Vollständige Version anzeigen : Kraft oder Kampfsport
K-Swiss92
08-10-2008, 22:55
Hallo, ich stehe jetzt kurz vor einer wichtigen Entscheidung und würde mal gerne eure Meinung hören.
Ich bin selber nur 1.70 ( :( ) groß und wiege 63 kilo... (16 Jahre)... also mein Problem liegt halt an der mangelnden Größe mit der man sich nicht richtig durchsetzen kann. Man bleibt halt immer der kleine^^... Desswegen habe ich vor 6 Monaten mit dem BB angefangen und habe seitdem immer mit maximalgewicht voll trainiert. Die ersten erfolge habe ich natürlich auch schon gehabt aber mit 1,70 bringt sowas halt nicht viel, um sich am Ende bei einer Schlägerei oder sonstiges durch zu setzen. Da fehlt es halt einfach an Centimetern und Kilos! -> oder halt die richtige Technik :D
Das Problem am BB ist halt, dass ich dadurch nicht voll auswachsen werde, wenn ich weiter normal trainieren möchte. Wegen den Wachstumsfugen usw. Da müsste ich dann mit kleinen Gewichten und vielen Wiederholungen trainieren <-- Nicht wirklich das, was ich mir so vorstelle :(
#
Wegen dem Wachstumsproblem bin ich jetzt zum Kampfsport gekommen. Und zwar Thai boxen. Schon nach 2x Training merke ich wie klasse man einfach lernt richtig Kicks zu verteilen usw... Bodybuilding mache ich jetzt 6 Monate und ich hab mich nie stärker gefühlt xD
--------------------------------------------------------------------
Nun zu eigentlichen Frage an euch:
Wo lernt man besser sich durch zu setzen und zu behaupten, wenn es um den Alltag oder Straßenkampf geht. Man bedenke, ihr seit nur 1,70 groß ;)
wenn man so klein ist wie du , dann sollte man erst recht ärger aus dem weg gehen....
man sollte immer den sport betreiben, der einem freude bereitet....
K-Swiss92
08-10-2008, 23:11
wenn man so klein ist wie du , dann sollte man erst recht ärger aus dem weg gehen....
man sollte immer den sport betreiben, der einem freude bereitet....
Leider zu oft nicht möglich! ;).. außerden geht es auch ums Selbstvertrauen! Zurrückziehen und Isolieren geht doch auch nicht..
als kamfsportler ist es die erste pflicht nicht auf der strasse zu kämpfen , sondern nur im ring....
RuckZuck
08-10-2008, 23:42
wenn man so klein ist wie du , dann sollte man erst recht ärger aus dem weg gehen....
man sollte immer den sport betreiben, der einem freude bereitet....
Wow der große Motivator:verbeug:
Odysseus22
09-10-2008, 01:40
Nun zu eigentlichen Frage an euch:
Wo lernt man besser sich durch zu setzen und zu behaupten, wenn es um den Alltag oder Straßenkampf geht. Man bedenke, ihr seit nur 1,70 groß ;)
Wieso wartest du nicht 2-3 Jahre mit dem BB, bis du ausgewachsen bist?
Außerdem, was bedeutet durchsetzen? Reines BB macht dich in bestimmten Bereichen vielleicht stärker, aber deshalb nicht unbesiegbar. Du siehst zwar stärker aus, was vielleicht! manche abschrecken mag, aber wenns zur Sache geht, fehlt dir vielleicht Technik, Kondition, Schnelligkeit, spezifische Kraft, Schmerzresistenz etc. Ich würde an deiner Stelle beim Thaiboxen bleiben und mich weiter nach anderen/zusätzlichen KK umsehen und erst in ein paar Jahren mit dem BB weitermachen- oder ist es dir das wert, dass du kleiner bleibst als notwendig?
Nun zu eigentlichen Frage an euch:
Wo lernt man besser sich durch zu setzen und zu behaupten, wenn es um den Alltag oder Straßenkampf geht. Man bedenke, ihr seit nur 1,70 groß ;)
Also ich wuerde an Deiner Stelle auch mal auf die Seite der Selbstbehauptung schauen, die nichts mit kaempfen zutun hat.
