendes sagte:
"gracie-jiu-jitsu, machado-jiu-jitsu, luta-livre; i mean, come on, what the fuck? an armbar is an armbar!"
countcount
09-10-2008, 10:00
yo.
FitnessMarket
09-10-2008, 10:11
ach, ich mach lieber wieder judo, das kostet nur 5€ im monat...
...ach ne und mit wem habe ich gestern bei ulf......? :D
"gracie-jiu-jitsu, machado-jiu-jitsu, luta-livre; i mean, come on, what the fuck? an armbar is an armbar!"
er bringt´s auf´n Punkt... da kann man drüber philosophieren wie man will :p
Die einen haben dort angefangen, die anderen mit dem begonnen, letztenendes führen viele Wege nach Rom...
pelicanino
09-10-2008, 10:37
..."gracie-jiu-jitsu, machado-jiu-jitsu, luta-livre; i mean, come on, what the fuck? an armbar is an armbar!"...
mag sein...aber dann is ju jutsu und wt-(anti)-bodenkampf auch mit dabei...
das resultat mag das gleiche sein (armbar)...es geht doch aber um ansatz, herangehensweise und schwerpunkt, indem sich z.b. bjj und luta livre unterscheiden...um den schnellen und effektiven weg zum resultat...
welcher stil nun besser ist, sei mal dahin gestellt...
Björn Friedrich
09-10-2008, 10:53
Ich kann nicht über das Luta Livre sprechen, aber beim BJJ ist es so, das es fast soviele verschiedene Stile wie Lehrer gibt.
Da hast du einen Roy Harris und einen Joe Moreira mit einem eher langsamen, engen Spiel..
Da hast du einen Marcello Garcia mit einem unglaublichen Flow und einem Spiel das Bewegung, Bewegung und nochmals Bewegung fordert
und da gibt es einen Eddie Bravo der extremste Verknotungen mit seinem Körper macht um den Gegner zu kontrollieren.
Die Unterschiede liegen beim Lehrer und weniger beim Stil und weil das Grappling so extrem komplex und abhängig vom Lehrer ist, ist es auch um so wichtiger das der Lehrer kompetent ist und sein System versteht.
Und Namen sind nur Schall und Rauch, ich könnte meine Art des BJJ auch, als:
Mischung aus den unterschiedlichsten Kampfkünsten mit Schwerpunkt Brazilian Jiu Jitsu nach der Methode von Roy Harris und einflüssen vieler anderer BJJ Meister nennen, ist mir aber zu lang, von daher sag ich
BJJ bzw. meistens No-Gi BJJ, damit mich die nicht nerven, die sagen es gibt kein echtes BJJ ohne Gi.:-)
Tschüß
Björn Friedrich
Jep, da gebe ich Malte und Björn vollkommen Recht.
Meiner Meinung nach trifft zu, was Malte sagt:
Grundsätzlich halte ich BJJ und Luta Livre vom grundlegenden Ansatz her für unterschiedlich; ganz einfach aus unterschiedlichen historischen Entwicklungen und Einflüssen heraus.
Genauso ist meines Erachtens vollkommen korrekt, was Björn schreibt:
Entwicklungen vermischen sich, Leute entwickeln sich in vielerlei Hinsicht weiter und so kann bei dem Einen oder Anderen BJJ/ Luta Livre oder was auch immer Vertreter die Sache ganz anders aussehen, als bei einem Anderen.
Beispielsweise ist es nach meinem Wissen auch so, dass in Brasilien, bitte korrigiert mich, wenn ich vollkommen falsch liege, einige Luta Livre Leute von finanzstarken BJJ Teams rangeholt werden und dann für das team starten. Steht dann bei Turnieren auch BJJ drauf, was aber ja nicht unbedingt dem Stil des jeweiligen Anwenders entspricht.
Ich für meinen Teil habe BJJ als ein sehr technisches und ausdifferenziertes System kennengelernt (wobei meine Erfahrungen hier begrenzt sind).
Luta Livre ist für mich ganz klar Ringkampf; viele Takedowns, Clinch und enges Arbeiten in den Gegner.
Schuck Mugg
09-10-2008, 11:35
...um den schnellen und effektiven weg zum resultat...
Genau das macht das LL aber für Anfänger schwieriger, vor allem schwieriger zu nutzen und richtig zu üben. Wer Weitsprung machen will, muss erstmal laufen lernen.
Kommt aber wie der Björn schon sagte auch sehr auf den Lehrer an.
Irongriffon
09-10-2008, 13:20
Die Unterschiede liegen beim Lehrer und weniger beim Stil und weil das Grappling so extrem komplex und abhängig vom Lehrer ist, ist es auch um so wichtiger das der Lehrer kompetent ist und sein System versteht.
genau das ist eben auch mein eindruck. da die anatomie der menschen ja (hoffentlich) gleich ist, erschließt sich mir da auch nicht der große unterschied zwischen ll und bjj, auf den ja immer mal wieder gerne gepocht wird.
letztendlich bleibt es dann eine frage des trainers und seiner didaktik, was ich lerne. und solange die didaktik nicht vereinheitlicht ist oder wird, sehe ich da von der reinen ausführung oder wirkungsweisen der techniken nur wenig unterschiede.
da kann man vielleicht sagen, man geht lieber zum björn, weil einem da der unterricht/stil besser gefällt als der von trainer xy, aber wohl kaum, dass jetzt bjj besser ist als ll und umgekehrt.
Und wenn man die Wahl hat, wird man sich als intressierter Sportler doch eher für den höher graduierten Trainer entscheiden.
Nuja.. das ist nicht nur eine Frage der Qualifizierung des Lehrers. Wenn Schulen des einen Verbandes näher bei mir liegen als Schulen des anderen Verbandes und ich weder die Zeit noch das Geld für lange und häufige Reisen habe, dann ist das eher der ausschlaggebende Punkt.
Und ob ich von einem guten Blaugurt oder einem guten Schwarzgurt unterrichtet werde... Ich habe schon soviele hochgraduierte, aber didaktisch und methodisch schlecht unterrichtende Lehrer gesehen, dass ich da kritisch geworden bin.
genau das ist eben auch mein eindruck. da die anatomie der menschen ja (hoffentlich) gleich ist, erschließt sich mir da auch nicht der große unterschied zwischen ll und bjj, auf den ja immer mal wieder gerne gepocht wird.
letztendlich bleibt es dann eine frage des trainers und seiner didaktik, was ich lerne. und solange die didaktik nicht vereinheitlicht ist oder wird, sehe ich da von der reinen ausführung oder wirkungsweisen der techniken nur wenig unterschiede.
da kann man vielleicht sagen, man geht lieber zum björn, weil einem da der unterricht/stil besser gefällt als der von trainer xy, aber wohl kaum, dass jetzt bjj besser ist als ll und umgekehrt.
Wie einige Vorredner es schon formuliert haben liegt der Unterschied darin das dass Luta Livre Ringerische Wurzeln hat...
Ich trainiere nebenbei auch BJJ und ich sehe durchaus unterschiede...
Bei uns trainieren Anfänger Bein- und Genickhebel, in vielen BJJ Schulen nicht.
Das gleiche gilt für Takedowns.
Im BJJ werden sachen austrainiert wo beim Luta Livre nicht soviel wert drauf gelegt wird.
Um den Unterschied zu merken muss man beides mal trainieren...
Wie gesagt ich trainiere beides, wobei mein Schwerpunkt ganz klar beim Luta Livre ist, und ich sehe die Unterschiede...
Gruß
Jaycee
Nuja.. das ist nicht nur eine Frage der Qualifizierung des Lehrers. Wenn Schulen des einen Verbandes näher bei mir liegen als Schulen des anderen Verbandes und ich weder die Zeit noch das Geld für lange und häufige Reisen habe, dann ist das eher der ausschlaggebende Punkt.
Und ob ich von einem guten Blaugurt oder einem guten Schwarzgurt unterrichtet werde... Ich habe schon soviele hochgraduierte, aber didaktisch und methodisch schlecht unterrichtende Lehrer gesehen, dass ich da kritisch geworden bin.
Aber nicht in LUTA LIVRE Deutschland...:D
Die Schwarzgurte die wir hier haben sind top...
Da kann sicher kein Blau- oder violett usw. mithalten, dann wären diese auch schon BB's...;)
Gruß
Jaycee
Genau das macht das LL aber für Anfänger schwieriger, vor allem schwieriger zu nutzen und richtig zu üben. Wer Weitsprung machen will, muss erstmal laufen lernen.
Kommt aber wie der Björn schon sagte auch sehr auf den Lehrer an.
Das sehe ich nicht so...
Anfänger können durchaus schnell lernen und sind auf einem vergleichbaren niveau wie andere Grappler auch...
Unsere Anfänger lernen genauso Basics wie andere auch, nur dass zu unseren Basics auch die Beinhebel und Takedowns und die Verteidigung dagegen gehören...
Schließlich fängt der Kampf im Stand an und man muss den anderen erst zu Boden bringen...;)
Gruß
Jaycee
Fit & Fight Sports Club
09-10-2008, 14:15
Ich sehe auch durchaus Unterschiede zwischen BJJ und LL, wobei es wirklich an den Lehrern und der Didaktik und Methodik líegen mag. What ever ... mir sagt auf jeden Fall des LL-Training schon deshalb mehr zu, da ich keinen Gi mag.
Gruß,
Eric
Zitat von Stoiker
Und ob ich von einem guten Blaugurt oder einem guten Schwarzgurt unterrichtet werde... Ich habe schon soviele hochgraduierte, aber didaktisch und methodisch schlecht unterrichtende Lehrer gesehen, dass ich da kritisch geworden bin.
Aber nicht in LUTA LIVRE Deutschland...:D
Die Schwarzgurte die wir hier haben sind top...
Da kann sicher kein Blau- oder violett usw. mithalten, dann wären diese auch schon BB's...;)
Gruß
Jaycee
Sehe ich wie Stoiker!
Als Anfänger ist es eigendlich ziemlich wurscht. In den USA werden die Beginner Klassen meist von guten Blau und Violetgurten gehalten. Die können sich meist noch besser in die Anfänger rein versetzen! Als z.B. so ein junger Wettkampf BB. In Deutschland gibts halt keine Trainer mit 20Jahren Trainer-Erfahrung. Also ich hab bei der ein oder anderen Gruppe mitgemacht (Schadek,Hans Hutten, Johannes Wieth...) alles keine BB`s, aber könnt mir glauben von der Trainingsgestaltung könnte der ein oder andere, Professor aus Brazil, sich was abschauen!
Ich glaub nicht das ich in den nächsten Zwei Jahren noch ein wirklich so viel besserer Kämpfer oder Trainer werde :rolleyes: Also meine Gegner sollten das hoffen :D
die Sprache war ja auch nciht von bras. BB's sondern von BB's die wir hier in Deutschland haben (Schmidt, Cuepers, Eslami,...).
Das hier vieles didaktisch anders gehandhabt wird als in Brasiland ist doch bekannt.
BenitoB.
09-10-2008, 14:48
hmmm,als (noch) unbeteiligter denk ich mir dazu,dass sicher nicht jeder trainer n blackbelt sein muss und kann,aber es ist schon vorteilhaft wenn dieser trainer einen trainer hat,den er regelmässig sieht und der eine entsprechende graduierung hat.
das ist bei der neuen organisation ja,wahrscheinlich, nicht der fall.mal von 1-2 malen pro jahr abgesehen.
Bei uns trainieren Anfänger Bein- und Genickhebel, in vielen BJJ Schulen nicht.
Das gleiche gilt für Takedowns.
Im BJJ werden sachen austrainiert wo beim Luta Livre nicht soviel wert drauf gelegt wird.
Versteh das nicht ganz.
Der Unterschied ist, dass viele BJJ Schulen Anfängern keine Bein- und Genickhebel und Takedowns zeigen?
Und was trainieren sie aus, was LL nicht so macht?
Etwas schwammig, wie ich finde.
Da kann der Unterschied zwischen zwei BJJ Lehrer größer sein, als zwischen LL und BJJ.
Und von den unterschiedlichen Wurzeln wird man hier in D auch nicht so viel mitbekommen.
Vielleicht nochmal für den Schüler in der letzen Reihe... . Ich habe das noch nicht so ganz durchblickt.
Ursprünglich haben alle miteinander am Boden gerollt und voneinander gelernt und irgendwann haben sie sich organisiert und sich von den anderen räumlich/persönlich abgegrenzt.
Welche Luta Livre Verbände/Organisationen in Deutschland gibt es denn jetzt nochmal???
ELLO - European Luta Livre Organization (http://www.luta-livre.de/)
Taifun LutaLivre (http://www.taifun-lutalivre.de/)
Ruhrpott Lutadores (http://www.ruhrpott-lutadores.de/)
LUTA LIVRE AKADEMIE CÜPPERS (http://www.lutalivre.org/)
Und dann gibt es noch Illu's, Illo's, Ullu's ??????
Wer gehört denn inzwischen noch dazu? Und sind die, die oben erwähnt sind, voneinander unabhängig oder ist eine eine "Unterkategorie" der anderen?????
Hilfe!
Stoiker!
Versteh das nicht ganz.
Der Unterschied ist, dass viele BJJ Schulen Anfängern keine Bein- und Genickhebel und Takedowns zeigen?
Und was trainieren sie aus, was LL nicht so macht?
Etwas schwammig, wie ich finde.
Da kann der Unterschied zwischen zwei BJJ Lehrer größer sein, als zwischen LL und BJJ.
Und von den unterschiedlichen Wurzeln wird man hier in D auch nicht so viel mitbekommen.
So etwas artet immer in endlosen diskussionen ohne konsenz aus...
Trainiere beides mal und Du wirst den Unterschied merken...
Wobei auch hier logischerweise der Trainer eine Rolle spielt...
Was den ursprünglichen Unterschied ausmacht, wurde schon oft geschrieben... Eben das Ringerische...
Klar haben sich die Stile sehr angenähert, dass bleibt ja auch nicht aus...
Man muss es fühlen um es beurteilen zu können...
Gruß
Jaycee
Vielleicht nochmal für den Schüler in der letzen Reihe... . Ich habe das noch nicht so ganz durchblickt.
Ursprünglich haben alle miteinander am Boden gerollt und voneinander gelernt und irgendwann haben sie sich organisiert und sich von den anderen räumlich/persönlich abgegrenzt.
Welche Luta Livre Verbände/Organisationen in Deutschland gibt es denn jetzt nochmal???
