Anmelden

Vollständige Version anzeigen : silat und FMA in lübeck 8./9.11.2008



big X
07-10-2008, 17:29
Silat & FMA - Lehrgang

mit
Frank Judt

* 1. Dan Modern Arnis (DAV),
* ehemaliger Lizenztrainer des Modern Arnis (DAV),
* Kadua Guro im Kali Sikaran,
* Mitglied im Trainerteam der Kölner Kali Sikaran Gruppe,
*Auszubildender zum Instructor der Pencak Silat Concepts
wird folgende Themen unterweisen:


* Technisch-taktische Grundlagen (Gunting-Prinzip, Basic Bodymanipulations, ...)
* Einführung in die philippinischen und indonesisch-malayischen Kampfkünste (Schlagen, Treten, Hebeln, Werfen, ...)
* Übungsformen (Basic 1-2-3 Count, Flowdrills, ...) und Kampfanwendungen
* Filipino Knifefighting (Grundlagen des Messerkampfes und der SV gegen Messer, Messer-Messer 1:1, ...)

Mitzubringen wären, so vorhanden:
Schutzausrüstung aller Art (Mundschutz, Helm, Tiefschutz, ...), Pratzen, Stöcke und Trainingsmesser.

Hier noch kurz die Daten:

Datum: 8./9.11.2008
Zeit: 11:00-15:30
Kosten: 1 Tag € 20,- / 2 Tage € 35,-
Ort: Hochschulsportzentrum Lübeck
Falkenstraße 56
23564 Lübeck


Kontakt:
Marc Sauer
email: bigX_email@gmx.de

panzerknacker
07-10-2008, 20:16
Merk ich mir mal vor.
Anmeldung dann ggf. hier über das board?

Trainiert Ihr regelmäßig FMA?
Franck

Mono
07-10-2008, 23:04
Nanu, eine Lübecker FMA Gruppe die Panzerknacker nicht bekannt ist!?!? Dat geht ja nu gar net!

Finde ich klasse...
Wer wo wie was durch wen kommt denn der LG zustande?

Gruß,
Mono

big X
08-10-2008, 17:52
zuerst eine kleine korrektur *schäm* - der fehlerteufel hat zugeschlagen.

frank erlernt das Pencak Silat Concept Trainingprogramms von Joko Suseno und Jeff Espinous.
ausserdem wollte frank noch erwähnt wissen, dass die ausrüstung schwerpunktmässig aus handschonern und pratzen bestehen sollte (sowie stock und messer ;)).

@panzerknacker:
anmeldung bitte nicht über das board - dazu bin ich hier zu unregelmässig :(.
bitte an meine email-addy ;).

nein - wir trainieren nicht regelmässig fma oder silat.

der lehrgangsschwerpunkt wird aber wohl mehr im silat-bereich zu finden sein.


@mono:
nein - der lehrgang wird nicht von einer unbekannten lübecker fma-gruppe organisiert. der lehrgang wird organisiert von meia lua inteira - capoeira lübeck e.v., dem hochschulsport lübeck und meinereiner ;).

welche fma gruppen gibt es denn in lübeck ?

amasbaal
13-10-2008, 14:56
Hi Marc,

schön, dass der LG schon hier drin steht. Wusstest wahrscheinlich gar nicht, dass ich unter diesem Namen im Board unterwegs bin (wenn auch bisher nur beobachtend).
Ich dachte mir, ich mach zu diesem Anlass mal den Schritt und meld mich erstmals im Board zu Wort. Bin nämlich der Frank, der den Auftritt als "Dozent" hinlegen wird.
Ich nutze mal die Möglichkeit, über den LG und mich zu erzählen, damit andere User zusätzliche Infos bekommen - kann ja nicht schaden:

Der LG kommt durch puren Zufall zustande. Hatte in meiner Modern Arnis Zeit in den späten 80ern und frühen 90ern mit Marc des öfteren im Bereich FMA/Streetfighting in ner kleinen, privaten Truppe, ausserhalb irgenwelcher Vereins- und Verbandsmeierei trainiert. Nachdem Marc in den Norden abgewandert war und wir später den Kontakt zueinander verloren hatten, habe ich vor ein paar Monaten ne Mail von ihm bekommen. Er hatte erfahren, dass ich noch (bzw. wieder) im FMA Bereich aktiv bin. Die Idee nen kleinen Lehrgang zu geben, kam dann sehr schnell. Marc hat das nun in die Hand genommen und lässt das ganze organisatorisch über seine Capoeira/Hochschulsport-Connections laufen.