Es gibt auch Leute, die sich nichts gefallen lassen ohne gleich in eine Schlaegerei dadurch zu geraten.
Es faengt, damit an, dass man Nein sagt, wenn man Nein meint und darauf auch besteht, klar ausdrueckt: "Ich will das nicht, lass mich in Ruhe, sprich mich nicht an....", zur Not auch in entsprechender Lautstaerke. Viele Leute lassen dann schon von einem ab, weil es keinen Spass mehr macht auf einem Rumzuhacken, der sich nicht als Opfer anbietet.
Was BB und Thaiboxen angeht, kommt es meiner Meinung nach auch auf Dein Umfeld an: Wenn Du nur mit Leuten trainierst, die immer den Harten raushaengen lassen und alle Konflikte mit Gewalt oder Androhung von Gewalt loesen, passt man sich dem meist an oder geht (im Guenstigsten Fall).
Was Dein Alter betrifft, wuerde ich Dir zu Thaiboxen raten, wenn Du einen Verein mit vernuenftigen Leuten gefunden hast. BB kann in Deinem Alter auch sehr schaedlich sein, wie Du selbst auch schon beschrieben hast.
Klar gibt Dir Thaiboxen mehr Selbstvertrauen, was Deine kaempferischen Faehigkeiten betrifft. Wenn Du aber auch lernst, zu dem zu stehen, was Du willst und nicht willst, wirst Du bestimmt auch ueberrascht sein ueber die Reaktion Deines Umfeldes...haeufig reicht es schon (um mich zu wiederholen) sich mit Worten zur Wehr zu setzen und nicht gleich selbst zum A*sch zu werden.
Ein A*sch hat ueber kurz oder lang auch nur Seinesgleichen zum Freund. ;)
Viel Erfolg
thaiboxen war schon goldrichtig...
bei deiner größe und deinem gewicht könntest du sogar irgendwann in thailand kämpfen, was uns großen klopsen leider durch gewichtsklassen bis 135 pfund mehr oder minder verwehrt bleiben würde...
K-Swiss92
09-10-2008, 09:48
Danke erstmal für die Antworten ;) ... Nur leider ist die Frage Kampf oder Kraftsport noch schwerer als vielleicht angenommen, da ich mit meinem BB Studio privat sehr verbunden bin.... Sodass ich das da nicht missen will^^. Aber Thaiboxen macht mir so Spaß, owei... Aber die Entscheidung kann mir keiner abnehmen!
Ist es vielleicht möglich beides zu verbinden? Kraft und Kampfsport an zwei verschiedenen Orten?
Ist es vielleicht möglich beides zu verbinden? Kraft und Kampfsport an zwei verschiedenen Orten?
Ich wüßte nicht was da gegen spricht an versch. Orten zu trainieren. Solltest vllt den MT-Trainer fragen, ob er Dich bezüglich dem BB-Training beraten könnte - damit Du nichts contra-produktives machst
Btw, netter Nick - hab jetzt Bierdurst. Vielen Dank...
Klar ist das moeglich.
Aber als Tip: Nicht zuviel am Anfang!
shenmen2
09-10-2008, 11:21
(16 Jahre)... habe ich vor 6 Monaten mit dem BB angefangen und habe seitdem immer mit maximalgewicht voll trainiert.
Das Problem am BB ist halt, dass ich dadurch nicht voll auswachsen werde, wenn ich weiter normal trainieren möchte.
Sowas nennst du "normal trainieren" ? :mad: Das kann ja wohl nicht wahr sein. Gibt es in eurem Studio einen qualifizierten Trainer ? Laß dir von ihm einen vernünftigen Trainingsplan zusammenstellen und dann halte dich daran.
Sowas nennst du "normal traineren" ? :mad: Das kann ja wohl nicht wahr sein. Gibt es in eurem Studio einen qualifizierten Trainer ? Laß dir von ihm einen vernünftigen Trainingsplan zusammenstellen und dann halte dich daran.