ELLO - European Luta Livre Organization (http://www.luta-livre.de/)
Taifun LutaLivre (http://www.taifun-lutalivre.de/)
Ruhrpott Lutadores (http://www.ruhrpott-lutadores.de/)
LUTA LIVRE AKADEMIE CÜPPERS (http://www.lutalivre.org/)
Und dann gibt es noch Illu's, Illo's, Ullu's ??????
Wer gehört denn inzwischen noch dazu? Und sind die, die oben erwähnt sind, voneinander unabhängig oder ist eine eine "Unterkategorie" der anderen?????
Hilfe!
Stoiker!
Ruhrpott Lutadores ist eine Community aus Schulen verschiedener Stile und keine Luta Livre Gruppierung oder Verband...
Es sind genauso BJJ wie Luta Livre (non ello & ello) Schulen daran beteiligt...
Die Ruhrpott Lutadores sind:
Gracie Barra Hagen - Gong Fu
Luta Livre Dortmund - Pinky
Luta Livre Gelsenkirchen - Countcount
MMA Münster - Ronin2004
Sportschule Mülheim - Jaycee
Taifun, A. und R. Eslami sind ein Team und haben nix mit der ello oder anderen verbänden am Hut.
Mike Cüppers hat auch sein eigenes Team, und mittlerweile trainieren auch einige ehemalige ello Lehrer bei Ihm, hat auch nix mehr mit der ello zu tun.
Die ello/illo ist A. Schmidt und der hat mit den anderen nix am hut.
die illu ist in Argentinien beheimatet, wurde von r. Ortiz gegründet und wird in Deutschland von C.Braun representiert und hat auch mit den anderen nix am hut...
Ruhrpott Lutadores ist eine Community aus Schulen verschiedener Stile und keine Luta Livre Gruppierung oder Verband...
Es sind genauso BJJ wie Luta Livre (non ello & ello) Schulen daran beteiligt...
Die Ruhrpott Lutadores sind:
Gracie Barra Hagen - Gong Fu
Luta Livre Dortmund - Pinky
Luta Livre Gelsenkirchen - Countcount
MMA Münster - Ronin2004
Sportschule Mülheim - Jaycee
Taifun, A. und R. Eslami sind ein Team und haben nix mit der ello oder anderen verbänden am Hut.
Mike Cüppers hat auch sein eigenes Team, und mittlerweile trainieren auch einige ehemalige ello Lehrer bei Ihm, hat auch nix mehr mit der ello zu tun.
Die ello/illo ist A. Schmidt und der hat mit den anderen nix am hut.
die illu ist in Argentinien beheimatet, wurde von r. Ortiz gegründet und wird in Deutschland von C.Braun representiert und hat auch mit den anderen nix am hut...
Okay, schon mal Danke, jetzt habe ich etwas mehr den Duchblick.
Die meisten sind also eher Interessengemeinschaften als Verbände. Gut zu wissen. Gibt es denn dort Graduierungen, die vergeben werden? Wenn ich das richtig verstanden, dann könnte ich als LL-Schüler innerhalb der ELLO meine Gürtel erwerben und nun auch innerhalb der ILLU. Gäbe es da noch andere Möglichkeiten oder müsste ich mir dann einen Brasilianer aussuchen, der mir die Graduierung verleiht, weil es in Deutschland sonst keinen Verband mehr gibt?
Gruß
Stoiker
Innerhalb des Taifun teams wird denke ich auch graduiert (korrigiert mcih bitte falls ich mich irre) Und wie Mike es handhabt weiss ich nciht.
Meine erfahrung ist jedoch das es den meisten LL'ler ziemlich egal ist welche Graduierung sie haben. Es geht denen um die Sache an sich.
Innerhalb des Taifun teams wird denke ich auch graduiert (korrigiert mcih bitte falls ich mich irre) Und wie Mike es handhabt weiss ich nciht.
Meine erfahrung ist jedoch das es den meisten LL'ler ziemlich egal ist welche Graduierung sie haben. Es geht denen um die Sache an sich.
Mike und Maluco können als Black belts auch Graduieren...
Meine Meinung:
Didaktik und Methodik sind immer Schlagworte hier. Ich hoffe die Meisten wissen auch was sie bedeuten.:)
Lasst uns lieber mal versuchen aufzuzeigen, was gutes Grappling/BJJ Training auszeichnet. Oder?
Außerdem muss ich sagen, ich hab einige Seminare bei Brasilianer mitgemacht. Deren Training fand ich besser als von einigen studierten Sportlehrern. Also nicht soviel schimpfen.:D
Genickhebel und Beinhebel Anfängern zu zeigen ist ok, damit sie einen Überblick haben. Sie diese Techniken aber beim Rollen ausführen zu lassen, halt ich persönlich für gefährlich. Wie viele Anfänger und einige Fortgeschrittene musste ich schon darauf hinweisen, dass es ungesund sein kann, sich aus nem Straight Footlock rauszudrehen.
Wenn sie mit der Zeit ein Gefühl für Submissions entwickelt haben und ihr Ego nicht mehr so groß ist, kann man diese Techniken einsetzen.
Ballterrier
09-10-2008, 16:23
Okay, schon mal Danke, jetzt habe ich etwas mehr den Duchblick.
Wenn ich das richtig verstanden, dann könnte ich als LL-Schüler innerhalb der ELLO meine Gürtel erwerben und nun auch innerhalb der ILLU.
Gruß
Stoiker
also dass mit dem erwerben in der ELLO wird recht schwer,wenn du mit erweben das kaufen eines Gürtels meinst!
Es gibt keine Prüfungen das heisst auch keine Prüfungsgebühr, graduiert wird zu besonderen Anlässen (Turniererfolge etc.) vom Headcoach ohne finanziellen Hintergrund, will heissen ohne Kohle, allein die kämpferische und technische Leistung im Kampf wird durch eine vergebene Graduierung honoriert.
Wie es in der ILLU ist weiss ich nicht müsste sich mal ein Kenner zu melden!
DieKlette
09-10-2008, 16:47
also dass mit dem erwerben in der ELLO wird recht schwer,wenn du mit erweben das kaufen eines Gürtels meinst!
Es gibt keine Prüfungen das heisst auch keine Prüfungsgebühr, graduiert wird zu besonderen Anlässen (Turniererfolge etc.) vom Headcoach ohne finanziellen Hintergrund, will heissen ohne Kohle, allein die kämpferische und technische Leistung im Kampf wird durch eine vergebene Graduierung honoriert.
Genial! Behaltet das blos bei!
Beispielsweise ist es nach meinem Wissen auch so, dass in Brasilien, bitte korrigiert mich, wenn ich vollkommen falsch liege, einige Luta Livre Leute von finanzstarken BJJ Teams rangeholt werden und dann für das team starten. Steht dann bei Turnieren auch BJJ drauf, was aber ja nicht unbedingt dem Stil des jeweiligen Anwenders entspricht.
Sorry, aber ich glaube da irrst Du Dich...:)
@topic: Es ist doch jedem hier klar das es hierbei unterm Strich nur um Geldmacherei, und um schnelle Gürtelvergabe geht!!
Wie soll dies dem Sport nutzen????
Kenne Christian nicht persönlich...kenne nur seine Bücher...und die finde ich, sagen wir mal "bescheiden" ;)
Ausser in Brasilien ist mir keine anderes Land bekannt wo man so viele GUTE Luta Livre Blackbelts hat, wie in Germany!
Und jeder hat seinen eigenen Stil! Da ist für jeden was dabei! Das letzte was die LL-Szene braucht ist ein neuer Verband....Aber wozu die Aufregung: Qualität setzt sich durch ;)
Gruss,
Gong Fu
also dass mit dem erwerben in der ELLO wird recht schwer,wenn du mit erweben das kaufen eines Gürtels meinst!
[*knorrigeslachenaustiefsterkehle*] Har, har, har..
Natürlich habe ich nicht käuflich erwerben gemeint ;) sondern erwerben aufgrund besonderer Leistungen - klassisch eben durch das Bestehen einer Prüfung.
Es gibt keine Prüfungen das heisst auch keine Prüfungsgebühr, graduiert wird zu besonderen Anlässen (Turniererfolge etc.) vom Headcoach ohne finanziellen Hintergrund, will heissen ohne Kohle, allein die kämpferische und technische Leistung im Kampf wird durch eine vergebene Graduierung honoriert.
Wie es in der ILLU ist weiss ich nicht müsste sich mal ein Kenner zu melden!
Okay, dass heißt also, die ELLO hat ein Graduierungssystem, das Gürtel beinhaltet und auch besagt, wer wann wie graduiert wird oder auch nicht. Das meinte ich.
Graduierung aufgrund der Leistung gefällt mir. Sind die Graduierungen dann "lebenslang" oder wird man auch zurückgestuft, wenn man keine Turniere mehr bestreitet?
Gruß
Stoiker
Mike und Maluco können als Black belts auch Graduieren...
Machen sie das auch?
Irgendwie verwirrt mich Euer System? Ich bin Verbandsgeprägt und kenne es nur so, dass ein Verband eine Graduierung aufgrund bestimmter Modalitäten vergibt. Und wenn der Verband groß ist und anerkannt ist, dann genießen Träger einer Graduierung auch verbandsübergreifend Anerkennung. Und dort darf auch nicht jeder Graduierungen vergeben, sondern nur Leute, die vom Verband auch die Erlaubnis dazu haben (ich denke hier an die EWTO).
Klassisches Beispiel sind die großen Judoverbände.
In der Krav Maga Szene hingegen kam es in letzter Zeit immer wieder zu Diskussionen darüber, ob der Träger einer Graduierung auch bei einem "richtigen" Lehrer gelernt hat und ob die Graduierung auch eine "richtige" Graduierung sei.
Wenn ich das beim Luta Livre richtig verstanden habe, dann vergibt derjenige eine Graduierung, der ein entsprechendes Leistungsniveau hat (i.d.R. ein BlackBelt). Und dann ist es egal, ob er eine Privatperson ist mit drei Schülern oder Verbandsvorsitzender?
Mit verwirrtem Geiste,
Euer Stoiker
Frank G.
09-10-2008, 19:36
[*knorrigeslachenaustiefsterkehle*] Har, har, har..
Natürlich habe ich nicht käuflich erwerben gemeint ;) sondern erwerben aufgrund besonderer Leistungen - klassisch eben durch das Bestehen einer Prüfung.
Graduierung aufgrund der Leistung gefällt mir. Sind die Graduierungen dann "lebenslang" oder wird man auch zurückgestuft, wenn man keine Turniere mehr bestreitet?
Gruß
Stoiker
Es bekommen nicht nur leute ne graduierung, die an turnieren teilnehmen, sondern auch alle anderen schüler oder Seminarteilnehmer.
Sorry, aber ich glaube da irrst Du Dich...:)
@topic: Es ist doch jedem hier klar das es hierbei unterm Strich nur um Geldmacherei, und um schnelle Gürtelvergabe geht!!
Wie soll dies dem Sport nutzen????
Kenne Christian nicht persönlich...kenne nur seine Bücher...und die finde ich, sagen wir mal "bescheiden" ;)
Ausser in Brasilien ist mir keine anderes Land bekannt wo man so viele GUTE Luta Livre Blackbelts hat, wie in Germany!
Und jeder hat seinen eigenen Stil! Da ist für jeden was dabei! Das letzte was die LL-Szene braucht ist ein neuer Verband....Aber wozu die Aufregung: Qualität setzt sich durch ;)
Gruss,
Gong Fu
also der mike könnte schon sein eigenen laden aufmachen, fände ich gut, mit maluco zusammen am besten:)
Sorry, aber ich glaube da irrst Du Dich...:)
Ok, ich war mir da auch nicht sicher...
@Stoiker
im prinzip isses ganz einfach, ein blackbelt kann seine schüler graduiren, sogar bis zum blackbelt (wobei es bestimmt gewisse regeln innerhalb des teams dazu gibt)
die gürtel werden verliehen (wenn der trainer der meinung ist der schüler sei soweit) oder im dbjjb unter michael haselein werden dazu prüfungen gemacht, so ähnlich wie in andere kampfsportarten, aber in den meisten teams werden die gürtel verliehen...
und wenn man z.b. umzieht und dadurch bei nen anderen team trainiert, werden die gürtel auch nicht angezweifelt nur weil du von nem anderen blackbelt den gürtel bekommen hast... wenn du blaugurt bist, dann biste auch blaugurt, fertig aus, es wird zwar dann mit sicherheit gefragt wer dir den gürtel verliehen hat, wielange du trainierst usw.
ausserdem isses auch so dass man sich oft von seminare und turniere kennt, die grapplingszene ist noch überschaubar hier in germany.
und das gute im grappling ist halt keiner (oder besser gesagt die wenigsten) würde auf blöde ideen kommen und sich nen gürtel umbinden den er nicht gewachsen ist... sieht ja auch doof aus wenn man beim rollen dann von nem white belt abgeledert wird:D
also der mike könnte schon sein eigenen laden aufmachen, fände ich gut, mit maluco zusammen am besten:)
Aber Mike hat doch seinen eigenen Laden: Ein erfolgreiches Team dass von einem sehr guten Blackbelt geleitet wird!
Das ist doch gerade mein Punkt: In Deutschland hat man so viele gute Blackbelts, die alle ihr eigenes Team haben! Da braucht man keinen Bluebelt der auf dicke Hose macht!
Und die nächste Generation von Blackbelts ist im Anmarsch! Ich denke da nur an Malte und Christian vom Team Taifun Luta Livre :yeaha:
Gruss,
Gong Fu
@Stoiker
im prinzip isses ganz einfach, ein blackbelt kann seine schüler graduiren, sogar bis zum blackbelt (wobei es bestimmt gewisse regeln innerhalb des teams dazu gibt)
die gürtel werden verliehen (wenn der trainer der meinung ist der schüler sei soweit) oder im dbjjb unter michael haselein werden dazu prüfungen gemacht, so ähnlich wie in andere kampfsportarten, aber in den meisten teams werden die gürtel verliehen...
und wenn man z.b. umzieht und dadurch bei nen anderen team trainiert, werden die gürtel auch nicht angezweifelt nur weil du von nem anderen blackbelt den gürtel bekommen hast... wenn du blaugurt bist, dann biste auch blaugurt, fertig aus, es wird zwar dann mit sicherheit gefragt wer dir den gürtel verliehen hat, wielange du trainierst usw.
ausserdem isses auch so dass man sich oft von seminare und turniere kennt, die grapplingszene ist noch überschaubar hier in germany.
und das gute im grappling ist halt keiner (oder besser gesagt die wenigsten) würde auf blöde ideen kommen und sich nen gürtel umbinden den er nicht gewachsen ist... sieht ja auch doof aus wenn man beim rollen dann von nem white belt abgeledert wird:D
Ah, okay. Vielen Dank für die Aufklärung.
ja, aber ich wohne nicht in nrw, da wäre so ne regionale aktion schon gut, und da ich nun mal nicht auf die ello stehe wäre ne alternative zum weiterbilden gut...