Was die Inhalte des LGs angeht, bin ich ziemlich flexibel. Der Schwerpunkt wird aber auf den Bereichen Panantukan, Silat-Anwendungen und Knifefighting liegen,wobei vor allem miteinander kompatible bzw. "verwandte" strukturelle und technische Aspekte und "typische" Übungsformen (Technikapplikationen aus laufenden Drills heraus usw.) im Vordergrund stehen sollten. Was da nun im Detail abläuft, wird von den Vorkenntnissen und Wünschen der Teilnehmer abhängen. Wir gehen davon aus, dass der LG ziemlich familiär und übersichtlich sein wird. Es kann also durchaus von bestimmten Entries ausgegangen werden, an die dann im Einzelfall - in persönlicher "Betreuung" sozusagen - für den jeweiligen Teilnehmer passende Follow Ups drangehangen werden. Da ich von meinen eigenen Trainings her gewohnt bin, dass man im Rahmen der vorgegebenen Prinzipien und einiger "Schlüsseltechniken" relativ grosse Freiheit in der Interpretation und im Einfügen "eigener" Elemente hat, wird auch genügend Raum für "Experimente" und die Integration von Bestandteilen aus den Kampfkunsterfahrungen der Teilnehmer sein. Schließlich sollten wir ja alle voneinander lernen. Ich mag diese One-Way Lehrmethoden einfach nicht. Mir wurde mal gesagt, dass, bedingt durch die Übungsformen in den FMA jeder jeden trainieren sollte - den Übungsleiter eingeschlossen ...

Dass der Silat-Einfluss im Rahmen einer Panantukan Grundstruktur relativ stark sein wird, liegt einerseits an meinem eigenen, ganz persönlichen Trainingsschwerpunkt, andererseits auch an meinen Trainern in den letzten Jahren: Jeff Espinous (KaliSikaran Stilgründer, Pencak Silat Concept), Joko Suseno (Tapak Suci Repräsentant für Europa, Pencak Silat Concept) und Julia Pattis (KaliSikaran, Pencak Silat Concept).
FMA-mäßig hab ich 1987 unter Dieter Knüttel angefangen ( Er studierte damals noch in Köln), 93 bin ich dann erstmals mit Jeff in Kontakt gekommen und hatte ein paar Lehrgänge von ihm besucht. Bis etwa 97 lag mein Schwerpunkt allerdings weiterhin beim Modern Arnis (andere FMA oder anwendungsorientiertes Silat war zur Ergänzung leider nicht zu haben) beim Ju Jutsu und beim Hochschulsport-Boxen. Seit etwa 3 jahren bin ich aber schon fast "in Vollzeit" im Kali Sikaran und Silat aktiv (5mal die Woche). Zur Zeit bin ich als Kadua Guro/Phase 5 (vgl. mit 1. Instructorstufe/1.Dan) im Trainerteam der Kölner Kali Sikaran Gruppe und als Yudha Muda/Phase 4 in der Pencak Silat Concept Seminarreihe unterwegs. Dazu kommen noch private Silat-Sessions.

Wer Jeff kennt, kann sich ja in etwa vorstellen, wie das, was ich anbiete, in etwa aussieht (bzw. aussehen sollte ...?!).

Würde mich freuen, wenn es Fragen zum LG-Inhalt oder zu mir gibt, auf die ich antworten kann. Am besten läuft das über amasbaal@web.de. Organistorisches bitte mit Marc abklären.

bin sehr gespannt, was aus diesem Baby wird. Ich selbst fände es übrigens klasse, wenn mehr Leute, die ihre Erfahrungen einbringen können, LGs machen würden - muss nicht immer der große Oberguru aus USA oder so sein, damit man was sinnvolles lernt. Gibt doch genug "normale" Leute, die in ihrer Region was aus ihren "Spezialgebieten" zu vermitteln haben.

Frank

panzerknacker
13-10-2008, 15:11
Moin,
vielen Dank für Deine ausführliche Vorstellung.
Hatte mich aber bereits entschlossen am LG teilzunehmen :D, das klingt jetzt nur noch interessanter :).
Vielleicht bringe ich noch 2 Mann mit, die sollte Marc auch kennen.
Da Mono den Fred auch gesehen hat, kommen vielleicht ja auch welche aus Neustadt?
Franck

panzerknacker
20-10-2008, 10:16
immer schön nach oben pushen :D
F.

panzerknacker
04-11-2008, 11:40
und schieb
F.

panzerknacker
10-11-2008, 16:30
Leider nur geringe Teilnahme.
Dafür gab´s dann aber sehr cooles Kleingruppentraining mit mächtig viel Input.
Frank hat das sehr schön zusammengestellt und aufeinander aufgebaut.
Bekanntes individuell erweitert, neues super vermittelt.
Sehr kompetentes und schönes Training.
Vielen Dank für den Workshop an Trainer und Veranstalter.
Nächstes Jahr gerne wieder.
An alle, die nicht da waren, wie immer:Selbst Schuld.
Franck