Jup, der Gedanke war mir auch gekommen. Allerdings habe ich in vier Studios gerade mal 2 Trainer kennengelernt die sich auch wirklich um die Leute gesorgt haben. Nen Trainingsplan mit dem Kunden erstellt haben. Den Kunden auch mal am Gerät korrigiert haben und den gesundheitlichen Aspekt in den Vordergrund gerückt haben. Kranke, verschnupfte Leute auch mal nach Hause geschickt haben (Herzmuskel und so...). Komischerweise war dies ein kleines Hinterhofstudio, die riesigen Glaspaläste waren mehr auf Kundenfang aus und die Trainer wurden teils nur zwei, drei Tage angelernt und gingen dann auf Kundenfang....
Ich kenne das ganze, aus vielen Quellen, so, dass Abwechslung den Erfolg bringt. Den Muskel immer gleich viel mit immer denselben Übungen zu trainieren ist kontraproduktiv. Ich persönlich habe mit den (aus der Sicht anderer Leute) seltsamsten Plänen den besten Erfolg erzielt. Dabei stellte sich heraus, dass ich persönlich am besten auf 20 Wdh trainiere und dabei auch recht gut aufbaue. Habe auch schon nach der ILB Methode (Mit 100gramm Milkaschikolade auf den eigentlichen Gewichten zur Feinabstimmung) trainiert, 30 Wiederholungen gehabt, komplett ohne Gewichte trainiert, etc... grad wenn Du stagnierst bringen diese Abwechslungen Dich wieder richtig in Schwung... (ok, momentan bin ich arg außer Form... und kann mich für reines Fitnestraining nichtmehr motivieren - aber damals war es klasse!)
Genauso schlimm sind die Trainer, die jedem Shakes empfehlen. Klar bringt Geld, aber nicht jeder benötigt die. Ok, ich bin Vegetarier, ab und an machen die Sinn. Wer ausgewogen isst, hat mit dem Eiweißhaushalt ja eigentlich keine Probleme. Ok, Extremsportler im BB Bereich mal ausgenommen.
Viel hilft viel ist antiquiert. Also alles meines Wissens nach!
Vamacara
09-10-2008, 11:57
Geh zu einem Sportarzt und frage ihn, in welchem Ausmaß Krafttraining für Dein Alter und Dein Wachstum nicht hinderlich ist.
Ein funktionelles BWE (EIgengewichtübungen) -Training dürfte auch in Deinem Alter nicht schaden. Das kriegst Du bei vielen Wettkampforientierten Kampfsportarten "frei Haus". Deswegen ist die Fragestellung auch nicht ganz richtig, da auch Kampfsport Krafttraining beinhaltet, bei uns im KM war es bestimmt 50% der gesamten Trainingszeit.
Mach dir keine sorgen wegen deiner Größe, Ramon Dekkers is auch nur 1,72 groß und ein Weltklasse MUAY-THAI Fighter YouTube - Ramon Dekkers Muay Thai (http://www.youtube.com/watch?v=M3R4xtjl5b4)
blein lieber beim Muay Thai , BB kannste ja später noch dazunehmen
BB in deinem alter ist doof! voralem maximal Gewicht ! Ich bin ebenfalls 16 und denke nicht mal an BB, es macht zwar nen großen Bizeps und andere Muskeln groß aber nur einzelne und die extrem,vernachlässigt aber die hunderte anderen kleineren Muskeln die du im kk und BWF einfach mit trainierst und dich wirklich stark machen, darunter leidet nicht nur die Koordination Fähigkeit am ende. Wenn du deine sozialen Kontakte (oder was auch immer) in deinem Fitness Studio nicht verlieren willst gehe 1-2 mal die Woche und trainieren AUSDAUER KRAFT(geringes Gewicht hohe Wiederholungszahl) ! Sonst arbeitest du Kontra produktiv gegen die KK.
KK ist deutlich gesünder und am ende haste mehr Kraft und du kannst sie sogar einsetzen !
Ich Stelle jetzt einfach mal die Behauptung auf ein guter KK besiegt einen gut durch trainierten BB im arm drücken ohne Probleme !