Schuck Mugg
10-10-2008, 07:52
Das sehe ich nicht so...
Anfänger können durchaus schnell lernen und sind auf einem vergleichbaren niveau wie andere Grappler auch...
Unsere Anfänger lernen genauso Basics wie andere auch, nur dass zu unseren Basics auch die Beinhebel und Takedowns und die Verteidigung dagegen gehören...
Schließlich fängt der Kampf im Stand an und man muss den anderen erst zu Boden bringen...;)
Gruß
Jaycee
Da widerspreche ich Dir nicht. Ich halte es für einen Anfänger allerdings besser, nicht aus jeder Position gleich in einen Leglock zu springen den man dann nicht erreicht. Allerdings, wenn man auf die Fehler eingeht, lernt man das recht schnell....und wegen dem ersten halben Jahr. ???
Hast Recht mein Post war Quatsch.
ja, aber ich wohne nicht in nrw, da wäre so ne regionale aktion schon gut, und da ich nun mal nicht auf die ello stehe wäre ne alternative zum weiterbilden gut...
Jo! Ich kann auch nur mit traurigem Blick auf die Leute schauen, die alles vor der Haustür haben. Da wäre ein größeres Angebot (das sich aber nicht nur im Umkreis von 100km um Köln konzentriert :D) in Deutschland wirklich gut.
Ich bin schon drauf und dran, mir einen Judolehrer vom Polizeisportverein zwecks Privattraining zu krallen, weil es bei mir kaum was Grapplingartiges gibt..
na gut, ich habe hier grappling satt:
ich selbst trainiere seit 4 jahren und "unterrichte", dann gibt es die bjj top crew um ulf wo ich jetzt bin und frank mit gi/no gi und auch noch einige unbekanntere leute...
mache auch wieder judo, weil ich es geil finde, geile würfe, genau wie ringen...
mich interssiert aber auch der grappling aspekt im allg. und nicht die tauglickeit für sw tuniere...
ich mache also eigentlich all style grappling...und bin der geilste weißgurt in allem:ironie:
...und bin der geilste weißgurt in allem:ironie:
:D
Grüsse!
Nur um die Diskussion um die LL-Organisationen abzurunden, möchte ich erwähnen, dass noch eine weitere in Deutschland - sagen wir - präsent ist. Auf meiner Purple Belt Urkunde zumindest steht der Zusatz:
...is a Member of the Federacao de Luta-Livre Submission. Darunter sind die Unterschriften von Daniel und Pequeno.
Auf Mikes und Malucos Black Belt Urkunden stehen selbiger Zusatz + Unterschriften. Auf den Urkunden von 3 meiner Schüler - die übrigens bald von Mike graduiert werden - wird auch dierser Zusatz stehen.
LG Portnoy
Soviel ich weiss ist das ein Neuer Verband von Daniel und Pequeno in Brasilien
das dieser sich bis nach Deutschland aus dehent war mir nciht bekannt.
http://www.portaldaslutas.com/images/fotos/logo20federaE7E3o.jpg
[QUOTE=pinky;1521525]Soviel ich weiss ist das ein Neuer Verband von Daniel und Pequeno in Brasilien
das dieser sich bis nach Deutschland aus dehent war mir nciht bekannt.
Ist aber so. Und das ist das Logo, richtig.
Und der Verband hat sich insofern nach Deutschland ausgedehnt, als dass wir Mitglieder darin sein dürfen.
[QUOTE=pinky;1521525]Soviel ich weiss ist das ein Neuer Verband von Daniel und Pequeno in Brasilien
das dieser sich bis nach Deutschland aus dehent war mir nciht bekannt.
Ist aber so. Und das ist das Logo, richtig.
Und der Verband hat sich insofern nach Deutschland ausgedehnt, als dass wir Mitglieder darin sein dürfen.
Und das sogar kostenfrei...;)
Gruß
Jaycee
Soviel ich weiss ist das ein Neuer Verband von Daniel und Pequeno in Brasilien
das dieser sich bis nach Deutschland aus dehent war mir nciht bekannt.
http://www.portaldaslutas.com/images/fotos/logo20federaE7E3o.jpg
Und Roberto Leitao...
Gruß
Jaycee
ich auch, ich auch, bitte!!!
aber ich bleibe weißgurt, ich laß mir da nix reinreden!!!
aber dasschwule griechen logo, ich weiß nicht...
DieKlette
10-10-2008, 14:48
aber dasschwule griechen logo, ich weiß nicht...
Was ist gegen die Rapist Backmount auszusetzen? :D
@all
Guten Morgen
es gibt noch eine Möglichkeit die ihr bisher nicht in Betracht gezogen habt...
Um einen Verband zu leiten sollte ich mich vor allen Dingen in Verbandsachen auskennen. Wenn er für die technische Arbeit (will sagen die Wissensvermittlung) andere Sportler einsetzt wäre doch alles in Butter.
Wenn man das hier so liest kommt es einem vor als ob hier potentielle Fressfeinde vom Trog weggebissen werden sollen. Ich würde einfach mal abwarten was Christian Braun persönlich zu dieser Sache sagt, bzw wie er sich (wenn er denn den Boss eines neuen Verbandes wirklich machen wollte) seine Arbeit vorstellt. Wo sieht er seinen Markt usw.
CB kann analysieren - das ist ja sein Job - insofern wird er auf jeden Fall sich diese Orga. Arbeit gut überlegen.
CU
Hi All,
ich hab eure Postings gelesen und mir lange überlegt ob ich etwas dazu schreibe. Ich hab mich jetzt doch dazu entschieden.
Joachim fragt nun das zweite Mal "Was ist die ILLU <- oder so". Joachim ist mit mir im WKW, wohnt 10 km entfernt von mir, hat meine Emailadresse, könnte mir private Mails schicken aber er fragt hier, also denke ich erwartet er von mir persönlich keine Antwort, sonst hätte er mich bestimmt auf einem der oben genannten Wege gefragt?
Ich kam mit Rolando in Kontakt (er schrieb mich an) und wir verstanden uns super. Er teite mir mit, dass ein Weltverband gegründet werden soll der von Joao, Eugenio und Roberto (als Technische Direktoren) unterstützt wird. Es war in Planung auch in Deutschland die Organisation bekannt zu machen. Joao schlug Ronaldo vor mich zum Headcoach zu machen (warum auch immer?). Ich fand Rolando sehr nett und habe ihn nach Deutschland eingeladen um ihn näher kennen zu lernen und mit ihm ein paar Lehrgänge zu organisieren. Mein Gedanke war, die verschiedenen Luta-Livre Teams/Organisationen unter einen Hut zu bekommen und nach außen ein Team zu bilden. Ich geb´s zu, ich war da zu blauäugig. Ich komme aus dem Ju-Jutsu Lager und da läuft alles ganz anders. Ich habe Rolando von Anfang an mitgeteilt, dass wir hier viele Schwarzgurte haben die ich sehr schätze und dachte, diese könnten die Ausbildung für Deutschland übernehmen. Ich selbst dachte nicht daran hier groß aufzutreten. Niemals habe ich irgendwo gepostet, dass ich der super Kämpfer bin. Ich bin Analytiker und von Beruf Trainer. Ich bin auch im Softskillbereich (Kommunikation, Fragetechniken, Moderation, Präsentation, ...) tätig. Beruflich stehe ich außerhalb von der Matte über 130 Tagen vor Menschen und unterrichte.
Ich war im Vorstand des Judo Verband Pfalz (Sektion Ju-Jutsu), war im Vorstand des Pfälzischen Jiu-Jitsu Verbandes, war 4 Jahre im JJ Verband Baden, habe 1990 den ersten Pfalzkader gegründet und in vielen Bereichen mitgearbeitet. Auch habe ich die Übungsleiterausbildung und Lehrerausbildung im JJ mitgestaltet, sodass ich diese Erfahrung für die ILLU Germany einbringen wollte.
Ich hoffte in Mülheim Mike und Michael zu treffen um ihnen Rolando vorzustellen und so die Kontakte herzustellen. Ich habe Mike im Vorfeld ein Mail geschickt und da mir Jaycee mitteilte das Mike kommt, war ich guten Mutes, dass hier etwas entstehen könnte.
Ich halte sehr viel von Andy, Mike, Michael und Ramin die ich persönlich kenne. Armin kenne ich leider nicht persönlich. Einen seiner Schüler dufte ich am Lehrgang in Mülheim kennen lernen und er war mir sehr sympatisch.
Eure Meinungen zu meinen Kampfkenntnissen möchte ich nicht kommentieren. Jeder darf seine Meinung dazu haben. Ich werde im nächsten Monat 43 Jahre und glaube nicht, dass ich noch auf Turnieren teilnehmen werde.
Wie schon geschrieben sah ich meine Rolle eher als Koordinator.
Ich möchte aber noch etwas zum Lehrgang in Mülheim schreiben. Einige von euch haben ja ihre Sicht mitgeteilt, was für mich auch absolut Ok ist. Ich sehe es ein wenig anders. Jaycee hat den Lehrgang in einem kleinen Raum (70 qm Matte mit Pfosten) ausgerichtet. Das die Matte so klein war, dafür kann keiner was. Rolando hat die Technik gezeigt und 17 TN waren auf der Matte. Von Anfang an begannen Jaycee und sein MMA Trainer die 17(!) Schüler zu korrigieren. Ich weiß nicht welche Sportarten ihr trainiert und wie da die Etikette ist? Ich kenne so ein Benehmen nicht! Ok vielleicht ist das nur beim JJ oder Kali so aber für mich ist so ein Benehmen wirklich schwer zu verstehen. Dazu kommt noch das nach meiner persönlichen Meinung Jaycee die Techniken nicht richtig konnte. Ich empfand sein Verhalten als sehr überheblich. Einge hatten nur kurz die Übungen gemacht und dann pausiert oder aus dem Fenster gesehen. Ich kenne das so leider auch nicht. Das Verhalten von Jaycee hat Rolando sehr verärgert. In Argentinien haben die andere Verhaltensweisen, wenn jemand Unterricht gibt.
Nach dem Lehrgang sagte mir Jaycee wie toll er es gefunden hat und auch sein Schüler (Partner von Rolando) sagte mir, dass er es super fand. Auch von daher verblüffen mich hier die einen oder anderen Postings.
Ich bin dennoch froh in Mülheim gewesen zu sein, da ich sonst diese Erfahrung nicht machen gekonnt hätte. Ich dachte wirklich, dass man eine deutschlandweite Organisation gründen könnte. Ich habe gelernt!
Ich weiß im Moment noch nicht genau, wie es laufen wird und werde alles mal auf mich wirken lassen. Vielleicht trete ich nun doch auch als Blaugurt auf. Wenn jemand von mir lernen möchte, ist er willklommen, wenn nicht, gibt es ja viele andere Möglichkeiten dies zu tun.
Ich sehe mich wie einen Einkaufsladen. Wenn dir was gefällt, dann nimm es und falls nicht, lass es einfach für die anderen liegen.
Wenn ich schreiben würde, dass mich eure Postings nicht verletzt hätten, dann wäre das gelogen. Geht mal zu einem guten Freund und sagt dem er solle euch 10 negative Dinge über euch nennen. Ich wette beim 5. Punkt ist eure Stimmung dahin!
Es geht mir nicht darum jemanden abzuwerben, schlecht zu machen oder irgendjemandem etwas wegzunehmen oder mich als super Techniker hinzustellen!
Ihr werdet nun natürlich weiter diskutieren, was ja auch absolut Ok ist aber versteht bitte, dass ich mich aus diesen Diskussionen zurückziehen werde, weil ich davon überzeugt bin, dass sie nichts Positives bringen wird.
Viele Grüße
Christian
BenitoB.
10-10-2008, 16:07
nun ja,man muss allerdings sagen dass alle,ausser dir, das seminar nicht besonders gelungen fanden,das lag sicher nicht an jaycee... vieleicht einfach auch mal darüber nachdenken,vor allem ob du und ronaldo die einzigenden sehenden unter blinden waren...
was mich stutzig macht ist,warum sollte ein brasilianer,oder argentinier, im vorfeld vorschlagen einen blaugurt,der sich nie besonders stark(oder über die grenzen hinaus bekannt) im luta livre hervorgetan hat, zum headcoach eines landesverbandes machen??? wo die leute doch genau wissen was für gute blackbelts deutschland hat.
es wirkt für mich nich nachvollziehbar,dass irgendjemand das ernsthaft in erwägung ziehen konnte,dass geplant war diese schwarzgurte unter dem dach eines luta livre blaugurtes ,als headcoach, zu einem verband zu vereinigen..... und das nur nachdem sie dich angeschrieben haben. ein blaugurt headcoach über renommierte schwarzgurte die ihm an erfahrung weit vorraus sind. nee,klingt immer noch seltsam....
die art und weise wie du hier über jaycee redest ist übrigens auch nicht viel besser als das was du den anderen vorwirfst...
Hi All,
ich hab eure Postings gelesen und mir lange überlegt ob ich etwas dazu schreibe. Ich hab mich jetzt doch dazu entschieden.
Joachim fragt nun das zweite Mal "Was ist die ILLU <- oder so". Joachim ist mit mir im WKW, wohnt 10 km entfernt von mir, hat meine Emailadresse, könnte mir private Mails schicken aber er fragt hier, also denke ich erwartet er von mir persönlich keine Antwort, sonst hätte er mich bestimmt auf einem der oben genannten Wege gefragt?
Ich kam mit Rolando in Kontakt (er schrieb mich an) und wir verstanden uns super. Er teite mir mit, dass ein Weltverband gegründet werden soll der von Joao, Eugenio und Roberto (als Technische Direktoren) unterstützt wird. Es war in Planung auch in Deutschland die Organisation bekannt zu machen. Joao schlug Ronaldo vor mich zum Headcoach zu machen (warum auch immer?). Ich fand Rolando sehr nett und habe ihn nach Deutschland eingeladen um ihn näher kennen zu lernen und mit ihm ein paar Lehrgänge zu organisieren. Mein Gedanke war, die verschiedenen Luta-Livre Teams/Organisationen unter einen Hut zu bekommen und nach außen ein Team zu bilden. Ich geb´s zu, ich war da zu blauäugig. Ich komme aus dem Ju-Jutsu Lager und da läuft alles ganz anders. Ich habe Rolando von Anfang an mitgeteilt, dass wir hier viele Schwarzgurte haben die ich sehr schätze und dachte, diese könnten die Ausbildung für Deutschland übernehmen. Ich selbst dachte nicht daran hier groß aufzutreten. Niemals habe ich irgendwo gepostet, dass ich der super Kämpfer bin. Ich bin Analytiker und von Beruf Trainer. Ich bin auch im Softskillbereich (Kommunikation, Fragetechniken, Moderation, Präsentation, ...) tätig. Beruflich stehe ich außerhalb von der Matte über 130 Tagen vor Menschen und unterrichte.
Ich war im Vorstand des Judo Verband Pfalz (Sektion Ju-Jutsu), war im Vorstand des Pfälzischen Jiu-Jitsu Verbandes, war 4 Jahre im JJ Verband Baden, habe 1990 den ersten Pfalzkader gegründet und in vielen Bereichen mitgearbeitet. Auch habe ich die Übungsleiterausbildung und Lehrerausbildung im JJ mitgestaltet, sodass ich diese Erfahrung für die ILLU Germany einbringen wollte.
Ich hoffte in Mülheim Mike und Michael zu treffen um ihnen Rolando vorzustellen und so die Kontakte herzustellen. Ich habe Mike im Vorfeld ein Mail geschickt und da mir Jaycee mitteilte das Mike kommt, war ich guten Mutes, dass hier etwas entstehen könnte.
Ich halte sehr viel von Andy, Mike, Michael und Ramin die ich persönlich kenne. Armin kenne ich leider nicht persönlich. Einen seiner Schüler dufte ich am Lehrgang in Mülheim kennen lernen und er war mir sehr sympatisch.
Eure Meinungen zu meinen Kampfkenntnissen möchte ich nicht kommentieren. Jeder darf seine Meinung dazu haben. Ich werde im nächsten Monat 43 Jahre und glaube nicht, dass ich noch auf Turnieren teilnehmen werde.
Wie schon geschrieben sah ich meine Rolle eher als Koordinator.
Ich möchte aber noch etwas zum Lehrgang in Mülheim schreiben. Einige von euch haben ja ihre Sicht mitgeteilt, was für mich auch absolut Ok ist. Ich sehe es ein wenig anders. Jaycee hat den Lehrgang in einem kleinen Raum (70 qm Matte mit Pfosten) ausgerichtet. Das die Matte so klein war, dafür kann keiner was. Rolando hat die Technik gezeigt und 17 TN waren auf der Matte. Von Anfang an begannen Jaycee und sein MMA Trainer die 17(!) Schüler zu korrigieren. Ich weiß nicht welche Sportarten ihr trainiert und wie da die Etikette ist? Ich kenne so ein Benehmen nicht! Ok vielleicht ist das nur beim JJ oder Kali so aber für mich ist so ein Benehmen wirklich schwer zu verstehen. Dazu kommt noch das nach meiner persönlichen Meinung Jaycee die Techniken nicht richtig konnte. Ich empfand sein Verhalten als sehr überheblich. Einge hatten nur kurz die Übungen gemacht und dann pausiert oder aus dem Fenster gesehen. Ich kenne das so leider auch nicht. Das Verhalten von Jaycee hat Rolando sehr verärgert. In Argentinien haben die andere Verhaltensweisen, wenn jemand Unterricht gibt.
Nach dem Lehrgang sagte mir Jaycee wie toll er es gefunden hat und auch sein Schüler (Partner von Rolando) sagte mir, dass er es super fand. Auch von daher verblüffen mich hier die einen oder anderen Postings.
Ich bin dennoch froh in Mülheim gewesen zu sein, da ich sonst diese Erfahrung nicht machen gekonnt hätte. Ich dachte wirklich, dass man eine deutschlandweite Organisation gründen könnte. Ich habe gelernt!
Ich weiß im Moment noch nicht genau, wie es laufen wird und werde alles mal auf mich wirken lassen. Vielleicht trete ich nun doch auch als Blaugurt auf. Wenn jemand von mir lernen möchte, ist er willklommen, wenn nicht, gibt es ja viele andere Möglichkeiten dies zu tun.
Ich sehe mich wie einen Einkaufsladen. Wenn dir was gefällt, dann nimm es und falls nicht, lass es einfach für die anderen liegen.
Wenn ich schreiben würde, dass mich eure Postings nicht verletzt hätten, dann wäre das gelogen. Geht mal zu einem guten Freund und sagt dem er solle euch 10 negative Dinge über euch nennen. Ich wette beim 5. Punkt ist eure Stimmung dahin!
Es geht mir nicht darum jemanden abzuwerben, schlecht zu machen oder irgendjemandem etwas wegzunehmen oder mich als super Techniker hinzustellen!
Ihr werdet nun natürlich weiter diskutieren, was ja auch absolut Ok ist aber versteht bitte, dass ich mich aus diesen Diskussionen zurückziehen werde, weil ich davon überzeugt bin, dass sie nichts Positives bringen wird.
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
ich möchte mal ein paar Dinge klarstellen.
1. Hab ich geschrieben das ich aus dem Seminar einige positive Aspekte mitnehmen konnte...
Ich habe Dir nach dem Seminar nicht gesagt das es toll war, sondern dass er einige Details gezeigt hat die ich klasse fand.
Zu mehr gespäch war auch keine Zeit, da Ihr beiden ja ruck zuck weg wart. Da blieb keine Zeit für Gespräche...
2. Hat Rolando mich gebeten mit rumzugehen und zu korrigieren... Von alleine hätte ich das nie getan...
3. Die Matte war so klein (70m²) weil die Anmeldungen sehr spät kamen und ich nicht mehr umdisponieren konnte...
4. Auf dieser Matte haben wir schon mit mehr Leuten trainiert und es hat immer wunderbar geklappt...
Ich kann mich auch noch blendend daran erinnern das Andy in seiner alten Schule in Kerpen auf 60m² zum Teil über 20 Leute hatte und trotzdem das Seminar sehr gut gelaufen ist...
Du scheinst zu übersehen das hier der Großteil der Teilnehmer nicht besonders überzeugt von dem Seminar war...
Das liegt sicher nicht an der Größe der Matte oder daran das ich, nach Absprache Rolandos, mit korrigiert habe...
Das kann daran liegen das er vieleicht einen schlechten Tag hatte, oder dass er sein können einfach nicht überzeugend rübergebracht hat...
Im Endeffekt war ich mir unmittelbar nach dem Seminar nicht sicher ob ich es gut gefunden hab oder nicht...
Ich musste erstmal alles nochmalm Revue passieren lassen und Eindrücke der anderen Teilnehmer sammeln...
Als diese meine Zweifel bestätigten war ich in der Lage mir eine abschließende Meinung zu bilden...
Und... Sorry, der Gedanke die Luta Livre Black Belts unter der Fahne von Rolando zusammen zu bekommen, war ja von Anfang an eine Traumvorstellung...
Unabhängig davon ob Sie sich untereinander grün sind oder nicht, was sollte sie dazu bewegen sich unter die Fitiche eines, in unseren Breitengraden absolut unbekannten, Black Belts aus Argentinien zu begeben...
Der mir auch noch versicherte, bevor er Kontakt zu Dir hatte, nie etwas von Daniel gehört zu haben...
Gib mal bei Tatame "Luta Livre"ein und schau mal wie viele Reportagen in denen Daniel erwähnt wird, auftauchen...
Also jetzt mal ganz im Ernst...
Der Auftritt war keine gute Werbung...
Und mit Deinem Auftritt sorgst Du auch nicht für Sympathien bei den "potentiellen" Mitgliedern die Eure Organisation anpeilt...
Deutschland hat genug Top Leute und braucht keine Argentinier oder sonstwas um weiter zu kommen...
Immerhin ist unsere heimische Luta Livre Szene viel größer als woanders...
Gruß
Jaycee
zu dem Anschreiben von drueben muss noch was gesagt werden denk ich.
Als allererstes wurde Andy von Rolando angeschrieben. Als dieser nciht sofort geantwortet hat haben fast alle Ello - Lehrer eine Email bekommen (ich eingeschlossen). Die Email Adressen sind ja frei zugaenglich auf der ELLO Seite.
Christian war dort noch gefuehrt auch wenn er zu dem Zeitpunkt noch kein Mitglied war. Die ELLO hat sich erstmal intern zusammengesetzt und ueber das Vorhaben von Rolando alle LL'er unter ein Dach zubekommen und in Argentinien eine Weltmeisterschaft auszutragen gesprochen. Weitere Kommunikation zwischen ELLO und Rolando liefen dann ueber Andy. zwischenzeitlich hatte Christian wohl auf Rolandos mail geantwortet vermutlicherweise als einziger, so dass Christian fuer Argentinien einziger Anlaufpunkt in Deutschland war.
Von daher ist es schon glaubhaft das Christian als Representant der ILLu vorgesehen wurde.
Und um Aktivitaeten in einem Verband zu koordinieren und zu organisieren muss ich im Sport selber nicht der Oberknaller sein. das sind zwei paar verschiedene Schuhe.
Allerdings ist es so wie ich das sehe mit 1 - 2 Lehrgaengen von Rolando im Jahr und Christians Trainertaetigkeit in seinem Verein erstmal gewesen mit ILLU Aktivitaeten.
desweiteren bleibt anzumerken das der Lehrgang in Muelheim eigentlich in der neuen Lokation haette stattfinden sollen wozu allerdings noch einige Vorbereitungen haetten getroffen werden muessen und da es bis kurz vor dem Lehr gang nciht so aussah das es 17 Leute werden (aufgrund sehr spaeter Anmeldungen) schien das ganz nicht noetig zu sein.
btw @Christian ich komm auch aus dem klassischen JJ und das ist es mit Verbandmeierei auch nicht besser eher noch schlimmer nur das wird mittlerweile nciht mehr so aufgebauscht.
Ballterrier
10-10-2008, 16:25
Hallo Christian,
ich möchte mal ein paar Dinge klarstellen.
1. Hab ich geschrieben das ich aus dem Seminar einige positive Aspekte mitnehmen konnte...
Ich habe Dir nach dem Seminar nicht gesagt das es toll war, sondern dass er einige Details gezeigt hat die ich klasse fand.
Zu mehr gespäch war auch keine Zeit, da Ihr beiden ja ruck zuck weg wart. Da blieb keine Zeit für Gespräche...
2. Hat Rolando mich gebeten mit rumzugehen und zu korrigieren... Von alleine hätte ich das nie getan...
3. Die Matte war so klein (70m²) weil die Anmeldungen sehr spät kamen und ich nicht mehr umdisponieren konnte...
4. Auf dieser Matte haben wir schon mit mehr Leuten trainiert und es hat immer wunderbar geklappt...
Ich kann mich auch noch blendend daran erinnern das Andy in seiner alten Schule in Kerpen auf 60m² zum Teil über 20 Leute hatte und trotzdem das Seminar sehr gut gelaufen ist...
Du scheinst zu übersehen das hier der Großteil der Teilnehmer nicht besonders überzeugt von dem Seminar war...
Das liegt sicher nicht an der Größe der Matte oder daran das ich, nach Absprache Rolandos, mit korrigiert habe...
Das kann daran liegen das er vieleicht einen schlechten Tag hatte, oder dass er sein können einfach nicht überzeugend rübergebracht hat...
Im Endeffekt war ich mir unmittelbar nach dem Seminar nicht sicher ob ich es gut gefunden hab oder nicht...
Ich musste erstmal alles nochmalm Revue passieren lassen und Eindrücke der anderen Teilnehmer sammeln...
Als diese meine Zweifel bestätigten war ich in der Lage mir eine abschließende Meinung zu bilden...
Und... Sorry, der Gedanke die Luta Livre Black Belts unter der Fahne von Rolando zusammen zu bekommen, war ja von Anfang an eine Traumvorstellung...
Unabhängig davon ob Sie sich untereinander grün sind oder nicht, was sollte sie dazu bewegen sich unter die Fitiche eines, in unseren Breitengraden absolut unbekannten, Black Belts aus Argentinien zu begeben...
Der mir auch noch versicherte, bevor er Kontakt zu Dir hatte, nie etwas von Daniel gehört zu haben...
Gib mal bei Tatame "Luta Livre"ein und schau mal wie viele Reportagen in denen Daniel erwähnt wird, auftauchen...
Also jetzt mal ganz im Ernst...
Der Auftritt war keine gute Werbung...
Und mit Deinem Auftritt sorgst Du auch nicht für Sympathien bei den "potentiellen" Mitgliedern die Eure Organisation anpeilt...
Deutschland hat genug Top Leute und braucht keine Argentinier oder sonstwas um weiter zu kommen...
Immerhin ist unsere heimische Luta Livre Szene viel größer als woanders...
Gruß
Jaycee
nice!
also ich htte so ein angebot einfach mal abgelehnt...
denn das alles istoch realitätsfern,sowohl die kooperation aller lutadoers unter seinem hut als auch die anerkennung deiner person als headcoach einer ll orga hier in deutschland durch die grappling szene.
ich finde du hast dir da ein eigentor geschossen, mache ich auch immer sehr gerne...
Der mir auch noch versicherte, bevor er Kontakt zu Dir hatte, nie etwas von Daniel gehört zu haben...
...
Das ist lustig :D
countcount
10-10-2008, 19:36
Das ist lustig :D
warum ?
Dazu kommt noch das nach meiner persönlichen Meinung Jaycee die Techniken nicht richtig konnte.
Shit... Da hast Du jetzt das dunkelste Kapitel meiner Laufbahn aufgedeckt...:o
Hoffentlich merken das jetzt nicht auch meine Schüler und laufen weg...:cry:
Gruß
Jaycee
Das ist lustig :D
Das könnte lustig sein wenn es nicht zum weinen wäre...
warum ?
Naja....ich glaube man sollte Daniel kennen wenn man was mit LL zu tun hat.
Ich mache BJJ und weiß nicht wer die Gracie's sind - wäre auch lustig oder ???
Naja....ich glaube man sollte Daniel kennen wenn man was mit LL zu tun hat.
Ich mache BJJ und weiß nicht wer die Gracie's sind - wäre auch lustig oder ???
Warum ist gar nicht so abwegig!
Als ich 2005 in Brasilien zum trainieren war und sich einer mit Shaolin vorgestellt hat.... dacht ich auch nur komischer Name!!!! Erst Tage später, als ich in auf ner Zeitschrift entdeckt habe, hat es geklickt :o
pelicanino
11-10-2008, 05:53
...Mein Gedanke war, die verschiedenen Luta-Livre Teams/Organisationen unter einen Hut zu bekommen und nach außen ein Team zu bilden. Ich geb´s zu, ich war da zu blauäugig....
kann man so sagen...
auch anmaßend als aussenstehender so einen plan zu haben...