RuckZuck
09-10-2008, 21:02
Wieso? wenn du mit freien Gewichten trainerst beingt das sehr wohl auch was den kleineren Muskelgruppen. Z.B. beim Bankdrücken müssen so viele auch kleinere Muskelgruppen mitspielen um überhaupt die Balance zu halten.
Deinen letzden Satz den glaubst du doch wohl nicht selber oder:rolleyes:
K-Swiss92
10-10-2008, 10:54
Ich Stelle jetzt einfach mal die Behauptung auf ein guter KK besiegt einen gut durch trainierten BB im arm drücken ohne Probleme !
Die letzte behauptung ist wirklich recht hoch gegriffen :D ... Aber man könnte besser sagen er kann seine Beine und teilweise auch Arme bestimmt oft nicht so effizient einsetzen kann wie der Kampfsportler^^...
Ich trainiere bald mit einem Physiotherapeuten aus dem Studio und hoffe da mal Antworten zu bekommen^^... Finanziell ist die Sache schonmal geklärt, beides zu machen :D
Hallo,
ich mache seit 18 Jahren intensiv BB (ohne Doping) und seit kurzem auch Karate.
Ich denke, Beides lässt sich ausgezeichnet verbinden wobei man seine Übungen beim BB gut wählen sollte. Schwere Sätze mit wenigen Wiederholungen und max. möglichem Gewicht sind zwar abundzu mal gut für den Muskelaufbau aber für KK denkbar ungeeignet.
An deiner Stelle würde ich pro Muskelgruppe 2-max.3 Übungen á 3 Sätze empfehlen und mit der Wiederholungszahl so bei 12-15 bleiben.
2 Mal die Woche BB Training parallel zu KK Training müsste da reichen.
Wichtig ist, dass du dich dabei nicht so auspowerst, dass du dich beim nächsten KK Training nicht bewegen kannst ;)
Du kannst dann natürlich nicht so trainieren wie ein Wettkampf BB dem es nur auf Muskelmasse ankommt, das ist klar. Aber für eine gute Figur reicht es allemal :D.
Ich selber habe bei 182 cm Grösse eine Gewicht von ca.90kg bei 19 % Körperfett :ups: und meine Oberarm einen Umfang von 46 cm.
Wie gesagt, wenn du nicht unbedingt aussehen möchtest wie Arnold Schwarzenegger in besten Zeiten und es dir nur auf eine kräftige Figur ankommt, lässt sich beides gut verbinden.
Willst du allerdings im BB auf die "Bühne", dann geht nur BB allein (alleine schon der Zeit wegen).
Achso:
guter KK besiegt einen gut durch trainierten BB im arm drücken ohne Probleme
... halte ich definitiv für ein Gerücht, da der KK Sportler eher auf Schnellkraft trainiert und somit die "schnellen Muskelfasern" eher trainiert, wie die "langsamen". Mal davon absehen, hängt Armdrücken eher von den Sehen etc. ab als von den "Muckis"
ich nehme aber an ein kk ler hat deutlich mehr isometrische kraft als ein BB also wenn der bb den kk ler nicht direckt in die knie zwingt wirds interesant :)
Kraftsport würd ich nur als ergänzung machen
und mach dir mal keine sorgen dein körper wird sich noch weiter entwickeln auf einmal gehts schneller als man denk
a) tu etwas für deine Selbstsicherheit, denn nur aufpumpen und darunter doch ein Weichei bringt dich auch nicht weiter.
b)mach Sport aus Spaß
c) Selbstbehauptung kommt durch deine innere Ausstrahlung nicht weil du jemanden zusammenschlagen kannst oder breiter bist. Wenn du selbstsicher wirkst, stänkert dich auch keiner an. Wenn du du aber wie ein deprimierter Angsthase durch die Gegend läufst bist du der perfekter Opfertyp.
Das Problem ist wenn du an einen Kampfsportler gerätst, ist dir mit Muskelpaketen auch nicht geholfen aber Gewalt kann man meistens aus dem Weg gehen und dann musst du das machen was dir gefällt...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.