Joachim Deeken
11-10-2008, 06:41
Hi All,
ich hab eure Postings gelesen und mir lange überlegt ob ich etwas dazu schreibe. Ich hab mich jetzt doch dazu entschieden.
Joachim fragt nun das zweite Mal "Was ist die ILLU <- oder so". Joachim ist mit mir im WKW, wohnt 10 km entfernt von mir, hat meine Emailadresse, könnte mir private Mails schicken aber er fragt hier, also denke ich erwartet er von mir persönlich keine Antwort, sonst hätte er mich bestimmt auf einem der oben genannten Wege gefragt?
HI Christian,
ich habe diesen Weg gewählt weil ich davon ausging das das Thema auch für andere interessant ist, was sich ja als wahr herausgestellt hat. Ich kenne das Verbandshickhack ja zur genüge aus dem Muay Thai und bin der Meinung das ein großer Verband mit demokratischen Strukturen der alle unter sich vereint das beste für alle Sportler währe (ja, ich weiss auch das ist eine Wunschvorstellung, seltsamerweise funktionierts beim Judo, Boxen, Ringen usw.).
Irongriffon
11-10-2008, 07:31
Ich geb´s zu, ich war da zu blauäugig....
glaub ich auch. bei allen guten absichten hast du grundlegende menschliche eigenschaften bzw. reaktionen ganz einfach übersehen ;)
Warum ist gar nicht so abwegig!
Als ich 2005 in Brasilien zum trainieren war und sich einer mit Shaolin vorgestellt hat.... dacht ich auch nur komischer Name!!!! Erst Tage später, als ich in auf ner Zeitschrift entdeckt habe, hat es geklickt :o
Naja, ist schon etwas anderes oder??
Wenn du einen Blackbelt in BJJ hättest und nicht wüßtest wer Helio ist, würdest Du in meinen Augen schon an Glaubwürdigkeit verlieren.
Hast du mit Shaolin trainert??
@ortega,
hat er, kann mich noch erinnern wie ich damals mit ihm tel habe und er mich fragte ob mir irgendein typen namens "shaolin" kenne:D
allerdings gehts hier um vitor "shaolin" ribeiro von nova uniao
Gordinho
14-10-2008, 02:14
@ortega,
hat er, kann mich noch erinnern wie ich damals mit ihm tel habe und er mich fragte ob mir irgendein typen namens "shaolin" kenne:D
allerdings gehts hier um vitor "shaolin" ribeiro von nova uniao
Es gibt sonst keinen anderen Shaolin ;)
kawajiri
26-02-2009, 16:43
Ausser in Brasilien ist mir keine anderes Land bekannt wo man so viele GUTE Luta Livre Blackbelts hat, wie in Germany!
Und jeder hat seinen eigenen Stil! Da ist für jeden was dabei! Das letzte was die LL-Szene braucht ist ein neuer Verband....Aber wozu die Aufregung: Qualität setzt sich durch ;)
Gruss,
Gong Fu
Wir sind also das Land in Europa mit den besten Blackbelts? Und wo bleiben dann bitte die Platzierungen bei internationalen großen Turnieren und Meisterschaften, wie. z.B. ADCC oder FILA WM? Warum reisst da keiner was? Schüler von Flavio Peroba (LL BB in Frankreich) sind da schon weitaus erfolgreicher, wenn auch in unserem Land unbekannt. Man sollte sich immer erst erschöpfend informieren, bevor man in der Öffentlichkeit solche Behauptungen aufstellt. Und ja, Brasilien hat die besten LL Blackbelts. Und trotzdem haben die Schüler von Rolando alles abgeräumt. Siehe Intheguard.tv - O point das artes marciais (http://www.intheguard.tv/portal/?lang=pt&channel=2§ion=1&action=1&id=421)
Klar haben wir verdammt gute BBs und Lutadores hier in Deutschland, aber wir sind noch ein bisschen zu sehr von uns selbst überzeugt und zu reisefaul. Im Ausland gibt`s richtig geile Turniere, wo man seine Behauptungen auch unter Beweis stellen kann.
@kawajiri: Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Gruss,
Gong Fu
...Und trotzdem haben die Schüler von Rolando alles abgeräumt...
womit wir wieder beim Thema sich gut informieren waeren.
Das Budokan Turnier in Argentinien Hat in Brasilien kaum gewicht.
Die guten Lutadores aus Brasil reisen kaum nach Argentinien um dort ohne Gage zu kaempfen...
andyconda
27-02-2009, 12:36
... Und trotzdem haben die Schüler von Rolando alles abgeräumt. Siehe Intheguard.tv - O point das artes marciais (http://www.intheguard.tv/portal/?lang=pt&channel=2§ion=1&action=1&id=421)
...
Nur kurz dazu: Ich habe Rücksprache mit den Jungs in Rio gehalten!
Dort waren keine der guten Kämpfer am Start, weil anscheinend der Copa Budokan an Stellenwert verloren hat.
Wie Rolando sich u.a. per Rundmail brüstet ist respektlos und peinlich!
Es hängt von vielen Faktoren ab ob man kämpfen geht oder nicht: Ob man Zeit hat, Lust hat auf ein spezielles Regelwerk, verletzt ist die Gage stimmen sollte oder was auch immer sonst.
Gruß Andy
mattenschlampe
28-02-2009, 14:09
Wenn man die Diskussion verfolgt wird man den Verdacht nicht los, dass die anderen Länder (z.B angesprochenes Frankreich) auch deswegen weiter sind, weil die sich da vielleicht nicht so viel Gedanken um so einen Schrott (Wer darf wann welchen Verein / Verband gründen, ohne dass sich die selbsternannte "Szene" das Maul darüber zereißt.) machen.
Ist nur ein persönlicher Eindruck und ich meine hier niemanden speziell.
Grüße
kawajiri
01-03-2009, 05:06
:klatsch::klatsch::klatsch:
LeeveJung
01-03-2009, 17:03
Wenn man die Diskussion verfolgt wird man den Verdacht nicht los, dass die anderen Länder (z.B angesprochenes Frankreich) auch deswegen weiter sind, weil die sich da vielleicht nicht so viel Gedanken um so einen Schrott (Wer darf wann welchen Verein / Verband gründen, ohne dass sich die selbsternannte "Szene" das Maul darüber zereißt.) machen.
Ist nur ein persönlicher Eindruck und ich meine hier niemanden speziell.
Grüße
Sicher könnte so sein wie Du sagst. Könnte aber auch andere Gründe haben.
Nur mal dazu, ob sich eine "selbsternannte Szene" das Maul zereißt oder nicht kann doch jemandem der sich nicht drum schert egal sein. Wenn jemand etwas aus Überzeugung startet und es richtig anpackt wird er schon Abnehmer finden.
mattenschlampe
01-03-2009, 21:04
War auch ja auch meine Idee, ich hab vorher nicht Rücksprache mit den Jungs in Frankreich gehalten.
Ich denke ihm war nicht ganz klar wie es so im Luta Livre Raum aussieht, ob das jetzt gut oder schlecht ist, muss natürlich jeder für sich selbst wissen.
Ich persönlich ein bißchen schaden, dass jeder sein eigenes Süppchen kocht. Würde wirklich der Sport im Vordergrund stehen, gäbe es genug Topleute in Deutschland die jede Menge voneinander lernen könnten z.B auch Ballungsgebiet NRW.
Momentan hat man Eindruck, dass hier jeder für sich macht. Wäre schön, wenn man ohne ungutes Gefühl auch ein paar Mal in anderen Schulen trainieren könnte, einfach nur um des Lernens Willens, ohne finanziellen Hintergrund o.ä.
Dafür finde ich benötigte man aber ein Art offenen Einverständnis und das empfinde ich nicht als selbstverständlich.
Kann mich natürlich auch irren.
Vielleicht war der Hr. Braun der falsche Mann mit der richtigen Idee...
ich kann mir kaum vorstellen das werder Andy noch meike was dagegen haetten
wenn jemand aus der anderen Gruppe mal beim Training reinschaut
mattenschlampe
01-03-2009, 23:24
Ich hatte "Beispiel" mit Absicht unterstrichen. Es war wirklich exemplarisch gemeint. Bitte nicht dran aufhängen.
...
Vielleicht war der Hr. Braun der falsche Mann mit der richtigen Idee...
Hi,
mit Sicherheit hast du Recht! Ich klebe nicht an der Position (HC ILLU) oder an der Idee immer noch etwas gemeinsam aufzubauen!
Ich bin kein reiner Grappler. Mein Schwerpunkt liegt in der Selbstverteidigung, FMA und nicht im Grappling.
Was mir hier bei den vielen Diskussionen nicht gefällt ist die Art des Umgangs und der Ton. Das kenne ich normalerweise nur von anderen Organisationen. Ich arbeite so viel, dass ich in meiner restlichen Zeit keinen Bock auf Streit habe und nur meinen Sport machen möchte.
Zur Zeit denke ich intensiv über alles nach und diskutiere mit Rolando. Ich halte Rolando nach wie vor für einen sehr netten Menschen und einen super Trainer.
Die Meinung(Aussage) von Andreas Schmidt (siehe weiter oben) teile ich nicht. Ich versteh ja Andy zum Teil. Er muss vom Sport leben und da muss man wahrscheinlich anders vorgehen?
Ich muss noch nicht davon leben und verdiene mein Geld zum Glück noch mit der Ausbildung von Leuten in der Computertechnologie.
Vielleicht findet sich ja irgendwann die richtige Person die das vereint, ich glaube aber eher nicht, da es für mich so aussieht, dass persönliche Interessen im Vordergrund stehen werden. Wenn ich mir die anderen Sportarten so ansehe, gibt es nach meiner Ansicht immer Probleme wenn es um´s Geld geht.
Viele Grüße
Christian
andyconda
02-03-2009, 11:10
Hi!
Scheinbar wird mein Statement, das sich lediglich auf Rolandos respektloses und kindisches Mailing bezog, und darauf, dass er sich mit "Erfolgen" recht unsportlich brüstet, hier falsch verstanden.
Weder kritisiere ich damit seine Idee, noch Christians Engagement in der Sache.
Im Gegenteil: wäre doch toll, wenn es tatsächlich eine Union im LL geben würde...
Andere Sportler per Mailing und Artikeln im Netz zu dissen, wie man sie doch vernichtend weggeputzt haben will, ist jedoch meiner Meinung nur ein weiteres Zeichen dafür, dass Rolando einfach die falsche Person dafür ist, die Lutadores zu einen.
Ich denke, dass so etwas nur einer schaffen kann: Daniel D' Dane. ;)
LUTA LIVRE Submission (http://www.lutalivresubmission.com.br)
Gruß Andy
Ballterrier
02-03-2009, 11:56
Ich denke abschließend könnte man sagen, dass eine Union sicherlich nicht schlecht wäre,im Hinblick auf Meisterschaften etc.. Allerdings werden ja die beiden Initiatoren in Deutschland nicht angenommen, deshalb bleibt dieses Thema,gemeinsame Meisterschaften auszuführen, wohl eine Wunschvorstellung.
Wenn jetzt jeder noch eine eigene Orga gründet wird das alles noch unübersichtlicher als es bisher ohnehin schon ist, dann kann zwar jeder seine eigene Orga gründen und Wettkämpfe ausrichten, die Aussagekraft der Titel ist dann allerdings fragwürdig.
Alles in allem ist ein solcher Zusammenschluss zwar eine nette Idee, unter diesen Vorraussetzungen meines Erachtens nach, aber nicht in dieser Form (unter dieser Führung)im Moment hier durchsetzbar.
Ich denke abschließend könnte man sagen, dass eine Union sicherlich nicht schlecht wäre,im Hinblick auf Meisterschaften etc.. Allerdings werden ja die beiden Initiatoren in Deutschland nicht angenommen, deshalb bleibt dieses Thema,gemeinsame Meisterschaften auszuführen, wohl eine Wunschvorstellung.
.
Man könnte verbandsfreie Luta Livre Meisterschaften ausrichten, ohne eine extra Organisation dafür zu gründen.
Schirmherr könnte Daniel selber sein.
Teilnehmen können alle Kämpfer/Schulen die in der Linieage von Daniel sind.
Nur mal eine kleine Idee die mir in den letzten tagen gekommen ist...
Gruß
Jaycee
Ballterrier
02-03-2009, 12:37
Man könnte verbandsfreie Luta Livre Meisterschaften ausrichten, ohne eine extra Organisation dafür zu gründen.
Schirmherr könnte Daniel selber sein.
Teilnehmen können alle Kämpfer/Schulen die in der Linieage von Daniel sind.
Nur mal eine kleine Idee die mir in den letzten tagen gekommen ist...
Gruß
Jaycee
das ist ne sehr gute Idee!
mattenschlampe
02-03-2009, 14:36
das ist ne sehr gute Idee!
Da schließe ich mich auch vorbehaltslos an.
Evtl. würde sich ja ergänzend eine Open Mat anbieten, wo sich die "Stars der Szene" im Wechsel und je nach Veranstaltungsort zu einer kleinen Lehrstunde überreden lassen...
Die Open Mat haben wir in NRW ( Dem Ballungsort für Luta Livre:)) schon... Die ist aber nicht dafür angedacht um irgendwelche "Lehrstunden" abzuhalten...
Ich glaub nicht das insegsamt das große interesse an den angesprochenen Lehrstunden besteht... Dafür sind die differenzen zwischen einigen der "Obersten" zu groß, was aber auch ok ist...
Ich finde es gut wie es läuft, dass einzige was wirklich interessant wäre, ist ein offenes LL Turnier...
Gruß
Jaycee
LeeveJung
03-03-2009, 08:51
Ich hätte auch nichts dagegen wenn sich das ganze in Köln abspielt.
Warum?
Köln ist gross...Köln bietet viele Unterkünfte auch für kleine Preise (Hostel; Hotel, Privat)
Aus Köln kommen grosse Namen des Sports Andy, Mike, Malte,...
Köln hat Hallen und wenn nicht in Köln dann drum herum. Helfer und Sportbegeisterte die sich gern mit der Orga beschäftigen gibt es auch....
LeeveJung
17-03-2009, 12:43
Sind alle ganz hin und weg von der Idee :)
Was hab ich auch erwartet? Das WIR Gefühl steckt irgendwie nicht in jedem. :-§
Frank G.
17-03-2009, 13:00
Die Welt ist voller bunter farben und so wunderschön! Wir halten uns alle an den Händen uns singen Lieder bis die Sonne untergeht. Wer am lautesten singt, darf anschließend dem Chef die Tasche ins Zimmer bringen......wir bauen Brücken und sind alle Freunde für immer.
Ich hätte auch nichts dagegen wenn sich das ganze in Köln abspielt.
Warum?
Köln ist gross...Köln bietet viele Unterkünfte auch für kleine Preise (Hostel; Hotel, Privat)
Aus Köln kommen grosse Namen des Sports Andy, Mike, Malte,...
Köln hat Hallen und wenn nicht in Köln dann drum herum. Helfer und Sportbegeisterte die sich gern mit der Orga beschäftigen gibt es auch....
Ich weiss das so etwas nur funktionieren kann wenn das Turnier ohne direkte beteiligung seitens Mike, Armin, Andy etc. auf die Beine gestellt werden sollte.
Ich habe einige Erfahrungen in der Organisation von Turnieren sammeln können, und würde mich auch dazu bereit erklären eine "neutrale" Luta Livre Meisterschaft auf die Beine zu stellen...
Wobei ich persönlich das Ruhrgebiet als austragungsort sehr klasse finde, beste Anbindung usw...
Sind alle ganz hin und weg von der Idee :)
Was hab ich auch erwartet? Das WIR Gefühl steckt irgendwie nicht in jedem. :-§
Das "Wir-"Gefühl wird leider auch von einigen bewusst nicht gefördert...
Schau Dir doch mal an wer sich an den Open Mats beteiligt die wir in schöner regelmässigkeit veranstalten...
Die Grapplincommunity in unseren Breitengraden funktioniert, wer sich da raus hält, ist selber schuld...:rolleyes:
xSeriousx
17-03-2009, 14:32
Die Welt ist voller bunter farben und so wunderschön! Wir halten uns alle an den Händen uns singen Lieder bis die Sonne untergeht. Wer am lautesten singt, darf anschließend dem Chef die Tasche ins Zimmer bringen......wir bauen Brücken und sind alle Freunde für immer.
Freut mich, dass es dir wieder besser geht. :)
LeeveJung
17-03-2009, 17:12
Die Welt ist voller bunter farben und so wunderschön! Wir halten uns alle an den Händen uns singen Lieder bis die Sonne untergeht. Wer am lautesten singt, darf anschließend dem Chef die Tasche ins Zimmer bringen......wir bauen Brücken und sind alle Freunde für immer.
Wann kommt von Dir nur mal ein vernünftiger Post? Einer der etwas produktives bewirkt?
LeeveJung
17-03-2009, 17:14
Ich weiss das so etwas nur funktionieren kann wenn das Turnier ohne direkte beteiligung seitens Mike, Armin, Andy etc. auf die Beine gestellt werden sollte.
Ich habe einige Erfahrungen in der Organisation von Turnieren sammeln können, und würde mich auch dazu bereit erklären eine "neutrale" Luta Livre Meisterschaft auf die Beine zu stellen...
Wobei ich persönlich das Ruhrgebiet als austragungsort sehr klasse finde, beste Anbindung usw...
Ich denke, dass da einiges dran ist. Finde es jedoch sehr schade, dass es so ist. Denn man könnte in der Gemeinschaft sicherliche gute Veranstaltungen auf die Beine stellen. Ich denke bei einem Treffen kann man sowas eher "bequatschen" als in einem Forum. Man sieht ja was hier für Miesepeter unterwegs sind.
Frank G.
17-03-2009, 18:38
Wann kommt von Dir nur mal ein vernünftiger Post? Einer der etwas produktives bewirkt?
Ein Satz in einem Forum der etwas positives bewirkt?!?!?
Wie einsam und verzweifelt musst du sein!!! Unfassbar!
Du kannst doch sicher auch deinen Namen tanzen!
Ein Satz in einem Forum der etwas positives bewirkt?!?!?
Wie einsam und verzweifelt musst du sein!!! Unfassbar!
Du kannst doch sicher auch deinen Namen tanzen!
:narf::wuerg::kaffeetri
LeeveJung
17-03-2009, 21:53
Ein Satz in einem Forum der etwas positives bewirkt?!?!?
Wie einsam und verzweifelt musst du sein!!! Unfassbar!
Du kannst doch sicher auch deinen Namen tanzen!
Ähm, ja etwas positives bewirkt. Dachte ich mir, dass Dir das zu hoch erscheint.
Wie einsam und verzweifelt ich bin? Knapp das Thema verfehlt. Wenn Du was zum Thema beitragen möchtest, dann versuch es halt aber Deine wertlosen Äusserungen spar doch bitte der Community, Dir und mir. Hattest Du jemals den Eindruck etwas damit zu erreichen?
LeeveJung
17-03-2009, 21:55
Das "Wir-"Gefühl wird leider auch von einigen bewusst nicht gefördert...
Schau Dir doch mal an wer sich an den Open Mats beteiligt die wir in schöner regelmässigkeit veranstalten...
Die Grapplincommunity in unseren Breitengraden funktioniert, wer sich da raus hält, ist selber schuld...:rolleyes:
Mal am Rande, gab es in letzter Zeit schon mal den Versuch dazu? Bzw. hat mal wer mit den Verbänden (ich nenne sie jetzt mal so) das Gespräch gesucht?
Ich denke, dass da einiges dran ist. Finde es jedoch sehr schade, dass es so ist. Denn man könnte in der Gemeinschaft sicherliche gute Veranstaltungen auf die Beine stellen. Ich denke bei einem Treffen kann man sowas eher "bequatschen" als in einem Forum. Man sieht ja was hier für Miesepeter unterwegs sind.
Das dass so ist kann man nicht mehr ändern. Die differenzen sind zu groß und auch (für mich) nachvollziehbar...
Da braucht man nichts zu bequatschen...;)
Es reicht wenn sich jemand dazu bereit erklärt solch ein Turnier auf die Beine zu stellen, und die jeweiligen Teams, Schulen etc. teilnehmen...
Ohne das die ELLO, Taifun, Maluco oder der Mike in der Orga sind...
Das gibt die wenigsten Reibereien und gewährleistet das wenigstens einige der bekannten Teams antreten... Und schön wäre, wenn entgegengesetzt des aktuellen trends auch mal mehr Teams aus den LL Lagern starten als es bisher der fall ist...
Mal am Rande, gab es in letzter Zeit schon mal den Versuch dazu? Bzw. hat mal wer mit den Verbänden (ich nenne sie jetzt mal so) das Gespräch gesucht?
was soll man mehr machen als ein Event auf die Beine zu stellen und es an den relevanten Stellen Publik zu machen... Nichts...
Dafür muss man nicht noch den einen oder anderen extra nochmal bitten doch teilzunehmen...
Sind doch alles erwachsene Menschen... Wer nicht teilnimmt ist selber schuld...
Von Seite der organisatoren wird mehr als genug getan...
pelicanino
17-03-2009, 22:29
es gibt keinen gesprächs-bedarf seitens tll...es wird kein treffen mit der ello geben...nicht heute...nicht morgen...
es gibt teams, mit denen wir uns verstehen und gerne trainieren...jeder ist bei uns jederzeit willkommen (diejenigen, die es nicht sind, wissen das auch)...das reicht uns völlig...
man brauch aber keine große-jeder-liebt-jeden-grappling-community um besser zu werden oder um turnier zu veranstalten...und es ist ein irrglaube, dass es so etwas in anderen ländern flächendecken gibt...
warum sich leevejung hier als großer visionär für grappling-deutschland aufspielt, ist mir unbegreiflich...
für dich und deine wünsche, lieber leevejung, interessiert sich bei uns nicht einmal der ringerpilz...deine friede-freude-eierkuchen-philosophie erzeugt bei uns allerhöchstens brechreiz...
wenn jmd. ein gutes turnier auf die beine stellt, werden wir das unterstützen...indem wir kämpfen...
kawajiri
17-03-2009, 22:37
man brauch aber keine große-jeder-liebt-jeden-grappling-community um besser zu werden oder um turnier zu veranstalten...und es ist ein irrglaube, dass es so etwas in anderen ländern flächendecken gibt...
sehe ich auch so. egal ob bjj, ll oder sonst was.
Was Pelicanino schreibt hat Hand und Fuss.... In den Luta Livre Lägern hat es arge diskrepanzen gegeben, warum und weshalb kann man gerne in verschiedenen Threads nachlesen, und diese sind erstmal nicht mehr aus der Welt zu schaffen.... Das gilt auch für mich persönlich...
Dennoch finde ich es verwunderlich das man z.b auf Turnieren so wenige ello teams trifft, bis auf einige wenige die immer dabei sind...
Das erweckt den Anschein das man dort kein interesse hat um zur community dazu zu gehören, ob freundschaftlich oder nicht...
Und diese Teams können bestätigen das es auf den Turnieren immer sehr entspannt und freundschaftlich zugeht und Politik dort kein Thema ist...
Frank G.
17-03-2009, 22:56
es gibt keinen gesprächs-bedarf seitens tll...es wird kein treffen mit der ello geben...nicht heute...nicht morgen...
es gibt teams, mit denen wir uns verstehen und gerne trainieren...jeder ist bei uns jederzeit willkommen (diejenigen, die es nicht sind, wissen das auch)...das reicht uns völlig...
man brauch aber keine große-jeder-liebt-jeden-grappling-community um besser zu werden oder um turnier zu veranstalten...und es ist ein irrglaube, dass es so etwas in anderen ländern flächendecken gibt...
warum sich leevejung hier als großer visionär für grappling-deutschland aufspielt, ist mir unbegreiflich...
für dich und deine wünsche, lieber leevejung, interessiert sich bei uns nicht einmal der ringerpilz...deine friede-freude-eierkuchen-philosophie erzeugt bei uns allerhöchstens brechreiz...
wenn jmd. ein gutes turnier auf die beine stellt, werden wir das unterstützen...indem wir kämpfen...
Schöner und präziser kann man es nicht formulieren! GRANDIOS!!!
Dennoch finde ich es verwunderlich das man z.b auf Turnieren so wenige ello teams trifft, bis auf einige wenige die immer dabei sind...
Das erweckt den Anschein das man dort kein interesse hat um zur community dazu zu gehören, ob freundschaftlich oder nicht...
Und diese Teams können bestätigen das es auf den Turnieren immer sehr entspannt und freundschaftlich zugeht und Politik dort kein Thema ist...
Najo ohne das jetzt direkt zu kennen, aber mal generell: Das muss ja nichts heißen. Mag ja auch Teams geben, die auf Wettkämpfe wenig bis keinen Wert legen, das muss ja nichts mit Abgrenzung zu tun haben.
Najo ohne das jetzt direkt zu kennen, aber mal generell: Das muss ja nichts heißen. Mag ja auch Teams geben, die auf Wettkämpfe wenig bis keinen Wert legen, das muss ja nichts mit Abgrenzung zu tun haben.
Zum Luta Livre gehört das Kämpfen einfach dazu... Das ist kein Trendy Freizeit Fitness Sport....
Frank G.
17-03-2009, 23:02
@LeeveJung,
komm doch zur nächsten Open Mat. Da kannste Brücken bauen so viele du willst. Und das sogar live und in Farbe und nicht hinter ner tastatur;)
Wär doch mal was!
@LeeveJung,
komm doch zur nächsten Open Mat. Da kannste Brücken bauen so viele du willst. Und das sogar live und in Farbe und nicht hinter ner tastatur;)
Wär doch mal was!
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f91/open-mat-5-29-03-09-dortmund-85619/
LeeveJung
18-03-2009, 08:34
warum sich leevejung hier als großer visionär für grappling-deutschland aufspielt, ist mir unbegreiflich...
für dich und deine wünsche, lieber leevejung, interessiert sich bei uns nicht einmal der ringerpilz...deine friede-freude-eierkuchen-philosophie erzeugt bei uns allerhöchstens brechreiz...
Ich glaube, das bedarf keines weiteren Kommentars ...der Klügere gibt nach.
Schönen Tag euch Halbgöttern.
Ich finde nicht, daß man sich mit jemandem gut verstehen muß nur weil er den gleichen Sport macht.
Wenn ich jmd nicht ab kann kann ich ihn eben nicht ab. Basta.
Da geht weder der Sport noch irgendeine Welt von unter.
Ausserdem finde ich, daß eine gesunde Feindschaft den Sport ebenfalls pusht.
Vielleicht sogar noch mehr als ein freundschaftlicher Ringelreigen.
Wenn ich Defizite erkennen will geh ich kämpfen sei es auf der OM oder auf Competitions, wenn ich nicht vollkommen beratungsresistent bin seh ich da schon wo es noch mangelt und kann mich dementsprechend entwickeln.
LeeveJung
18-03-2009, 08:41
Was Pelicanino schreibt hat Hand und Fuss.... In den Luta Livre Lägern hat es arge diskrepanzen gegeben, warum und weshalb kann man gerne in verschiedenen Threads nachlesen, und diese sind erstmal nicht mehr aus der Welt zu schaffen.... Das gilt auch für mich persönlich...
Dennoch finde ich es verwunderlich das man z.b auf Turnieren so wenige ello teams trifft, bis auf einige wenige die immer dabei sind...
Das erweckt den Anschein das man dort kein interesse hat um zur community dazu zu gehören, ob freundschaftlich oder nicht...
Und diese Teams können bestätigen das es auf den Turnieren immer sehr entspannt und freundschaftlich zugeht und Politik dort kein Thema ist...
Wie eine ELLO oder andere Vereine dazu stehen kann ich nichts zu sagen. Zu den Diskrepanzen braucht man auch nichts weiter zu sagen. Der Drops zu dem Thema ist gelutscht würde ich sagen. Traurig aber ich akzeptiere es.
Wenn Politik da kein Thema wäre, würde man hier weniger Beiträge wie oben lesen Jaycee und glaub mir gerade mit solchen Sprüchen wird sich da auch so schnell nichts ändern. Ich stünde den Dingen / Lägern viel neutraler gegenüber aber Frank und Malte tun alles dafür, dass Fremde und auch gerade neutrale ein schlechtes Bild hier bekommen. Wenn ich so denke, werden es andere auch tun. Meine Meinung mag Ihnen egal sein, aber die der anderen?
Aber schön, dass Du wenigstens den Dialog suchst und den Sport voran treibst. Ich finde Deine Einstellung zum Sport und auch zu diesem Thema sehr gut und hoffe, dass Du weiter machst. Einen schönen Tag Jaycee ;)
Und wenn wir uns auf ner OM sehen raufen wir ne Runde auch wenn ich nicht fit bin.
LeeveJung
18-03-2009, 08:43
Ich finde nicht, daß man sich mit jemandem gut verstehen muß nur weil er den gleichen Sport macht.
Wenn ich jmd nicht ab kann kann ich ihn eben nicht ab. Basta.
Da geht weder der Sport noch irgendeine Welt von unter.
Ausserdem finde ich, daß eine gesunde Feindschaft den Sport ebenfalls pusht.
Vielleicht sogar noch mehr als ein freundschaftlicher Ringelreigen.
Wenn ich Defizite erkennen will geh ich kämpfen sei es auf der OM oder auf Competitions, wenn ich nicht vollkommen beratungsresistent bin seh ich da schon wo es noch mangelt und kann mich dementsprechend entwickeln.
Sehe ich prinzipiell genau so. Nur um eine gemeinschaftliche Veranstaltung auf die Beine zu stellen, muss ich niemanden heiraten oder eine Freundschaft aufbauen. Der Sport steht im Vordergrund. Das sehen hier nur zumindest 2 Foren-User anders.
Im übrigen hat hier auch niemand ein freundschaftliches Ringelpietz mit anfassen gefordert sondern nur etwas Einsicht.
Frank G.
18-03-2009, 09:01
Ich glaube, dass bedarf keines weiteren Kommentars ...der Klügere gibt nach.
Schönen Tag euch Halbgöttern.
;)
Ich schreibe hier im Board sicher nicht, um neue Leute für den Sport oder für Taifun zu begeistern! Mich interessiert nicht ob einer den Sport, oder mich mag. Wenn mich Leute aufgrund meiner posts hier für nen Idioten halten....wen juckts?!?!?
Und wenn man mal schaut wie gross TLL ist, wieviele Taifuns auf Wettkämpfen starten, sowohl Grappling als auch MMA, dann denke ich nicht das wir hier besonders unsympatisch rüberkommen. Wüsste kein Team das mehr Leute auf die Matte bekommt als Taifun! Und das ist keine Werbung, das ist FAKT!
Und das sicher nicht weil wir alle in Blumenkostümen gehüllt singend über die strassen tänzeln und fröhliche Lieder zum Weltfrieden singen, sondern weil alle in dem Team den Sport lieben und viele ne menge Freizeit für den Sport und das Team opfern, auch wenn das zuhause oftmals ärger gibt!!!
Wenn du dir mal die mühe machst zu schauen wo zb. TLL Oberhaupt Armin sich fast an jedem WE aufhält um einen seiner Jungs zu coachen, trotz das er jeden Tag arbeitet und ebenfalls Familie hat, so sagt das ne menge über das Team und seinen Anführer aus!
Wenn du mal siehst das Armin auf ner Open Mat als EINZIGER Blackbelt mit JEDEM Kämpft, sagt das ne menge über das Team aus!
DAS SIND SACHEN DIE WAS VERÄNDERN!!!! Und nicht deine Rosaroten Liebesbeschwörungen und Deutschlands LL Himmel!
Ausserdem versichere ich dir, dass es ne menge Leute gibt, die gerade wegen Maltes und meiner äusserungen beim TLL gelandet sind;)
Nicht jeder wurde geboren um dem Chef die Tasche zu tragen und darauf auch noch stolz zu sein!
Haroon hat mit seinem Post den Nagel aufn Kopp jetroffen.
Ballterrier
18-03-2009, 09:03
Es streiten sich doch immer dieselben über das selbe leidige Thema!
Ich glaube nicht dass man ein Netzwerk der Teams, oder falls es im Grappling überhaupt sowas gibt, der Verbände, aufbauen muss um ein großes Turnier zu veranstalten.
Jeder Grappler kann wenn er denn will sich ein sog. Netzwerk bauen indem er seinen Horizont öffnet und mit den Leuten trainiert auf die er Bock hat.
Allerdings muss man auch in Kauf nehmen dass einige Leute nicht gut auf andere zu sprechen sind, man sollte meiner Meinung nach aber sämtliche Formen der Verallgemeinerungen hintenanstellen, und wenn man denn so will sich sein eigenes Bild von Leuten machen (OM,Turniere), bevor man urteilt.
Alles andere ist OK, denke auch dass eine gewisse Rivalität die Sache belebt, ausserdem leben wir nicht in einer riesig großen Teddy Bären Welt.
Ich denke jedoch man sollte diese Rivalitäten nur auf der Matte austragen und nicht in Internetforen...
@Leevejung
Ich glaube Du interpretierst meine Rolle etwas falsch...
Ich erwarte auch nicht das es eine wunderbare harmonische LL Gemeinschaft in Deutschland gibt...
So wie es jetzt ist, genauso finde ich es gut...
Schließlich geht es ums Kämpfen und da gehört eine gewisse Rivalität nun mal dazu...
Mit dem einem oder anderem Team ist es eine freundschaftliche Rivalität, mit den anderen eher nicht... So what...
Sehe ich prinzipiell genau so. Nur um eine gemeinschaftliche Veranstaltung auf die Beine zu stellen, muss ich niemanden heiraten oder eine Freundschaft aufbauen. Der Sport steht im Vordergrund. Das sehen hier nur zumindest 2 Foren-User anders.
Im übrigen hat hier auch niemand ein freundschaftliches Ringelpietz mit anfassen gefordert sondern nur etwas Einsicht.
Du erwartest Einsicht...? Wofür...?
Die Spannungen zwischen den Lägern wird so schnell keiner aus der Welt schaffen....
Also sinnlos sich darüber weiterhin gedanken zu machen... Das müssen die betroffenen, falls gewünscht, alleine unter sich ausmachen...
Und wenn wir uns auf ner OM sehen raufen wir ne Runde auch wenn ich nicht fit bin.
Gerne... und fit bin ich auch nie...;) Die letzte OM musste ich leider aussetzen... Aber das passiert so schnell nicht nochmal...
Es streiten sich doch immer dieselben über das selbe leidige Thema!
Ich glaube nicht dass man ein Netzwerk der Teams, oder falls es im Grappling überhaupt sowas gibt, der Verbände, aufbauen muss um ein großes Turnier zu veranstalten.
Jeder Grappler kann wenn er denn will sich ein sog. Netzwerk bauen indem er seinen Horizont öffnet und mit den Leuten trainiert auf die er Bock hat.
Allerdings muss man auch in Kauf nehmen dass einige Leute nicht gut auf andere zu sprechen sind, man sollte meiner Meinung nach aber sämtliche Formen der Verallgemeinerungen hintenanstellen, und wenn man denn so will sich sein eigenes Bild von Leuten machen (OM,Turniere), bevor man urteilt.
Alles andere ist OK, denke auch dass eine gewisse Rivalität die Sache belebt, ausserdem leben wir nicht in einer riesig großen Teddy Bären Welt.
Ich denke jedoch man sollte diese Rivalitäten nur auf der Matte austragen und nicht in Internetforen...
100% agree...
Argh ich krieg schon wieder die Krise.
grundsaetzlich sehe ich es so wie Les.
ABER es ist eine Sache jemanden nicht zumoegen und eine andere selbigen bei jeder gelegenheit zu dissen.
Eigentlich wollten einige aus Koeln zur OM kommen (evtl auch Andy selber) aber ich kann es gut verstehen, wenn die das jetzt canceln. Den wer opfert gern Freizeit, um auf eine Veranstaltung zu gehen, wo man nicht erwuenscht ist.
Und dann wird hinterher wieder gesag, von denen kommt ja keiner. Paradox oder!?:rolleyes:
Was ich auch interessant finde ist das sich zu gewissen Themen die Betroffenen raushalten und nur nicht betroffene sich aeussern.
Was damals vorgefallen ist ist eine Sache zwischen Armin Ramin und Andy.
Das hat nichts mich Malte Frank Jaycce Mike Michael Pinky Ballterrier Levvejung oder sonst wem zu tun.
Ich selber bin auf Turnieren (im Umkreis) anwesend und habe auch noch keine OM verpasst.
Ich rolle mit Taifunern mit BBJler mit Leuten aus der ELLO und aus allen anderen Stilen, auch egal ob besser oder nicht.
Ich komm mit jedem klar und kann auch persoenlich mit jedem vernuemftig reden. Klar hab ich auch Leute die mehr oder weniger mag als andere. Aber das ist nicht Teamabhaengig. Es gibt genauso in der ELLO Leute die ich nicht mag und Leute aus dem BJJ oder auch von den Taifune mit denen ich bestens auskomme.
Und wenn Andy und die anderen Teamoberhaeupter (aus welchem Team auch immer) reden wollen, ist das alleine deren Sache und dann hat sich auch kein anderer einzumischen.
Diese Antiphatien von gewissen Leuten die schon Hass grenzen find ich daneben, zumall alle mittlerweile wissen, wer wen nicht mag.
Und was mir auch nicht klar ist, warum wenn wer den Andy nicht mag gleich die ganze ELLO scheisse ist.
Ich weiss ihr braucht es nicht und koennt drauf verzichten aber die anwesenden ELLO Mitglieder haben Samstag den Taifuner angefeuert.
Die ELLO hat nichts gegen Taifun, nur weil einzelne sich daneben benhemen oder weil X und Y keine Kumpel sind.
Das gewisse Leute nie zusamme im Bluetenregen, auf einer saftgruenen Wiese, dem Regenbogen entgegentaenzeln ist klar und das will auch keiner. Aber es muss doch moeglich sein, dass man Coexistiert ohne staendige Beleidigungen und Hassarrien.
btw das Taifun ein starkes und erfolgreiches Team ist weiss jeder und wer was anderes behauptet luegt
aber es behauptet auch keiner was anderes.
LeeveJung
18-03-2009, 11:25
Argh ich krieg schon wieder die Krise.
grundsaetzlich sehe ich es so wie Les.
ABER es ist eine Sache jemanden nicht zumoegen und eine andere selbigen bei jeder gelegenheit zu dissen.
Eigentlich wollten einige aus Koeln zur OM kommen (evtl auch Andy selber) aber ich kann es gut verstehen, wenn die das jetzt canceln. Den wer opfert gern Freizeit, um auf eine Veranstaltung zu gehen, wo man nicht erwuenscht ist.
Und dann wird hinterher wieder gesag, von denen kommt ja keiner. Paradox oder!?:rolleyes:
Was ich auch interessant finde ist das sich zu gewissen Themen die Betroffenen raushalten und nur nicht betroffene sich aeussern.
Was damals vorgefallen ist ist eine Sache zwischen Armin Ramin und Andy.
Das hat nichts mich Malte Frank Jaycce Mike Michael Pinky Ballterrier Levvejung oder sonst wem zu tun.
Ich selber bin auf Turnieren (im Umkreis) anwesend und habe auch noch keine OM verpasst.
Ich rolle mit Taifunern mit BBJler mit Leuten aus der ELLO und aus allen anderen Stilen, auch egal ob besser oder nicht.
Ich komm mit jedem klar und kann auch persoenlich mit jedem vernuemftig reden. Klar hab ich auch Leute die mehr oder weniger mag als andere. Aber das ist nicht Teamabhaengig. Es gibt genauso in der ELLO Leute die ich nicht mag und Leute aus dem BJJ oder auch von den Taifune mit denen ich bestens auskomme.
Und wenn Andy und die anderen Teamoberhaeupter (aus welchem Team auch immer) reden wollen, ist das alleine deren Sache und dann hat sich auch kein anderer einzumischen.
Diese Antiphatien von gewissen Leuten die schon Hass grenzen find ich daneben, zumall alle mittlerweile wissen, wer wen nicht mag.
Und was mir auch nicht klar ist, warum wenn wer den Andy nicht mag gleich die ganze ELLO scheisse ist.
Ich weiss ihr braucht es nicht und koennt drauf verzichten aber die anwesenden ELLO Mitglieder haben Samstag den Taifuner angefeuert.
Die ELLO hat nichts gegen Taifun, nur weil einzelne sich daneben benhemen oder weil X und Y keine Kumpel sind.
Das gewisse Leute nie zusamme im Bluetenregen, auf einer saftgruenen Wiese, dem Regenbogen entgegentaenzeln ist klar und das will auch keiner. Aber es muss doch moeglich sein, dass man Coexistiert ohne staendige Beleidigungen und Hassarrien.
btw das Taifun ein starkes und erfolgreiches Team ist weiss jeder und wer was anderes behauptet luegt
aber es behauptet auch keiner was anderes.
Die Rechtschreibfehler noch raus *duck* (nur spass) dann stimme ich Dir voll und ganz zu ;)
pelicanino
18-03-2009, 11:29
nochmal zur verdeutlichung...was ich hier schreibe ist nicht nur meinen meinung...sonder die von ganz tll...inclusive armin und ramin...nur damit es da keine unsicherheiten gibt...da gibt es weder interpretatorische freiräume noch grauzonen...es wird kein zusammenkommen und keine zusammenarbeit mit ello geben, weder theoretisch noch praktisch...
und wie mich die sache etwas angeht...ich kann das gerne nochmal rekapitulieren wenn erwünscht...
es spielt auch keine rolle für uns oder grappling-deutschland, ob jmd uns mag oder nicht...
es gibt auch keinen grund ein gemeinschaftliches event auf die beine zu stellen...absolut nicht...es gibt genügend turniere, bei denen es noch sehr an kämpfern mangelt...anstatt das zehnte turnier mit 3 kämpfern in jeder division zu organisieren, einfach mal auf ein bestehendes & etabliertes kommen....
natürlich: je mehr turniere desto besser, aber nicht nur des "organisieren-willens" und zu lasten der anderen...
und eine ll-meisterschaft interessiert keinen...warum alle anderen grappler ausschließen...??...je mehr konkurrenz desto besser...
ja, und es stimmt...ello-repräsentanten sind bei uns mehr als "unbeliebt"...es gibt natürlich ausnahmen...eine für mich ist stefan larisch, der fast als einziger immer wieder auf turnieren kämpft und sein bestes gibt, auch wenn es nicht immer für das treppchen reicht...respekt...
dafür erzeugen die lautesten ello-vertreter, die sich mit ihren lächerlichen wald-und-wiesen-titeln schmücken und auch noch werben, nur speichelfluss...
@leevejung...falls es dir was bedeutet: mein hass für dich ist einfach grenzenlos...
nochmal zur verdeutlichung...was ich hier schreibe ist nicht nur meinen meinung...sonder die von ganz tll...inclusive armin und ramin...nur damit es da keine unsicherheiten gibt...da gibt es weder interpretatorische freiräume noch grauzonen...es wird kein zusammenkommen und keine zusammenarbeit mit ello geben, weder theoretisch noch praktisch...
hmm einige aus eurem Team mit denen ich gesprochen habe ist das eigentlich egal und interssiert sie nicht, oder Sie haben gegen die einzelnen ELLO Leute nichts. Auch der Armin hat z.B. zu mir gesagt, dass die alten kamellen ncihts mit mir zu tun haben und er auch ncihts gegen mich oder andere hat. Und ich hoffe seine Einladung zum Training ist nicht damit ihr mir kolektiv den Ar... aufreissen koennt (da reichen einzelne von euch) ;)
und wie mich die sache etwas angeht...ich kann das gerne nochmal rekapitulieren wenn erwünscht... gern per PN wuerd mcih persoenlich schon interessieren was du persoenlich damit zu tun hast.
es spielt auch keine rolle für uns oder grappling-deutschland, ob jmd uns mag oder nicht...
Weiss mitlerweile auch jeder das Ihr (oder einige von Euch) gern in der Rolle der Underdogs seid
es gibt genügend turniere, bei denen es noch sehr an kämpfern mangelt...anstatt das zehnte turnier mit 3 kämpfern in jeder division zu organisieren, einfach mal auf ein bestehendes & etabliertes kommen....
100% agree
natürlich: je mehr turniere desto besser, aber nicht nur des "organisieren-willens" und zu lasten der anderen...
100% agree
und eine ll-meisterschaft interessiert keinen...warum alle anderen grappler ausschließen...??...je mehr konkurrenz desto besser...
naja das waere doch einfach mal ganz interessant aber wahrscheinlich ist die zeit dafuer noch nicht gekommen.
ja, und es stimmt...ello-repräsentanten sind bei uns mehr als "unbeliebt"...es gibt natürlich ausnahmen...eine für mich ist stefan larisch, der fast als einziger immer wieder auf turnieren kämpft und sein bestes gibt, auch wenn es nicht immer für das treppchen reicht...respekt...
Warum sind ELLO Repraesentanten bei euch perse mehr als unbeliebt.
Find ich ein wenig oberflaechlich. wenn man jemanden nicht leiden kann aus menschlchen Gruenden ok aber nur weil man in einem Verband ist oder so ...
sowas aehnliches gabs doch schon mal :cool:
Der Respekt fuer Stefan ist doch schon mal ein Anfang.
dafür erzeugen die lautesten ello-vertreter, die sich mit ihren lächerlichen wald-und-wiesen-titeln schmücken und auch noch werben, nur speichelfluss...
falls du mich meinen solltest, fuehl ich mich nicht angesprochen (wobei mich weder mit was schmuecke noch was zum schmuecken habe), aber deinen Speichelfluss wieder auf Leute zu verallgemeinern die du nicht kennst.
Und wenn jemand auf ner Wald und Wiesen Veranstaltung (was immer damit auch gemeint ist) was reisst, ok. jeder macht auf seine Art fuer sich Werbung und Erfolge welcher Art auch immer sind nun mal ein Werbemittel.
Ist mit deinem Blog doch nciht anders.
@LeeveJung:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :D
Muss nebenbei noch arbeiten
Eigentlich ging es in den letzten xx posting überhaupt nicht um Andy oder die ello, sondern lediglich darum dass man sich nicht in den glauben verlieren sollte, dass die diversen Läger jemals bereit wären an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten...
Durch die Paranoia einiger Mit-Schreiber ist das Thema dann leider wieder in die Richtung gedrückt worden...
Kommt doch einfach wieder zum Ursprungsthema zurück und lasst persönliche Anfeindungen einfach stecken...
Eigentlich wollten einige aus Koeln zur OM kommen (evtl auch Andy selber) aber ich kann es gut verstehen, wenn die das jetzt canceln. Den wer opfert gern Freizeit, um auf eine Veranstaltung zu gehen, wo man nicht erwuenscht ist.
@Pinky... Sorry, bei dem allergrößten Respekt, aber das ist Bullshit.
Es hat keiner irgendwie erwähnt, dass keiner der oben genannten nicht erwünscht ist. Aus Andy's Team sind schon vereinzelt Leute auf den OM's oder Turnieren gestartet und wurden genauso behandelt wie alle anderen auch... Und Du warst selber dabei und hast es auch mitbekommen...
Das man nicht zusammenarbeiten will, ist ein ganz anderes paar Schuhe. Das sollte man aber trennen...
Wenn ich selbst eine OM oder ein Turnier veranstalte sind mir Andy und sein Team jederzeit willkommen, obwohl ich mit Andy nie wieder zusammenarbeiten würde....
Das ganze grenzt echt an Verfolgungswahn, es macht keiner Jagd auf andere...
Björn2004
18-03-2009, 12:51
Da mich verschiedene Leute darauf angesprochen haben und es ja auch darum ging Turniere auszurichten die nicht von einem bestimmten Verband, Organisation etc abhängen, werde ich mein möglichstes tun dieses Jahr wieder ein Submission Grappling Tournament in Aachen auszurichten.
Das letzte war von der anzahl der startenden Kämpfer, der Qualität der Kämpfe und der Stimmung her für mich schon beeindruckend und ich habe vor es beim 4. SGT noch besser zu machen.
Mit den besten Grüßen
Björn
Da mich verschiedene Leute darauf angesprochen haben und es ja auch darum ging Turniere auszurichten die nicht von einem bestimmten Verband, Organisation etc abhängen, werde ich mein möglichstes tun dieses Jahr wieder ein Submission Grappling Tournament in Aachen auszurichten.
Das letzte war von der anzahl der startenden Kämpfer, der Qualität der Kämpfe und der Stimmung her für mich schon beeindruckend und ich habe vor es beim 4. SGT noch besser zu machen.
Mit den besten Grüßen
Björn
:yeaha:
@Pinky... Sorry, bei dem allergrößten Respekt, aber das ist Bullshit.
Das seh ich nciht so
Ich muss nicht jemanden wortlich sagen das ich ihn Schei... finde, damit er weiss ich meine.
Lies dir den einen oder anderen Text hier durch und dann verstehst du was ich meine.
Und du weisst selbst wie das ist wenn der Teamchef irgendwo nciht hinfaehrt bleibt meist der Grossteil des Teams auch zu Hause.
krav maga münster
18-03-2009, 13:08
Hallo Leute,
ich möchte nur einmal etwas zu Ramin von TLL sagen.
Ramin war der Trauzeuge meines ehemaligen Eskrimatrainers, ich habe ihn 2006 zum erstenmal getroffen, wie er mit einer Tasche mit WT Logo zu einem Eskrimaseminar kam. :rolleyes:
Er kam uns ein paar mal beim Training besuchen und ich konnte mich mal etwas näher mit ihm unterhalten, als er erfuhr, das ich LL in der ELLO mach(t)e.
Ich muß sagen er war ziemlich offen zu bestimmten Themen und auch in Bezug auf Andy hat er sehr respektvoll gesprochen.
Malte kennt die Meinungen der beiden Brüder besser als jeder andere von uns hier, trotzdem muß ich sagen, das ich den Ramin anders kennengelernt habe.
Soviel mal dazu !
Gruß Markus
Das seh ich nciht so
Ich muss nicht jemanden wortlich sagen das ich ihn Schei... finde, damit er weiss ich meine.
Lies dir den einen oder anderen Text hier durch und dann verstehst du was ich meine.
Und du weisst selbst wie das ist wenn der Teamchef irgendwo nciht hinfaehrt bleibt meist der Grossteil des Teams auch zu Hause.
Es geht ja auch nicht darum wer wenn Schei.. findet...
Wenn man danch gehen würde, dürfte man vieles im Leben nicht mehr machen...
Aber wat solls... Mir ist es letzendlich egal... Hauptsache auf den Turnieren und OM's treten genügend Leute an damit es eine coole Veranstaltung wird...
pelicanino
18-03-2009, 13:20
@pinky...musst es einfach so hinnehmen wie ich es geschrieben habe...oder auch nicht...ändert aber nichts an der beschriebenen tatsache...armin und co wissen was frank & ich hier schreiben...
fühl dich einfach als erwähnte ausnahme...
bei all der mögen-nicht-mögen-diskussion...auf matte ist es sport...es wird vielelicht mit harten bandagen gekämpft...auf der open mat wie auf einem turnier...aber niemals um den anderen zu verletzten...zumindest von unserer seite...das sollte jedem klar sein...
bei all der mögen-nicht-mögen-diskussion...auf matte ist es sport...es wird vielelicht mit harten bandagen gekämpft...auf der open mat wie auf einem turnier...aber niemals um den anderen zu verletzten...zumindest von unserer seite...das sollte jedem klar sein...
So soll das auch sein.
Wuerde ich Und auch alle mir bekannten euch auch nie unterstellen.
Wir sehn uns am 29.
bei all der mögen-nicht-mögen-diskussion...auf matte ist es sport...es wird vielelicht mit harten bandagen gekämpft...auf der open mat wie auf einem turnier...aber niemals um den anderen zu verletzten...zumindest von unserer seite...das sollte jedem klar sein...
100 % agree !!!
kawajiri
18-03-2009, 15:12
bei all der mögen-nicht-mögen-diskussion...
Aus diesem Grund erzähl ich nicht allen alle 5 Minuten wen ich nicht mag, dann gibt's schon keine sinnlose Diskussion. Kann ja jeder seine Meinung zu Leuten haben, aber warum soll die denn die Gemeinschaft interesieren? Und von Teams oder Verbänden auf einzelne Personen zu schließen finde ich schon ein bisschen riskant. Gab's in der Geschichte ja schon öffters und war noch nie gut für was....
Back to Topic währ hier mal angesagt. Und wenn's dazu nix mehr zu sagen gibt, dann sollte mann's halt bleiben lassen.
PantaRey
05-04-2009, 01:15
Da hat sich was getan bei der ILLU, nennt sich nun IBLLU, Rolando taucht aber nicht mehr als Headcoach, sondern Roberto Leitao, Joao Ricardo und Eugenio Tadeu. Die Namen geben der Organisation jedenfalls mehr Gewicht.
Ich frage mich, wie jetzt die IBLLU zu der Federação steht, dort werden die drei ja auch gelistet, der Rolando aber nicht.
http://www.carrizoortiz.com.ar/
IBLLU (http://www.brazilianlutalivre.com/)
LUTA LIVRE Submission (http://www.lutalivresubmission.com.br/)
Da hat sich was getan bei der ILLU, nennt sich nun IBLLU, Rolando taucht aber nicht mehr als Headcoach, sondern Roberto Leitao, Joao Ricardo und Eugenio Tadeu. Die Namen geben der Organisation jedenfalls mehr Gewicht.
Ich frage mich, wie jetzt die IBLLU zu der Federação steht, dort werden die drei ja auch gelistet, der Rolando aber nicht.
http://www.carrizoortiz.com.ar/
IBLLU (http://www.brazilianlutalivre.com/)
LUTA LIVRE Submission (http://www.lutalivresubmission.com.br/)
Hi Sharky,
wenn du dir die Seiten genau ansiehst, dann wirst du feststellen, dass Rolando der Präsident ist und alles organisert hat. Rolando steht in engem Kontakt mit den drei Großmeistern. Alle drei unterstützen die Arbeit von Rolando und sehen ihn anders als so einige hier in Deutschland.
Rolando wird in diesem Halbjahr wieder nach Deutschland kommen. Einige die an der Ausrichtung von Lehrgängen interessiert sind, haben sich schon gemeldet. Sobald alles geplant ist, werde ich es bekannt geben.
Viele Grüße
Christian
Muay Thai Bund Deutschland e.V
Deutscher Amatuer Box Verband e.V
Brazilian Jiu Jitsu Bund Deutschland e.V
Free Fight A. e.V Deutschland
Wann kommt der neuer Verband in Luta Livre in Deutschland, mit e.V !?
Gründungsmitgliedern werden jetzt gesucht............, so schwer ist es nicht.
Alle anderen kann man streiten, ob nun 1-Mann-Weltverband oder 1-Mann-Europa-Verband.
Wenn es so weitergeht, haben wir bald 300 Luta-Livre Deutscher Meister in verschiedene Organisationen. Toll für die Presse!!!!!
xSeriousx
26-04-2009, 17:03
und extra dafür hast du dich jetzt angemeldet?
Registrierungsdatum: 29.04.2008,deswegen nein!
Muay Thai Bund Deutschland e.V
Deutscher Amatuer Box Verband e.V
Brazilian Jiu Jitsu Bund Deutschland e.V
Free Fight A. e.V Deutschland
Wann kommt der neuer Verband in Luta Livre in Deutschland, mit e.V !?
Gründungsmitgliedern werden jetzt gesucht............, so schwer ist es nicht.
Alle anderen kann man streiten, ob nun 1-Mann-Weltverband oder 1-Mann-Europa-Verband.
Wenn es so weitergeht, haben wir bald 300 Luta-Livre Deutscher Meister in verschiedene Organisationen. Toll für die Presse!!!!!
Wenn interessiert es...?
Mich nicht... Ich brauche keinen LL Verband...
Wichtiger ist das man einen guten Lehrer hat, der einen weiterbringen kann...
Wenn interessiert es...?
Mich nicht... Ich brauche keinen LL Verband...
Wichtiger ist das man einen guten Lehrer hat, der einen weiterbringen kann...
Vielleicht nicht jetzt, aber später?
Guten Lehrer, da hast du voll recht.
Hi All,
Rolando wird wahrscheinlich vom 8.7.-20.7.2009 wieder bei mir sein.
Wir planen ein Instructor-Seminar (3 Tage Fr-So) mit anschließender Prüfung und ein Wochenendseminar.
Auch unter der Woche (Montag und Mittwoch) könnten wir im Umkreis von 100 km (um Ludwigshafen am Rhein) einen Abendlehrgang geben.
Falls ihr Interesse (auch an der Ausrichtung!) oder Fragen habt, meldet euch bitte (auch unter Braun_Christian@gmx.de).
Infos zur IBLLU findet ihr unter IBLLU (http://brazilianlutalivre.com/)
Viele Grüße
Christian
Hi All,
so jetzt haben wir es genauer:
11.7.2009 Ort: Metzingen Ausrichter: Peter Angerer Kosten: 40 Euro
17.7. (Freitag Abend) - 19.7. Ort: Ludwigshafen Ausrichter: Christian Braun
Art: Instructorseminar Kosten: 200 Euro
(incl. Prüfungsgebühr)
Weitere Infos gibt es direkt bei mir (Braun_Christian@gmx.de)
Grüße
Christian
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.